A.2 Weitere Pflichtmodule
A.2.1 BA SGS - Sozialwissenschaftliche Grundlagen
- 230042 VO Grundlagen sozialwissenschaftlicher Denkweisen
- 230010 PS [ de en de en ] Proseminar Einführung in die Soziologie
- 230145 PS Proseminar Einführung
A.2.1.1 BA SGS - Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute
- 240131 VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten
- 240132 VO Grundlagen sozialwissenschaftlicher Denkweisen
- 210004 VO BAK2.1 Grundlagen sozialwissenschaftlicher Denkweisen
- 210005 VO BAK2.2 VO Aktuelle Debatten - Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten
A.2.2. Theorien
A.2.2.1 BA T1 Soziologische Theorien: Grundzüge
- 230007 VO Grundzüge Soziologischer Theorien
- 230017 UE Grundlagen Theorie ("Klassiker lesen")
A.2.2.2 BA T2 Spezielle soziologische Theorien und Gesellschaftsdiagnosen
- 230008 VO Ausgewählte Paradigmen soziologischer Theorien - Am Beispiel Feministischer Theorien und Geschlechterforschung
- 230013 VO Gesellschaftsdiagnosen
- 230005 SE Luhmann leicht gemacht
- 230018 SE Pierre Bourdieu
- 230039 SE Ausgewählte Paradigmen: Sternstunden der Soziologie
- 230040 SE Idealtypus: Zur methodologischen Begründung der modernen Soziologie
- 230121 SE Körper und Geschlecht
- 230175 WS [ en ] Diagnosis of Society: Culture and Society in Poststructuralism and Postmodern Theory
- 230050 WS Gesellschaftsdiagnosen: Arbeit - Emotion - Subjektkritik
- 230071 WS Gesellschaftsdiagnosen: Die Postindustrielle Gesellschaft
- 230094 WS Gesellschaftsdiagnosen: Die globale Nord-Süd Problematik
- 230104 WS Gesellschaftsdiagnosen: Ethnozentrismus als Problem der Weltgesellschaft
A.2.3. Methoden
A.2.3.1 BA M1 Einführung in die empirische Sozialforschung
- 230019 UE [ de en ] Einführung in die empirische Sozialforschung
A.2.3.2 BA M2 Statistik für SoziologInnen unter Berücksichtigung mathematischer Grundlagen
- 230014 VO Statistik 2 - Vorlesung
- 230016 UE Statistik 2 - Übung
- 230038 UE Statistik 2 - Übung
- 230022 UE Tabellenanalyse und SPSS
- 230041 UE Tabellenanalyse und SPSS
- 230057 UE Tabellenanalyse und SPSS
- 230032 UE Statistik 1
- 230153 UE Statistik 1 - Übung
A.2.3.3 BA M3 Auseinandersetzung mit und angeleitete Anwendung von qualitativen Forschungsansätzen, Methoden und Verfahren
- 230025 VO Einführung in qualitative Methoden
- 230078 SE+UE Qualitative Methoden: Ethnographie
- 230087 SE+UE Qualitative Methoden: Grounded Theory
- 230102 SE Qualitative Methoden der Datenanalyse - Einführung
- 230045 SE Qualitative Interviews
- 230027 UE Teilnehmende Beobachtung und Erstellen von Beobachtungsprotokollen
- 230082 UE Fokusgruppen
A.2.3.4 BA M4 Angeleitete Auseinandersetzung mit und Anwendung von quantitativen Forschungsansätzen, Methoden und Verfahren
- 230037 VO Multivariate Analyseverfahren
- 230006 SE+UE Datenerhebung und Datenauswertung
A.2.4 Anwendungen
A.2.4.1 BA A1 Forschungs- und Anwendungbereiche der Soziologie
- 230009 VO Struktur und Entwicklung der Gegenwartsgesellschaft - Österreich im Wandel
- 230028 PR Werkstatt/Exkursionen: Hineintauchen in die ethnischen Communities - Funktionen und Dysfunktionen der ethnischen Communities
- 230029 PR Werkstatt/Exkursionen: Die Kategorie des/der Asylwerberin in Wien - Bestandsaufnahme eines Berufsfeldes
- 230030 PR Werkstatt/Exkursionen: Berufsfeldorientierung - Sozialwissenschaftliche Forschung
- 230031 PR Werkstatt/Exkursionen: Berufsfeldorientierung - Die Erwerbsintegration Jugendlicher - ein Spannungsfeld
- 230144 PR Werkstatt/Exkursionen: Forschungsfeld Arbeitswelten
A.2.4.1.1 BA A1 Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute
- 230174 KU Berufsfeldorientierung I
A.2.4.2 BA A2 Ausgewählte spezielle Soziologie
- 230011 VO+SE Arbeitssoziologie
- 230033 VO+SE Soziologie des Verkehrs und der Mobilität
- 230034 VO+SE Gesundheits- und Medizinsoziologie
- 230067 VO+SE Migration und Integration - Theoretische Perspektiven und Forschungskonzepte
- 230113 VO+SE Polizeisoziologie
- 230159 VO+SE [ en ] Sociology of Housing
- 230147 SE Entwicklungssoziologie
A.2.4.2.1 BA A2 Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Insitute
- 230148 UK Technologie und Gesellschaft
- 230150 UK Wie sozial ist wissenschaftliches Wissen?
