4. Pflichtmodulgruppe Vertiefung
PM Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070131 VO Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Haus - Hauswirtschaft - Haushalt. Familie in historisch-anthropologischer Perspektive. Forschungsmethoden, Modelle und Theorien
- 070188 VO Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Frauen- u. Geschlechtergeschichte des Nationalsozialismus - Konzepte, Zugangsweisen, Beispiele
- 070193 VO Vertiefung: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte 1 - Heimat/Front: Frauen- und Geschlechtergeschichte des Ersten Weltkriegs
- 070216 VO Vertiefung: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte 1 - Für Lohn und Liebe: Grundprobleme aus der Geschichte der Erwerbs- und Familienarbeit von Frauen
- 070253 VO Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - Die Zeit der Kaiserinnen: Die Jahrzehnte nach Peter dem Großen
- 070254 VO Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - Vorlesung: Repression und Lagersystem unter Lenin und Stalin (bis 1941)
- 070265 SE Seminar + Konversatorium: Pornografie: Lebenswelten, Diskurse und Medien (18. 20. Jh.) - [!!!] LV wird an der Universität für angewandte Kunst Wien abgehalten [!!!]
- 070287 SE Vertiefung: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte 1 - Die revolutionäre "Sattelzeit" in Europa, 1789-1848/49: Männer, Frauen, Geschlechterverhältnisse
PM Vertiefung 2: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070131 VO Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Haus - Hauswirtschaft - Haushalt. Familie in historisch-anthropologischer Perspektive. Forschungsmethoden, Modelle und Theorien
- 070188 VO Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Frauen- u. Geschlechtergeschichte des Nationalsozialismus - Konzepte, Zugangsweisen, Beispiele
- 070193 VO Vertiefung: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte 1 - Heimat/Front: Frauen- und Geschlechtergeschichte des Ersten Weltkriegs
- 070216 VO Vertiefung: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte 1 - Für Lohn und Liebe: Grundprobleme aus der Geschichte der Erwerbs- und Familienarbeit von Frauen
- 070253 VO Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - Die Zeit der Kaiserinnen: Die Jahrzehnte nach Peter dem Großen
- 070254 VO Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - Vorlesung: Repression und Lagersystem unter Lenin und Stalin (bis 1941)
- 070265 SE Seminar + Konversatorium: Pornografie: Lebenswelten, Diskurse und Medien (18. 20. Jh.) - [!!!] LV wird an der Universität für angewandte Kunst Wien abgehalten [!!!]
- 070287 SE Vertiefung: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte 1 - Die revolutionäre "Sattelzeit" in Europa, 1789-1848/49: Männer, Frauen, Geschlechterverhältnisse
PM Forschungsmodul Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070049 FS Forschungsmodul Mittelalterliche Geschichte - Verwandtschaft, Geschlecht und geistliche Ökonomie in spätmittelalterlichen Städten Mitteleuropas
- 070133 FS Forschungsseminar - Konsumieren im 19. und 20. Jahrhundert
- 070212 FS Forschungsmodul Frauen- und Geschlechtergeschichte - Sexualisierte Gewalt
PM Angewandte Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070134 PK Modul Angewandte Geschichte - Geschichte des Hungers vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert. Ursachen und Entwicklung von Hungerkrisen in langfristiger Perspektive
- 070145 PK Angewandte Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung - Orte des Wissens: Universität Wien (Digital Humanities)
- 070209 FS Forschungsmodul Frauen- und Geschlechtergeschichte - Die Frauenbewegung im Licht der Nachkriegszeit (1945 - 1980)
- 070382 PK Angewandte Frauen- und Geschlechtergeschichte - Frauenbiografien - öffentlich vermittelt
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38