b) Alternative Pflichtmodule
APM-M4 Bildung, Medien und gesellschaftliche Transformation
M4.1 Entstehung und Wandel von Bildungstheorien
M4.2 Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten
- 190035 SE M4.2 Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten - Die Kulturalität von Konzepten des Lehrens und Lernens - gegenwärtige europäische und afrikanische Konzepte im Vergleich
- 190216 SE [ en ] M4.2 Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten
M4.3 Menschenbilder und Bildungstheorien
M4.4 Ethische Herausforderungen in Bildungs- und Erziehungsdenken
- 190088 SE M4.4 Ethische Herausforderungen in Bildungs- und Erziehungsdenken - Welche Ethik(en) jenseits von Ödipus?
APM-M5 Lehren und Lernen
M5.1 Schul-und Bildungsforschung
- 190063 SE [ en ] M5.1 Schul-und Bildungsforschung - Conceptualising Curriculum Knowledge Within and Beyond the National Context
M5.2 Professionalisierung und Professonalität in pädagogischen Berufen
- 190097 SE [ en ] M5.2 Professionalisierung und Professonalität in pädagogischen Berufen
- 190202 SE M5.2 Professionalisierung und Professonalität in pädagogischen Berufen - Professionalisierung und Professionalität in pädagogischen Berufen - Pädagogische Professionalität neu denken
M5.3 Planung, Evaluation und Assessment im Bildungsbereich
- 190049 SE M5.3 Planung, Evaluation und Assessment im Bildungsbereich - Empirische Methoden anhand praktischer Beispiele
M5.4 Historische und gesellschaftliche Bedingungen des Lehrens und Lernens
APM-M6 Inklusive Pädagogik bei speziellem Bedarf
M6.1 Pädagogik bei kultureller Verschiedenheit und sozialer Benachteiligung
- 190059 SE M6.1 Pädagogik bei kultureller Verschiedenheit und sozialer Benachteiligung - Armut und Behinderung
M6.2 Erziehung und Bildung bei Beeinträchtigung der Sinne, der motorischen, kognitiven, sprachlichen und sozial-emotionalen Entwicklung
- 190045 SE M6.2 Erz u Bildg b Beeinträchtigung d Sinne, d motorischen, kogn, sprachl u sozial-emot Entw - Zur Geschichte und Entwicklung der Pädagogik bei geistiger Behinderung
M6.3 Diagnostik, Rehabilitation und Therapie bei speziellem Erziehungs-, Bildungs- und Hilfebedarf
- 190023 SE M6.3 Diagnostik, Rehabilitation und Therapie bei speziellem Erziehungs-, Bildungs- und Hilfebedarf - Bildungsprozesse unterstützen: Systemische Theorie, Praxis und Methoden in der Arbeit mit Jugendlichen mit Behinderung und deren Eltern
- 190277 SE [ de en ] M6.3 Diagnostik, Rehabilitation und Therapie bei speziellem Erziehungs-, Bildungs- und Hilfebedarf - Entwicklungen und Trends in der Unterstützung von Menschen mit Behinderung
APM-M7 Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter
M7.1 Bildung, Biographie und Lebensalter
- 190102 SE M7.1 Bildung, Biographie und Lebensalter - Lifelong Learning im internationalen Vergleich. Die unterschiedlichen Profile 'lebenslangen Lernens'
- 230167 KU Berufsfeldorientierung II
- 190273 SE M7.1 Bildung, Biographie und Lebensalter - Bildung(-sentscheidungen) in der biografischen Perspektive
M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz
- 190076 SE M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz
- 190269 SE M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz
M7.3 Entwickungprozesse in Beratung und Psychotheraphie
- 190278 SE M7.3 Entwicklungsprozesse in Beratung und Psychotherapie - Empathie und Interaktion - Methoden und Prozesse in der Erwachsenentherapie und Kinderspieltherapie
- 190279 SE M7.3 Entwicklungsprozesse in Beratung und Psychotherapie - Empathie und Interaktion - Methoden und Prozesse in der Erwachsenentherapie und
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37