Frauen- und Geschlechtergeschichte
Im Teilcurriculum des UA 411 Unterrichtsfach Geschichte und Politische Bildung (Vers 2014) ist vorgegeben, dass man mindestens eine Lehrveranstaltung zu einem Aspekt der Frauen- und Geschlechtergeschichte absolvieren muss. Hier finden Sie daher zur Verdeutlichung noch einmal einen Überblick über jene Lehrveranstaltungen, welche diese curriculare Vorgabe erfüllen können. Die besagte Vorgabe kann auch im Modul UF GP 10 des fächerübergreifenden Wahlbereichs erfüllt werden.
- 070016 VO Fragestellungen, Themenfelder und Wissenschaftsgeschichte der Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070103 PS BA-Proseminar - NS-Gerichtsakten zu als homosexuell verfolgten Personen in Österreich.
- 070126 UE Guided Reading Neuzeit - Sexuelle Gewalt gegen Kinder in historischer Perspektive
- 070182 EX Exkursion - Berlin - Medien der Urbanität
- 070242 UE Guided Reading Frauen- und Geschlechtergeschichte - Geschlecht/er, Körper und Arbeit
- 070291 PS BA-Proseminar -Selbstzeugnisse als Quellen der Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070324 UE Guided Reading Osteuropäische Geschichte - Geschlechtergeschichte des Zarenreiches und der frühen Sowjetunion
- 070341 SE BA-Seminar - Frauen und Geschlechtergeschichte - Geschlecht, Protest und (Politische) Gewalt (1789-1939)
Letzte Änderung: Do 03.04.2025 18:13