7.06. Masterstudien Geschichte
MA Geschichte
1. Pflichtmodule Eingangsphase
- 070268 VO Schwerpunkt-Einführung: Osteuropäische Geschichte - Einführung in den Schwerpunkt Osteuropäische Geschichte
PM Aufbaumodul Geschichtswissenschaftliches Denken und Arbeiten
- 070176 KU Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
- 070193 VO Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft - Logic of Science - Logic of History
- 070228 KU [ en ] Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
- 070233 KU Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
- 070234 VO [ en ] Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft - Logic of Science - Logic of History
- 090078 KU Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
PM Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft
- 070178 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Geschichte der USA, 1800-1950
- 070196 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Readings in Anglo-American history and historical anthropology (focus: Middle Ages)
- 070197 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Themes in the history of the British Empire
- 070198 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Civil Wars in 20th Century Europe, Grece, Spain, Ireland and Austria in Comparison
- 070219 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 - European Migration, Identity and Diversity from 19th to 20th Century
- 070272 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 - The American Revolution 1763-1789
2. Alternative Pflichtmodule
APM Erweiternde Lehrveranstaltungen
APM Schwerpunktvorbereitung
- 070009 GR Guided Reading [GR] - Europäische Geschichte
- 070018 GR Guided Reading [GR] - Geschichte der Antike
- 070034 GR Guided Reading [GR] - Geschichte der Antike
- 070041 GR [ en ] Guided Reading [GR] - -- Medieval Survey -- Sources
- 070042 GR Guided Reading [GR] - Britische und Amerikanische Historiographie, 18.-20. Jh.
- 070043 GR Guided Reading [GR] - Britisches und Amerikanisches Politisches Denken, 16.-20. Jh.
- 070044 VO Österreichische Geschichte II (von ca. 1815 bis zur Gegenwart) [VO]
- 070051 GR [ de en ] Guided Reading [GR] - Rulers and Authority in Western European Medieval Societies
- 070052 GR Guided Reading [GR] - Religion, Politik und soziale Ordnung im Mittelalter
- 070060 GR Guided Reading [GR] - Sprache und Sprachen in der europäischen Frühneuzeit
- 070095 VO Geschichte der Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1914) [VO]
- 070108 GR Guided Reading [GR] - Historiographische Konzepte und Kontroversen der Modernen Afrikanischen Geschichte
- 070118 GR [ de en ] Guided Reading [GR]
- 070119 GR Guided Reading [GR] - Quellen, Theorien und Methoden der historischen Forschung zur frühen und späten Neuzeit
- 070136 GR Guided Reading [GR] - Vom Fürsten- zum Diplomatenkongress. Die Neuordnung (Ostmittel-) Europas 1515-1815
- 070137 GR Guided Reading [GR] - Quellen und Methoden zur Geschichte Russlands
- 070145 VO Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte (Mittelalter)
- 070159 VO Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte (Neuzeit)
- 070167 GR Guided Reading [GR] - Ökonomische Ungleichheit in historischer Perspektive
- 070169 VO Wissenschaftsgeschichte - Themenfelder, Probleme und Perspektiven [VO] - Geschichte des Wissens vor dem Hintergrund der Bücherverzeichnung
- 070215 VO Österreichische Geschichte II (von ca. 1815 bis zur Gegenwart) [VO]
- 070239 VO Geschichte der Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1914) [VO]
- 070293 GR Guided Reading [GR] - Gedächtnis - Form - Identität
3. Alternative Pflichtmodulgruppen - Schwerpunkte im MA Geschichte
3.1. APMG Alte Geschichte und Altertumskunde
PM Theorien, Quellen und Methoden der Alten Geschichte und Altertumskunde
PM Vertiefung 1: Griechische Geschichte
- 090079 VO Vorlesung aus Griechischer Geschichte - Geschichte Griechenlands von der Hohen Kaiserzeit bis zum Ausgang der Spätantike
- 090229 SE Seminar aus Griechischer Geschichte: Griechische Feste und Agone
PM Vertiefung 2: Römische Geschichte
- 090028 SE Seminar aus Römischer Geschichte - Die Expansion Roms zur Zeit der Republik
- 090043 VO Vorlesung aus Römischer Geschichte - Caesar bis Augustus
PM Angewandte Geschichte der Antike: Exkursion(en)
- 070185 EX Exkursion ins Waldviertel
- 090040 KU Exkursionsvorbereitung: Südfrankreich
PM Altertumskunde
- 090045 VO Monetarisierung und Marktintegration. Eine diachrone, inter- und transdisziplinäre Annäherung
PM Forschungsmodul Alte Geschichte und Altertumskunde
- 090044 VO Editionsübung (Epigraphik)
3.2. APMG Mittelalterliche Geschichte
- 070146 VU Übungen an Quellen zur Verfassungsgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
- 070151 VU Handschriftenkunde und Buchwesen
- 070153 VU Hilfswissenschaften (Heraldik, Sphragistik, Genealogie)
- 070154 VO Münz- und Geldgeschichte
- 070161 KU Übungen zur Quellenkunde, allgemein
PM Theorien, Quellen und Methoden: Analyse und Interpretation von Quellen zur mittelalterlichen Geschichte
PM Vertiefung 1: Mittelalter I (bis ca. 1200)
- 070145 VO Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte (Mittelalter)
- 070159 VO Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte (Neuzeit)
- 070187 SE Vertiefung 1: Mittelalter I (bis ca. 1200) - Die Wikinger
- 070189 SE Vertiefung 1: Mittelalter I (bis ca. 1200) - Die Quellen zur Geschichte der Angelsachsen in neuer Perspektive
- 090048 SE Das Chronicon Paschale aus der Zeit des Kaisers Herakleios
- 090054 VO Byzanz und die Britischen Inseln - eine Geschichte der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Interaktion (9.-16. Jh.)(Wirtschafts-, Sozial- und Kulturgesch.)