- 230151 UK Wissens- und Wissenschaftskulturen
- 140316 VO KS1 (EC - KS 1) - Einführung in die Entwicklungssoziologie
A.2.4.3 BA A3 Projektdesign und Forschungspraktikum
- 230114 KU Forschungsdesign
- 230012 FPR Forschungspraktikum 1: Medien, Kommunikation und visuelle Soziologie - Visuelle Medien
- 230021 FPR Forschungspraktikum 1: Gesundheit und Arbeit im Lebenslauf
- 230023 FPR Forschungspraktikum 1: Die Sicherheitsgesellschaft - Entwicklungen und Perspektiven der Kontrollkultur
- 230046 FPR Forschungspraktikum 1: Neue Formen der Migration in Österreich
- 230048 FPR Forschungspraktikum 2: Soziale Selektion an den Schnittstellen des Bildungssystems
- 230020 FPR Forschungspraktikum 2: Frauengesundheit
- 230015 FPR Forschungspraktikum 2: Sozial-ökologische Fragestellungen - Im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung
A.2.5 BA REWI - Rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Fächer
- 230051 KU Öffentliches Recht für SoziologInnen - Grundzüge des Verfassungs-, Verwaltungs- und Europarechts
- 230053 KU KU Betriebswirtschaftslehre - Betriebswirtschaftliche Aspekte ausgewählter soziologischer Bereiche
- 230110 KU Einführung in die Volkswirtschaftslehre
A.2.5.1 BA REWI - Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute
- 040060 EK Grundzüge des Rechts
- 040098 UK SOLV - Macht und Ökonomie (BA)
- 290033 VO Einführung in die Volkswirtschaftstheorie und -politik
A.2.6 BA KSK - Kommunikative und soziale Kompetenzen
- 230052 TR Kommunikative und soziale Kompetenzen - Überblick
- 230062 TR Kommunikative und soziale Kompetenzen - Überblick
- 230077 TR Konfliktmanagement in Teams
- 230083 TR Kommunikative und soziale Kompetenzen - Vertiefung - Präsentations- und Moderationstechniken, sowie Grundzüge der Team-Entwicklung und -Mediation
- 230085 TR Teamentwicklung
- 230086 TR Informationskompetenz und wissenschaftliches Schreiben
- 230106 TR Wissenskommunikation - Wissenschaftliches Schreiben - Wie entsteht ein guter Text ?
- 230111 TR Körpersprache
A.2.6.1 BA KSK - Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute
A.2.7. Bachelorarbeit - Lehrveranstaltungen
- 230011 VO+SE Arbeitssoziologie
- 230113 VO+SE Polizeisoziologie
- 230067 VO+SE Migration und Integration - Theoretische Perspektiven und Forschungskonzepte
- 230034 VO+SE Gesundheits- und Medizinsoziologie
- 230159 VO+SE [ en ] Sociology of Housing
- 230033 VO+SE Soziologie des Verkehrs und der Mobilität
- 230012 FPR Forschungspraktikum 1: Medien, Kommunikation und visuelle Soziologie - Visuelle Medien
- 230021 FPR Forschungspraktikum 1: Gesundheit und Arbeit im Lebenslauf
- 230023 FPR Forschungspraktikum 1: Die Sicherheitsgesellschaft - Entwicklungen und Perspektiven der Kontrollkultur
- 230046 FPR Forschungspraktikum 1: Neue Formen der Migration in Österreich
- 230015 FPR Forschungspraktikum 2: Sozial-ökologische Fragestellungen - Im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung
- 230020 FPR Forschungspraktikum 2: Frauengesundheit
- 230048 FPR Forschungspraktikum 2: Soziale Selektion an den Schnittstellen des Bildungssystems
- 230018 SE Pierre Bourdieu
- 230040 SE Idealtypus: Zur methodologischen Begründung der modernen Soziologie
- 230005 SE Luhmann leicht gemacht
- 230039 SE Ausgewählte Paradigmen: Sternstunden der Soziologie
- 230121 SE Körper und Geschlecht
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39