3. Alternative Pflichtmodulgruppen - Schwerpunkte im MA Geschichte
3.1. APMG Alte Geschichte und Altertumskunde
PM Theorien, Quellen und Methoden der Alten Geschichte und Altertumskunde
PM Vertiefung 1: Griechische Geschichte
- 090125 SE Seminar aus Griechischer Geschichte
PM Vertiefung 2: Römische Geschichte
- 090064 SE Seminar aus Römischer Geschichte: - Coloniae und Municipia - Stadtgesetze im Imperium Romanum
PM Angewandte Geschichte der Antike: Exkursion(en)
- 070203 EX [ en ] Exkursion - Exkursion nach Andalusien, Gibraltar und Ceuta (Nordafrika)
- 070205 EX Exkursion - Prag in der Vormoderne: Hauptstadt eines Königreichs - kaiserliche Residenz - Landesmetropole
- 090056 EX Angewandte Geschichte: Exkursion (10 Tage): Sizilien
PM Altertumskunde
- 090075 KU Das mykenische Griechenland
PM Forschungsmodul Alte Geschichte und Altertumskunde
3.2. APMG Mittelalterliche Geschichte
PM Theorien, Quellen und Methoden: Analyse und Interpretation von Quellen zur mittelalterlichen Geschichte
- 070220 VO Allgemeine Quellenkunde des Mittelalters - Historiographie und Hagiographie Autor,Publikum,Sprache
- 070248 KU Quellenkunde: Dingliche Quellen
- 090065 UE Einführung in die Soziolinguistik für Byzantinisten und Mediävisten
PM Vertiefung 1: Mittelalter I (bis ca. 1200)
- 060043 SE Handwerk und Handel in Byzanz
- 070202 SE [ en ] Seminar Vertiefung - Comparative history of war: the West, Japan, and Precolumbian Mexico
- 070227 VO Vertiefung 1: Mittelalter I (bis ca. 1200) - Erzählen von der Vergangenheit - Zugänge zur Geschichtsschreibung, 400-1200
- 070273 SE Seminar - Erzählen von der Vergangenheit - Zugänge zur Geschichtsschreibung, 400-1200
- 090032 SE Die byzantinischen Häfen von Konstantinopel
- 090033 VO Einführung in die Byzantinistik
- 090037 VO Frühbyzantinische Geschichte (Gesch.)
- 070277 VO [ en ] Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - The Making of Urban Europe: Middle Ages to the Present
- 070302 VO Vertiefung Osteuropäische Geschichte I und II - Überblick über die historische Geographie Südosteuropas im Mittelalter (7.-15. Jh.)
PM Vertiefung 2: Mittelalter II (ca. 1200 - ca. 1500)
- 010043 DS Kirche und Ehe im Mittelalter - Kirchenrechtliche und kirchengeschichtliche Aspekte
- 060043 SE Handwerk und Handel in Byzanz
- 070196 SE Seminar Vertiefung - Verwandtschaft und Geschlecht. Beziehungsgeflechte im Europa des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
- 070202 SE [ en ] Seminar Vertiefung - Comparative history of war: the West, Japan, and Precolumbian Mexico
- 070207 SE [ en ] Seminar Vertiefung - Vom Umgang mit Gesundheit und Krankheit in Mittelalter und Früher Neuzeit
- 070260 VO Mittelalter 2 (ca. 1200 bis ca. 1500)
- 090031 VO Geschichte der byzantinischen Peloponnes II (Wirtschafts-, Sozial- u. Kulturgesch.)
- 090032 SE Die byzantinischen Häfen von Konstantinopel
- 090033 VO Einführung in die Byzantinistik
- 070302 VO Vertiefung Osteuropäische Geschichte I und II - Überblick über die historische Geographie Südosteuropas im Mittelalter (7.-15. Jh.)