PM Vertiefung 2: Mittelalter II (ca. 1200 - ca. 1500)
- 010013 VO Kirchengeschichte III - Spätmittelalter und frühe Neuzeit
- 010045 FS Ökumenische Konzilien. Geschichte, Theologie, Verfahren
- 060040 SE Vom Umgang mit Geld - Geldverwendung, Zahlungspraxis und Rechnungslegung in Spätmittelalter und früher Neuzeit
- 070051 GR [ de en ] Guided Reading [GR] - Rulers and Authority in Western European Medieval Societies
- 070145 VO Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte (Mittelalter)
- 070156 SE Seminar zur österreichischen Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte - Sozial ungleiche Städte: Bürgerbücher in vergleichender Sicht. Der Typ Bürger und die Erlangung des Bürgerrechtes
- 070159 VO Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte (Neuzeit)
- 070203 SE Seminar Vertiefung - Verwandtschaft und Geschlecht. Beziehungsgeflechte im Europa des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
- 070277 VO Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - Südosteuropa zwischen Byzantinischem und Osmanischem Reich (1299-1402): Von Königen zu Lokalherrschaft und Vasallen
- 090054 VO Byzanz und die Britischen Inseln - eine Geschichte der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Interaktion (9.-16. Jh.)(Wirtschafts-, Sozial- und Kulturgesch.)
PM Forschungsmodul Mittelalterliche Geschichte
- 070206 FS Forschungsseminar - Universität - Ort des Erforschens, Ordnens und Weitergebens von Wissen
PM Angewandte Mittelalterliche Geschichte
- 070155 UE Regestentechnik
PM Historische Hilfswissenschaften der mittelalterlichen Geschichte mit Exkursion
- 060036 KU Beschreibungs- und Bestimmungslehre: Mittelalter und Neuzeit
- 070393 EX Exkursion - Diplomatie und Gesandtenwesen (14.-16. Jh.)
- 090067 UE Urkundenpaläographie I
3.3. APMG Geschichte der Neuzeit
PM Theorien, Quellen und Methoden der Geschichte der Neuzeit
- 070273 LK Lektürekurs - Neuzeit
- 070275 VO Schwerpunkt-Einführung: Neuzeit
PM Vertiefung 1: Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800)
- 010013 VO Kirchengeschichte III - Spätmittelalter und frühe Neuzeit
- 010045 FS Ökumenische Konzilien. Geschichte, Theologie, Verfahren
- 060040 SE Vom Umgang mit Geld - Geldverwendung, Zahlungspraxis und Rechnungslegung in Spätmittelalter und früher Neuzeit
- 070135 VO [ en ] Rise and Descent of the British Empire - 1500-2000
- 070156 SE Seminar zur österreichischen Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte - Sozial ungleiche Städte: Bürgerbücher in vergleichender Sicht. Der Typ Bürger und die Erlangung des Bürgerrechtes
- 070172 VO Ringvorlesung - Die Wiener Universität 1365-2015. Tradition als Innovation und Ort der Begegnung.
- 070191 SE Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) - Die europäische Expansion und die Rechte der indigenen Völker (1500 - 1800)
- 070192 SE Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) - Adlige Strategien und Karrieren in Europa (1500-1800)
- 070203 SE Seminar Vertiefung - Verwandtschaft und Geschlecht. Beziehungsgeflechte im Europa des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
- 070223 VO Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Europa in der Welt
- 070281 VO VO Vertiefung Neuzeit - Die Habsburger 1477-1780
PM Vertiefung 2: Späte Neuzeit ( Neueste Geschichte) (ca. 1800 bis heute)
- 010045 FS Ökumenische Konzilien. Geschichte, Theologie, Verfahren
- 040066 VO [ en ] Business and Economic History: Multinational firms
- 040067 FK [ fr ] WI-SPR: Wirtschaftskommunikation II-Französisch 3
- 070062 VO Vertiefung Osteuropäische Geschichte I oder II - Kulturgeschichte Polens im 19. Jh.
- 070135 VO [ en ] Rise and Descent of the British Empire - 1500-2000
- 070165 SE Vertiefung 1 oder 2: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Inszenierte Jubiläen? Rundfunk und Fernsehen in Österreich seit 1924
- 070172 VO Ringvorlesung - Die Wiener Universität 1365-2015. Tradition als Innovation und Ort der Begegnung.
- 070177 SE Seminar - Vertiefung Osteuropäische Geschichte I und II - Geschlechtergeschichte des Zarenreiches (18.Jh. - 1917)
- 070214 SE Vertiefung 1 oder 2 - Der Mauerfall: Das Ende des Kommunismus und die deutsche Vereinigung 1989/90
- 070266 VO [ en ] Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - History of the Soviet Union
- 070267 SE Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - Die Revolutionen von 1989 und Österreich
- 070270 SE [ en ] Vertiefung 1 oder 2 - Austrian intellectual history since the 18th century
- 070280 SE Seminar - Vertiefung Osteuropäische Geschichte I und II - Die gesellschaftspolitische und kulturelle Bedeutung des Sports in Ost und West von 1894 bis heute
- 070281 VO VO Vertiefung Neuzeit - Die Habsburger 1477-1780
- 070394 SE [ en ] Vertiefung Osteuropäische Geschichte I oder II - The Budapest-Vienna Special Seminar - Revolution as a historical phenomenon
- 070223 VO Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Europa in der Welt
- 070290 SE Schönheit in Kunst, Kultur und Alltag (18.-20. Jahrhundert) - Seminar findet an der Universität für angewandte Kunst Wien statt!
- 070291 SE Körperbilder, Körpergeschichte, Körperdiskurse. - Darstellung des menschlichen Körpers durch Kunst und Wissenschaft (18.-20. Jahrhundert) - Seminar findet an der Universität für angewandte Kunst Wien statt!
- 070171 VO Themen, Theorien und Kontroversen der Wissenschaftsgeschichte - Die Wissenschaften im Nationalsozialismus
PM Exkursion und transdiziplinäre Öffnung
- 030263 KU [ de en ] Vom Schutz verfolgter Religionsgemeinschaften zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären Intervention
- 030393 SE Seminar zur Völkerrechtsgeschichte - Giftgas im Weltkrieg. Völkerrecht, Diplomatie und chemische Kampfstoffe, 1914 - 1918 (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030500 VO [ de en ] Imperiengeschichte im Vergleich - Imperiales Management vom Hl. Röm. Reich und anderen "Alten Reichen" zu den Vereinigten Staaten von Amerika und zur Europäischen Union
- 030589 VO [ de en ] Die Geschichte jüdischer Rechte zwischen Staat und internationaler Gemeinschaft
- 070138 EX Exkursion - Zentrale Orte der NS-Herrschaft: Obersalzberg - München - Nürnberg. Voraussichtlicher Exkursionstermin: 24.-28.11.2014
- 070172 VO Ringvorlesung - Die Wiener Universität 1365-2015. Tradition als Innovation und Ort der Begegnung.
