7.04. Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung "Lehramtsstudium"
070151 VU STEOP: Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Polit. Bildung (STEP) (VU)
070155 VU STEOP: Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Polit. Bildung (STEP) (VU)
070156 VU STEOP: Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Polit. Bildung (STEP) (VU)
070157 VU STEOP: Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Polit. Bildung (STEP) (VU)
070158 VU STEOP: Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Polit. Bildung (STEP) (VU)
070196 VO Geschichte der Antike
070249 VO Globalgeschichte [VO]
070083 VO Österreichische Geschichte II (von ca. 1815 bis zur Gegenwart) [VO] - Politik - Wirtschaft - Gesellschaft
070251 VO Österreichische Geschichte II (von ca. 1815 bis zur Gegenwart) [VO] - Kindheit und Schule im Ersten Weltkrieg
070070 VU Quantifizierung und Statistik
070072 VU Quantifizierung und Statistik
070073 VU Quantifizierung und Statistik
070192 VU Quantifizierung und Statistik
070244 VU Quantifizierung und Statistik
070277 VU Quantifizierung und Statistik
070009 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde - Nationalsozialismus in Wien
070043 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde - Der Erste Weltkrieg in neuen Quellentexten
070046 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde - Erklärungsmodelle zum Ende der Donaumonarchie
070076 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde - Europäische Expansion und Biodiversität
070247 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde - Tyrannenmord, Attentat,Terrorismus. Politische Gewalt in historischer Perspektive
070402 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde - Reisen und Reiseberichte im 18.-20. Jahrhundert
070005 GR Guided Reading [GR] - Österreichische Geschichte seit 1918: Politische Zäsuren 1918, 1927, 1934, 1938, 1945
070048 GR Guided Reading [GR] - Adel von der Antike bis zum Ende des Mittelalters als europäische Führungsschicht
070092 GR Guided Reading [GR] - Europa und die Muslimischen Reiche im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit bis ca.1600
070094 GR Guided Reading [GR] - Frühe globale Entwicklungen der europäischen Expansion im Mittelmeerraum
070105 GR [en] Guided Reading [GR] - Indo-European Encounters in the Indian Subcontinent: Understanding the Perception of the "Other" (1400-1800)
070211 GR Guided Reading [GR] - Für Lohn und Liebe: Grundprobleme aus der Geschichte der Erwerbs- und Familienarbeit von Frauen
070222 GR Guided Reading [GR] - Sozial- und Kulturgeschichte des Alters in den ländlichen Gesellschaften in der Frühen Neuzeit
070225 GR Guided Reading [GR] - Quellen, Theorien, Methoden der historischen Forschung zur frühen und späten Neuzeit
070264 GR Guided Reading [GR] - Vom byzantinischen Reich zur post-sowjetischen GUS: Perspektiven auf die historische Imperienforschung
070270 GR [es] Guided Reading [GR] - Historia de las revoluciones en Latinoamérica y el caribe, siglos XIX y XX
070282 GR Guided Reading [GR] - Österreichs Afrika-Politik von der Kreisky-Ära (1970-1983) bis heute: Koexistenz, Neutralitätspolitik, Dritte Welt (Blockfreie Staaten), Entwicklungszusammenarbeit
070178 VO Politische Bildung 1: Strukturen und Funktionen der politischen Systeme und der Rechtssysteme
070184 VO Politische Bildung 1: Strukturen und Funktionen der politischen Systeme und der Rechtssysteme
070152 GK Grundkurs Fachdidaktik (I) (GK) - Kontinuitäten und Brüche. Ausgewählte Quellen zur österreichischen Zeitgeschichte
070159 GK Grundkurs Fachdidaktik (I) (GK) - Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung und deren hist. Entwicklung
070008 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Die vielen Körper der Geschichte
070066 KU [en] Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - The Indian Subcontinent from 1000 to the Present
070169 KU [en] Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Examples of War and Conquest in Europe from the Ancient Greeks to the 1930s
