c) Wahlmodule
WM-M8 Bildungs- und Erziehungstheorien im internationalen und historischen Vergleich
- 190214 SE [ en ] M8 Bildungs- und Erziehungstheorien im internationalen und historischen Vergleich - Curriculumforschung - Neue Entwicklungen
WM-M9 Didaktik: Lehren und Lernen mit Medien
- 190009 SE M9 Didaktik: Lehren und Lernen mit Medien - Adaptive Lernsysteme
- 190292 SE M9 Didaktik: Lehren und Lernen mit Medien - Adaptive Lernsysteme
WM-M10 Spezielle ethische Fragestellungen
- 010113 FS Elementarpädagogik angesichts religiöser Pluralität
- 190024 SE M10 Spezielle ethische Fragestellungen - Gibt es auf Erden ein Maß ?
WM-M11 Anthropologie und Pädagogik
- 190329 SE M11 Anthropologie und Pädagogik - Rituale in pädagogischen Prozessen
WM-M12 Bildung - Alterität - Kultur(alität)
- 190108 SE M12 Bildung - Alterität - Kultur(alität) - Interkulturelles Lernen: Eine kritische Bestandsaufnahme
- 230164 TR Kommunikationskultur in Universität und Arbeitspraxis II
- 230166 TR Interdisziplinäre Forschung: Von Projektplanung bis Evaluation
- 190245 SE M12 Bildung - Alterität - Kultur(alität) - Pädagogik Chinas - Von den Klassikern bis zur Moderne
WM-M13 Bildung, Sozialisation und Gesellschaft
- 190027 SE M13 Bildung, Sozialisation und Gesellschaft - Zum Verhältnis von Pädagogik und Politik. Ein bildungswissenschaftliches Lektüreseminar.
- 230165 KU Grundlagen der Sozialen Netzwerkanalyse II
WM-M14 Bildung und Gender
- 190276 SE M14 Bildung und Gender - Geschlecht und sexuelle Orientierung im Blick der politischen Bildung
WM-M15 Beratung und Beratungsforschung
- 190054 SE M15 Beratung und Beratungsforschung
WM-M16 Wissenschaftspraktikum
- 190031 VO+WP M16 Wissenschaftspraktikum - NOESIS - Evaluation der niederösterreichischen Mittelschule
- 190232 PR M16 Wissenschaftspraktikum - Bibliothekspraktikum an der Fachbereichsbibliothek - Studierende beraten Studierende
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37