- 070185 EX Exkursion ins Waldviertel
- 070393 EX Exkursion - Diplomatie und Gesandtenwesen (14.-16. Jh.)
PM Angewandte Geschichte der Neuzeit
- 070204 PK Angewandte Frauen- und Geschlechtergeschichte - Biografien von Frauen - öffentlich vermittelt
- 070208 PK Angewandte Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung - "Europa im Bild" Wochenschauen als audiovisuelle Quellen in der Europaforschung
- 070241 PK [ de en ] Projektkurs Globalgeschichte der Ernährung - Essen in der Stadt
PM Forschungsmodul Geschichte der Neuzeit
- 070170 FS Forschungsseminar - Alexander Bach - Staat und Verwaltung im Neoabsolutismus
- 070173 FS Forschungsmodul - Botanische Gärten als multifunkttionale Wissensräume
- 070201 FS Forschungsmodul Frauen- und Geschlechtergeschichte - Impotenz in der Frühen Neuzeit. Definitionen. Evidenzen. Konsequenzen
- 070206 FS Forschungsseminar - Universität - Ort des Erforschens, Ordnens und Weitergebens von Wissen
- 070209 FS Forschungsmodul Zeitgeschichte / Wissenschaftsgeschichte - Kriegsfolgen und Psychiatrie
3.4. APMG Österreichische Geschichte
- 070160 VU Behördengeschichte
PM Theorien, Quellen und Methoden der Österreichischen Geschichte
PM Vertiefung 1: Österreichische Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
- 070145 VO Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte (Mittelalter)
- 070156 SE Seminar zur österreichischen Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte - Sozial ungleiche Städte: Bürgerbücher in vergleichender Sicht. Der Typ Bürger und die Erlangung des Bürgerrechtes
- 070159 VO Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte (Neuzeit)
- 070172 VO Ringvorlesung - Die Wiener Universität 1365-2015. Tradition als Innovation und Ort der Begegnung.
- 070192 SE Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) - Adlige Strategien und Karrieren in Europa (1500-1800)
PM Vertiefung 2: Österreichische Geschichte seit dem 19. Jahrhundert
- 070172 VO Ringvorlesung - Die Wiener Universität 1365-2015. Tradition als Innovation und Ort der Begegnung.
- 070267 SE Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - Die Revolutionen von 1989 und Österreich
PM Forschungsmodul Österreichische Geschichte
- 070170 FS Forschungsseminar - Alexander Bach - Staat und Verwaltung im Neoabsolutismus
PM Angewandte Österreichische Geschichte
PM Exkursion und transdiziplinäre Öffnung
- 070138 EX Exkursion - Zentrale Orte der NS-Herrschaft: Obersalzberg - München - Nürnberg. Voraussichtlicher Exkursionstermin: 24.-28.11.2014
- 070185 EX Exkursion ins Waldviertel
- 070393 EX Exkursion - Diplomatie und Gesandtenwesen (14.-16. Jh.)
3.5. APMG Wissenschaftsgeschichte
PM Theorien, Quellen und Methoden der Wissenschaftsgeschichte
- 070171 VO Themen, Theorien und Kontroversen der Wissenschaftsgeschichte - Die Wissenschaften im Nationalsozialismus
- 070174 KU Quellen und Methoden der Wissenschaftsgeschichte - Tiere und Geschlecht. Wissenschaftliche Diskurse vom 18. bis zum 21. Jahrhundert
PM Vertiefung 1: Probleme und Themen der Wissenschaftsgeschichte
- 010043 SE Der "Galilei-Fall". Kirche und Naturwissenschaft im Konflikt?
- 040100 SE [ en ] Philosophy-Politics-Economics - The debate of methods (Methodenstreit) in the social sciences (MA)
- 070188 SE Probleme und Themen der Wissenschaftsgeschichte - Ansätze der neueren und neuesten Wissenschaftsgeschichtsschreibung
- 070270 SE [ en ] Vertiefung 1 oder 2 - Austrian intellectual history since the 18th century
- 070291 SE Körperbilder, Körpergeschichte, Körperdiskurse. - Darstellung des menschlichen Körpers durch Kunst und Wissenschaft (18.-20. Jahrhundert) - Seminar findet an der Universität für angewandte Kunst Wien statt!
PM Vertiefung 2: Probleme der Wissenschaftsgeschichte und transdiziplinäre Öffnung
- 040100 SE [ en ] Philosophy-Politics-Economics - The debate of methods (Methodenstreit) in the social sciences (MA)
- 070188 SE Probleme und Themen der Wissenschaftsgeschichte - Ansätze der neueren und neuesten Wissenschaftsgeschichtsschreibung
- 070291 SE Körperbilder, Körpergeschichte, Körperdiskurse. - Darstellung des menschlichen Körpers durch Kunst und Wissenschaft (18.-20. Jahrhundert) - Seminar findet an der Universität für angewandte Kunst Wien statt!
PM Themen der Wissenschaftsgeschichte mit Exkursion
PM Angewandte Wissenschaftsgeschichte
PM Forschungsmodul Wissenschaftsgeschichte
- 070173 FS Forschungsmodul - Botanische Gärten als multifunkttionale Wissensräume
- 070209 FS Forschungsmodul Zeitgeschichte / Wissenschaftsgeschichte - Kriegsfolgen und Psychiatrie
4. Master-Modul
- 070061 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070125 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070126 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070127 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070128 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070140 SE Masterseminar/ DimplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070143 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070222 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070261 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070269 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Colloquium in East European History
- 070279 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070284 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070288 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070300 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070307 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070335 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
MA Geschichte [NEU 2014]
Pflichtmodul 1: Einführung in die Schwerpunkte
Schwerpunkt-Einführung: Vorlesungen
- 070159 VO Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte (Neuzeit)
- 070186 VO Schwerpunkt-Einführung: Zeitgeschichte
- 070194 VO Schwerpunkt-Einführung: Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070207 IK [ de en ] Integrierter Kurs - Einführungsmodul Historisch Kulturwissenschaftliche Europaforschung
- 070172 VO Ringvorlesung - Die Wiener Universität 1365-2015. Tradition als Innovation und Ort der Begegnung.