070274 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Themenschwerpunkt: Militarismus und Antimilitarismus in der Historiographie
070016 PS Proseminar - Uni:visuals - Historische und Filmische Perspektiven auf den universitären Raum
070069 PS Proseminar - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion am Beispiel von Themen aus dem Bereich des Mittelalters, insbesondere der Verfassungsgeschichte des 10. und 11. Jahrhunderts
070071 PS Proseminar - Die Revolution von 1848/49 in der Habsburger Monarchie: Frauen, Männer, Geschlechterverhältnisse
070204 PS Proseminar - Widerstand gegen (Austro-)Faschismus und Nationalsozialismus. Geschlechterspezifische Perspektiven auf den Widerstand von Frauen
070220 PS Proseminar - Löhne, Gehälter und Machtstrukturen in Berufs- und Arbeitswelt in Neuzeit und neuester Geschichte
070017 SE Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Der Völkermord in Ruanda 1994. Vorgeschichte - Verlauf - Verarbeitung
070023 SE Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - Das Jahr 1914 und der Ausbruch des Ersten Weltkriegs in der europäischen und amerikanischen Historiographie
070037 SE Vertiefung 2: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Analyse zeitgeschichtlicher visueller Quellen: Film Noir zwischen Exilforschung, Filmgeschichte und kulturwissenschaftlicher Deutung
070047 SE Seminar - Republikanismus und Föderalismus in der euro-atlantischen Geschichte der Neuzeit
070063 SE Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) - Staats- und Verfassungsdenken in der Frühen Neuzeit
070079 SE Vertiefung 2: Mittelalter II (ca. 1200 - ca. 1500) - Pergament, Tinte, Papier und Siegelwachs
070100 SE Seminar zur österreichischen Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte - Verwaltetes Wasser. Der Umgang mit Wasser in der österreichischen Verwaltung des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
070132 SE Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Wirtschaftsgeschichte des 2. Weltkriegs
070142 SE Vertiefung 2: Mittelalter II (ca. 1200 - ca. 1500) - Seminar für mittelalterliche Geschichte / nur gemeinsam mit EX 070306
070150 SE Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) - Seminar für Österreichische Geschichte: Religiöse Konversion in Mitteleuropa in der Neuzeit (16. bis 20. Jahrhundert)
070177 SE Seminar - Vertiefung Osteuropäische Geschichte I und II - Von "Skythien" bis zur Autonomen Republik: (Re-)-Konstruktion(en) einer Geschichte der Halbinsel Krim
070243 SE Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) - "Tu felix Austria nube" - Herrschaftliche Heiratspolitik im Hl. Römischen Reich seit dem 18. Jahrhundert
070287 SE Vertiefung: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte 1 - Die revolutionäre "Sattelzeit" in Europa, 1789-1848/49: Männer, Frauen, Geschlechterverhältnisse
070383 SE Seminar Vertiefung 2 - Die Idee der Universität - Historische und philosophische Perspektiven
070394 SE [en] The Budapest-Vienna Special Seminar - Imperial Metropoles: Habsburg and Ottoman Cities in the Long Nineteenth Century
070174 KU Neue Medien in Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht (KU) - Audiovisuelle Gedächtnisse - vermittelte Erinnerung. Filmische Aufarbeitung des 20. Jahrhunderts
070153 PK Projektkurs Fachdidaktik (II) (PK)
070165 PK Projektkurs Fachdidaktik (II) (PK) - Der Erste Weltkrieg in Ost- und Südosteuropa in der deutschsprachigen Geschichtsschreibung und Publizistik
070166 PK Projektkurs Fachdidaktik (II) (PK)
070172 PK Projektkurs Fachdidaktik (II) (PK)
070272 PK Projektkurs Fachdidaktik (II) (PK)
070278 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Historische Wissenschaftsforschung (auch Doktorat)
070285 SE Masterseminar / DissertantInnenseminar
190027 SE M13 Bildung, Sozialisation und Gesellschaft - Zum Verhältnis von Pädagogik und Politik. Ein bildungswissenschaftliches Lektüreseminar.
190176 PS BM 5 Bildung und Politik
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38