C. Masterstudien Biologie
300440 UE Osteologisches Spezialpraktikum I
300479 UE Osteologisches Spezialpraktikum II
300192 UE Übung zu Paläodiversität der Vertebrata
300332 VO Verhaltensökologie des Menschen
300336 VO Urbane Ethologie
300333 UE Verhaltensanalyse I
300099 SE Humanethologisches Seminar
300508 VO Methoden der Humanökologie
300507 VO Ökologische Anthropologie
300061 VO Transition Studies I
300009 VO Evolutionsökologie
300190 PP [en] Hands-on Cryopreparation techniques and Immunolabelling for Light and Electron Microscopy - Fixierung v. (eigenem) Material mit Hilfe v. Hochdruckgefrier- und Gefriersubstitutionstechniken; Einbettung f. feinstrukt. Untersuchungen od. f. d. Immunogoldmarkierung; Präparation v. Semi- & Ultradünnschnitten. Einf. in d. Tokuyasu Methode z. Herstellung v. Cryoschnitten für d. Immungoldmarkierung. Gewebe fluoszen auf Acryl Semidünnschnitten. Evaluation und detaillierte Diskussion d. Resultate a. Transmissionselektronenmikroskop & Fluoreszenzmikroskop.
300488 PP GIS-Feldmethoden und Verhaltensökologie & Diversität neotropischer Amphibien - Projektpraktikum in Französisch Guyana (nur in Verbindung mit Biology of tropical amphibians 300180 (SE))
300003 VO Evolution auf Inseln - Biogeographie Evolutionsprozesse, Lebensgemeinschaften und Biodiversität
300159 VO Evolutionsbiologie der Vögel
300316 SE [en] Seminar für Master-Studierende und DoktorandInnen - Ausgewählte Themen aus den Bereichen Morphologie, Systematik und Entwicklungsbiologie der Tiere
300525 SE+UE Forschung am Naturhistorischen Museum - Die Bedeutung wissenschaftlicher Sammlungen für die Evolutionsforschung
300222 VO Vergleichende Embryologie von Tieren
300530 UE [en] Imaging and visualization in developmental biology - Principles and applications, including 3 D Methods
300078 VO Hominidenevolution
300319 UE [en] Plant Chromosome Structure and Evolution: theory and practice - Chromosome analysis in flowering plants
300393 EX Pilzkundliche Exkursionen
300548 SE Mutualistische Interaktionen bei Pflanzen und Ameisen - Kommunikation und Nährstoffkreisläufe
300143 VO Entwicklung und Systematik der Tiere
300565 VO Grundlagen und Umgang von Geistiges Eigentum für Naturwissenschaftler - Basics for Scientists
300250 SE Genetisches Seminar
300271 VO [en] Mikroskopie für Fortgeschrittene-Anwendung i.d.Lebenswissenschaften - Theorie und Fallbeispiele
300349 VO+SE Darwin würde staunen: Wie Genetiker und Molekularbiologen - seine Evolutionshypothese endgültig beweisen
300493 SE [en] Advanced Techniques in Molecular Microbiology, Microbial Ecology and Immunobiology 2 - Metagenomics and Physiology of Bacteria and Archaea
300091 UE [en] Practical Course in Molecular Microbiology, Microbial Ecology and Immunobiology 1 - Molecular Microbiology
300158 SE Neues aus der Ultrastrukturforschung - Neues aus Licht- und Elektronenmikroskopie (wissenschaftliche Ergebnisse, Geräte, Methoden)
300190 PP [en] Hands-on Cryopreparation techniques and Immunolabelling for Light and Electron Microscopy - Fixierung v. (eigenem) Material mit Hilfe v. Hochdruckgefrier- und Gefriersubstitutionstechniken; Einbettung f. feinstrukt. Untersuchungen od. f. d. Immunogoldmarkierung; Präparation v. Semi- & Ultradünnschnitten. Einf. in d. Tokuyasu Methode z. Herstellung v. Cryoschnitten für d. Immungoldmarkierung. Gewebe fluoszen auf Acryl Semidünnschnitten. Evaluation und detaillierte Diskussion d. Resultate a. Transmissionselektronenmikroskop & Fluoreszenzmikroskop.
