Bachelor Lehramt UF Geschichte und Politische Bildung (193 050, 198 411)
Orientierungsveranstaltung
UF GP 01 StEOP-Modul (5 ECTS)
- PRÜFUNG Modulprüfung STEOP Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte und Politische Bildung
- 070071 VU ( KPH Krems PH-WIEN ) StEOP: Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte und Politische Bildung
UF GP 02 Epochen (20 ECTS)
- 070314 VO Geschichte der Antike
- 090040 VO ( STEOP ) STEOP: Geschichte der Antike
- 070313 VO Geschichte des Mittelalters (ca. 400 bis ca. 1500)
- 070106 VO Geschichte des Mittelalters (ca. 400 bis ca. 1500)
- 070215 VO Geschichte der Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1914)
- 070166 VO [ en ] Modern History
- 070017 VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts
- 070040 VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts
Aspekte und Räume (18 ECTS)
Quellen und Methoden (17 ECTS)
Sozialkunde und Politische Bildung (10 ECTS)
Fachdidaktik (11 ECTS)
UF GP 10 Wahlbereich (0-10 ECTS)
- 010119 SE "Es ist die Zeit der Monster". Demokratie-(theorien) in der Krise
- 030595 KU [ en ] The Jews in Modern Times. A Legal History
- 060026 SE ( DIGITAL ) Antisemitismus bekämpfen
- 070121 VO [ en ] Digital Humanities
- 070186 VO Überblicksvorlesung Public History
- 070193 UE Peer Mentoring Begleitlehrveranstaltung
- 070301 VO Politische Polarisierung durch multiple Krisen: gesellschaftliche und pädagogische Herausforderungen - Vorlesung der Sir-Peter-Ustinov-Gastprofessur
- 070324 UE Guided Reading Osteuropäische Geschichte - Geschlechtergeschichte des Zarenreiches und der frühen Sowjetunion
- 110354 VO Kulturwissenschaftliche Forschung: Theorien - Methoden - Neue Entwicklungen
UF GP 11 Fachbezogenes Schulpraktikum (8 ECTS)
UF GP 12 Bachelormodul (9 ECTS)
- 070053 SE BA-Seminar - Jüdische Geschichte im östlichen Europa
- 070089 SE BA-Seminar - Das Ende der Wildnis - Biodiversität und Globalisierung
- 070098 SE BA-Seminar - Medien- und Kommunikationsgeschichte Zentraleuropas - im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit
- 070110 SE BA-Seminar - Geschichte der Grund- und Menschenrechte in der Neuzeit
- 070122 SE BA-Seminar - Wetter, Klima, Daten
- 070136 SE BA-Seminar - Die "Erste Wiener Moderne": Kultur, Alltag und Protest im 18. Jahrhundert
- 070137 SE BA-Seminar - Geschichtswissenschaft im Zeitalter der Digitalisierung
- 070190 SE BA-Seminar - Geschichte der Bildung im Mittelalter
- 070224 SE BA-Seminar - Rohstoffe und Kalter Krieg
- 070245 SE BA-Seminar - Praktiken des Identifizierens, Registrierens und Kategorisierens von Personen
- 070248 SE BA-Seminar - "Stunde Null" oder Kontinuität mit der NS-Zeit? - Das Kriegsende 1945 in nationaler und internationaler Perspektive
- 070257 SE BA-Seminar - Höfische Orden
- 070306 SE BA-Seminar - Herrschaft und Raum sichtbar machen - Karten und kartographische Darstellungen der Neuzeit
- 070315 SE [ en ] BA-Seminar - The League of Nations and the Habsburg successor states
- 070326 SE BA-Seminar - Österreichs wirtschaftliche, soziale und politische Entwicklung 1815 - 2020
- 070341 SE BA-Seminar - Frauen und Geschlechtergeschichte - Geschlecht, Protest und (Politische) Gewalt (1789-1939)
Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070016 VO Fragestellungen, Themenfelder und Wissenschaftsgeschichte der Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070103 PS BA-Proseminar - NS-Gerichtsakten zu als homosexuell verfolgten Personen in Österreich.
- 070126 UE Guided Reading Neuzeit - Sexuelle Gewalt gegen Kinder in historischer Perspektive
- 070182 EX Exkursion - Berlin - Medien der Urbanität
- 070242 UE Guided Reading Frauen- und Geschlechtergeschichte - Geschlecht/er, Körper und Arbeit
- 070291 PS BA-Proseminar -Selbstzeugnisse als Quellen der Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070324 UE Guided Reading Osteuropäische Geschichte - Geschlechtergeschichte des Zarenreiches und der frühen Sowjetunion
- 070341 SE BA-Seminar - Frauen und Geschlechtergeschichte - Geschlecht, Protest und (Politische) Gewalt (1789-1939)
Letzte Änderung: Fr 27.06.2025 00:46