- 070229 VO Schwerpunkt-Einführung: Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- 070268 VO Schwerpunkt-Einführung: Osteuropäische Geschichte - Einführung in den Schwerpunkt Osteuropäische Geschichte
- 070275 VO Schwerpunkt-Einführung: Neuzeit
- 070145 VO Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte (Mittelalter)
- 070256 VO [ en ] Einführung in die Globalgeschichte (a)
Schwerpunkt-Einführung: Lektürekurse
- 070145 VO Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte (Mittelalter)
- 070156 SE Seminar zur österreichischen Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte - Sozial ungleiche Städte: Bürgerbücher in vergleichender Sicht. Der Typ Bürger und die Erlangung des Bürgerrechtes
- 070195 LK Lektürekurs - Frauen und Geschlechtergeschichte
- 070207 IK [ de en ] Integrierter Kurs - Einführungsmodul Historisch Kulturwissenschaftliche Europaforschung
- 070211 LK Lektürekurs - Zeitgeschichte
- 070230 LK Lektürekurs - Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- 070237 LK [ en ] Lektürekurs - Globalgeschichte
- 070271 LK Lektürekurs - Osteuropäische Geschichte - Einführung in den Schwerpunkt Osteuropäische Geschichte
- 070273 LK Lektürekurs - Neuzeit
- 070146 VU Übungen an Quellen zur Verfassungsgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
- 070161 KU Übungen zur Quellenkunde, allgemein
- 070267 SE Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - Die Revolutionen von 1989 und Österreich
Pflichtmodul 2: Einführung in den Forschungsprozess. Design und Methoden
Methodenkurse
Methodenworkshops
Proseminare
Pflichtmodul 3: Praktische Forschung und Darstellung
Forschungsseminare
Projektkurse
Proposal-Workshops
Pflichtmodul 4: Wahlbereich
Pflichtmodul 5: Masterseminar
- 070061 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070125 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070126 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070127 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070128 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070140 SE Masterseminar/ DimplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070143 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070166 SE [ de en ] Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070179 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070180 SE [ en ] Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070181 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070182 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070183 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070184 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070222 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070242 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070261 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070269 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Colloquium in East European History
- 070279 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070284 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070288 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070307 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070335 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070300 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
MA Frauen- und Geschlechtergeschichte
1. Pflichtmodule Eingangsphase
PM Aufbaumodul Geschichtswissenschaftliches Denken und Arbeiten
- 070176 KU Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
- 070193 VO Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft - Logic of Science - Logic of History
- 070228 KU [ en ] Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
- 070233 KU Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
- 070234 VO [ en ] Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft - Logic of Science - Logic of History
- 090078 KU Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
PM Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft
- 070178 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Geschichte der USA, 1800-1950
- 070196 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Readings in Anglo-American history and historical anthropology (focus: Middle Ages)
- 070197 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Themes in the history of the British Empire
- 070198 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Civil Wars in 20th Century Europe, Grece, Spain, Ireland and Austria in Comparison
- 070219 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 - European Migration, Identity and Diversity from 19th to 20th Century
- 070272 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 - The American Revolution 1763-1789
2. Alternative Pflichtmodule
APM Einführung in die Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070022 VO Fragestellungen, Themenfelder und Wissenschaftsgeschichte der Frauen- und Geschlechtergeschichte VO
APM Erweiternde Lehrveranstaltungen im disziplinären Kontext: Lehrveranstaltungen beliebigen Typs aus dem Angebot der geschichtswissenschaftlichen Masterstudien
3. Pflichtmodule
PM Theorien, Quellen und Methoden der Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070194 VO Schwerpunkt-Einführung: Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070195 LK Lektürekurs - Frauen und Geschlechtergeschichte
PM Exkursion und transdisziplinärer Kontext
- 070138 EX Exkursion - Zentrale Orte der NS-Herrschaft: Obersalzberg - München - Nürnberg. Voraussichtlicher Exkursionstermin: 24.-28.11.2014
- 070393 EX Exkursion - Diplomatie und Gesandtenwesen (14.-16. Jh.)
4. Pflichtmodulgruppe Vertiefung
PM Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070057 SE Seminar - Protestbewegungen in Österreich seit den 1970er-Jahren
- 070177 SE Seminar - Vertiefung Osteuropäische Geschichte I und II - Geschlechtergeschichte des Zarenreiches (18.Jh. - 1917)
- 070194 VO Schwerpunkt-Einführung: Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070203 SE Seminar Vertiefung - Verwandtschaft und Geschlecht. Beziehungsgeflechte im Europa des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
- 070223 VO Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Europa in der Welt
PM Vertiefung 2: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070057 SE Seminar - Protestbewegungen in Österreich seit den 1970er-Jahren
- 070177 SE Seminar - Vertiefung Osteuropäische Geschichte I und II - Geschlechtergeschichte des Zarenreiches (18.Jh. - 1917)
- 070194 VO Schwerpunkt-Einführung: Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070203 SE Seminar Vertiefung - Verwandtschaft und Geschlecht. Beziehungsgeflechte im Europa des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
- 070223 VO Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Europa in der Welt
PM Forschungsmodul Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070201 FS Forschungsmodul Frauen- und Geschlechtergeschichte - Impotenz in der Frühen Neuzeit. Definitionen. Evidenzen. Konsequenzen
PM Angewandte Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070204 PK Angewandte Frauen- und Geschlechtergeschichte - Biografien von Frauen - öffentlich vermittelt
5. Master-Modul
- 070061 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070125 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070126 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070127 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070128 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070140 SE Masterseminar/ DimplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070166 SE [ de en ] Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070179 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070180 SE [ en ] Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070181 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070182 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070183 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070184 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070222 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070242 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070261 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070269 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Colloquium in East European History
- 070279 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070284 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070288 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070300 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070307 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070335 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
MA Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung
1. Pflichtmodule Eingangsphase
PM Aufbaumodul Geschichtswissenschaftliches Denken und Arbeiten
- 070176 KU Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
- 070193 VO Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft - Logic of Science - Logic of History
- 070228 KU [ en ] Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
- 070233 KU Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
- 070234 VO [ en ] Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft - Logic of Science - Logic of History
PM Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft
- 070178 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Geschichte der USA, 1800-1950
- 070196 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Readings in Anglo-American history and historical anthropology (focus: Middle Ages)
- 070197 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Themes in the history of the British Empire
- 070198 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Civil Wars in 20th Century Europe, Grece, Spain, Ireland and Austria in Comparison
- 070219 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 - European Migration, Identity and Diversity from 19th to 20th Century
- 070272 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 - The American Revolution 1763-1789
2. Pflichtmodule
PM Einführung Europäische Geschichte
- 070207 IK [ de en ] Integrierter Kurs - Einführungsmodul Historisch Kulturwissenschaftliche Europaforschung
PM Theorien, Quellen und Methoden der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Europaforschung
3. Pflichtmodulgruppe Vertiefung
PM Vertiefung 1: Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung in regionaler Perspektive
- 070062 VO Vertiefung Osteuropäische Geschichte I oder II - Kulturgeschichte Polens im 19. Jh.