300207 SE Seminar in Zellbiologie
300250 SE Genetisches Seminar
300319 UE [en] Plant Chromosome Structure and Evolution: theory and practice - Chromosome analysis in flowering plants
300349 VO+SE Darwin würde staunen: Wie Genetiker und Molekularbiologen - seine Evolutionshypothese endgültig beweisen
300165 SE Fachliteraturseminar Biochemie
300598 VO GTPasen: Struktur und Funktionen
300165 SE Fachliteraturseminar Biochemie
300287 VO Struktur und Funktion von Biomolekülen
300158 SE Neues aus der Ultrastrukturforschung - Neues aus Licht- und Elektronenmikroskopie (wissenschaftliche Ergebnisse, Geräte, Methoden)
300271 VO [en] Mikroskopie für Fortgeschrittene-Anwendung i.d.Lebenswissenschaften - Theorie und Fallbeispiele
300598 VO GTPasen: Struktur und Funktionen
300407 VO [en] DNA-Tumorviren, vom Krebsauslöser zum Therapeutikum - Wahllehrveranstaltungen in Molekularer Medizin
300589 SE Literaturseminar Molekulare Medizin
300407 VO [en] DNA-Tumorviren, vom Krebsauslöser zum Therapeutikum - Wahllehrveranstaltungen in Molekularer Medizin
300589 SE Literaturseminar Molekulare Medizin
300565 VO Grundlagen und Umgang von Geistiges Eigentum für Naturwissenschaftler - Basics for Scientists
300151 UE UE in Fluoreszenz und Konfokalmikroskopie inkl.Übungen zur Bild-bearbeitung/analyse - für Diplomanden, Dissertanden und fortgeschrittene Studenten
300165 SE Fachliteraturseminar Biochemie
300190 PP [en] Hands-on Cryopreparation techniques and Immunolabelling for Light and Electron Microscopy - Fixierung v. (eigenem) Material mit Hilfe v. Hochdruckgefrier- und Gefriersubstitutionstechniken; Einbettung f. feinstrukt. Untersuchungen od. f. d. Immunogoldmarkierung; Präparation v. Semi- & Ultradünnschnitten. Einf. in d. Tokuyasu Methode z. Herstellung v. Cryoschnitten für d. Immungoldmarkierung. Gewebe fluoszen auf Acryl Semidünnschnitten. Evaluation und detaillierte Diskussion d. Resultate a. Transmissionselektronenmikroskop & Fluoreszenzmikroskop.
300271 VO [en] Mikroskopie für Fortgeschrittene-Anwendung i.d.Lebenswissenschaften - Theorie und Fallbeispiele
300287 VO Struktur und Funktion von Biomolekülen
300407 VO [en] DNA-Tumorviren, vom Krebsauslöser zum Therapeutikum - Wahllehrveranstaltungen in Molekularer Medizin
300598 VO GTPasen: Struktur und Funktionen
300599 UE Praktikum Bioinformatik
300696 VO Grundlagen der Systembiologie
300599 UE Praktikum Bioinformatik
300696 VO Grundlagen der Systembiologie
300556 PS Proseminar zur Molekularen Mikrobiologie
300091 UE [en] Practical Course in Molecular Microbiology, Microbial Ecology and Immunobiology 1 - Molecular Microbiology
300107 UE [en] Practical Course in Molecular Microbiology, Microbial Ecology and Immunobiology 3 - Immunobiology
300151 UE UE in Fluoreszenz und Konfokalmikroskopie inkl.Übungen zur Bild-bearbeitung/analyse - für Diplomanden, Dissertanden und fortgeschrittene Studenten
300565 VO Grundlagen und Umgang von Geistiges Eigentum für Naturwissenschaftler - Basics for Scientists
300107 UE [en] Practical Course in Molecular Microbiology, Microbial Ecology and Immunobiology 3 - Immunobiology
300271 VO [en] Mikroskopie für Fortgeschrittene-Anwendung i.d.Lebenswissenschaften - Theorie und Fallbeispiele
300493 SE [en] Advanced Techniques in Molecular Microbiology, Microbial Ecology and Immunobiology 2 - Metagenomics and Physiology of Bacteria and Archaea
300588 VO Spezielle Kapitel aus der Immunologie
300158 SE Neues aus der Ultrastrukturforschung - Neues aus Licht- und Elektronenmikroskopie (wissenschaftliche Ergebnisse, Geräte, Methoden)
300190 PP [en] Hands-on Cryopreparation techniques and Immunolabelling for Light and Electron Microscopy - Fixierung v. (eigenem) Material mit Hilfe v. Hochdruckgefrier- und Gefriersubstitutionstechniken; Einbettung f. feinstrukt. Untersuchungen od. f. d. Immunogoldmarkierung; Präparation v. Semi- & Ultradünnschnitten. Einf. in d. Tokuyasu Methode z. Herstellung v. Cryoschnitten für d. Immungoldmarkierung. Gewebe fluoszen auf Acryl Semidünnschnitten. Evaluation und detaillierte Diskussion d. Resultate a. Transmissionselektronenmikroskop & Fluoreszenzmikroskop.
