2. Studienabschnitt
D32 Philosophie der Gegenwart
D33 Bibelwissenschaft Altes Testament III
D34 Bibelwissenschaft Neues Testament III
- 010020 VO Exegese NT: Offenbarung des Johannes
- 010031 VO Theologie NT: Johanneische Christologie
D35 Fundamentaltheologische Gottesrede heute
D36 Schöpfungslehre und Eschatologie
D37 Theologische Anthropologie und Gnadenlehre
D38 Ökumenische Theologie: Theologien und Kirchen der Reformation
- 010039 VO Ökumenische Theologie
D39 Aktuelle Themen der Moraltheologie
- 010006 VO Aktuelle Themen der Moraltheologie I: Ethik der Geschlechterbeziehung
- 010023 VO Aktuelle Themen der MT II: Existentialethik und Existenzphilosophie
D40 Gesellschaftslehre II: Politische Ethik und Wirtschaftsethik
D41 Religionswissenschaftliche Vertiefung
- 020004 VO Einführung in den Islam - Religiöse Pflichten und Glaubensgrundlagen des Islam
D42 Liturgiewissenschaft, Sakramententheologie, Kirchliches Eherecht
D43 Thematisches Modul: Dogma und Vernunft
- 010059 VO Hermeneutik
- 010163 SE Philosophisch und theologisch denken - (Spezielle Fachdidaktik III)
D44 Philosophie der Sprache
D45 Wissenschaftstheorie
D46 Einführung in das Judentum
- 060025 VO+UE Judentum als Weltkultur (Einführung in das Judentum)
D47 Theologie der Kirchenväter und Mariologie
D48 Sakramentliche Feiern: Vertiefung
D49 Spezielle Pastoraltheologien
D50 Homiletik
D51 Kirchengeschichte: Aufklärung bis Gegenwart
DAM Diplomarbeitsmodul
- 010016 FS Themen alttestamentlicher Forschung
- 010021 FS [ en ] Ecclesiology and Politics: Church authority and secular power in medieval political thought
- 010022 FS Jacques Lacan - Die Namen des Vaters
- 010025 DS Der "Nabel der Welt" - Geschichte und Archäologie der "heiligen Stadt" Jerusalem
- 010028 FS Geist und Gehirn
- 010040 FS Christentum als Beitrag zu einer neuen civitas
- 010041 DS Wie vom Heiligen Geist sprechen? Pneumatologie bei den Kirchenvätern bis ins 5. Jahrhundert - Pneumatology in the doctrine of the Church Fathers until the 5th Century
- 010046 SE Spiritualität konkret - Erkundungen in der Erzdiözese Wien
- 010050 FS [ en ] Medieval Approaches to Conscience
- 010051 FS Kirchenfinanzierung und Kirchenmitgliedschaft
- 010062 SE Magie, Geschichte, Erscheinungsformen, Theorien
- 010064 FS Für uns gestorben? Neue Entwürfe der Soteriologie
- 010066 SE Eschatologie und Geschichte: Theologisch - Philosophische Reflexionen zum "Ende aller Dinge"
- 010070 FS 1 Petr: Ausstieg aus der Majoritätsgesellschaft
- 010074 FS Aktuelle Forschungsfragen der Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie
- 010076 DS Methoden des kirchengeschichtlichen Arbeitens
- 010088 FS Forschungsseminar zu ausgewählten Themen aus der Ostkirchenkunde und Spiritualität
- 010123 FS Hegel- Lektüreseminar: Wissenschaft der Logik
- 010128 DS Solidarische Ökonomie
WM II Pflichtmodul Individuelle Vertiefung II
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:51