MA (T) 2 Pflichtmodulgruppe Seminare
MA (T) 2.1. Ästhetik und Poetik
- 170650 SE MA (T) 2.1. "Ästhetik und Poetik" - Festwochen Campus
- 170651 SE MA (T) 2.1. "Ästhetik und Poetik" - Dramaturgien des postdramatischen Theaters
- 170652 SE MA (T) 2.1. "Ästhetik und Poetik" - Spuren und Gespenster. Die Medien um Derrida
- 170653 SE MA (T) 2.1. "Ästhetik und Poetik" - Philosophie des Films: Stanley Cavell
MA (T) 2.2. Zirkulationen des Politischen
- 170660 SE MA (T) 2.2. "Zirkulationen des Politischen" - Von Taten und Zitaten: Karl Kraus, Die letzten Tage der Menschheit
- 170661 SE MA (T) 2.2. "Zirkulationen des Politischen" - Vom Nationalismus zum Weltatem: Theorie und Realität des Wagner-Musiktheaters 1851-2013
- 170662 SE MA (T) 2.2. "Zirkulationen des Politischen" - Performer als Transformer: zwischen Kunst und Heilkunst
- 170663 SE MA (T) 2.2. "Zirkulationen des Politischen" - Zaudern, Warten, Zweifeln - Kulturtheorien des Passiven
- 170664 SE MA (T) 2.2. "Zirkulationen des Politischen" - Populärkultur und Utopie
MA (T) 2.3. Verhandlungen des Subjekts
- 170670 SE MA (T) 2.3. "Verhandlungen des Subjekts" - Seminar zu Walter Benjamin und Siegfried Kracauer
- 170671 SE MA (T) 2.3. "Verhandlungen des Subjekts" - Dracula, Freud & Sherlock Holmes
- 160037 SE Frauenfiguren im Musiktheater um 1900
- 170672 SE MA (T) 2.3. "Verhandlungen des Subjekts" - How to perform (in) postmodern capitalism? Potentiale des (noch-)dramatischen Theaters
- 170673 SE MA (T) 2.3. "Verhandlungen des Subjekts" - Nietzsche lesen
- 170674 SE MA (T) 2.3. "Verhandlungen des Subjekts" - Publikumsforschung
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38