11. Zoologie
11.1. Pflichtmodule
MZO 1 Basismodul Zoologie
- 300388 VO Struktur, Funktion und Evolution der Tiere
- 300435 VO Tiergeographie - Grundlagen der Tiergeographie
- 300702 VO Tierische Zellen und Gewebe
MZO 2 Praktisches Arbeiten in Zoologie
- 300040 PP DNA Barcoding - ein neuer Weg zur Artidentifikation in der Ökologie und Biodiversitätsforschung
- 300088 PP Vertebratenpraktikum - Projektpraktikum Vergleichende Morphologie der Wirbeltiere
- 300136 PP Populationsbiologie heimischer Amphibien
- 300145 PP [ de en ] Entwicklungsbiologie mariner Evertebraten
- 300156 PP Spezielle Techniken in der Elektronenmikroskopie und Ultrastrukturforschung
- 300198 PP Zoologische Feldarbeit in den Alpen
- 300216 PP Molekulare und zelluläre Neurobiologie
- 300247 PP Experimentelle Entwicklungsbiologie
- 300307 PP [ en ] Experimentelle Evolutionsbiologie
- 300416 PP [ en ] 3-D Imaging and Modeling Using MicroCT
- 300418 UE [ en ] Zoologisches Labor Praktikum
- 300674 PP Submikroskopische Anatomie und Präparationstechnik in der Elektronenmikroskopie
11.2. Wahlmodulgruppe Zoologie
MZO W-1 Morphologie, Anatomie und Ultrastruktur der Tiere
- 300079 SE [ en ] SE f. Master-Studierende, DiplomandInnen u. DissertantInnen - im Fachbereich Zoologie und Evolution
- 300291 VO Elektronenmikroskopie in der Biologie - Methodik, Präparation und Interpretation
- 300356 UE Entomologisches Laboratorium - Taxonomische Bearbeitung ausgewählter Insektengruppen
MZO W-2 Biodiversität und Systematik der Tiere
- 300028 SE+EX Exkursionen zu Stimmen heimischer Vögel
- 300049 VO Biologie, Ökologie und Naturschutzbiologie heimischer Fledermäuse
- 300050 VO Ornithologie II - Einführung in die Ornithologie: Allgemeine Ornithologie: Fortpflanzungsbiologie
- 300079 SE [ en ] SE f. Master-Studierende, DiplomandInnen u. DissertantInnen - im Fachbereich Zoologie und Evolution
- 300153 UE Nachtfalter: Ökologie und Biodiversität
- 300193 SE [ en ] Symbiosis - concepts and model systems
- 300227 EX Tierökologische Spezialexkursionen
- 300228 UE [ en ] Field methods in bird migration research
- 300230 UE Tierbeobachtungen - Verhaltensbiologische UE
- 300244 UE [ de en ] Praktikum Fischökologie für Fortgeschrittene
- 300257 VO [ de en ] Primatologie für Fortgeschrittene
- 300286 UE [ en ] Field Methods in Ornithology
- 300295 UE Aquatische Biozönosen - Elftägiger Kurs für Fortgeschrittene
- 300387 UE [ en ] Biodiversity of Stream Ecosystems
- 300428 UE+EX Spezialpraktikum Moostiere (Bryozoa) - Anleitung zur Bestimmung für Fortgeschrittene
- 300466 UE+EX Rotatorien Europas - Systematik, Biologie und Ökologie der limnischen und semiterrestrischen Rotatorien Europas
- 300471 VO Biologie und Evolution perciformer Fische
- 300482 VO Die Welt der Milben - Morphologie, Biologie, Ökologie, Phylogenie, medizinische und wirtschaftliche Bedeutung
- 300499 VO Stimmen heimischer Vögel - Einführung in die Kenntnis der Stimmen heimischer Vögel
MZO W-3 Entwicklungsbiologie
- 300134 VO [ en ] Vergleichende Embryologie der Wirbeltiere
- 300530 UE [ en ] Imaging and visualization in developmental biology - Principles and applications, including 3 D Methods
- 300685 VO [ en ] EvoDevo: Evolution von Entwicklungsprozessen
MZO W-4 Theoretische Biologie
- 300008 VO Grundlagen der Biosystemtheorie
MZO W-5 Basismodul Evolutionbiolgie
- 300329 VO Einführung in die Evolutionsgenetik - Prinzipien der molekularen Evolution - von Genevolution bis Artbildung
- 300685 VO [ en ] EvoDevo: Evolution von Entwicklungsprozessen
MZO W-6 Grundlagen der Verhaltens-, Neuro- und Kognitionsbiologie
- 300310 VO Grundlagen der Neurobiologie
- 300336 VO [ en ] Biology of Cognition
- 300464 VO Verhaltensökologie
- 300683 VO Physiologie der Sinne
MZO W-7 Freilandökologische Methoden: Tiere
- 300253 UE [ de en ] Methoden der Feldforschung - Schwerpunkt: Vögel und Kleinsäuger
MZO W-8 Grundlagen der Meeresbiologie
- 300314 UE [ en ] Einf. in die Fauna und Flora mariner Lebensräume - nur gemeinsam mit der LV 300303
MZO W-9 Ökologische Dateninterpretation
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39