A [2]. Bachelorstudium Ur- und Frühgeschichte (Version 2011)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP)
PM 1: Methodik und Arbeitsweise
- 060061 VO Einführung Urgeschichte und Historische Archäologie
- 060062 PS Grundlagen der Wissenschaftlichen Arbeit
- 060070 VO Einführung zur Theorie und Methodik in der Archäologie
- 060087 VO Grundlagen - Luftbildarchäologie
- 060092 VO Einführung Theorie Geophysikalische Prospektion
PM 2: Naturwissenschaftliche Methoden
- 060063 VO Naturwissenschaftliche Methoden (Archäometrie)
- 060076 VO Grundlagen der Experimentellen Archäologie
- 060093 VO Naturwissenschaftliche Methoden (Bio- und Geoarchäologie)
Studienphase
PM 3: Grabungstechnik 1
PM 4: Grabungstechnik 2
WM 1: Alt- und Mittelsteinzeit
WM 2: Jungsteinzeit
- 060072 VO Einführung Neolithikum und Kupferzeit
- 060074 PS Proseminar Neolithikum und Kupferzeit
- 060075 PR Bestimmungsübung Neolithikum und Kupferzeit
- 060081 EX Exkursion Inland (2 Tage)
WM 3: Bronzezeit
WM 4: Eisenzeit
WM 5: Römische Kaiserzeit
WM 6: Völkerwanderungszeit
- 060066 VO Einführung in die Völkerwanderungszeit
- 060067 PS Proseminar Völkerwanderungszeit
- 060068 PR Bestimmungsübung Völkerwanderungszeit
- 060084 EX Exkursion Inland zu urgeschichtlichen und provinzialrömischen Fundstellen in Ostösterreich (2 Tage)
WM 7: Mittelalterarchäologie
WM 8: Neuzeitarchäoligie
AP 1: Prospektionstechnik und Landschaftsarchäologie
- 060088 UE Luftbildarchäologische Interpretation
- 060090 UE GIS-Anwendungen in der Archäologie
AP 2: Öffentlichkeitsarbeit
- 060077 VU Archäologie & Öffentlichkeitsarbeit
- 060085 VU CAD für ArchäologInnen
- 060086 VU Einführung in die Museologie
AP 3: Restaurierung und Dokumentation
- 060085 VU CAD für ArchäologInnen
Abschlussphase
PM 5: Studienausgangsphase
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38