Universität Wien FIND

29.02. Bachelorstudium Geographie (Curriculum 2007) (nicht für Studienbeginner - nur für Fortgeschrittene)

ACHTUNG: Das Bachelor Curriculum 2007 läuft mit Ende SS2014 per Gesetz aus. Studierende, die noch nach diesem Curriculum studieren und ihr Studium nicht bis spätestens 30. November 2014 abschließen, werden automatisch den neuen Studienplan (Curriculum 2011) unterstellt. Allen, die das Studium bis Herbst 2014 absehbar nicht abschließen werden, wird ein freiwilliger früherer Übertritt in das Curriculum 2011 dringend empfohlen. Formulare zur Umstellung liegen im StudienServiceCenter auf.

Die Lehrveranstaltungen sind nach jener Abfolge der Module geordnet, die in dem für das Bachelorstudium Geographie ab 1. Oktober 2007 gültigen Studienplan (= Curriculum 2007) aufscheint. Der Studienplan ist als PDF-Datei unter http://ssc-geo-astronomie.univie.ac.at/spl-29-geographie sowie http://geographie.univie.ac.at/studium-lehre/ verfügbar.

Die Bezeichnung der Module entspricht dem Curriculum 2007. Die Zugehörigkeit einzelner Lehrveranstaltungen zu einem Modul ist durch einen Deskriptor (Code) gekennzeichnet, der aus der Buchstaben- und Zahlenkombination B07 und der Modulnummer besteht (z. B. B07-1.2 für die Zugehörigkeit zum Modul "Grundlagen und Konzepte der Humangeographie").

290222 VO Einführung in die allgemeine Wirtschaftsgeographie - Die Räumlichkeit der Wirtschaft
290002 UE [de en] Angewandte Stadtforschung, Gruppe A (gilt als Übungen zur Stadtgeographie, Gruppe A) - weitere Gruppen werden im Wintersemester angeboten
290115 UE [de en] Angewandte Stadtforschung, Gruppe B (gilt als Übungen zur Stadtgeographie, Gruppe B) - weitere Gruppen werden im Wintersemester angeboten
290288 UE [de en] Angewandte Stadtforschung, Gruppe C (gilt als Übungen zur Stadtgeographie) - weitere Gruppen werden im Wintersemester angeboten
290363 PS Proseminar Methoden der Regionalanalyse - (die Lehrveranstaltung wird neu auch im WS angeboten)
290374 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: Stadt- und Regionalentwicklung - in Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer)
290095 EX [de en] Fachexkursion - Ausland: Kaukasusrepubliken - Staatenbildung und Regionalentwicklung
290034 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: Bosnien-Herzegowina - der steinige Weg eines zerrissenen Landes in die Europäische Union (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer)
290373 EX Fachexkursion - Ausland: Bosnien-Herzegowina - der steinige Weg eines zerrissenen Landes in die Europäische Union
290094 EX Fachexkursion - Ausland: Die USA aus der Perspektive GIS - Fernerkundung und Kartographie
290104 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: Slowenien und Kroatien - Karst geomorphology, mountain hazards, rivers and conservation (verpflichtend für EX-Teilnehmer)
290264 EX Fachexkursion - Ausland: Slowenien und Kroatien - Karst geomorphology, mountain hazards, rivers and conservation
290061 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion - Ausland: Regionalentwicklung in der Schweiz - im Spiegel von Naturschutz, Alpenmythos und ländlicher Entwicklung (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer)
290261 EX Fachexkursion - Ausland: Regionalentwicklung in der Schweiz - im Spiegel von Naturschutz, Alpenmythos und ländlicher Entwicklung
290178 EX Humangeographische Exkursion - Inland: Östliches Grenzland - Nord-, Mittel- und Südburgenland
290177 EX Fachexkursion Kartographie und Geoinformation - Inland - Fernerkundung in Wissenschaft und Praxis

Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38