300287 VO Struktur und Funktion von Biomolekülen
300588 VO Spezielle Kapitel aus der Immunologie
300367 VO Naturschutzbiologie
300670 VO Rechtliche Grundlagen und Vollzug im Naturschutz - mit Schwerpunkt auf die EU-Naturschutzrichtlinien
300174 UE Naturschutzpraxis
300474 VO Schutzgebietsmanagement - Nationalparks in Österreich - Schutzziele, Management und Perspektiven
300051 SE Botanische Sammlungen und Artenschutz
300052 VO Aquatische Mikrobielle Ökologie
300434 VO [de en] Fischökologie - Vorlesung Ökologie von Fischen (Diversität; Artengemeinschaften; Ernährung; Bioenergetik; Wachstum; Reproduktion: bitische Interaktionen; Populationsdynamik; Habitatwahl) sowie Präsentation und Diskussion neuer Wissenschaftlicher Arbeiten im Fachbereich Fischökologie.
300307 UE [en] Practical Course in Molecular Microbiology, Microbial Ecology and Immunobiology 2 - Molecular genetic and postgenomic analyses of microbial communities and model organisms
300484 UE [en] Practical Course in Molecular Microbiology, Microbial Ecology and Immunobiology - Diversity and function of uncultured microbes in medical and environmental samples
300132 UE Ökologie der Pflanzen im globalen Kontext - Modellierung, Ökophysiologie, Photosynthese, Globales Klima und Kohlenstoffhaushalt, Biodiversität, Natürliche genetische Variabilität, Ökologie und Evolution, Genotyp-Phenotyp Zusammenhang, Next Generation Genome Sequencing
300488 PP GIS-Feldmethoden und Verhaltensökologie & Diversität neotropischer Amphibien - Projektpraktikum in Französisch Guyana (nur in Verbindung mit Biology of tropical amphibians 300180 (SE))
300005 VO Anwendung geographischer Informationssysteme, Geostatistik und Raumanalyse in den Biowissenschaften
300508 VO Methoden der Humanökologie
300028 UE UE: Anwendung geographischer Informationssysteme, Geostatistik u. Raumanalyse in d. Biowiss.
300035 VO Hochgebirgsökologie
300393 EX Pilzkundliche Exkursionen
300659 SE [en] Limnologisches Seminar - Spezielle Kapitel der Limnologie - Forschungskonzepte und aktuelle Arbeiten am Department für Limnologie
300446 SE [en] Meeresbiologie für Fortgeschrittene Teil 1 - Seminars for MS and PhD students in Dept. Marine Biology
300401 UE Scientific Practice in Microbial Ecology
300493 SE [en] Advanced Techniques in Molecular Microbiology, Microbial Ecology and Immunobiology 2 - Metagenomics and Physiology of Bacteria and Archaea
300264 VO Bodenökologie (interdisziplinäre LV)
300122 VO Paläobiogeographie
300078 VO Hominidenevolution
300155 SE Reproduktionsökologie und Lebensstrategien tropischer Pflanzen - (Vorbereitung für Tropenexkursionen und tropenbiol. Spezialpraktika)
300212 VO Genetik der Pflanzen
300319 UE [en] Plant Chromosome Structure and Evolution: theory and practice - Chromosome analysis in flowering plants
300393 EX Pilzkundliche Exkursionen
300548 SE Mutualistische Interaktionen bei Pflanzen und Ameisen - Kommunikation und Nährstoffkreisläufe
300158 SE Neues aus der Ultrastrukturforschung - Neues aus Licht- und Elektronenmikroskopie (wissenschaftliche Ergebnisse, Geräte, Methoden)
300190 PP [en] Hands-on Cryopreparation techniques and Immunolabelling for Light and Electron Microscopy - Fixierung v. (eigenem) Material mit Hilfe v. Hochdruckgefrier- und Gefriersubstitutionstechniken; Einbettung f. feinstrukt. Untersuchungen od. f. d. Immunogoldmarkierung; Präparation v. Semi- & Ultradünnschnitten. Einf. in d. Tokuyasu Methode z. Herstellung v. Cryoschnitten für d. Immungoldmarkierung. Gewebe fluoszen auf Acryl Semidünnschnitten. Evaluation und detaillierte Diskussion d. Resultate a. Transmissionselektronenmikroskop & Fluoreszenzmikroskop.
