C. Individuelles Masterstudium Internationale Entwicklung (auslaufend)
Eine Zulassung zu diesem Studienplan ist nicht mehr möglich (auslaufend). Interessierte Studierende (sowohl AbsolventInnen des BA IE, als auch anderer fachlich relevanter BA-Studien) können sich stattdessen für das reguläre Masterstudium Internationale Entwicklung zulassen (siehe: B. Masterstudium Internationale Entwicklung 2012).
01. Modul 1 - Methodologien und Methoden der empirischen Sozialforschung
- 140262 UE MM1 - T 1 Methoden der quantitativen Sozialforschung
- 140265 UE MM2 - T1 Methoden der qualitativen Sozialforschung
- 140266 UE MM2 - T1 Methoden der qualitativen Sozialforschung
- 140381 UE MM1 - T 1 Methoden der quantitativen Sozialforschung
02. Modul 2 - Problemfelder der soziokulturellen Entwicklung
- 140167 VO+UE T I - VM3 - Welches Wissen für wessen Entwicklung? - Wissenssoziologische Ansätze der Entwicklungsforschung
- 140183 SE SE IE - VM4 - VM5 Transdisziplinäre Entwicklungsforschung: - Denkschulen der Transdisziplinarität: Konzepte - Debatten - Modelle des Querdenkens
- 140226 VO+UE T I - TIV - VM4 - VM8 - AsylwerberInnen als Rights-Claimants?! - Eine transdisziplinäre Annäherung an Asylwirklichkeiten und die Rolle von Rechten, Würde und Empowerment
- 140230 VO+UE Gruppendynamik - Interkulturelle Kommunikation
- 140330 VO+UE T I - T II - VM4 - VM5 - Rassismus
- 140376 VO T I - T III - VM1 - VM3 - Hauptkapitel der quantitativen Forschung zur internationalen Entwicklung
- 140534 SE [ de en ] T I - T III - VM2 - VM3 - Nachhaltiges Ressourcenmanagement und Ernährungssicherung
03. Modul 3 - Historisch-geographische Analyse
- 140201 SE [ de en ] SE IE - VM2 - VM5 Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Geschichte und Ökonomie: Werke Elinor Ostroms
- 140202 SE T II - VM5 - VM6 Praktiken von "Entwicklungshilfe" im West-Ost - Vergleich
- 140203 SE T II - T III - VM2 - VM5 - Internationale Ökonomie struktureller Ungleichgewichte - Zentrum und Peripherie im Schatten der Krise in Europa
- 140214 SE SE IE - VM6 - VM7 Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Zwischen geopolitischen Interessen, zivilgesellschaftlichem Widerstand und humanitärer Krise: der Westsahara-Konflikt internationale Kooperation
- 140229 SE T II - T III - VM5 - VM6 - Ostasien seit 1900 - Vom nationalen Unabhängigkeitsstreben zu regionaler Kooperation
- 140296 PS Afrikanische Geschichte und Literatur - Genderdiskurse zu Nigeria anhand von Erzählungen und Fachartikeln
04. Modul 4 - Problemfelder der politischen und ökonomischen Entwicklung
- 140157 SE T III - VM1 - VM6 - Staatsaufbau als Konfliktprävention?
- 140158 SE T III - VM1 - VM6 - Strategische und sicherheitspolitische Implikationen - Globale Herausforderungen
- 140160 SE [ en ] T III - VM2 - VM6 - Regional Development - Regional Pathways and Policies in a Comparative Perspective (engl.)
- 140161 VO+UE [ en ] T III - VM2 - VM6 - Economics of Transition - Democracy, Markets and Firms in Eastern Europe (engl.)
- 140163 SE T I - T III - VM1 - VM3 Soziale Bewegungen und Kritik der Entwicklungspolitik - in Lateinamerika
- 140197 SE T I - T III - VM1 - VM2 Die grenzüberschreitende Ausbeutung natürlicher Ressourcen - Neue Räume, neue Akteure, neue Konflikte
- 140201 SE [ de en ] SE IE - VM2 - VM5 Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Geschichte und Ökonomie: Werke Elinor Ostroms
- 140203 SE T II - T III - VM2 - VM5 - Internationale Ökonomie struktureller Ungleichgewichte - Zentrum und Peripherie im Schatten der Krise in Europa
- 140213 VO T III - VM1 - VM5 - Staatenlosigkeit in völkerrechtlichem Kontext - Bedeutung, Entstehung, Gegenmaßnahmen
- 140376 VO T I - T III - VM1 - VM3 - Hauptkapitel der quantitativen Forschung zur internationalen Entwicklung
- 140534 SE [ de en ] T I - T III - VM2 - VM3 - Nachhaltiges Ressourcenmanagement und Ernährungssicherung
05. Modul 5 - Kultur, Gender, Recht, Kommunikation & Entwicklung
- 140162 SE T I - T III - VM1 - VM3 Soziale Sicherheit und Sozialpolitik in Entwicklungs - und Transformationsländern
- 140165 SE T IV - VM3 - VM4 - Globales Lernen
- 140196 SE T IV - VM3 - VM4 El Pueblo. Transnationalität und die Kultur des Widerstands
- 140220 SE T IV - VM4 - VM7 - MenschenrechtsarbeiterInnen und SoldatInnen als FotografInnen - Zur Feminisierung und Kolonisierung medialer Darstellungen von Hunger und Krieg
- 140223 SE [ en ] T IV - VM3 - VM7 - Feminist Political Ecology (engl.)
- 140224 SE SE IE - VM2 - VM7 Transdisziplinäre Entwicklungsforschung: Gender, Ökonomie & Postkoloniale Kritik
- 140565 SE [ en ] T IV - VM4 - VM7 - Reconsidering Home (engl.)
06. Modul 6 - freies Modul
07. Modul 7 - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung (Forschungsseminar)
- 140267 UE FM1: Forschungsseminar (Teil1) - Forschungsdesign
- 140268 UE FM1: Forschungsseminar (Teil1) - Forschungsdesign - Archive des Helfens? Die Frühgeschichte der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit
08. Modul 8 - Mastermodul (Masterkurs)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38