M3 Vertiefungsmodul
M3 A. Erkenntistheorie, Wissenschaftsphilosophie, Technik- u. Medienphilosophie
- 180057 SE Kant, Neukantianismus und der Wiener Kreis
- 180058 SE Verbrechensdarstellungen im Fernsehen - Zur Ästhetik der Gewalt
- 180110 VO-L Realismus
- 180130 SE Die steten Dünste schwarzer Galle - Foucault und Derrida über den Wahnsinn bei Descartes.
- 180162 VO-L [ en ] Logic and Games
- 180169 SE [ en ] Hegel’s Phenomenology of Spirit in contemporary Anglo-American Philosophy
- 180173 SE Klassische Texte der Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie
M3 B. Metaphysik/ Ontologie, Phänomenologie, Philosophie des Geistes
- 180013 SE Leib und Seele in der Antiken Philosophie
- 180016 VO-L Grundprobleme und Grundbegriffe der Phänomenologie
- 180017 VO-L G.W.Leibniz - Denken der Individualität
- 180040 SE The Myth of the Mental? Die McDowell-Dreyfus Debatte und die Phänomenologie
- 180101 SE Der panpsychistische Idealismus Timothy Sprigges
- 180130 SE Die steten Dünste schwarzer Galle - Foucault und Derrida über den Wahnsinn bei Descartes.
- 180152 SE [ en ] Emotions, Feelings, and Moods
- 180165 SE [ en ] Phenomenology and Psychiatry
- 180169 SE [ en ] Hegel’s Phenomenology of Spirit in contemporary Anglo-American Philosophy
M3 C. Sprachphilosophie/ Hermeneutik, Logik
- 180061 SE Interessensseminar (Logik und/oder Religionsphilosophie)
- 180162 VO-L [ en ] Logic and Games
M3 D. Ethik/ Angewandte Ethik, Politische Philosophie, Sozialphilosophie
- 180030 VO-L [ de en ] Ringvorlesung: Umweltethik mit Schwerpunkt Pflanzenethik
- 180062 SE [ en ] Practical Reasoning
- 180063 SE [ en ] Legal Philosophy
- 180064 SE [ en ] Collective Emotions
- 180065 FS Avishai Margalit: "Politik der Würde"
- 180066 SE Kant - Religionsschrift
- 180067 SE Metaethik und Anwendungsbeispiele
M3 E. Ästhetik, Kulturphilosophie, Interkulturelle Philosophie/ Philosophie in einer globalen Welt
- 180042 VO-L Ästhetik des Hässlichen
- 180044 VO-L [ de en ] Philosophie ALS Kunst - Was ist art-based-philosophy?
- 180058 SE Verbrechensdarstellungen im Fernsehen - Zur Ästhetik der Gewalt
- 180068 SE Friedrich Nietzsche: The artist-philosopher - What is arts-based-philosophy?
- 180069 SE Konzeption der Ausstellung zum Kantkongress
- 180070 SE Philosophie der Literatur
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39