1. Studienabschnitt
STEOP 1 Einführung in das theologische Studium I
- 010006 PS Basistexte der Anthropologie und Ethik
- 010082 VO Einführung in die Theologie II (praktische Theologie)
- 010110 VO Einführung in die Theologie I (systematische Theologie)
STEOP 2 Einführung in das theologische Studium II
- 010018 PS Einführung in die bibelwissenschaftlichen Methoden
- 010058 VO Einführung in die Vergleichend-Systematische Religionswissenschaft
D1 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und die Bibelwissenschaften
D2 Bibelhebräisch
- 010013 VU Biblisches Hebräisch II
D3 Geschichte der Philosophie
- 010039 VO Philosophie des Mittelalters
- 010290 VO Philosophie der Neuzeit
D4 Bibelwissenschaft Altes Testament I
D5 Bibelwissenschaft Neues Testament I
D6 Geschichte der Theologie
- 010069 VO Geschichte der Theologie
D7 Grundfragen des Kirchenrechts
- 010008 VK Grundfragen des Kirchenrechts
D8 Grundlagen der Katechetik
- 010297 VU Katechetik I: Grundlagen der Katechtik
D9 Kirchengeschichte: Antike bis Hochmittelalter
D10 Philosophische Anthropologie und Ethik
D11 Bibelwissenschaft Altes Testament II
D12 Bibelwissenschaft Neues Testament II
- 010022 VO Fundamentalexegese des Neuen Testaments III - Johannesevangelium
D13 Erkenntnislehre
D14 Christologie
D15 Grundkurs Moraltheologie
D16 Kirchliches Verkündigungsrecht
D17 Liturgiewissenschaft
D18 Fundamentalpastoral
D19 Kirchengeschichte: Spätmittelalter bis frühe Neuzeit
D20 Metaphysik und Gotteslehre
D21 Ethik: Grundlagen der Politischen Ethik und der Sozialethik
D22 Fundamentalexegese Neues Testament IV
D23 Systematische Ekklesiologie
D24 Theologie und Geschichte der Ostkirchen
D25 Einführung in die Theologie der Spiritualität und in das Schrifttum der Kirchenväter
Ergänzungsprüfung Griechisch
- 010036 VO+UE Neutestamentliches Griechisch III
- 010072 VU Neutestamentliches Griechisch II
D26 Aufbaukurs Moraltheologie: Vertiefung der Fundamentalmoral
D27 Gesellschaftslehre I: Christliche Sozialethik
D28 Praktische Ekklesiologie
- 010083 VU Katechetik II: Gemeindekatechese
- 010084 VU Pastoralekklesiologie
D29 Sakramentliche Feiern: Einführung
D30 Thematisches Modul: Ökumene
D31 Seminare zur philosophischen und theologischen Vertiefung
- 010034 FS Themen alttestamentlicher Forschung
- 010035 DS "In die Kochtöpfe geschaut"- Israels Alltagskultur zur Königszeit und was wir darüber (nicht) wissen
- 010038 BA Zur Geschichte des priesterlichen Zölibats in der lateinischen Kirche
- 010040 FS Aktuelle Themen und Trends der Theologiegeschichte
- 010042 DS Leiblichkeitserfahrungen bei Hildegard von Bingen. Eine historische Analyse
- 010043 DS Kirche und Ehe im Mittelalter - Kirchenrechtliche und kirchengeschichtliche Aspekte
- 010044 FS Thomas Nagel: "Geist und Kosmos"
- 010046 FS Eschatologie und Geschichtsphilosophie als Hinführung zu einem neuen Humanismus - FS für Dissertanten/innen, Diplomanden/innen und Interessierte
- 010047 SE Apokalypse und Sinn von Geschichte
- 010049 SE Die Option für die Armen in der christlichen Spiritualität
- 010050 FS Neuer Humanismus
- 010055 BA Maria in der geistlichen Tradition der Kirche
- 010062 BA Suizidale Krisen - Psychologische, philosophische und theologische Auseinandersetzung mit dem Problem der Suizidalität
- 010063 BA Kirchen-NACHBAR-Religionen BOSNIEN - Eine Spurensuche nach seiner religiösen Vergangenheit und pastoralen Gegenwart (Begleitseminar zur Exkursion)
- 010064 DS Wie wollen wir sterben?
- 010065 FS Kirchliches Verwaltungsrecht
- 010067 BA Liturgische Zeichen und Symbole
- 010068 BA Die Gottesdienste in den Ostkirchlichen Traditionen
- 010070 FS Frei sein aus Gnade. Aspekte theologischer Anthropologie
- 010098 FS Grundlegungsfragen der Fundamentalmoral
- 010100 FS Genetik, Epigenetik und Hirnphysiologie - Anthropologische und ethische Fragen zur Komplexität des Menschen
- 010101 FS Hat die Familie Zukunft?
- 010105 BA Was macht die Caritas den ganzen Tag? - Der Beitrag kirchlicher Caritas-Arbeit zum Zusammenleben in Gerechtigkeit und Pluralität
- 010115 BA Texte - Orte - Erinnerungslandschaften: Das Hl. Land in neutestamentlicher u. frühschristlicher Zeit
- 010118 DS Qualitativ-empirische Forschungsmethoden im theologischen Kontext: Einführung
- 010123 FS Hegel- Lektüreseminar: Wissenschaft der Logik - Das Maß
- 010128 BA Menschenrechte in interkultureller Perspektive
- 040040 FK KFK ORPE: Solidarische Ökonomie
WM I Pflichtmodul Individuelle Vertiefung I
- 010061 VO "Mörder des Herrn" (Gregor von Nyssa) und "Volk des Bundes" (Johannes Paul II.) - Christliche Lehre zwischen Judenhass und Umkehr
- 010091 EX Missionare und Mission in Wien
- 010095 VO GOTT HAT KEIN MUSEUM. Wie kommt Religion in der Kunst des beginnenden 21. Jahrhunderts vor?
- 010096 VO Christliche Kulturen im Vorderen Orient: Bedeutung - Zukunft?
- 180021 PS Kant und Levinas: Metaphysik in Fragen des Anderen
- 010106 KO Konversatorium zur Lehrveranstaltung Kirchliches Eherecht
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:54