29.02. Bachelorstudium Geographie (Curriculum 2007) (nicht für Studienbeginner - nur für Fortgeschrittene)
ACHTUNG: Das Bachelor Curriculum 2007 läuft mit Ende SS2014 per Gesetz aus. Studierende, die noch nach diesem Curriculum studieren und ihr Studium nicht bis spätestens 30. November 2014 abschließen, werden automatisch den neuen Studienplan (Curriculum 2011) unterstellt. Allen, die das Studium bis Herbst 2014 absehbar nicht abschließen werden, wird ein freiwilliger früherer Übertritt in das Curriculum 2011 dringend empfohlen. Formulare zur Umstellung liegen im StudienServiceCenter auf.Die Lehrveranstaltungen sind nach jener Abfolge der Module geordnet, die in dem für das Bachelorstudium Geographie ab 1. Oktober 2007 gültigen Studienplan (= Curriculum 2007) aufscheint. Der Studienplan ist als PDF-Datei unter http://ssc-geo-astronomie.univie.ac.at/spl-29-geographie sowie http://geographie.univie.ac.at/studium-lehre/ verfügbar.Die Bezeichnung der Module entspricht dem Curriculum 2007. Die Zugehörigkeit einzelner Lehrveranstaltungen zu einem Modul ist durch einen Deskriptor (Code) gekennzeichnet, der aus der Buchstaben- und Zahlenkombination B07 und der Modulnummer besteht (z. B. B07-1.2 für die Zugehörigkeit zum Modul "Grundlagen und Konzepte der Humangeographie").
290072 VO STEOP: Einführung in die Kartographie
290051 VO STEOP: Einführung in die Geoinformation
290402 PS Vermittlungs- und Präsentationstechniken
290164 PS Projektmanagement
290303 EX Physio- und humangeographische Einführungsexkursion I: Wien, Gruppe A - (nur für Bachelor-Studierende)
290300 EX Physio- und humangeographische Einführungsexkursion I: Wien, Gruppe B - (nur für Bachelor-Studierende)
290062 EX Physio- und humangeographische Einführungsexkursion I: Wien, Gruppe C - (nur für Bachelor-Studierende)
290193 EX Humangeographische Exkursion - Inland: Probleme des Freizeitwohnens im nördlichen Burgenland
290232 VO Grundzüge der Klimageographie
290415 UE Übungen zur Klimageographie, Gruppe A
290414 UE Übungen zur Klimageographie, Gruppe B
290413 UE Übungen zur Klimageographie, Gruppe C
290006 UE Übungen zur Klimageographie, Gruppe D
290180 VO Grundzüge der Bodengeographie
290054 UE Übungen zur Bodengeographie, Gruppe A
290055 UE Übungen zur Bodengeographie, Gruppe B
290056 UE Übungen zur Bodengeographie, Gruppe C
290172 UE Übungen zur Bodengeographie, Gruppe D
290102 UE Übungen zur Bodengeographie, Gruppe E
290418 UE Übungen zur Geomorphologie, Gruppe A
290417 UE Übungen zur Geomorphologie, Gruppe B
290416 UE Übungen zur Geomorphologie, Gruppe C
290421 UE Übungen zur Geomorphologie, Gruppe D
290032 VO Einführung in die Politische Geographie
290291 VO Einführung in die Stadtgeographie
290002 UE [de en] Angewandte Stadtforschung, Gruppe A (gilt als Übungen zur Stadtgeographie, Gruppe A) - weitere Gruppen werden im Wintersemester angeboten
290115 UE [de en] Angewandte Stadtforschung, Gruppe B (gilt als Übungen zur Stadtgeographie, Gruppe B) - weitere Gruppen werden im Wintersemester angeboten
290288 UE [de en] Angewandte Stadtforschung, Gruppe C (gilt als Übungen zur Stadtgeographie) - weitere Gruppen werden im Wintersemester angeboten
290090 UE Übungen zur Stadtgeographie, Gruppe D
290369 UE Übungen zur Geographie ländlicher Räume: Periphere und zentrumsferne Gebiete, Gruppe A - (einschl. zweitägigem Geländepraktikum)
290223 UE Übungen zur Geographie ländlicher Räume: Periphere und zentrumsferne Gebiete, Gruppe B - (einschl. zweitägigem Geländepraktikum)
290368 UE Übungen zur Geographie ländlicher Räume: Periphere und zentrumsferne Gebiete, Gruppe C - (einschl. zweitägigem Geländepraktikum)
290378 UE Übungen zur Geographie ländlicher Räume: Periphere und zentrumsferne Gebiete, Gruppe D - (einschl. zweitägigem Geländepraktikum)
290434 UE Übungen zur Geographie ländlicher Räume: Periphere und zentrumsferne Gebiete, Gruppe E - (einschl. zweitägigem Geländepraktikum)
290224 UE Übungen zur Geographie ländlicher Räume: Periphere und zentrumsferne Gebiete, Gruppe F - (einschl. zweitägigem Geländepraktikum)
290029 UE Übungen zur Geographie ländlicher Räume: Periphere und zentrumsferne Gebiete, Gruppe G - (einschl. zweitägigem Geländepraktikum)
290091 UE Übungen zur Geographie ländlicher Räume: Periphere und zentrumsferne Gebiete, Gruppe H - (einschl. zweitägigem Geländepraktikum)
