Lehramtsstudium Diplom: Unterrichtsfach Deutsch
1. Fachstudium
StEOP und STEP
Studieneingangs- und Orientierungsphase (ab WS11 - ersetzt I 1114 UE Rhetorik)
- 100001 EV STEOP: EV Einführung in die Deutsche Philologie
- 100002 EV STEOP: EV Einführung in die Deutsche Philologie
Technik des wissenschaftlichen Arbeitens
- 100121 EU EU Einführung in die Sprachwissenschaft
- 100122 EU EU Einführung in die Sprachwissenschaft
- 100123 EU EU Einführung in die Sprachwissenschaft
- 100124 EU EU Einführung in die Sprachwissenschaft
- 100125 EU EU Einführung in die Sprachwissenschaft
- 100126 EU EU Einführung in die Sprachwissenschaft
- 100127 EU EU Einführung in die Sprachwissenschaft
- 100128 EU EU Einführung in die Sprachwissenschaft
Textanalyse
- 100146 EU EU Einführung in die Literaturwissenschaft: Österreichische Literatur seit den 1960er Jahren
- 100147 EU EU Einführung in die Literaturwissenschaft: Franz Grillparzer
- 100148 EU EU Einführung in die Literaturwissenschaft: Erzählungen - Dramen - Gedichte
- 100149 EU EU Einführung in die Literaturwissenschaft: König Artus
- 100150 EU EU Einführung in die Literaturwissenschaft: Literatur in den Medien
- 100151 EU EU Einführung in die Literaturwissenschaft: Kurzprosa: Musil, Kafka, Walser, Horváth
- 100152 EU EU Einführung in die Literaturwissenschaft: Der phantastische Roman
- 100153 EU EU Einführung in die Literaturwissenschaft: Elfriede Jelinek
Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft
- 100030 UV ÜV Text- und Medienlinguistik
Erster Studienabschnitt
Grundlagen der deutschen Philologie
Textproduktion
- 100086 EU EU Textproduktion und Rhetorik
- 100088 EU EU Textproduktion und Rhetorik
- 100089 EU EU Textproduktion und Rhetorik
- 100090 EU EU Textproduktion und Rhetorik
- 100091 EU EU Textproduktion und Rhetorik
- 100092 EU EU Textproduktion und Rhetorik
- 100093 EU EU Textproduktion und Rhetorik
- 100094 EU EU Textproduktion und Rhetorik
Literaturtheorie
- 100077 UE UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100078 UE UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100079 UE UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100080 UE UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100081 UE UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100082 UE UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100083 UE UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100084 UE UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100085 UE UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
Literatur und Medien
- 100029 UV ÜV Mediengeschichte der Literatur
Grammatik der Gegenwartssprache
- 100175 UE UE Grammatik
- 100176 UE UE Grammatik
- 100177 UE UE Grammatik
- 100178 UE UE Grammatik
- 100179 UE UE Grammatik
- 100180 UE UE Grammatik
- 100181 UE UE Grammatik
- 100182 UE UE Grammatik
Mittelhochdeutsche Grammatik
- 100068 UE Mittelhochdeutsch
- 100069 UE Mittelhochdeutsch
- 100070 UE Mittelhochdeutsch
- 100071 UE Mittelhochdeutsch
- 100072 UE Mittelhochdeutsch
- 100073 UE Mittelhochdeutsch
- 100074 UE Mittelhochdeutsch
- 100075 UE Mittelhochdeutsch
Proseminare
Neuere deutsche Literatur
- 100101 PS Neuere Deutsche Literatur: Masken. Gender. Paradox: Identitätsspiele der Moderne - Masks and the Semiotics of Identity in Modern Literature
- 100102 PS Neuere Deutsche Literatur: Literatur und Schoah - Fokus: Autobiographisches Schreiben
- 100103 PS Neuere Deutsche Literatur: Evelyn Grill
- 100104 PS Neuere Deutsche Literatur: "Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an" - Musik in Erzähltexten
- 100105 PS Neuere Deutsche Literatur: Historisch - Kritische Editionen neuerer Texte
- 100106 PS Neuere Deutsche Literatur: Vorlesen