- 070277 VO [ en ] Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - The Making of Urban Europe: Middle Ages to the Present
PM Forschungsmodul Mittelalterliche Geschichte
- 070219 FS Forschungsmodul Mittelalterliche Geschichte - Räume, Sozialstrukturen und Mentalitäten im Mittelalter
PM Angewandte Mittelalterliche Geschichte
PM Historische Hilfswissenschaften der mittelalterlichen Geschichte mit Exkursion
- 070248 KU Quellenkunde: Dingliche Quellen
- 090034 UE Byzantinistische Diplomatik im 20. Jahrhundert
- 070203 EX [ en ] Exkursion - Exkursion nach Andalusien, Gibraltar und Ceuta (Nordafrika)
- 070205 EX Exkursion - Prag in der Vormoderne: Hauptstadt eines Königreichs - kaiserliche Residenz - Landesmetropole
3.3. APMG Geschichte der Neuzeit
PM Theorien, Quellen und Methoden der Geschichte der Neuzeit
PM Vertiefung 1: Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800)
- 070099 SE [ en ] Seminar Vertiefung - Bauernaufstände zwischen dem 16. und dem (langen) 19. Jahrhundert
- 070196 SE Seminar Vertiefung - Verwandtschaft und Geschlecht. Beziehungsgeflechte im Europa des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
- 070207 SE [ en ] Seminar Vertiefung - Vom Umgang mit Gesundheit und Krankheit in Mittelalter und Früher Neuzeit
- 070258 VO [ en ] VO Vertiefung - Irish history from ancient times to the present
- 070262 VO VO Vertiefung - Vom Heiligen Römischen Reich zum Deutschen Bund, 1780-1830
- 070277 VO [ en ] Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - The Making of Urban Europe: Middle Ages to the Present
- 070294 SE Wien und die Kaiserinnen - Aktionsräume fürstlicher Frauen der Frühen Neuzeit
- 070303 SE Seminar Vertiefung Frühe Neuzeit - Von Nummern, Schränken und Tabellen: Ordnungstechniken in der Neuzeit
- 070304 VO Vorlesung Vertiefung - Die Anfänge der Kontrollgesellschaft: Aufschreibesysteme und Orte der Macht in der Frühen Neuzeit
PM Vertiefung 2: Späte Neuzeit ( Neueste Geschichte) (ca. 1800 bis heute)
- 070004 VO Vertiefung 1 od. 2: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - "The World's Most Significant Other": Demokratien, Diktaturen und die Geschichte der transatlantischen Vorurteile im 20. und 21. Jahrhundert
- 070201 SE Probleme und Themen der Wissenschaftsgeschichte - Die Wissenschaften im Nationalsozialismus. Das Beispiel der Universität Wien
- 070209 VO VO Vertiefung - Österreich-Ungarn und der 1. Weltkrieg
- 070210 VO VO Vertiefung - Geschlecht und Politik im 19. und 20. Jahrhundert
- 070211 SE SE Vertiefung - Zwischen Utopie und "Wirklichkeit": Geschlechterpolitiken nach dem Ersten Weltkrieg
- 070213 SE Vertiefung 2: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Film Noir - Kunst und Psychoanalyse
- 070214 SE Vertiefung 1 oder 2 - Faschismus in Europa
- 070216 SE Vertiefung 1 oder 2: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - "The World's Most Significant Other": Demokratien, Diktaturen und die Geschichte der transatlantischen Vorurteile im 20. und 21. Jahrhundert
- 070217 VO Vertiefung 1 oder 2: Ring-VO: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - "Hat die Moderne versagt?" 1914 anders gesehen
- 070265 SE [ en ] Seminar Vertiefung 2 - The Congress of Vienna and its global Dimension.
- 070277 VO [ en ] Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - The Making of Urban Europe: Middle Ages to the Present
- 070283 SE Vertiefung Osteuropäische Geschichte I oder II - Symbole der Macht versus Macht der Symbole
- 070383 SE Seminar Vertiefung 1 oder 2 - Geschichte der Universität Wien im "langen 20. Jahrhundert"
- 090070 VO Die griechische Militärdiktatur der Jahre 1967-1974 (Gesch.)
- 070303 SE Seminar Vertiefung Frühe Neuzeit - Von Nummern, Schränken und Tabellen: Ordnungstechniken in der Neuzeit
- 140133 VO Geschichte Westafrikas 2
- 140138 VO "Honor me I sing to you" - Lebensgeschichten in Afrika: Ein historisch-kritischer Streifzug
- 140144 PS [ en ] Candrakirti's Prasannapada - An Analysis of Translation Techniques
- 140194 VO Geschichte Nordostafrikas 2
- 160102 SE [ en ] SE aus keltische Sprachen und Philologien - SE Political Violence in Ireland since 1800
- 070321 VO Vertiefung Osteuropäische Geschichte II - Überblick über die Geschichte Russlands
PM Exkursion und transdiziplinäre Öffnung
- 030263 KU Vom Schutz verfolgter Religionsgemeinschaften zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären Intervention
- 030393 SE Seminar zur Völkerrechtsgeschichte - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030500 VO [ de en ] Der Wiener Kongress: - Jüdische Fragen in den internationalen Beziehungen und im Völkerrecht
- 030589 VO [ de en ] Die Geschichte jüdischer Rechte zwischen Staat und internationaler Gemeinschaft
- 070093 EX Exkursion - Gedenkstätte Terezin/Theresienstadt - Prag