- 070187 SE Vertiefung 1: Mittelalter I (bis ca. 1200) - Die Wikinger
- 070189 SE Vertiefung 1: Mittelalter I (bis ca. 1200) - Die Quellen zur Geschichte der Angelsachsen in neuer Perspektive
- 070192 SE Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) - Adlige Strategien und Karrieren in Europa (1500-1800)
- 070277 VO Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - Südosteuropa zwischen Byzantinischem und Osmanischem Reich (1299-1402): Von Königen zu Lokalherrschaft und Vasallen
PM Vertiefung 2: Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung in raumübergreifender Perspektive
- 070147 VO Kirchliche Verfassungsgeschichte
- 070189 SE Vertiefung 1: Mittelalter I (bis ca. 1200) - Die Quellen zur Geschichte der Angelsachsen in neuer Perspektive
- 070277 VO Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - Südosteuropa zwischen Byzantinischem und Osmanischem Reich (1299-1402): Von Königen zu Lokalherrschaft und Vasallen
- 070280 SE Seminar - Vertiefung Osteuropäische Geschichte I und II - Die gesellschaftspolitische und kulturelle Bedeutung des Sports in Ost und West von 1894 bis heute
- 070394 SE [ en ] Vertiefung Osteuropäische Geschichte I oder II - The Budapest-Vienna Special Seminar - Revolution as a historical phenomenon
- 140187 VO RTV - VM5 - VM3 - Traditionalismen
- 070223 VO Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Europa in der Welt
PM Exkursion und transdiziplinäre Perspektive
- 070138 EX Exkursion - Zentrale Orte der NS-Herrschaft: Obersalzberg - München - Nürnberg. Voraussichtlicher Exkursionstermin: 24.-28.11.2014
- 070393 EX Exkursion - Diplomatie und Gesandtenwesen (14.-16. Jh.)
PM Forschungsmodul Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung in transnationaler Perspektive
- 070206 FS Forschungsseminar - Universität - Ort des Erforschens, Ordnens und Weitergebens von Wissen
PM Angewandte Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung
- 070208 PK Angewandte Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung - "Europa im Bild" Wochenschauen als audiovisuelle Quellen in der Europaforschung
4. Master-Modul
- 070182 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070279 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070269 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Colloquium in East European History
MA Osteuropäische Geschichte
1. Pflichtmodule Eingangsphase
PM Aufbaumodul Geschichtswissenschaftliches Denken und Arbeiten
- 070176 KU Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
- 070193 VO Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft - Logic of Science - Logic of History
- 070228 KU [ en ] Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
- 070233 KU Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
- 070234 VO [ en ] Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft - Logic of Science - Logic of History
PM Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft
- 070178 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Geschichte der USA, 1800-1950
- 070196 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Readings in Anglo-American history and historical anthropology (focus: Middle Ages)
- 070197 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Themes in the history of the British Empire
- 070198 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Civil Wars in 20th Century Europe, Grece, Spain, Ireland and Austria in Comparison
- 070219 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 - European Migration, Identity and Diversity from 19th to 20th Century
- 070272 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 - The American Revolution 1763-1789
2. Alternative Pflichtmodule
APM Grundlagen der osteuropäischen Geschichte
- 070045 SE Seminar - Arbeit - Raum - Gestaltung. Zur Geschichte und Gegenwart der Bürarbeit in Österreich
- 070060 GR Guided Reading [GR] - Sprache und Sprachen in der europäischen Frühneuzeit
- 070136 GR Guided Reading [GR] - Vom Fürsten- zum Diplomatenkongress. Die Neuordnung (Ostmittel-) Europas 1515-1815
- 070137 GR Guided Reading [GR] - Quellen und Methoden zur Geschichte Russlands
- 070268 VO Schwerpunkt-Einführung: Osteuropäische Geschichte - Einführung in den Schwerpunkt Osteuropäische Geschichte
- 070271 LK Lektürekurs - Osteuropäische Geschichte - Einführung in den Schwerpunkt Osteuropäische Geschichte
- 070299 GR Guided Reading [GR] - Geschichte der Familie und Kinder im 19. Und 20. Jahrhundert
- 070404 VO Osteuropäische Geschichte
APM Exkursion und transdiziplinäre Öffnung
- 070138 EX Exkursion - Zentrale Orte der NS-Herrschaft: Obersalzberg - München - Nürnberg. Voraussichtlicher Exkursionstermin: 24.-28.11.2014
- 070185 EX Exkursion ins Waldviertel
- 070393 EX Exkursion - Diplomatie und Gesandtenwesen (14.-16. Jh.)
3. Modulgruppe Hauptprobleme, Quellen und Methoden der Osteuropäischen Geschichte
PM Hauptprobleme, Quellen und Methoden der russischen/ostslawischen Geschichte
PM Hauptprobleme, Quellen und Methoden der ostmitteleuropäischen Geschichte
PM Hauptprobleme, Quellen und Methoden der südosteuropäischen Geschichte
4. Modulgruppe Vertiefung
PM Vertiefung Osteuropäische Geschichte I
- 070062 VO Vertiefung Osteuropäische Geschichte I oder II - Kulturgeschichte Polens im 19. Jh.