- 100107 PS Neuere Deutsche Literatur: Bertolt Brecht: Literatur als Gesellschaftskritik
- 100108 PS Neuere Deutsche Literatur: Gegenwartsdrama
- 100109 PS Neuere Deutsche Literatur: Schwarze Romantik in der deutschsprachigen Literatur
- 100110 PS [ en ] Neuere Deutsche Literatur: German Opera and Pathology
- 100111 PS Neuere Deutsche Literatur: Diätetik, Reklame und Film in Peter Altenbergs "Prodromos" (1905)
- 100112 PS Neuere Deutsche Literatur: Phantastische Welten im jugendliterarischen Kontext
- 100225 PS Lyrik in Österreich und Deutschland nach 1945
Ältere deutsche Literatur
- 100095 PS Ältere deutsche Literatur: Das Eckenlied
- 100096 PS Ältere deutsche Literatur: Ulrich von Liechtenstein
- 100097 PS Ältere deutsche Literatur: Frauenlob
- 100098 PS Ältere deutsche Literatur: Handschrift und Text
- 100099 PS Ältere deutsche Literatur: Lyrik von Neidhart bis Oswald
- 100100 PS Ältere deutsche Literatur: Lektüre der Weltchronik Jans Enikels
- 100232 PS Ältere deutsche Literatur: Literatur und Fest im Mittelalter und in der frühen Neuzeit
Sprachwissenschaft
- 100113 PS Sprachwissenschaft: Tendenzen der Gegenwartssprache
- 100114 PS Sprachwissenschaft: Einführung in die generative Grammatik
- 100115 PS Sprachwissenschaft: Probleme der Nominalsyntax
- 100116 PS Sprachwissenschaft: Dialekte und Dialektforschung im Wandel
- 100117 PS Sprachwissenschaft: Moderne Grammatiktheorien im Vergleich
- 100118 PS Sprachwissenschaft: Tempus
- 100119 PS Sprachwissenschaft: Ein Fichtenbaum steht einsam... Er träumt von einer Palme, die fern... - Metaphern traditioneller Geschlechterordnung in Genussprachen und ihre Auflösungstendenzen
- 100120 PS Sprachwissenschaft: Ab ins Feld. Empirische Methoden der Variationslinguistik
Übung DaF/DaZ
- 100197 UE UE DaZ: Sprachliche Bildung und Sprachförderung
- 100198 UE UE DaZ: Sprachliche Bildung und Sprachförderung
- 100199 UE UE DaZ: Sprachliche Bildung und Sprachförderung
- 100200 UE UE DaZ: Sprachliche Bildung und Sprachförderung
- 100236 UE UE DaZ: Sprachliche Bildung und Sprachförderung
Erster und Zweiter Studienabschnitt
Vorlesungen
Ältere deutsche Literatur
- 100007 VO Ältere deutsche Literatur: Der mittelalterliche Erzähler
- 100008 VO Ältere deutsche Literatur: Mittelhochdeutsche Alexanderdichtung
- 100010 VO VO Ältere deutsche Literatur: Das Nibelungenlied - Story, Image and Sound in Movies about the Middle Ages
- 130009 VO Skalden und Minnesänger, Skaldendichtung und Minnesang
- 100009 VO VO Ältere deutsche Literatur: Mittelaltervisionen II - Story, Bild und Klang im Mittelalterfilm - Story, Image and Sound in Movies about the Middle Ages
- 100231 VO Ältere deutsche Literatur: Die Liebe im literarischen System des hohen und späten Mittelalters
Neuere deutsche Literatur
- 100006 VO Österreichische Kulturgeschichte
- 100012 VO Neuere deutsche Literatur: Aufklärung als Bücherkampf
- 100013 VO Neuere deutsche Literatur: Von David Christoph Seybold zu Karl May - USA-Bilder im deutschsprachigen Roman des 18. und 19.Jahrhunderts
- 100014 VO Neuere deutsche Literatur: Die Archäologie der Katastrophe - Literatur und Politik in der Weimarer Republik
- 100015 VO Neuere deutsche Literatur: Novellen und Erzählungen der Romantik
- 100016 VO Neuere deutsche Literatur: Österreichische Gegenwartsliteratur
- 100017 VO Neuere deutsche Literatur: Jugendliteratur im Kontext von Jugendkultur
- 100018 VO Neuere deutsche Literatur: ... und Sex wird immer schon Gender gewesen sein? - ... Grundlagen und Perspektiven gender- und queertheoretischer Ansätze für die Literatur- und Kulturwissenschaft
- 100019 VO Neuere deutsche Literatur/Sprachwissenschaft: Empörung!
