3.4. APMG Österreichische Geschichte
PM Theorien, Quellen und Methoden der Österreichischen Geschichte
PM Vertiefung 1: Österreichische Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
- 070063 SE Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) - Staats- und Verfassungsdenken in der Frühen Neuzeit
- 070079 SE Vertiefung 2: Mittelalter II (ca. 1200 - ca. 1500) - Pergament, Tinte, Papier und Siegelwachs
- 070100 SE Seminar zur österreichischen Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte - Verwaltetes Wasser. Der Umgang mit Wasser in der österreichischen Verwaltung des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
- 070150 SE Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) - Seminar für Österreichische Geschichte: Religiöse Konversion in Mitteleuropa in der Neuzeit (16. bis 20. Jahrhundert)
- 070190 VU Behördengeschichte
- 070240 VO Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte (Mittelalter)
PM Vertiefung 2: Österreichische Geschichte seit dem 19. Jahrhundert
- 070243 SE Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) - "Tu felix Austria nube" - Herrschaftliche Heiratspolitik im Hl. Römischen Reich seit dem 18. Jahrhundert
- 070260 VO Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte (Neuzeit)
PM Forschungsmodul Österreichische Geschichte
- 070049 FS Forschungsmodul Mittelalterliche Geschichte - Verwandtschaft, Geschlecht und geistliche Ökonomie in spätmittelalterlichen Städten Mitteleuropas
- 070133 FS Forschungsseminar - Konsumieren im 19. und 20. Jahrhundert
PM Angewandte Österreichische Geschichte
- 070145 PK Angewandte Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung - Orte des Wissens: Universität Wien (Digital Humanities)
PM Exkursion und transdiziplinäre Öffnung
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38