D. Interdisziplinäres Masterstudium History and Philosophy of Science (neu)
- 180016 IK [ en de ] Rhetorik und Argumentationstheorie
M01 Wahlmodulgruppe Kompensation
- 180016 IK [ en de ] Rhetorik und Argumentationstheorie
M1.1 Philosophie
- 180038 VO-GKL Vorlesung Grundkurs Logik
- 180055 VO-L Praktische Rationalität
- 180071 SE Wissenschaftstheorie
- 180094 UE-GKL Übung Logik
- 180115 SE Husserl und Carnap - Berührungspunkte in Erkenntnis, Metaphysik und Methode
- 180116 SE Der Universalitätsanspruch der Naturwissenschaften - Thomas Nagels Kritik am reduktionistischen Materialismus in einem wissenschaftstheoretischen Zusammenhang.
- 180129 VO Einführung in die Wissenschaftstheorie
- 230135 VO [ en ] Science, Technology, Society (STS): Key Questions and Concepts
- 230139 KO [ en ] Discussion Class Key Questions and Concepts
- 230154 VO [ en ] Politics of Innovation and its Institutional Dimensions: Central Issues, Questions and Concepts
- 230155 KO [ en ] Discussion Class Politics of Innovation and its Institutional Dimensions
M1.2 Geschichte
- 070009 GR Guided Reading [GR] - Europäische Geschichte
- 070169 VO Wissenschaftsgeschichte - Themenfelder, Probleme und Perspektiven [VO] - Geschichte des Wissens vor dem Hintergrund der Bücherverzeichnung
- 070174 KU Quellen und Methoden der Wissenschaftsgeschichte - Tiere und Geschlecht. Wissenschaftliche Diskurse vom 18. bis zum 21. Jahrhundert
- 070193 VO Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft - Logic of Science - Logic of History
- 070259 GR Guided Reading [GR] - Zeitgeschichte als Streitgeschichte. Historische Debatten des 20. Jahrhunderts im europäischen Vergleich
- 070226 GR Guided Reading [GR] - Zeitgeschichte des 20. u. 21. Jahrhunderts
- 070234 VO [ en ] Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft - Logic of Science - Logic of History
- 230135 VO [ en ] Science, Technology, Society (STS): Key Questions and Concepts
- 230139 KO [ en ] Discussion Class Key Questions and Concepts
- 230154 VO [ en ] Politics of Innovation and its Institutional Dimensions: Central Issues, Questions and Concepts
- 230155 KO [ en ] Discussion Class Politics of Innovation and its Institutional Dimensions
M1.3 Fachwissenschaft
- 070009 GR Guided Reading [GR] - Europäische Geschichte
- 070169 VO Wissenschaftsgeschichte - Themenfelder, Probleme und Perspektiven [VO] - Geschichte des Wissens vor dem Hintergrund der Bücherverzeichnung
- 070174 KU Quellen und Methoden der Wissenschaftsgeschichte - Tiere und Geschlecht. Wissenschaftliche Diskurse vom 18. bis zum 21. Jahrhundert
- 070193 VO Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft - Logic of Science - Logic of History
- 070226 GR Guided Reading [GR] - Zeitgeschichte des 20. u. 21. Jahrhunderts
- 070234 VO [ en ] Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft - Logic of Science - Logic of History
- 070259 GR Guided Reading [GR] - Zeitgeschichte als Streitgeschichte. Historische Debatten des 20. Jahrhunderts im europäischen Vergleich
- 180016 IK [ en de ] Rhetorik und Argumentationstheorie
- 180038 VO-GKL Vorlesung Grundkurs Logik
- 180050 VO-L Geschichte der Philosophiehistorie
- 180055 VO-L Praktische Rationalität
- 180071 SE Wissenschaftstheorie
- 180115 SE Husserl und Carnap - Berührungspunkte in Erkenntnis, Metaphysik und Methode
- 230135 VO [ en ] Science, Technology, Society (STS): Key Questions and Concepts
- 230139 KO [ en ] Discussion Class Key Questions and Concepts
- 230154 VO [ en ] Politics of Innovation and its Institutional Dimensions: Central Issues, Questions and Concepts
- 230155 KO [ en ] Discussion Class Politics of Innovation and its Institutional Dimensions
M02 Eingangs-Kolloquium "Methoden und Probleme"
- 180072 EK Einführungskolloquium HPS
M03 Wissenschaftsgeschichte
- 040100 SE [ en ] Philosophy-Politics-Economics - The debate of methods (Methodenstreit) in the social sciences (MA)
- 070173 FS Forschungsmodul - Botanische Gärten als multifunkttionale Wissensräume
- 070188 SE Probleme und Themen der Wissenschaftsgeschichte - Ansätze der neueren und neuesten Wissenschaftsgeschichtsschreibung
- 070209 FS Forschungsmodul Zeitgeschichte / Wissenschaftsgeschichte - Kriegsfolgen und Psychiatrie
- 070234 VO [ en ] Wissenschaftstheorie, Theorien in der Geschichtswissenschaft - Logic of Science - Logic of History
- 070270 SE [ en ] Vertiefung 1 oder 2 - Austrian intellectual history since the 18th century
M04 Wissenschaftsphilosophie
- 180030 FS Forschungsseminar Phänomenologie: Erfahrung und Transzendentalität
- 180050 VO-L Geschichte der Philosophiehistorie
- 180071 SE Wissenschaftstheorie
- 180074 SE Biopolitik und die Frage von "Human Enhancement" - technikphilosophische Untersuchungen
- 180076 SE Sprechakttheorie
- 180079 SE Ernst Cassirer - Philosophie der symbolischen Formen
- 180156 SE Philosophische Logik
- 180168 VO-L Einführung in die Philosophie des Geistes
- 180170 SE Auf den Spuren von Leibniz' Scientia generalis
M05 Vertiefung
M06 Mastermodul
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39