- 070203 EX [ en ] Exkursion - Exkursion nach Andalusien, Gibraltar und Ceuta (Nordafrika)
- 070205 EX Exkursion - Prag in der Vormoderne: Hauptstadt eines Königreichs - kaiserliche Residenz - Landesmetropole
- 070393 EX Exkursion - Zwischen Balkanbergen und Donauufer - Reise durch die bulgarische Geschichte
PM Angewandte Geschichte der Neuzeit
PM Forschungsmodul Geschichte der Neuzeit
- 070225 FS Forschungsmodul Geschichte der Neuzeit - Tu felix Austria nube" - Herrschaftliche Heiratspolitik im Hl.Römischen Reich seit dem 18.Jahrhundert - II.Teil
3.4. APMG Österreichische Geschichte
PM Theorien, Quellen und Methoden der Österreichischen Geschichte
PM Vertiefung 1: Österreichische Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
- 070196 SE Seminar Vertiefung - Verwandtschaft und Geschlecht. Beziehungsgeflechte im Europa des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
- 070255 SE Quellenkunde zur Österreichischen Geschichte
- 070294 SE Wien und die Kaiserinnen - Aktionsräume fürstlicher Frauen der Frühen Neuzeit
PM Vertiefung 2: Österreichische Geschichte seit dem 19. Jahrhundert
- 070209 VO VO Vertiefung - Österreich-Ungarn und der 1. Weltkrieg
- 070210 VO VO Vertiefung - Geschlecht und Politik im 19. und 20. Jahrhundert
- 070211 SE SE Vertiefung - Zwischen Utopie und "Wirklichkeit": Geschlechterpolitiken nach dem Ersten Weltkrieg
- 070311 SE Seminar - Staatskunst oder Kulturstaat? Die Kunstpolitik im staatlichen Selbstverständnis der Donaumonarchie
PM Forschungsmodul Österreichische Geschichte
- 070327 FS Forschungsmodul - Osteuropäische und europäische Geschichte im 20. Jahrhundert
PM Angewandte Österreichische Geschichte
- 070203 EX [ en ] Exkursion - Exkursion nach Andalusien, Gibraltar und Ceuta (Nordafrika)
- 070205 EX Exkursion - Prag in der Vormoderne: Hauptstadt eines Königreichs - kaiserliche Residenz - Landesmetropole
- 070231 EX Exkursion - Exkursion und transdisziplinäre Öffnung: Wissensräume im Stadtraum Wiens
PM Exkursion und transdiziplinäre Öffnung
- 070093 EX Exkursion - Gedenkstätte Terezin/Theresienstadt - Prag
- 070203 EX [ en ] Exkursion - Exkursion nach Andalusien, Gibraltar und Ceuta (Nordafrika)
- 070205 EX Exkursion - Prag in der Vormoderne: Hauptstadt eines Königreichs - kaiserliche Residenz - Landesmetropole
- 070235 SE Vom Irrenhaus zur Klinik für Psychiatrie - Zur Geschichte psychischer Erkrankungen und ihrer Behandlung im Österreich der Jahrhundertwende
- 070393 EX Exkursion - Zwischen Balkanbergen und Donauufer - Reise durch die bulgarische Geschichte
3.5. APMG Wissenschaftsgeschichte
PM Theorien, Quellen und Methoden der Wissenschaftsgeschichte
PM Vertiefung 1: Probleme und Themen der Wissenschaftsgeschichte
- 070198 SE Seminar Vertiefung - Texte lesen und schreiben
- 070201 SE Probleme und Themen der Wissenschaftsgeschichte - Die Wissenschaften im Nationalsozialismus. Das Beispiel der Universität Wien
- 070207 SE [ en ] Seminar Vertiefung - Vom Umgang mit Gesundheit und Krankheit in Mittelalter und Früher Neuzeit
- 070280 SE Vertiefung Osteuropäische Geschichte I und II - Universitäten in Mittel-, Ost- und Südosteuropa aus der Perspektive der histoire croisée
- 070383 SE Seminar Vertiefung 1 oder 2 - Geschichte der Universität Wien im "langen 20. Jahrhundert"
PM Vertiefung 2: Probleme der Wissenschaftsgeschichte und transdiziplinäre Öffnung
- 070198 SE Seminar Vertiefung - Texte lesen und schreiben
- 070201 SE Probleme und Themen der Wissenschaftsgeschichte - Die Wissenschaften im Nationalsozialismus. Das Beispiel der Universität Wien
- 070207 SE [ en ] Seminar Vertiefung - Vom Umgang mit Gesundheit und Krankheit in Mittelalter und Früher Neuzeit
- 070280 SE Vertiefung Osteuropäische Geschichte I und II - Universitäten in Mittel-, Ost- und Südosteuropa aus der Perspektive der histoire croisée
- 070303 SE Seminar Vertiefung Frühe Neuzeit - Von Nummern, Schränken und Tabellen: Ordnungstechniken in der Neuzeit
- 070383 SE Seminar Vertiefung 1 oder 2 - Geschichte der Universität Wien im "langen 20. Jahrhundert"
PM Themen der Wissenschaftsgeschichte mit Exkursion
- 070235 SE Vom Irrenhaus zur Klinik für Psychiatrie - Zur Geschichte psychischer Erkrankungen und ihrer Behandlung im Österreich der Jahrhundertwende
PM Angewandte Wissenschaftsgeschichte
- 070203 EX [ en ] Exkursion - Exkursion nach Andalusien, Gibraltar und Ceuta (Nordafrika)
- 070205 EX Exkursion - Prag in der Vormoderne: Hauptstadt eines Königreichs - kaiserliche Residenz - Landesmetropole
- 070231 EX Exkursion - Exkursion und transdisziplinäre Öffnung: Wissensräume im Stadtraum Wiens
- 070237 PK Projektkurs: Die ersten Studentinnen der Universität Wien
PM Forschungsmodul Wissenschaftsgeschichte
- 070208 FS Forschungsmodul Zeitgeschichte / Wissenschaftsgeschichte - Kriegsfolgen und Psychiatrie
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38