21.01. Politikwissenschaft
Bachelorstudium Politikwissenschaft (Version 2011)
- 210060 SE BAK10 SE Internationale Politik und Entwicklung - Internationale Politische Ökologie von Land: Theoretische Perspektiven und aktuelle Beispiele zur Landfrage
- 210061 VO BAK 10: VO Internationale Politik und Entwicklung - Theorien der Internationalen Beziehungen
- 210062 SE BAK10: SE Internationale Politik und Entwicklung - Populismus und Neo-Populismus in Lateinamerika: Die Demokratisierung Lateinamerikas vor alten Problemen und neuen Herausforderungen
- 210063 SE BAK10 SE Internationale Politik und Entwicklung - Internationale politische Ökonomie der Stadtentwicklung
- 210064 SE BAK10 SE Internationale Politik und Entwicklung - Internationale politische Ökonomie transatlantischer Handelspolitik und das TTIP-Abkommen im Kontext der Krise
- 210069 SE BAK12 SE Austrian Politics - Österreichische Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Gewandelten internationalen Umfeld
- 210070 SE BAK12 SE Österreichische Politik - Entnazifizierung in Österreich
- 210071 SE BAK12 SE Österreichische Politik - Das österreichische Parteiensystem: Seminar aus österreichischer Politik
- 210072 SE BAK12 SE Österreichische Politik - Religionspolitik in Österreich: Akteure, Rechtslage, Konflikte
- 210073 VO BAK13: VO Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Einführung in die Policy Analyse
- 210074 SE [ en ] BAK13 SE State Activity, Policy and Governance Analyses - Research and Innovation Policies(engl.)
- 210075 SE [ en ] BAK13: SE Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Political Economy of European Integration: Current lessons from past crises(engl.)
- 210076 SE BAK13: SE Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Politiken der Aufarbeitung und Vergangenheitsbewältigung in Europa.
- 210079 VO BAK15 VO: Osteuropastudien - Einführung in die Transformationsforschung: Die politikwissenschaftliche Transformationsforschung am BSP von Osteuropa
- 210080 SE BAK15 SE: Osteuropastudien - Demokratie und demokratische Innovationen im postsozialistischen Osteuropa
- 210081 SE BAK15 SE: Osteuropastudien - Proteste im Wandel - Soziale Bewegungen in Transformationsländern Ost- und Südosteuropas Soziale Bewegungen in Transformationsländern Ost- und Südosteuropas
- 210082 SE BAK15 SE: Osteuropastudien - Formen postsowjetischer Herrschaft im Südkaukasus und Zentralasien
- 210083 VO BAK16 VO: Kultur und Politik - Kultur und Politik Die politische Kultur der späten Habsburger-Monarchie und die Wege in den großen Krieg
- 210084 SE BAK16 SE: Kultur und Politik - SE Nation und Nationalismus. Aktuelle Theorien zu Nationalstaat und nationalen Ideologien
- 210085 SE BAK16 SE: Kultur und Politik - Politik und visuelle Kultur der populären Musik: Über Rezeption, Anpassung und Widerstand
- 210086 SE BAK16 SE: Kultur und Politik - Der Mensch als Bürger, der Bürger als Mensch? Das Spannungsfeld von öffentlicher und privater Sphäre
- 210097 PS BAK3 PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 210164 SE BAK10 SE Internationale Politik und Entwicklung - Einführung in die Internationale Politische Ökonomie
- 210165 SE BAK16 SE: Kultur und Politik - BAK16 SE Politische Fotografie
- 210171 SE BAK13 SE Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Vergleichende Analyse von demokratischen Systemen
BAK1 - Studieneingangs- und Orientierungsphase
- 210001 VO STEOP: BAK1.2 VO Einführung in die Politikwissenschaft - (BA 1.3 Fachspezifische Einführung)
- 210002 VO STEOP: BAK1.2 VO Propädeutikum Politikwissenschaft
- 230002 VO STEOP: Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie
BAK2 - Pflichtmodul: Sozialwissenschaftliche und interdisziplinäre Grundlagen
- 210003 VO BAK2.2 VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: aktuelle Debatten
- 230014 VO Sozialwissenschaften und gesellschaftlicher Wandel: Aktuelle Debatten
- 240003 VO Grundlagen sozialwissenschaftlicher Denkweisen
- 210154 VO BAK2.3 VO Historische Grundlagen der Politik
- 210004 VO BAK2.4 VO Politik und Ökonomie
- 210005 VO BAK2.5 Interdisziplinäre Grundlagen - Politik und Recht
BAK3 - Pflichtmodul: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten Grundlagen
- 210006 PS BAK3 PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 210007 PS BAK3 PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 210008 PS BAK3 PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 210009 PS [ en ] BAK3 PS Introduction to scientific work (engl.)