290097 UE Übungen zur Geographie ländlicher Räume: Periphere und zentrumsferne Gebiete, Gruppe I - (einschl. zweitägigem Geländepraktikum)
290355 KU Räumliche Bezugssysteme
290407 PS Angewandte Geoinformation, Gruppe A
290284 PS Angewandte Geoinformation, Gruppe B
290404 PR Physiogeographisches Geländepraktikum, Gruppe C (Kalk- und Zentralalpen im Raum Mittleres Ennstal)
290229 UE Methoden zur Umfrageforschung für Fragestellungen in Geographie und Raumforschung, Gruppe B
290363 PS Proseminar Methoden der Regionalanalyse - (die Lehrveranstaltung wird neu auch im WS angeboten)
290387 SE Bachelorseminar aus Physischer Geographie: Aktuelle Forschungsthemen der Physischen Geographie - (auch für Lehramtsstudierende)
290379 SE Bachelorseminar aus Human-/Regionalgeographie: Geographien von Gewalt, Krisen und Kriegen in Asien - (auch für Lehramtsstudierende)
290047 SE BA-SE aus Humangeographie (Wirtschaftsgeo): Globale Produktionsnetzwerke in der Recycling-Industrie - (auch für Lehramtsstudierende)
290014 SE Bachelorseminar aus Raumforschung und Raumordnung: Stadtzukünfte - Visionen, Planungen und Analysen) - (auch für Lehramtsstudierende)
290089 SE BA-SE aus Physischer Geographie: Aktuelle Forschungsthemen der Naturgefahren- und Risikoforschung
290374 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: Stadt- und Regionalentwicklung - in Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer)
290096 EX Fachexkursion - Ausland: Stadt - und Regionalentwicklung in Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden
290218 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: Westkanada (British Columbia) - (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer)
290040 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion-Ausland: Naturraum und Landnutzung in Norddeutschland - (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer)
290163 PS [de en] PS Vorbereitung Fachexkursion-Ausland: Kaukasusrepubliken: Staatenbildung und Regionalentwicklung - (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer)
290095 EX [de en] Fachexkursion - Ausland: Kaukasusrepubliken - Staatenbildung und Regionalentwicklung
290034 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: Bosnien-Herzegowina - der steinige Weg eines zerrissenen Landes in die Europäische Union (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer)
290373 EX Fachexkursion - Ausland: Bosnien-Herzegowina - der steinige Weg eines zerrissenen Landes in die Europäische Union
290093 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: Die USA aus der Perspektive GIS - Fernerkundung und Kartographie
290104 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: Slowenien und Kroatien - Karst geomorphology, mountain hazards, rivers and conservation (verpflichtend für EX-Teilnehmer)
290264 EX Fachexkursion - Ausland: Slowenien und Kroatien - Karst geomorphology, mountain hazards, rivers and conservation
290061 PS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion - Ausland: Regionalentwicklung in der Schweiz - im Spiegel von Naturschutz, Alpenmythos und ländlicher Entwicklung (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer)
290261 EX Fachexkursion - Ausland: Regionalentwicklung in der Schweiz - im Spiegel von Naturschutz, Alpenmythos und ländlicher Entwicklung
290178 EX Humangeographische Exkursion - Inland: Östliches Grenzland - Nord-, Mittel- und Südburgenland
290025 EX Humangeographische Exkursion - Inland: Die Wiener Suburbia - Teil 2: Das nördliche Wiener Umland
290193 EX Humangeographische Exkursion - Inland: Probleme des Freizeitwohnens im nördlichen Burgenland
290171 EX Fachexkursion - Inland: Die Wiener Wasserversorgung - Anlagenstruktur und naturräumliche Grundlagen
290156 EX Physiogeographische Exkursion - Inland: Löss- und Kristallinlandschaften des östlichen Waldviertels
290248 EX Fachexkursion - Inland: Die Donau im Raum Wien - Fluvialmorphologie, Flussbau und Naturschutz
290177 EX Fachexkursion Kartographie und Geoinformation - Inland - Fernerkundung in Wissenschaft und Praxis
290080 EX Fachexkursion Kartographie und Geoinformation - Inland: Geobasisdaten auf nationaler Ebene
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38