a) Pflichtmodulgruppe
M1 Bildungswissenschaft als Disziplin
M1a Bildungswissenschaft als Disziplin (Vorlesung)
- 190126 VO M1a Bildungswissenschaft als Disziplin - Pädagogik als Wissenschaft - Grundfragen der Disziplin
M1b Bildungswissenschaft als Disziplin (Seminar)
- 190040 SE M1b Bildungswissenschaft als Disziplin - Begründungen und Krisen der Bildungswissenschaft als Disziplin
- 190041 SE M1b Bildungswissenschaft als Disziplin - Legitimationsfragen der Bildungswissenschaft als Disziplin
- 190192 SE M1b Bildungswissenschaft als Disziplin - Aktuelle Einsätze und Grundlegungsfragen
- 190246 SE M1b Bildungswissenschaft als Disziplin - Zwischen Grundlagenkrise und Legitimationsproblem
- 190271 SE M1b Bildungswissenschaft als Disziplin - Wie ist Erziehung möglich? - Erziehungs- und sozialtheoretische Perspektiven
M2 Wissenschaftstheorie und bildungswiss. Forschungsmethoden
M2a Wissenschaftstheorie und bildungswiss. Forschungsmethoden (Vorlesung)
M2b Wissenschaftstheorie und bildungswiss. Forschungsmethoden (Seminar)
- 190036 SE M2b Wissenschaftstheorie und bildungswiss. Forschungsmethoden
- 190050 SE M2b Wissenschaftstheorie und bildungswiss. Forschungsmethoden - Auf der Suche nach dem fruchtbaren Moment: Lernversäumnisse und Lerngelegenheiten im Unterricht was die Rekonstruktion von Unterricht aufdecken kann
- 190110 SE M2b Wissenschaftstheorie und bildungswiss. Forschungsmethoden
- 190231 SE M2b Wissenschaftstheorie und bildungswiss. Forschungsmethoden
- 190236 SE M2b Wissenschaftstheorie und bildungswiss. Forschungsmethoden
M3 Gegenstandstheorie
M3a Gegenstandstheorie I: Bildung, Medien und gesellschaftliche Transformation
- 190099 SE M3a Gegenstandstheorie I: Bildung, Medien und gesellschaftliche Transformation - Philosophien des Lehrens
- 190272 SE M3a Gegenstandstheorie I: Bildung, Medien und gesellschaftliche Transformation - Theoretische, historische und empirische paradigmatische Stationen - des Bildungsbegriffs am Beipspiel Humboldts, Klafkis und Pisas
M3b Gegenstandstheorie II: Lehren und Lernen Transformation
- 190019 SE M3b Gegenstandstheorie: Lehren und Lernen - Schule im gesellschaftlichen Prozess
- 190043 SE M3b Gegenstandstheorie: Lehren und Lernen - Die politische Dimension von Schule und Unterricht
- 190225 SE M3b Gegenstandstheorie: Lehren und Lernen - Theorien, Modelle und empirische Befunde
M3c Gegenstandstheorie III: Inklusive Pädagogik bei speziellem Bedarf
- 190020 SE [ en ] M3c Gegenstandstheorie III: Inklusive Pädagogik bei speziellem Bedarf
- 190098 SE M3c Gegenstandstheorie "Inklusive Pädagogik bei speziellem Bedarf" - Theoretische Ansätze der Heilpädagogik
M3d Gegenstandstheorie IV: Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter
- 190021 SE M3d Gegenstandstheorie IV: Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter - Biographie als theoretische Perspektive auf Bildung und Lernen. - Theoretische Grundlagen und ihre Konsequenzen für Forschung und Praxis
- 190174 SE M3d Gegenstandstheorie IV: Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter - Person, Rolle und Organisation in psychodynamischen Beratungskonzepten
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38