- 210010 PS BAK3 PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 210011 PS BAK3 PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 210012 PS BAK3 PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 210097 PS BAK3 PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 210155 PS BAK3 PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
BAK4 - Pflichtmodul: Methoden
- 210013 UE BAK4.1 UE Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210014 UE BAK4.1 UE Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210015 UE BAK4.1 UE Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210016 UE BAK4.1 UE Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210017 UE BAK4.1 UE Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210018 UE BAK4.1 UE Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210019 UE BAK4.1 UE Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210021 UE BAK4.1 UE Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210022 UE BAK4.1 UE Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210023 UE BAK4.1 UE Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210024 UE BAK4.1 UE Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210025 UE BAK4.1 UE Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210046 VO BAK4.1 VO Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
BAK5 bis BAK8 - Pflichtmodul: Kernfächer
BAK05 Theoriegeschichte und Theoriedebatten
- 210026 VO BAK5 VO Theoriegeschichte und Theoriedebatten - Darstellung und Reflexion zentraler Fragen und Debatten politischer Theorie in Geschichte und Gegenwart
- 210027 LK BAK5 LK Theoriegeschichte und Theoriedebatten - Politische Psychologie: Die Psychologie des Antisemitismus
- 210028 LK BAK5 LK Theoriegeschichte und Theoriedebatten - Was ist Politik? Theorien des Politischen und Politikbegriffe
- 210029 LK BAK5 LK Theoriegeschichte und Theoriedebatten - Politische Theorien von Musik und Popularkultur
- 210030 LK BAK5 LK Theoriegeschichte und Theoriedebatten - Handlungsmacht im Spannungsfeld von Geschlecht, Gewalt und kulturellen Differenzen
- 210031 LK BAK5 LK Theoriegeschichte und Theoriedebatten - Politische Theorien über Macht, Herrschaft und Hegemonie
- 210159 LK BAK5 LK Theoriegeschichte und Theoriedebatten - Politische Theorien Politiken und Ideologien der Ungleichheit
BAK06 Politisches System Österreichs und die EU
- 210032 VO BAK6 VO Politisches System Österreichs und die EU
- 210033 LK BAK6 LK Politisches System Österreichs und die EU
- 210034 LK BAK6 LK Politisches System Österreichs und die EU - Das österreichische politische System vor dem Kontext des Europäischen Integrationsprozesses.
- 210035 LK BAK6 LK Politisches System Österreichs und die EU
- 210036 LK BAK6 LK Politisches System Österreichs und die EU
- 210037 LK BAK6 LK Politisches System Österreichs und die EU
- 210160 LK BAK6 LK Politisches System Österreichs und die EU
BAK07 Vergleichende Analyse von Politik
- 210038 VO BAK7 VO Vergleichende Analyse von Politik
- 210039 LK [ en ] BAK7 LK Comparative Analysis of Politics(engl.)
- 210040 LK [ en ] BAK7 LK Comparative Analysis of Politics (engl.)
- 210041 LK BAK7 LK Vergleichende Analyse von Politik
- 210042 LK BAK7 LK Vergleichende Analyse von Politik
- 210043 LK BAK7 LK Vergleichende Analyse von Politik
- 210161 LK BAK7 LK Vergleichende Analyse von Politik - Einführung in die Vergleichende Politik
BAK08 Internationale Politik
- 210044 VO BAK8 VO Internationale Politik
- 210045 LK BAK8 LK Internationale Politik - Konzepte, Ansätze und Erfahrungen der internationalen Bemühungen in Staats- und Friedensentwicklung
- 210047 LK BAK8 LK Internationale Politik - Europäische Security Governance
- 210048 LK BAK8 LK Internationale Politik
- 210049 LK BAK8 LK Internationale Politik
- 210050 LK BAK8 LK Internationale Politik - Fokus: Neogramscianische IPÖ
- 210051 LK BAK8 LK Internationale Politik - Widersprüche und Konflikte der Demokratie in Lateinamerika.
- 210052 LK BAK8 LK Internationale Politik - Neuere soziale Bewegungen in den USA
- 210053 LK BAK8 LK Internationale Politik - Theorie und Empirie Internationaler Politik
- 210054 LK BAK8 LK Internationale Politik - Innerstaatliche Konflikte, Konflikttransformation und internationale Akteure
- 210162 LK BAK8 LK Internationale Politik
- 210163 LK [ en ] BAK8 LK Internationale Politik - Nuclear Proliferation: Theories and Case Studies(engl.)