- 100087 VO Neuere deutsche Literatur: Geschichte der deutschen Literatur vom 15. Jhdts bis zur Gegenwart I - Die deutsche Literatur im Zeitalter von Renaissance und Humanismus
Deutsche Sprache
- 100019 VO Neuere deutsche Literatur/Sprachwissenschaft: Empörung!
- 100021 VO Sprachwissenschaft: Dialektologie des Deutschen - Methoden und Sprachräume
- 100022 VO Sprachwissenschaft: Psycholinguistik
- 100023 VO Sprachwissenschaft: Die Entwicklung der deutschen Schriftsprache 1550-1750
- 160024 VO Historische Grammatik einer weiteren idg. Sprache Europas - Historisch-vergleichende Grammatik der germanischen Sprachen
Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- 100031 VO Einführung in DaF/Z (auch DaF/Z 1)
- 100032 VO Von der Grammatik-Übersetzungsmethode zum autonomen Sprachlernen - Methoden für das DaF-Klassenzimmer als Spiegel ihrer Zeit (auch DaF/Z 3, 7)
- 100033 VO Einführung in die Fachsprachen unter Berücksichtigung des DaF-Unterrichts (auch DaF/Z 7)
- 100034 VO Deutsch in der Migrationsgesellschaft (auch DaF/Z 6)
- 100035 VO Linguistische und didaktische Grammatik (DaF/Z 2)
- 100036 VO Interkulturelle Kommunikation und Interkulturelles Lernen (DaF/Z 6)
- 100037 VO Sprachenpolitische Grundfragen (DaF/Z 6)
Konversatorien
Vorlesung Sprachgeschichte
- 100011 VO Sprachgeschichte
Konversatorium Literaturgeschichte 750-1500
- 100028 UV ÜV Literaturgeschichte 750 - 1600
Konversatorium Literaturgeschichte 1500-1770/80
- 100027 UV ÜV Literaturgeschichte 1600 - 1848
Konversatorium Literaturgeschichte 1770/80-1848
Konversatorium Literaturgeschichte 1848-1945
- 100026 UV ÜV Literaturgeschichte 1848 - Gegenwart
Konversatorium Literaturgeschichte 1945 bis Gegenwart
Zweiter Studienabschnitt
Seminare (und Konversatorien) für Diplomand/inn/en
Fachdidaktik
Ältere deutsche Literatur
- 100129 SE-MA SE-MA Ältere deutsche Literatur (Dipl.SE f. LA-Studierende)
- 100130 SE-MA SE-MA Ältere deutsche Literatur (Dipl.SE f. LA-Studierende)
Neuere deutsche Literatur
- 100131 SE-MA SE-MA Neuere deutsche Literatur (Dipl.SE f. LA-Studierende)
- 100132 SE-MA SE-MA Neuere deutsche Literatur (Dipl.SE f. LA-Studierende)
- 100133 SE-MA SE-MA Neuere deutsche Literatur (Dipl.SE f. LA-Studierende)
- 100134 SE-MA SE-MA Neuere deutsche Literatur (Dipl.SE f. LA-Studierende)
- 100135 SE-MA SE-MA Neuere deutsche Literatur (Dipl.SE f. LA-Studierende)
- 100136 SE-MA SE-MA Neuere deutsche Literatur (Dipl.SE f. LA-Studierende)
Deutsche Sprache
- 100137 SE-MA SE-MA Sprachwissenschaft (Dipl.SE f. LA-Studierende)
DaZ/DaF
- 100226 SE (A) Kolloquium zur Masterprüfung
Seminare
Ältere deutsche Literatur
- 100154 KO Ältere deutsche Literatur: Barockes Drama
- 100155 KO Ältere deutsche Literatur: Mittelalterliche Lyrik übersetzen
