5. Paläobiologie
B-BPB 1 Paläodiversität der Pflanzen
- 300055 VO Paläodiversität der Pflanze
- 300109 UE Übung zu Paläodiversität der Pflanzen
B-BPB 2 Paläodiversität der Vertebraten
B-BPB 3 Paläodiversität der Evertebraten
B-BPB 4 Angewandte Mikropaläontologie
B-BPB 5 Paläontologische Arbeitsmethoden-Labor
B-BPB 6 Paläontologische Arbeitsmethoden-Gelände
B-BPB 7 Biologische Evolutionsforschung
B-BPB 8 Diversität der Pflanzen und Tiere
- 300101 UE Bestimmungsübungen heimischer Tiere - Einführung in die Funktionsmorphologie, Systematik und Diversität heimischer Tiergruppen
- 300601 UE Diversität und Systematik der Pflanzen und Pilze für Ökologen - Lehrveranstaltung in drei Parallelen
B-BPB 9 Allgemeine Ökologie
B-BPB 10 System Erde
- 280010 EX+VO PM System Erde: Gelände (PI)
B-BPB 11 Stratigraphie, Erdgeschichte und Phylogenese
- 280043 VO PM Regionale Geologie (NPI)
B-BPB 12 Biologische Wahlfächer
- 300021 VO [ de en ] Grundlagen der Limnologie
- 300023 VO Diversität und Phylogenie der Höheren Pflanzen
- 300036 VO [ en ] Molekulare Evolution
- 300045 EX Flora und Fauna der March-Auen - Auen im Wandel der Jahreszeiten. (vier 1 - tägige Exkursionen nach Marchegg / Lange Lüsse / Markthof)
- 300096 EX Zoologische Grundexkursionen - (in Parallelen)
- 300102 VO Evolutionäre Ökologie der Fische
- 300106 VO Anatomie 3 - Anatomie des Schädels und Neuroanatomie
- 300122 VO [ en ] Introductory Morphometrics
- 300128 UE Präparierübungen und Funktionsmorphologie
- 300146 UE Baupläne der Tiere 2
- 300147 UE Blüten: Struktur, Funktion und Diversität
- 300178 VO Mikrob. Lebensgemeinschaften
- 300298 VO Physiologie für Anthropologen
- 300301 UE Kenntnis mitteleurop. Lebensgemeinschaften - in mehreren Parallelen
- 300379 VO Ökologie der Populationen und Gemeinschaften - Population Ecology
- 300386 UE Die Zelle im Lichtmikroskop
- 300420 VO Populationsanthropologie und Demographie
- 300495 VO Ökophysiologie
- 300548 VO Sozialbiologische Aspekte der Tier-Mensch Interaktion
- 300609 VO Biodiversität und molekulare Ökologie der Mikroorganismen Teil 2
- 300616 UE Lebenszyklen der Pflanzen
B-BPB 13 Spezielle Fossilgruppen
B-BPB 13/A Grundlagen der Wirbeltierpaläontologie
- 300102 VO Evolutionäre Ökologie der Fische
- 300128 UE Präparierübungen und Funktionsmorphologie
B-BPB 13/B Angewandte Paläobotanik
B-BPB 13/C Biologie der marinen Evertebrata
B-BPB 14 Bachelormodulgruppe
B-BPB 14/A Wirbeltierpaläontologie
- 300212 PP Lehrgrabung Wirbeltierpaläontologie - Lavantal
B-BPB 14/B Paläobotanik
- 300211 PP Paläobotanik Projektpraktikum - Beprobung, Aufbereitung & Darstellung
B-BPB 14/C Marine Paläoenvironments
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38