3. Schwerpunkte I - IV
Schwerpunkt I: Bildung im Wandel
BM10 Theorie - Praxis - Transformation
- 190547 VO BM 10 Theorie-Praxis-Transformation - Pädagogik im Verhältnis von Theorie und Praxis
BM11 Menschenbilder und -konstruktionen (Proseminar)
- 190063 PS BM 11 Menschenbilder und -konstruktionen - Medienpädagogik: Videos
- 190328 PS BM 11 Menschenbilder und -konstruktionen - Menschenbild und Menschenbildung
BM11 Menschenbildung und -konstruktionen (Vorlesung)
- 190032 VO BM 11 Menschenbilder und -konstruktionen - Selbstbestimmung und Brauchbarkeit
BM12 Erziehung und Kultur (Proseminar)
- 190085 PS BM 12 Erziehung und Kultur - Mensch und Technik - Science-Fiction-Anthropology
- 190189 PS BM 12 Erziehung und Kultur - Medienpädagogik: Social Media
BM12 Erziehung und Kultur (Vorlesung)
Schwerpunkt II: Lernen und Lehren
BM13 Allgemeine Didaktik
- 190238 VO BM 13 Allgemeine Didaktik
BM14 Modelle und Methoden international vergleichender Schul- und Bildungsforschung (Proseminar)
- 190224 PS BM 14 Modelle und Methoden international vergleichender Schul- und Bildungsforschung - Schultheorie im Lichte des Accountability Movements
BM14 Modelle und Methoden international vergleichender Schul- und Bildungsforschung (Vorlesung)
- 190183 VO BM 14 Modelle und Methoden international vergleichender Schul- und Bildungsforschung - Internationale Bildungsstudien - Was können sie leisten?
BM15 Geschichte der Bildung, mit besonderer Berücksichtigung Österreichs (Proseminar)
- 190226 PS BM 15 Geschichte der Bildung, mit besonderer Berücksichtigung Österreichs - Das "vorbildlichste Schulwesen Europas und vielleicht auch der Welt". Eine Sichtung der Historiographie zur Glöckelschen Schulreform, 1919-34. Quellen, Narrative, Leerstellen
BM15 Geschichte der Bildung, mit besonderer Berücksichtigung Österreichs (Vorlesung)
Schwerpunkt III: Inklusive Pädagogik bei speziellem Bedarf
BM16 Grundlagen der Heilpädagogik und Inklusiven Pädagogik
BM17 Beratung, Diagnostik, Rehabilitation und Therapie (Proseminar)
- 190038 PS BM 17 Beratung, Diagnostik, Rehabilitation und Therapie - Aktuelle Entwicklungen und Trends, Vorstellung und kritische Reflexion praxisleitender Konzepte, Schwerpunkt Wiener Angebote
- 190066 PS BM 17 Beratung, Diagnostik, Rehabilitation und Therapie - Unterstützte Kommunikation bei Kindern und Erwachsenen
- 190089 PS [ en ] BM17 Beratung, Diagnostik, Rehabilitation und Therapie - Consultation, Diagnostics, Rehabilitation and Therapy - Models of Disability
BM17 Beratung, Diagnostik, Rehabiliation und Therapie (Vorlesung)
- 190178 VO BM 17 Beratung, Diagnostik, Rehabilitation und Therapie - Berufliche Teilhabe bei Behinderungen und Lernstörungen
BM18 Kategoriale Heilpädagogik bei speziellem Bedarf (Proseminar)
- 190024 PS BM 18 Kategoriale Heilpädagogik bei speziellem Bedarf - Verhaltensprobleme oder psychische Erkrankungen bei Menschen mit intellektueller Behinderung: Behandlung und Krisenintervention
- 190067 PS BM 18 Kategoriale Heilpädagogik bei speziellem Bedarf - Grundlagen der Sprachheilpädagogik und pädagogische Handlungskompetenzen
- 190272 PS BM 18 Kategoriale Heilpädagogik bei speziellem Bedarf - "Wenn ich einmal Kinder hätte, die kämen in kein Heim. Nicht eine einzige Minute." - Biographieforschung mit Menschen mit Lernschwierigkeiten in (totalen) Institutionen
BM18 Kategoriale Heilpädagogik bei speziellem Bedarf (Vorlesung)
- 190029 VO BM 18 Kategoriale Heilpädagogik bei speziellem Bedarf - Psychoanalytisches Verstehen in der Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern und Erwachsenen
Schwerpunkt IV: Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter
BM19 Beratung und Persönlichkeitsentwicklung
BM20 Biographie und Lebensalter (Proseminar)
- 190077 PS BM 20 Biographie und Lebensalter
- 190101 PS BM 20 Biographie und Lebensalter - Kinder und Jugendliche im Kontakt mit Gericht und Behörden. Pädagogische Aspekte rechtlicher Grundlagen für Entwicklung und Lebensverlauf.
- 190248 PS BM 20 Biographie und Lebensalter - Psychologische Diagnostik, Biographie und Bildung. Psychologische Praxen als Antwort auf pädagogische Herausforderungen?
- 190271 PS BM 20 Biographie und Lebensalter - Biografische Selbstreflexion und pädagogische Handlungskompetenz
BM20 Biographie und Lebensalter (Vorlesung)
- 190310 VO BM 20 Biographie und Lebensalter - Bildung und Lernen im Lebenslauf - Einführung in die erziehungswissenschaftliche Biographieforschung
BM21 Gesellschaft und soziale Veränderung (Proseminar)
- 190015 PS BM 21 Gesellschaft und soziale Veränderung - Sprachliche Heterogenität in Bildungsinstitutionen
- 190062 PS BM 21 Gesellschaft und soziale Veränderung - Heterogenität und Praktiken der Differenzierung
- 190083 PS BM 21 Gesellschaft und soziale Veränderung - Interkulturelle Pädagogik - Möglichkeiten und Grenzen interkulturellen Lernens
- 190096 PS BM 21 Gesellschaft und soziale Veränderung - Normalitätsbalancen - Gesellschaftlicher Wandel vom Normativen zur Normalisierung
BM21 Gesellschaft und soziale Veränderung (Vorlesung)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39