300558 VO Kommunikation im Tierreich
300049 VO Methoden der Neurobiologie
300066 SE [en] SE f. Master-Studierende, DiplomandInnen u. DissertantInnen im Fachbereich Kognitionsbiologie
300300 SE [en] SE f. Master-Studierende, DiplomandInnen u. DissertantInnen im Fachbereich Verhaltensbiologie
300021 PP Verhaltensbiologisches Projektpraktikum
300116 PP Ethologische Übungen, Grünau - Verhaltensbiologische Übungen an der Konrad - Lorenz - Forschungsstelle, Grünau
300251 SE Ökophysiologie visueller Systeme
300278 SE Aktuelle Themen der Neurobiologie
300081 VO Verhaltensendokrinologie
300053 VO Einführung in die Biorhythmik
300119 PP Bioakustisches Projektpraktikum
300006 VO Soziale Systeme - Wirbeltiere mit besonderer Berücksichtigung der Mechanismen - behaviour - brain-personality-stress, etc.
300034 SE Aktuelle Probleme der Verhaltensbiologie
300646 PP Neurobiologie: Visuelle Wahrnehmung
300143 VO Entwicklung und Systematik der Tiere
300007 PP DNA Barcoding - ein neuer Weg zur Artidentifikation in der Ökologie und Biodiversitätsforschung
300025 PP Histologisches Projektpraktikum
300190 PP [en] Hands-on Cryopreparation techniques and Immunolabelling for Light and Electron Microscopy - Fixierung v. (eigenem) Material mit Hilfe v. Hochdruckgefrier- und Gefriersubstitutionstechniken; Einbettung f. feinstrukt. Untersuchungen od. f. d. Immunogoldmarkierung; Präparation v. Semi- & Ultradünnschnitten. Einf. in d. Tokuyasu Methode z. Herstellung v. Cryoschnitten für d. Immungoldmarkierung. Gewebe fluoszen auf Acryl Semidünnschnitten. Evaluation und detaillierte Diskussion d. Resultate a. Transmissionselektronenmikroskop & Fluoreszenzmikroskop.
300488 PP GIS-Feldmethoden und Verhaltensökologie & Diversität neotropischer Amphibien - Projektpraktikum in Französisch Guyana (nur in Verbindung mit Biology of tropical amphibians 300180 (SE))
300703 PP Lautsignale bei Tieren - Aufnahmen, Analysen der akustischen Signale von Tieren im Labor und Tiergarten
300464 UE Limnische und marine Copepoden Europas - Diversität, Systematik und Ökologie der europäischen Copepoden (Microcrustacea)
300042 UE Mikroanatomie der Wirbeltiere
300158 SE Neues aus der Ultrastrukturforschung - Neues aus Licht- und Elektronenmikroskopie (wissenschaftliche Ergebnisse, Geräte, Methoden)
300316 SE [en] Seminar für Master-Studierende und DoktorandInnen - Ausgewählte Themen aus den Bereichen Morphologie, Systematik und Entwicklungsbiologie der Tiere
300356 UE Entomologisches Laboratorium - Ökologische und taxonomische Bearbeitung ausgewählter Insektengruppen
300006 VO Soziale Systeme - Wirbeltiere mit besonderer Berücksichtigung der Mechanismen - behaviour - brain-personality-stress, etc.
300156 VO Biologie und Ökologie der Alpentiere
300159 VO Evolutionsbiologie der Vögel
300294 VO Biologie und Ökologie der Schmetterlinge
300548 SE Mutualistische Interaktionen bei Pflanzen und Ameisen - Kommunikation und Nährstoffkreisläufe
300657 UE Praktikum Süßwasserevertebraten - Kurs zur Bestimmung wirbelloser Tiere einheimischer Gewässer
300222 VO Vergleichende Embryologie von Tieren
300530 UE [en] Imaging and visualization in developmental biology - Principles and applications, including 3 D Methods
300009 VO Evolutionsökologie
300558 VO Kommunikation im Tierreich
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38