- 070177 SE Seminar - Vertiefung Osteuropäische Geschichte I und II - Geschlechtergeschichte des Zarenreiches (18.Jh. - 1917)
- 070223 VO Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Europa in der Welt
- 070266 VO [ en ] Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - History of the Soviet Union
- 070267 SE Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - Die Revolutionen von 1989 und Österreich
- 070277 VO Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - Südosteuropa zwischen Byzantinischem und Osmanischem Reich (1299-1402): Von Königen zu Lokalherrschaft und Vasallen
- 070280 SE Seminar - Vertiefung Osteuropäische Geschichte I und II - Die gesellschaftspolitische und kulturelle Bedeutung des Sports in Ost und West von 1894 bis heute
- 070394 SE [ en ] Vertiefung Osteuropäische Geschichte I oder II - The Budapest-Vienna Special Seminar - Revolution as a historical phenomenon
PM Vertiefung Osteuropäische Geschichte II
- 070062 VO Vertiefung Osteuropäische Geschichte I oder II - Kulturgeschichte Polens im 19. Jh.
- 070177 SE Seminar - Vertiefung Osteuropäische Geschichte I und II - Geschlechtergeschichte des Zarenreiches (18.Jh. - 1917)
- 070223 VO Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Europa in der Welt
- 070266 VO [ en ] Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - History of the Soviet Union
- 070267 SE Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - Die Revolutionen von 1989 und Österreich
- 070277 VO Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - Südosteuropa zwischen Byzantinischem und Osmanischem Reich (1299-1402): Von Königen zu Lokalherrschaft und Vasallen
- 070280 SE Seminar - Vertiefung Osteuropäische Geschichte I und II - Die gesellschaftspolitische und kulturelle Bedeutung des Sports in Ost und West von 1894 bis heute
- 070394 SE [ en ] Vertiefung Osteuropäische Geschichte I oder II - The Budapest-Vienna Special Seminar - Revolution as a historical phenomenon
PM Forschung Osteuropäische Geschichte
5. Master-Modul
- 070061 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070125 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070126 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070127 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070128 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070140 SE Masterseminar/ DimplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070166 SE [ de en ] Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070179 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070180 SE [ en ] Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070181 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070182 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070183 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070184 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070222 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070242 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070261 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070269 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Colloquium in East European History
- 070279 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070284 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070288 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070300 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070307 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070335 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
MA Wirtschafts- und Sozialgeschichte
1. Pflichtmodule Eingangsphase
PM Aufbaumodul Geschichtswissenschaftliches Denken und Arbeiten
- 070176 KU Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
- 070193 VO Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft - Logic of Science - Logic of History
- 070228 KU [ en ] Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
- 070233 KU Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
- 070234 VO [ en ] Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft - Logic of Science - Logic of History
PM Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft
- 070178 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Geschichte der USA, 1800-1950
- 070196 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Readings in Anglo-American history and historical anthropology (focus: Middle Ages)
- 070197 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Themes in the history of the British Empire
- 070198 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Civil Wars in 20th Century Europe, Grece, Spain, Ireland and Austria in Comparison
- 070219 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 - European Migration, Identity and Diversity from 19th to 20th Century
- 070272 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 - The American Revolution 1763-1789
2. Alternative Pflichtmodule
APM Grundlagen der Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- 070094 VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart [VO] - Economy and Society in Europe, 1000-2000
- 070168 VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart [VO] - Economy and Society in Europe, 1000-2000
APM Wirtschafts- und Sozialgeschichte im transdisziplinären Kontext
- 070263 KU Wirtschafts- und Sozialgeschichte im transdisziplinären Kontext 1 - Über den Umgang mit dem Körper in Jugendkulturen seit 1945. Altagswelten, deren Institutionen, Praktiken und Rituale, Diskurse und Interpretationen
3. Pflichtmodule
PM Wirtschafts-, sozial- und kulturwissenschaftliche Theorien
- 070231 VO Sozial- und kulturwissenschaftliche Theorien für HistorikerInnen - (nur gem. mit 070232)
- 070232 UE Übung zu Sozial- und kulturwissenschaftliche Theorien für HistorikerInnen - (nur gem. mit VO 070231)
- 070238 VO Wirtschaftswissenschaftliche Theorie für HistorikerInnen - Wirtschaftswissenschaftliche Theorien für Wirtschafts- und SozialhistorikerInnen
- 070240 UE Übung zu Wirtschaftswissenschaftliche Theorie für HistorikerInnen - (nur gem. mit VO 070238)
PM Qualitative und quantitative Methoden
4. Pflichtmodulgruppe Vertiefung
PM Vertiefung 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- 070218 SE Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Geschichte der Weltwährungsordnung seit dem 19. Jahrhundert
- 070220 SE Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Konsumgeschichte 18.-20. Jahrhundert
- 070223 VO Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Europa in der Welt
- 070229 VO Schwerpunkt-Einführung: Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- 070230 LK Lektürekurs - Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- 070243 VO Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Geschichte des südlichen Afrika vom Mittelalter bis zur Gegenwart
- 070244 SE Seminar Vertiefung 1 - Europäische Expansion und Ökologische Globalisierung (1250 bis etwa 1900)
- 070280 SE Seminar - Vertiefung Osteuropäische Geschichte I und II - Die gesellschaftspolitische und kulturelle Bedeutung des Sports in Ost und West von 1894 bis heute
PM Vertiefung 2: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- 040100 SE [ en ] Philosophy-Politics-Economics - The debate of methods (Methodenstreit) in the social sciences (MA)
- 070218 SE Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Geschichte der Weltwährungsordnung seit dem 19. Jahrhundert
- 070220 SE Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Konsumgeschichte 18.-20. Jahrhundert
