1. Fachstudium
100121 EU EU Einführung in die Sprachwissenschaft
100122 EU EU Einführung in die Sprachwissenschaft
100123 EU EU Einführung in die Sprachwissenschaft
100124 EU EU Einführung in die Sprachwissenschaft
100125 EU EU Einführung in die Sprachwissenschaft
100126 EU EU Einführung in die Sprachwissenschaft
100127 EU EU Einführung in die Sprachwissenschaft
100128 EU EU Einführung in die Sprachwissenschaft
100146 EU EU Einführung in die Literaturwissenschaft: Österreichische Literatur seit den 1960er Jahren
100030 UV ÜV Text- und Medienlinguistik
100086 EU EU Textproduktion und Rhetorik
100088 EU EU Textproduktion und Rhetorik
100089 EU EU Textproduktion und Rhetorik
100090 EU EU Textproduktion und Rhetorik
100091 EU EU Textproduktion und Rhetorik
100092 EU EU Textproduktion und Rhetorik
100093 EU EU Textproduktion und Rhetorik
100094 EU EU Textproduktion und Rhetorik
100029 UV ÜV Mediengeschichte der Literatur
100175 UE UE Grammatik
100176 UE UE Grammatik
100177 UE UE Grammatik
100178 UE UE Grammatik
100179 UE UE Grammatik
100180 UE UE Grammatik
100181 UE UE Grammatik
100182 UE UE Grammatik
100068 UE Mittelhochdeutsch
100069 UE Mittelhochdeutsch
100070 UE Mittelhochdeutsch
100071 UE Mittelhochdeutsch
100072 UE Mittelhochdeutsch
100073 UE Mittelhochdeutsch
100074 UE Mittelhochdeutsch
100075 UE Mittelhochdeutsch
100101 PS Neuere Deutsche Literatur: Masken. Gender. Paradox: Identitätsspiele der Moderne - Masks and the Semiotics of Identity in Modern Literature
100103 PS Neuere Deutsche Literatur: Evelyn Grill
100104 PS Neuere Deutsche Literatur: "Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an" - Musik in Erzähltexten
100106 PS Neuere Deutsche Literatur: Vorlesen
100111 PS Neuere Deutsche Literatur: Diätetik, Reklame und Film in Peter Altenbergs "Prodromos" (1905)
100095 PS Ältere deutsche Literatur: Das Eckenlied
100097 PS Ältere deutsche Literatur: Frauenlob
100118 PS Sprachwissenschaft: Tempus
100119 PS Sprachwissenschaft: Ein Fichtenbaum steht einsam... Er träumt von einer Palme, die fern... - Metaphern traditioneller Geschlechterordnung in Genussprachen und ihre Auflösungstendenzen
100010 VO VO Ältere deutsche Literatur: Das Nibelungenlied - Story, Image and Sound in Movies about the Middle Ages
100009 VO VO Ältere deutsche Literatur: Mittelaltervisionen II - Story, Bild und Klang im Mittelalterfilm - Story, Image and Sound in Movies about the Middle Ages
100231 VO Ältere deutsche Literatur: Die Liebe im literarischen System des hohen und späten Mittelalters
100006 VO Österreichische Kulturgeschichte
100013 VO Neuere deutsche Literatur: Von David Christoph Seybold zu Karl May - USA-Bilder im deutschsprachigen Roman des 18. und 19.Jahrhunderts
100014 VO Neuere deutsche Literatur: Die Archäologie der Katastrophe - Literatur und Politik in der Weimarer Republik
100018 VO Neuere deutsche Literatur: ... und Sex wird immer schon Gender gewesen sein? - ... Grundlagen und Perspektiven gender- und queertheoretischer Ansätze für die Literatur- und Kulturwissenschaft
100087 VO Neuere deutsche Literatur: Geschichte der deutschen Literatur vom 15. Jhdts bis zur Gegenwart I - Die deutsche Literatur im Zeitalter von Renaissance und Humanismus
100022 VO Sprachwissenschaft: Psycholinguistik
160024 VO Historische Grammatik einer weiteren idg. Sprache Europas - Historisch-vergleichende Grammatik der germanischen Sprachen
100031 VO Einführung in DaF/Z (auch DaF/Z 1)
100032 VO Von der Grammatik-Übersetzungsmethode zum autonomen Sprachlernen - Methoden für das DaF-Klassenzimmer als Spiegel ihrer Zeit (auch DaF/Z 3, 7)
100037 VO Sprachenpolitische Grundfragen (DaF/Z 6)
100011 VO Sprachgeschichte
100028 UV ÜV Literaturgeschichte 750 - 1600
100027 UV ÜV Literaturgeschichte 1600 - 1848
100026 UV ÜV Literaturgeschichte 1848 - Gegenwart
100137 SE-MA SE-MA Sprachwissenschaft (Dipl.SE f. LA-Studierende)
100226 SE (A) Kolloquium zur Masterprüfung
100233 KO Ältere deutsche Literatur: Zeit und Rhythmus in mittelalterlicher Literatur - (mit Exkursion in die Handschriftenabteilung der ÖNB)
100164 KO Neuere deutsche Literatur: Vampire, Werwölfe und Femmes Fatales. Phantastische Geschichten.
100165 KO Neuere deutsche Literatur: 100 Jahre Gertrude Stein. - AutorInnenkolloquium Neue Poesie: Barbara Köhler: an den grenzen der sprachen (plurale plurale
100169 MA Sprachwissenschaft: Deutsch in Deutschland, Österreich und der Schweiz - Wahrnehmungen, Einstellungen, Repräsentationen
100191 SE Schriftspracherwerb (DaF/Z 3, 7)
100037 VO Sprachenpolitische Grundfragen (DaF/Z 6)
100191 SE Schriftspracherwerb (DaF/Z 3, 7)
100193 PR Hospitationspraktikum I (DaF/Z 8)
100194 PR Hospitationspraktikum II (DaF/Z 8)
100195 PR Unterrichtspraktikum (DaF/Z 8)
100196 PR Interkulturelles Praktikum (DaF/Z 8)
100227 SE (A) Methodik (DaF/Z 4)
100228 SE (A) Methodik (DaF/Z 4)
270091 SE Subjektive Theorien von Lehrkräften zum Fach und zu Gender & Diversität - Naturwissenschaften und Deutsch im Vergleich
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39