- 100156 KO Ältere deutsche Literatur: Rudolf von Ems
- 100157 KO Ältere deutsche Literatur: Motivforschung
- 100233 KO Ältere deutsche Literatur: Zeit und Rhythmus in mittelalterlicher Literatur - (mit Exkursion in die Handschriftenabteilung der ÖNB)
Neuere deutsche Literatur
- 100158 KO Neuere deutsche Literatur: Literatur der österreichischen Aufklärung
- 100159 KO Neuere deutsche Literatur: Theatertexte - Gruppe I
- 100160 KO Neuere deutsche Literatur: Das Fest - Hochzeit der Literatur
- 100161 KO Neuere deutsche Literatur: DDR-Literatur. Der Staat mischt sich in die Literatur ein.
- 100163 KO Neuere deutsche Literatur: Österreichische Exilliteratur - Gruppe I
- 100164 KO Neuere deutsche Literatur: Vampire, Werwölfe und Femmes Fatales. Phantastische Geschichten.
- 100165 KO Neuere deutsche Literatur: 100 Jahre Gertrude Stein. - AutorInnenkolloquium Neue Poesie: Barbara Köhler: an den grenzen der sprachen (plurale plurale
- 100166 KO Neuere deutsche Literatur: Das Wissen der Literatur: die Sprache
- 100167 KO Neuere deutsche Literatur: Österreichische Frauenliteratur der 1.Republik
- 100172 KO Neuere deutsche Literatur: Theatertexte - Gruppe II
- 100235 KO Neuere deutsche Literatur: Österreichische Exilliteratur - Gruppe II
Deutsche Sprache
- 100168 MA Sprachwissenschaft: Fragen: Syntax, Semantik und Typologie
- 100169 MA Sprachwissenschaft: Deutsch in Deutschland, Österreich und der Schweiz - Wahrnehmungen, Einstellungen, Repräsentationen
- 100170 KO Sprachgeschichte des Deutschen: Frühneuhochdeutsch
- 100171 KO Sprachgeschichte des Deutschen: Prinzipien des Sprachwandels
DaF/DaZ
- 100190 SE Deutsch als Zweitsprache im Deutschunterricht (DaF/Z 6)
- 100191 SE Schriftspracherwerb (DaF/Z 3, 7)
- 100192 SE Grammatik DaF/Z. Vertiefung und Didaktik (DaF/Z 2)
Wahlfächer
- 100035 VO Linguistische und didaktische Grammatik (DaF/Z 2)
- 100036 VO Interkulturelle Kommunikation und Interkulturelles Lernen (DaF/Z 6)
- 100037 VO Sprachenpolitische Grundfragen (DaF/Z 6)
- 100183 PS Grundgrammatik DaF/DaZ. Ein Überblick (auch DaF/Z 2)
- 100184 PS Mündliche Kommunikation in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (auch DaF/Z 3, 7)
- 100185 PS Landeskunde im DaF/Z-Unterricht (auch DaF/Z 5)
- 100186 PS Literatur im DaF/Z-Unterricht (auch DaF/Z 7)
- 100188 PS Fachsprachliche Kompetenzen im Unterricht Deutsch als Fremdsprache - (DaF/Z 3, 7)
- 100190 SE Deutsch als Zweitsprache im Deutschunterricht (DaF/Z 6)
- 100191 SE Schriftspracherwerb (DaF/Z 3, 7)
- 100192 SE Grammatik DaF/Z. Vertiefung und Didaktik (DaF/Z 2)
- 100193 PR Hospitationspraktikum I (DaF/Z 8)
- 100194 PR Hospitationspraktikum II (DaF/Z 8)
- 100195 PR Unterrichtspraktikum (DaF/Z 8)