- 070223 VO Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Europa in der Welt
- 070229 VO Schwerpunkt-Einführung: Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- 070230 LK Lektürekurs - Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- 070243 VO Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Geschichte des südlichen Afrika vom Mittelalter bis zur Gegenwart
- 070244 SE Seminar Vertiefung 1 - Europäische Expansion und Ökologische Globalisierung (1250 bis etwa 1900)
- 070280 SE Seminar - Vertiefung Osteuropäische Geschichte I und II - Die gesellschaftspolitische und kulturelle Bedeutung des Sports in Ost und West von 1894 bis heute
PM Forschungsmodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- 070216 FS Forschungsseminar - Ansätze der Industrialisierung in der Habsburgermonarchie: Proto-Industrialisierung Bevölkerung Sektoraler Wandel, ca. 1750-1900
PM Angewandte Geschichte
- 070208 PK Angewandte Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung - "Europa im Bild" Wochenschauen als audiovisuelle Quellen in der Europaforschung
5. Master-Modul
- 070061 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070125 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070126 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070127 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070128 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070140 SE Masterseminar/ DimplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070166 SE [ de en ] Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070179 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070180 SE [ en ] Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070181 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070182 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070183 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070184 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070222 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070242 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070261 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070269 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Colloquium in East European History
- 070279 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070284 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070288 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070300 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070307 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070335 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
MA Zeitgeschichte
1. Pflichtmodule Eingangsphase
PM Aufbaumodul Geschichtswissenschaftliches Denken und Arbeiten
- 070176 KU Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
- 070193 VO Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft - Logic of Science - Logic of History
- 070228 KU [ en ] Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
- 070233 KU Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
- 070234 VO [ en ] Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft - Logic of Science - Logic of History
PM Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft
- 070178 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Geschichte der USA, 1800-1950
- 070196 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Readings in Anglo-American history and historical anthropology (focus: Middle Ages)
- 070197 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Themes in the history of the British Empire
- 070198 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Civil Wars in 20th Century Europe, Grece, Spain, Ireland and Austria in Comparison
- 070219 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 - European Migration, Identity and Diversity from 19th to 20th Century
- 070272 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 - The American Revolution 1763-1789
2. Pflichtmodul Theorien, Quellen und Methoden der Zeitgeschichte
- 070186 VO Schwerpunkt-Einführung: Zeitgeschichte
- 070211 LK Lektürekurs - Zeitgeschichte
3. Pflichtmodulgruppe Vertiefung
PM Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte
- 070165 SE Vertiefung 1 oder 2: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Inszenierte Jubiläen? Rundfunk und Fernsehen in Österreich seit 1924
- 070171 VO Themen, Theorien und Kontroversen der Wissenschaftsgeschichte - Die Wissenschaften im Nationalsozialismus
- 070172 VO Ringvorlesung - Die Wiener Universität 1365-2015. Tradition als Innovation und Ort der Begegnung.
- 070214 SE Vertiefung 1 oder 2 - Der Mauerfall: Das Ende des Kommunismus und die deutsche Vereinigung 1989/90
- 070220 SE Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Konsumgeschichte 18.-20. Jahrhundert
- 070223 VO Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Europa in der Welt
- 070266 VO [ en ] Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - History of the Soviet Union
- 070267 SE Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - Die Revolutionen von 1989 und Österreich
- 070270 SE [ en ] Vertiefung 1 oder 2 - Austrian intellectual history since the 18th century
- 070280 SE Seminar - Vertiefung Osteuropäische Geschichte I und II - Die gesellschaftspolitische und kulturelle Bedeutung des Sports in Ost und West von 1894 bis heute
- 070394 SE [ en ] Vertiefung Osteuropäische Geschichte I oder II - The Budapest-Vienna Special Seminar - Revolution as a historical phenomenon
PM Vertiefung 2: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte
- 070165 SE Vertiefung 1 oder 2: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Inszenierte Jubiläen? Rundfunk und Fernsehen in Österreich seit 1924
- 070171 VO Themen, Theorien und Kontroversen der Wissenschaftsgeschichte - Die Wissenschaften im Nationalsozialismus
- 070172 VO Ringvorlesung - Die Wiener Universität 1365-2015. Tradition als Innovation und Ort der Begegnung.
- 070214 SE Vertiefung 1 oder 2 - Der Mauerfall: Das Ende des Kommunismus und die deutsche Vereinigung 1989/90
- 070220 SE Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Konsumgeschichte 18.-20. Jahrhundert
- 070223 VO Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Europa in der Welt
- 070266 VO [ en ] Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - History of the Soviet Union
- 070267 SE Vertiefung Osteuropäische Geschichte I - Die Revolutionen von 1989 und Österreich
- 070270 SE [ en ] Vertiefung 1 oder 2 - Austrian intellectual history since the 18th century
- 070280 SE Seminar - Vertiefung Osteuropäische Geschichte I und II - Die gesellschaftspolitische und kulturelle Bedeutung des Sports in Ost und West von 1894 bis heute
- 070394 SE [ en ] Vertiefung Osteuropäische Geschichte I oder II - The Budapest-Vienna Special Seminar - Revolution as a historical phenomenon
PM Forschungsmodul Zeitgeschichte
- 070209 FS Forschungsmodul Zeitgeschichte / Wissenschaftsgeschichte - Kriegsfolgen und Psychiatrie
PM Angewandte Zeitgeschichte
- 070208 PK Angewandte Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung - "Europa im Bild" Wochenschauen als audiovisuelle Quellen in der Europaforschung
PM Erweiternde Lehrveranstaltungen mit Exkursion
- 070138 EX Exkursion - Zentrale Orte der NS-Herrschaft: Obersalzberg - München - Nürnberg. Voraussichtlicher Exkursionstermin: 24.-28.11.2014
- 070139 KU Erweiternde Lehrveranstaltungen zur Exkursion - Ausstellungen zu NS-Verbrechen
- 070393 EX Exkursion - Diplomatie und Gesandtenwesen (14.-16. Jh.)
