Einführungsabschnitt
1.1. Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
1.1.1. Übungen
- 030008 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030045 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030100 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030203 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030332 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden - Rechtsphilosophie
- 030333 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030395 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden - alle drei Fächer
- 030543 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030573 UE eJus Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden - (Teil III: Rechtsphilosophie)
- 030679 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
1.1.2. Kurse
- 030030 KU Kurs Privatrechtlicher Teil der Einführung - Falllösung
- 030579 KU eJus Orientierungskurs zur Einführung in das Rechtsstudium
1.1.3. Arbeitsgemeinschaften
1.2. Romanistische Fundamente europäischer Privatrechte und Technik der Falllösung
- 030002 KU Romanistische Fundamente: Schuldrecht und Grundlagen
- 030653 KU [ fr ] Introduction au droit prive français: Histoire comparée du code civil et de l´ABGB?
1.2.1. Kurse
- 030091 KU Romanistische Fundamente: Sachenrecht und Grundlagen
- 030202 KU KU Digestenexegese
- 030331 KU Digestenexegese
- 030382 KU Rechtsterminologie lateinischen Ursprungs
- 030392 KU Die römische Gesellschaft - mit vertiefender historischer Kompetenz (Römisches Personen- und Familienrecht)
- 030452 KU Einführung in die Geschichte des römischen Rechts
- 030575 KU Rechtsterminologie lateinischen Ursprungs
1.2.2.1 STEOP-Pflichtübungen
- 030065 PF STEOP: Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht)
- 030093 PF STEOP: Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht)
- 030420 PF STEOP: Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht)
- 030567 PF STEOP: Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht)
1.2.2.2 Pflichtübungen (nicht für die Steop anrechenbar)
- 030046 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht)
- 030082 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Schuldrecht)
- 030086 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Schuldrecht)
- 030094 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Schuldrecht)
- 030127 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Schuldrecht)
- 030178 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Schuldrecht)
- 030180 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Schuldrecht)
- 030182 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Schuldrecht)
- 030183 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht und Schuldrecht)
- 030187 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Schuldrecht)
- 030206 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Schuldrecht)
- 030208 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Schuldrecht)
- 030372 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Schuldrecht)
1.2.3. Seminare
- 030079 SE Seminar: Römisches Privatrecht und ABGB - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen),
- 030101 SE Seminar aus römischem Recht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030549 SE Seminar aus römischem Recht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030562 SE Seminar Sklaverei und Freiheit: Zur Funktion der Sklaverei in antiken und modernen Gesellschaften - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
1.3. Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit
1.3.1. Vorlesungen
- 030064 VO VO Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit - Verfassungsgeschichte
- 030151 VO VO Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit - Privatrechtsgeschichte
1.3.2.1. STEOP-Pflichtübungen
- 030074 PF STEOP: Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit
- 030173 PF STEOP: Pflichtübung aus Rechts- u. Verfassungsgeschichte der neueren Zeit
- 030194 PF STEOP: Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit
- 030342 PF STEOP: Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit
1.3.2.2. Pflichtübungen (nicht für die Steop anrechenbar)
- 030186 PF Pflichtübung aus Verfassungsgeschichte
- 030211 PF Pflichtübung aus Verfassungsgeschichte
- 030212 PF Pflichtübung aus Privatrechtsgeschichte
- 030218 PF Pflichtübung aus Privatrechtsgeschichte
- 030389 PF Pflichtübung aus Privatrechtsgeschichte
- 030391 PF Pflichtübung aus Privatrechtsgeschichte
- 030604 PF Pflichtübung aus Verfassungsgeschichte
1.3.3. Seminare
- 030210 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - Demokratie in der Krise: Parlamentarismuskritik in der Zwischenkriegszeit in Österreich und Deutschland (für DiplomandInnen- und DissertantInnen)
- 030237 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - Monarchische Union von Ständestaaten - Einheitsstaat - Doppelmonarchie. Verfassungsentwicklung und Staatsrechtslehre in "Österreich" bis 1918 (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030256 SE Seminar europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030258 SE Seminar zur Rechts-u. Verfassungsgeschichte - - Wohnrechtsgeschichte (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030375 SE Seminar aus Legal Gender Studies - Geschlecht, Sexualität und Menschenrechte: historische Perspektiven und aktuelle Spannungsfelder - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030380 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - Prag, Böhmen und die Tschechoslowakei - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030393 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - Zivilisation und Kultur? Kriterien der Zugehörigkeit zur Völkerrechtsgemeinschaft im 19. Jahrhundert (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030418 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - Die Diktaturen in Österreich 1933-1938/1938-1945
- 030684 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte ("Privatissimum") - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030707 SE Privatissimum für DiplomandInnen und DissertantInnen
1.3.4. Kurse
- 030062 KU Geschichte des Österreichischen Justizrechts und seiner europäischen Dimension
- 030447 KU Juristische Quellenkunde und Recherche
1.3.5. Repetitorien
- 030228 RE Repetitorium aus Rechts- und Verfassungsgeschichte
- 030704 RE Repetitorium aus Rechts- und Verfassungsgeschichte
1.4. Einführung in die internationalen Grundlagen des Rechts
1.4.1. Europarechtliche Grundlagen
1.4.1.1. Vorlesungen
- 030647 VO Einführung in das Europarecht - Europ. Verfassungsrecht - Grundlagen des Europarechts - Europäisches Verfassungsrecht: Grundlagen und Institutionen
1.4.1.2. Übungen
- 030007 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Europarechtlicher Teil
- 030141 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Europarechtlicher Teil - auch für Nichtjuristen
- 030188 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Europarechtlicher Teil
- 030626 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Europarechtlicher Teil - auch für Nichtjuristen
1.4.2. Völkerrechtliche Grundlagen
1.4.2.1. Vorlesungen
- 030477 VO Grundlagen des Völkerrechts - Einführung in die internationalen Grundlagen des Rechts
1.4.2.2. Übungen
- 030532 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Völkerrechtlicher Teil - International Law
- 030633 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Völkerrechtlicher Teil - International Law
1.5. Grundlagen des Bürgerlichen Rechts
- 030099 VO Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts
- 030104 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030161 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030168 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030253 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030273 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030284 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030359 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030409 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030486 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030556 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030645 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37