- 100196 PR Interkulturelles Praktikum (DaF/Z 8)
- 100227 SE (A) Methodik (DaF/Z 4)
- 100228 SE (A) Methodik (DaF/Z 4)
- 270091 SE Subjektive Theorien von Lehrkräften zum Fach und zu Gender & Diversität - Naturwissenschaften und Deutsch im Vergleich
Fachtutorien
2. Fachdidaktik Deutsch
Studieneingangsphase
Einführung in das Fachstudium für das Lehramt Deutsch
Erster Studienabschnitt
Einführung in die Didaktik und Methodik des Unterrichtsfaches Deutsch
Zweiter Studienabschnitt
Sprechen und Hören
- 100050 PS PS Fachdidaktik: Lyrikdidaktik
- 100051 PS PS Fachdidaktik: Szenisches Lernen im Deutschunterricht
- 100052 PS PS Fachdidaktik: Kompetenzbereich (zu-)Hören
- 100053 PS PS Fachdidaktik: Transkulturelle Literaturdidaktik
- 100054 PS PS Fachdidaktik: Bewerten und Beurteilen im Deutschunterricht
- 100055 PS PS Fachdidaktik: Politische Bildung im Literaturunterricht
Schreiben und Texterstellung
- 100056 UE UE Fachdidaktik: Schreiben im Deutschunterricht
- 100057 UE UE Fachdidaktik: Schreiben im Deutschunterricht
- 100058 UE UE Fachdidaktik: Schreiben im Deutschunterricht
- 100059 UE UE Fachdidaktik: Schreiben im Deutschunterricht
- 100060 UE UE Fachdidaktik: Schreiben im Deutschunterricht
- 100061 UE UE Fachdidaktik: Schreiben im Deutschunterricht
Sprachnormen
- 100038 UE UE Fachdidaktik: Sprachbewusstsein und Mehrsprachigkeit
- 100039 UE UE Fachdidaktik: Sprachbewusstsein und Mehrsprachigkeit
- 100040 UE UE Fachdidaktik: Sprachbewusstsein und Mehrsprachigkeit
- 100041 UE UE Fachdidaktik: Sprachbewusstsein und Mehrsprachigkeit
- 100042 UE UE Fachdidaktik: Sprachbewusstsein und Mehrsprachigkeit
- 100043 UE UE Fachdidaktik: Sprachbewusstsein und Mehrsprachigkeit
Lesen, ästhetische Kommunikation und Medienkommunikation
- 100044 UE UE Fachdidaktik: Texte und Medien im Deutschunterricht
- 100045 UE UE Fachdidaktik: Texte und Medien im Deutschunterricht
- 100046 UE UE Fachdidaktik: Texte und Medien im Deutschunterricht
- 100047 UE UE Fachdidaktik: Texte und Medien im Deutschunterricht
- 100048 UE UE Fachdidaktik: Texte und Medien im Deutschunterricht
- 100049 UE UE Fachdidaktik: Texte und Medien im Deutschunterricht
Mehrsprachigkeit
- 100062 PS PS Fachdidaktik: Mündliche Kommunikation in einem berufsorientierten Unterricht
- 100063 PS PS Fachdidaktik: Individualisierung im Deutschunterricht
- 100064 PS PS Fachdidaktik: Kooperatives Schreiben
- 100065 PS PS Fachdidaktik: Mehrsprachigkeit im Medienunterricht
- 100066 PS PS Fachdidaktik: Rechtschreibdidaktik
- 100067 PS PS Fachdidaktik: Kinderjugendliteratur intermedial: Buch - Graphic Novel - Hörbuch - Film
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39
Die LVn aus dem Bereich der Fachdidaktik werden weiterhin angeboten.