1. Masterstudium Allgemeine Linguistik
MA1-M1: Neurologische Grundlagen
- 160120 VO Einführung in die Patholinguistik
MA1-M2: Kognitionspsychologische Grundlagen
- 160121 VO [ en ] Einführung in die kognitive Psychologie für LinguistInnen
MA1-M3: Grammatiktheorie und kognitive Sprachwissenschaft
- 160123 VO [ de en ] LV zur Morphologie VO
- 160129 PS [ de en ] LV zur Morphologie PS - Advanced Morphology Seminar
- 160130 SE [ de en ] Seminar aus Grammatiktheorie und kognitiver Sprachwissenschaft
- 160133 PS Proseminar aus Grammatiktheorie und kognitiver Sprachwissenschaft - Sprachliche Variation als Verbindung von allgemeiner und angewandter Sprachwissenschaft
MA1-APM4A: Kognitive Sprachwissenschaft
- 160124 PV Privatissimum 1 aus Kognitiver Sprachwissenschaft
- 160126 PS Praktikum aus Psycho-, Patho- oder Neurolinguistik - Praktikum aus Patho- und Neurolinguistik
MA1-APM4B: Grammatiktheorie
- 160112 PS Grammatiktheorie und Struktur einer nichtindogermanischen Sprache PS - Ethnolinguistik der Relation Language-Thought-Reality und der Kognitions- und Kulturkategorien
- 160118 SE Seminar aus Grammatiktheorie
- 160125 PV Privatissimum 1 aus Grammatiktheorie
- 160127 PV [ de en ] Privatissimum 1 aus Grammatiktheorie
- 160128 VO LV aus Phonologie VO
MA1-M5: Theorie der Diachronie
- 160018 VO Einführung in die Theorie des Sprachwandels - Einführung in die diachrone Phonologie oder Morphologie
MA1-M6: Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsgeschichte
- 160022 PS Wissenschaftstheorie und Sprachwissenschaft - Geschichte und Methodik der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39