4. Pflichtmodul Disziplinäre und transdisziplinäre Kontexte
- 030263 KU [ de en ] Vom Schutz verfolgter Religionsgemeinschaften zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären Intervention
- 030500 VO [ de en ] Imperiengeschichte im Vergleich - Imperiales Management vom Hl. Röm. Reich und anderen "Alten Reichen" zu den Vereinigten Staaten von Amerika und zur Europäischen Union
- 030589 VO [ de en ] Die Geschichte jüdischer Rechte zwischen Staat und internationaler Gemeinschaft
- 070027 PS Proseminar - Säubern und vernichten: Massengewalt im 20. Jahrhundert
- 070047 SE Seminar - Enteignung, Vertreibung, Deportation von Juden u. Jüdinnen im Nationalsozialismus
- 070303 PS Proseminar - Säubern und vernichten: Massengewalt im 20. Jahrhundert
5. Master-Modul
- 070061 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070125 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070126 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070127 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070128 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070140 SE Masterseminar/ DimplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070143 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070166 SE [ de en ] Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070179 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070180 SE [ en ] Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070181 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070182 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070183 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070184 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070222 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070242 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070261 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070269 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Colloquium in East European History
- 070279 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070284 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070288 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070300 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070307 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070335 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
MA Globalgeschichte & Global Studies
1. Pflichtmodule Eingangsphase
PM Aufbaumodul Geschichtswissenschaftliches Denken und Arbeiten
- 070176 KU Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
- 070193 VO Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft - Logic of Science - Logic of History
- 070228 KU [ en ] Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
- 070233 KU Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation
- 070234 VO [ en ] Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft - Logic of Science - Logic of History
PM Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft
- 070178 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Geschichte der USA, 1800-1950
- 070196 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Readings in Anglo-American history and historical anthropology (focus: Middle Ages)
- 070197 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Themes in the history of the British Empire
- 070198 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 oder 2 - Civil Wars in 20th Century Europe, Grece, Spain, Ireland and Austria in Comparison
- 070219 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 - European Migration, Identity and Diversity from 19th to 20th Century
- 070272 UE [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 - The American Revolution 1763-1789
2. Alternative Pflichtmodule
APM Grundlagen der Globalgeschichte
- 070227 VO [ en ] Theorien und Methoden der Globalgeschichte
- 070256 VO [ en ] Einführung in die Globalgeschichte (a)
- 070285 KU [ en ] Globalgeschichtliche Arbeitstechniken - Herrschaftssysteme und Abhängigkeitsstrukturen in Afrika: Kolonialismus, Neokolonialismus, Neoliberalismus und Globalisierung: Einfluss auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
- 070287 KU [ en ] Globalgeschichtliche Arbeitstechniken - Die vernetzte globale Welt des 19. Jahrhunderts
APM Grundlagen aus einer anderen Disziplin der Global Studies
- 030248 KU Völkerrecht und Internationale Organisationen - für EC
- 040589 VO Grundlagen der Entwicklungsökonomie (MA)
- 120007 VO [ en ] Approaching Cultural Studies
- 124011 TR [ en ] Introduction to Cultural Theories - Tutorial
- 140313 VO EF 1 (EC EF1) - Einführung in die Internationale Entwicklung (STEOP C)
- 140316 VO KS1 (EC - KS 1) - Einführung in die Entwicklungssoziologie
3. Pflichtmodule
PM Theorien, Quellen und Methoden der Globalgeschichte und Global Studies
- 070205 KU [ en ] Globalgeschichtliche Theorien, Quellen und Methoden
- 140238 KU KP2 - Politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung - Menschenrechte - Europäische Ideengeschichte, globale Rechtspolitik
PM Vertiefung 1: Fragestellungen der Globalgeschichte: Weltregionen in globalgeschichtlicher Sicht
- 070062 VO Vertiefung Osteuropäische Geschichte I oder II - Kulturgeschichte Polens im 19. Jh.
- 070135 VO [ en ] Rise and Descent of the British Empire - 1500-2000
- 070187 SE Vertiefung 1: Mittelalter I (bis ca. 1200) - Die Wikinger
- 070191 SE Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) - Die europäische Expansion und die Rechte der indigenen Völker (1500 - 1800)
- 070223 VO Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Europa in der Welt
- 070237 LK [ en ] Lektürekurs - Globalgeschichte
- 070243 VO Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Geschichte des südlichen Afrika vom Mittelalter bis zur Gegenwart
- 070244 SE Seminar Vertiefung 1 - Europäische Expansion und Ökologische Globalisierung (1250 bis etwa 1900)
- 140090 SE [ en ] Copper, Gold and Gem Stones: Insights into Labour and Life in African Mining Towns - 19th to 20th Centuries
- 150218 SE [ en ] MA-SE GG/LK: Taiwan’s Civil Movement(s) Reflected in Documentaries - Rice, Gender and Science Cultures
PM Vertiefung 2: Fragestellungen der Globalgeschichte: Themen der Globalgeschichte
- 030207 SE Indigenous Legal Studies: Lateinamerika - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 040066 VO [ en ] Business and Economic History: Multinational firms
- 040766 VO [ en ] Business and Economic History - The global economy since the 18th Century (BA)
- 070191 SE Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) - Die europäische Expansion und die Rechte der indigenen Völker (1500 - 1800)
- 070218 SE Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Geschichte der Weltwährungsordnung seit dem 19. Jahrhundert
- 070237 LK [ en ] Lektürekurs - Globalgeschichte
- 090045 VO Monetarisierung und Marktintegration. Eine diachrone, inter- und transdisziplinäre Annäherung
- 140060 KU Roland Oliver (1923-2014): "The African Experience", ein Lektürekurs
- 140071 VO Geschichte Nordafrikas 1
- 140072 VO Geschichte des Panafrikanismus
- 140178 VO Afrikanische Gesellschaften bis zum 16. Jahrhundert
- 140219 VO Perspektivenwechsel oder alter Wein in neuen Schläuchen? - Interpretationen südafrikanischer Geschichte seit dem Ende der Apartheid
- 140273 VO TEF A - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Problemformulierung, Problembearbeitung, Umsetzung
- 140401 SE [ en ] VM1 - VM2 - Topics in Development Economics (engl.)
PM Exkursion und Global Studies
- 070138 EX Exkursion - Zentrale Orte der NS-Herrschaft: Obersalzberg - München - Nürnberg. Voraussichtlicher Exkursionstermin: 24.-28.11.2014
- 070185 EX Exkursion ins Waldviertel
- 070393 EX Exkursion - Diplomatie und Gesandtenwesen (14.-16. Jh.)
- 140161 VO+UE [ en ] VM1 - VM7 - Sexuality and Human Rights
4. Alternative Pflichtmodule
APM Forschungsmodul Globalgeschichte
APM Forschungsmodul Global Studies
- 150218 SE [ en ] MA-SE GG/LK: Taiwan’s Civil Movement(s) Reflected in Documentaries - Rice, Gender and Science Cultures
APM Angewandte Globalgeschichte
- 070241 PK [ de en ] Projektkurs Globalgeschichte der Ernährung - Essen in der Stadt
APM Angewandte Global Studies
5. Master-Modul
- 070061 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070125 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070126 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070127 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070128 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070140 SE Masterseminar/ DimplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070166 SE [ de en ] Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070179 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070180 SE [ en ] Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070181 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070182 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070183 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070184 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070222 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070242 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070261 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070269 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Colloquium in East European History
- 070279 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070284 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070288 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070300 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070307 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
- 070335 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39