b) Alternative Pflichtmodule
APM-M4 Bildung, Medien und gesellschaftliche Transformation
M4.1 Entstehung und Wandel von Bildungstheorien
- 190170 SE M4.1 Entstehung und Wandel von Bildungstheorien - Bildungstheorie im historischen und aktuellen Kontext
- 190254 SE M4.1 Entstehung und Wandel von Bildungstheorien
M4.2 Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten
- 190035 SE [ en ] M4.2 Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten
- 190062 SE [ en ] M4.2 Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten - Education, technology and social change
M4.3 Menschenbilder und Bildungstheorien
M4.4 Ethische Herausforderungen in Bildungs- und Erziehungsdenken
- 190024 SE M4.4 Ethische Herausforderungen in Bildungs- und Erziehungsdenken - Die Entwicklung moralischer Urteils- und Handlungskompetenz als Aufgabe des öffentlichen Schulsystems, unter besonderer Berücksichtigung des Ethik-Unterrichts
APM-M5 Lehren und Lernen
M5.1 Schul-und Bildungsforschung
- 190018 SE M5.1 Schul-und Bildungsforschung - anhand praktischer Forschungsbeispiele
M5.2 Professionalisierung und Professonalität in pädagogischen Berufen
- 190061 SE M5.2 Professionalisierung und Professonalität in pädagogischen Berufen - Lernen und Lehren: Reflexive Lehr-Lernprozesse für die pädagogische Praxis
- 190097 SE [ de en ] M5.2 Professionalisierung und Professonalität in pädagogischen Berufen - Pädagogische Professionalität in transnationalen Räumen
M5.3 Planung, Evaluation und Assessment im Bildungsbereich
- 190022 SE M5.3 Planung, Evaluation und Assessment im Bildungsbereich - Schulinspektion - Ein angemessenes Instrument zur Evaluation und Steuerung von Schule?
M5.4 Historische und gesellschaftliche Bedingungen des Lehrens und Lernens
- 190204 SE M5.4 Historische und gesellschaftliche Bedingungen des Lehrens und Lernens - Wie kleine Kinder die Welt sehen sollten: Österreichische Grundschulbücher der Jahre 1900 bis 2000 in gesellschaftlicher, politischer und didaktischer Perspektive. Zugleich kritisches Lektorat eines im Entstehen begriffenen Sammelbandes zum Thema
APM-M6 Inklusive Pädagogik bei speziellem Bedarf
M6.1 Pädagogik bei kultureller Verschiedenheit und sozialer Benachteiligung
- 190040 SE M6.1 Pädagogik bei kultureller Verschiedenheit und sozialer Benachteiligung - Gehörlose als kulturelle Gemeinschaft-Bedeutung u. Partizipation im Kontext eines inkl. Bildungssystems
- 190042 SE [ en ] M6.1 Pedagogical Approaches of Cultural Diversity an Social Disadvantage - Persons with Disabilities in Developing Countries: The Case of Ethiopia
M6.2 Erziehung und Bildung bei Beeinträchtigung der Sinne, der motorischen, kognitiven, sprachlichen und sozial-emotionalen Entwicklung
- 190017 SE M6.2 Erz u Bildg b Beeinträchtigung d Sinne, d motorischen, kogn, sprachl u sozial-emot Entw - Soziale Marginalisierung von Jugendlichen mit intellektueller Beeinträchtigung
- 190045 SE M6.2 Erz u Bildg b Beeinträchtigung d Sinne, d motorischen, kogn, sprachl u sozial-emot Entw - Geschichte und Entwicklung der Pädagogik bei geistiger Behinderung
M6.3 Diagnostik, Rehabilitation und Therapie bei speziellem Erziehungs-, Bildungs- und Hilfebedarf
- 190014 SE M6.3 Diagnostik, Rehabilitation und Therapie bei speziellem Erziehungs-, Bildungs- und Hilfebedarf - Übergangsforschung bei Behinderungen: Schule - Ausbildung - Beruf
- 190277 SE M6.3 Diagnostik, Rehabilitation und Therapie bei speziellem Erziehungs-, Bildungs- und Hilfebedarf - Beratung im Kontext pränataler Diagnostik
APM-M7 Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter
M7.1 Bildung, Biographie und Lebensalter
- 190027 SE M7.1 Bildung, Biographie und Lebensalter - Prozesse der Biographisierung in pädagogischen Arrangements der Erwachsenenbildung
- 190273 SE M7.1 Bildung, Biographie und Lebensalter - Bildung im Lebenslauf: Werkstatt Professionalisierung und Weiterbildung in pädagogischen Berufen
M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz
- 190076 SE M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz - Arme Menschen und Soziale Wohlfahrt in Europa
- 190086 SE M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz - Diskurs und Praktiken des Normalisierens, Exkludierens und Inkludierens in Erziehungs- und Bildungskontexten
- 190269 SE M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz - Transnationale Bildungsbiographien im Migrationskontext
M7.3 Entwickungprozesse in Beratung und Psychotheraphie
- 190151 SE M7.3 Entwicklungsprozesse in Beratung und Psychotherapie - Adoleszenz als Gegenstand von Entwicklungsforschung und pädagogischer Beratung
- 190243 SE M7.3 Entwicklungsprozesse in Beratung und Psychotherapie - Pädagogische Beratung und Begleitung von Pflege- und Adoptivfamilien
- 190278 SE M7.3 Entwicklungsprozesse in Beratung und Psychotherapie - Psychosoziale Beratung im Kontext der Institution
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38