BA 5 Wahlmodulgruppe Ergänzung
BA 5.1. Ergänzungsmodul Theorie und Ästhetik
- 170038 UE Find Footage! Forschen mit ephemerem Filmmaterial
- 170049 UE Das überführte Bild
- 170088 VU "Alles neu inszeniert!" Richard Teschners Figurentheater
- 170120 VU Navigation im Unbekannten - Einführung in die Entwicklungen der E-Musik seit 1950
- 170162 VU Mythen, Sagen und Märchen im Musiktheater
BA 5.2. Ergänzungsmodul Geschichte
- 170048 VU Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal
- 170051 UE "Zweite Öffentlichkeit" der ungarischen Avantgarde - Raumschaffende Medien und Performances in der Gegenkultur der 1960er und 1970er Jahre II.
- 170073 UE "Die vergessenen Librettisten" - Datenrecherche und Quellenkritik im Bereich der Operettengeschichte
- 170102 VU Kabarett in Österreich
- 170103 UE Drehbuchautoren und Schwarze Liste
- 130001 VO [ de en ] Die vier Phasen der europäischen Avantgarde
BA 5.3. Ergänzungsmodul Technik
- 170056 UE TV-Dokumentation
- 170061 UE Bühnenfotografie
- 170068 UE Wissenschaftliches und künstlerisches Arbeiten mit AV-Medien 2 - Filmdramaturgie und Stoffinterpretation
- 170119 UE Wissenschaftliches und künstlerisches Arbeiten mit AV-Medien 1 - Filmdramaturgie und Stoffentwicklung
BA 5.4. Ergänzungsmodul Organisation und Recht
- 170032 UE Musiktheater-Management
- 170035 VU Internationale Filmproduktion
- 170057 UE Mentoring
- 170086 UE Aktuelle Strömungen in der österreichischen Kulturpolitik - mit besonderer Berücksichtigung von Theater-, Film- und Medienpolitik
- 170112 UE Einführung in die Theaterverlagsarbeit - und die damit verbundenen Urheberrechtsfragen und -probleme II
BA 5.5. Ergänzungsmodul Praxisfelder und Vermittlung
- 170029 UE Musik in-szenieren
- 170031 UE Zeitgenössischer österreichischer Experimental- und Kurzfilm (Diagonale 2013)
- 170042 UE Film Curatorship 2: Film Erzeugung - Programmieren und verwenden
- 170045 UE Escape!
- 170046 VU Audiovisuelle Gestaltung in der Praxis - Von der Idee zur Sendung 1
- 170047 VU Kulturmarketing. Strategien und Konzepte in Theorie und Praxis
- 170057 UE Mentoring
- 170071 VU Opern- und Musikfestspiele - Konzepte, Dramaturgien und Management
- 170072 UE Exkursion zum Crossing Europe Filmfestival (Linz 23. - 28.4.2013)
- 170095 UE Theaterpädagogik mit Menschen mit Behinderung
- 170098 VU Modell: Kindergruppe für gestaltendes Spiel
- 170106 VU Dramaturgen und Dramaturginnen am Theater - ein Berufsbild im Wandel
- 170121 UE Operndramaturgie in der Praxis am Beispiel der Wiener Staatsoper
- 100064 VO Neuere deutsche Literatur: Filmische Bildung
- 170113 UE Kritisches/Kritiken-Schreiben
BA 5.6. Ergänzungsmodul Gender
- 170034 UE sex, performance, politics
- 170055 UE Blickregimes und Blickstrategien
- 170060 UE Das Theater mit dem Gender - Praxisorientierte LV am und um das KosmosTheater Wien
BA 5.7. Ergänzungsmodul Globale Perspektiven
- 170052 VU Inszenierung und Narration des "Postkolonialen" im Film
- 170062 VU Kinematographische Phantasmagorien - US-amerikanisches und österreichisches Avant-Garde-Kino im Vergleich
- 170104 UE Orientalismus und seine Wirkungsgeschichte
- 110016 VO Ringvorlesung - Argentiniens Literatur und Medienkultur
- 140075 PS Einführung in das Natyasastra - Zu Theorie und Praxis des altindischen Theaters
- 140483 PS Der klassische indische Tanz
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38