BAK9 bis BAK16 - Alternative Pflichtmodule: Spezialisierungsmodule
BAK09 Politische Theorien und Theorieforschung
- 210055 VO BAK9: VO Politische Theorien und Theorieforschung - Rechtsextremismus als Feld politikwissenschaftlicher Forschung
- 210056 SE BAK9 SE Politische Theorien und Theorieforschung - Soziale Bewegungen und Demokratie: Zur Rolle von neuen Technologien in aktuellen politischen Protesten
- 210057 SE BAK9 SE Politische Theorien und Theorieforschung - Kolonialismus ohne Kolonien - Österreich abstauben: Einführung in postkoloniale Theorie und Ausstellungspraxis
- 210058 SE BAK9 SE Politische Theorien und Theorieforschung - SE Gramsci at the Margins
- 210059 SE BAK9 SE Politische Theorie und Theorieforschung - Failed States - Staatszerfall - Ursachen und Konsequenzen
BAK10 Internationale Politik und Entwicklung
- 210060 SE BAK10 SE Internationale Politik und Entwicklung - Internationale Politische Ökologie von Land: Theoretische Perspektiven und aktuelle Beispiele zur Landfrage
- 210061 VO BAK 10: VO Internationale Politik und Entwicklung - Theorien der Internationalen Beziehungen
- 210062 SE BAK10: SE Internationale Politik und Entwicklung - Populismus und Neo-Populismus in Lateinamerika: Die Demokratisierung Lateinamerikas vor alten Problemen und neuen Herausforderungen
- 210063 SE BAK10 SE Internationale Politik und Entwicklung - Internationale politische Ökonomie der Stadtentwicklung
- 210064 SE BAK10 SE Internationale Politik und Entwicklung - Internationale politische Ökonomie transatlantischer Handelspolitik und das TTIP-Abkommen im Kontext der Krise
- 210164 SE BAK10 SE Internationale Politik und Entwicklung - Einführung in die Internationale Politische Ökonomie
BAK11 Europäische Union und Europäisierung
- 210065 SE [ en ] BAK11 SE Europäische Union und Europäisierung - Minority issue in the EU(engl.)
- 210066 SE [ en ] BAK11 SE Europäische Union und Europäisierung - Understanding EU Enlargements (engl.)
- 210067 SE [ en ] BAK11 SE Europäische Union und Europäisierung - The EU and Global Governance
- 210068 SE BAK11 SE Europäische Union und Europäisierung - Hybride Formen des Regierens im europäischen Mehrebenensystem: Effektiv und Demokratisch?
BAK12 Österreichische Politik
- 210069 SE BAK12 SE Austrian Politics - Österreichische Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Gewandelten internationalen Umfeld
- 210070 SE BAK12 SE Österreichische Politik - Entnazifizierung in Österreich
- 210071 SE BAK12 SE Österreichische Politik - Das österreichische Parteiensystem: Seminar aus österreichischer Politik
- 210072 SE BAK12 SE Österreichische Politik - Religionspolitik in Österreich: Akteure, Rechtslage, Konflikte
BAK13 Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen
- 210073 VO BAK13: VO Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Einführung in die Policy Analyse
- 210074 SE [ en ] BAK13 SE State Activity, Policy and Governance Analyses - Research and Innovation Policies(engl.)
- 210075 SE [ en ] BAK13: SE Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Political Economy of European Integration: Current lessons from past crises(engl.)
- 210076 SE BAK13: SE Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Politiken der Aufarbeitung und Vergangenheitsbewältigung in Europa.
- 210171 SE BAK13 SE Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Vergleichende Analyse von demokratischen Systemen
BAK14 Geschlecht und Politik
- 210077 SE BAK14 SE: Geschlecht und Politik - kritisch - feministisch - queer
- 210078 SE BAK14 SE: Geschlecht und Politik - Gender in den Medien: Bedeutungskonstruktion & Diskurslinien
BAK15 Osteuropastudien
- 210079 VO BAK15 VO: Osteuropastudien - Einführung in die Transformationsforschung: Die politikwissenschaftliche Transformationsforschung am BSP von Osteuropa
- 210080 SE BAK15 SE: Osteuropastudien - Demokratie und demokratische Innovationen im postsozialistischen Osteuropa
- 210081 SE BAK15 SE: Osteuropastudien - Proteste im Wandel - Soziale Bewegungen in Transformationsländern Ost- und Südosteuropas Soziale Bewegungen in Transformationsländern Ost- und Südosteuropas
- 210082 SE BAK15 SE: Osteuropastudien - Formen postsowjetischer Herrschaft im Südkaukasus und Zentralasien
BAK16 Kultur und Politik
- 210083 VO BAK16 VO: Kultur und Politik - Kultur und Politik Die politische Kultur der späten Habsburger-Monarchie und die Wege in den großen Krieg
- 210084 SE BAK16 SE: Kultur und Politik - SE Nation und Nationalismus. Aktuelle Theorien zu Nationalstaat und nationalen Ideologien
- 210085 SE BAK16 SE: Kultur und Politik - Politik und visuelle Kultur der populären Musik: Über Rezeption, Anpassung und Widerstand
- 210086 SE BAK16 SE: Kultur und Politik - Der Mensch als Bürger, der Bürger als Mensch? Das Spannungsfeld von öffentlicher und privater Sphäre
- 210165 SE BAK16 SE: Kultur und Politik - BAK16 SE Politische Fotografie
BAK17 - Alternative Pflichtmodulgruppe: Vertiefung
- 210087 UE BAK17b.1: UE Politikwissenschaft in der Praxis - UE STEOP Peer Mentoring Politikwissenschaft
- 210088 UE BAK17b.1: UE Politikwissenschaft in der Praxis - Bankenpolitik
- 210166 UE BAK17b.1: UE Politikwissenschaft in der Praxis - Das System der Vereinten Nationen und seine Rolle in der internationalen Politik
BAK18 - Bachelorseminare
- 210090 SE BAK18 SE Bachelorseminar
- 210092 SE BAK18 SE Bachelorseminar
- 210093 SE BAK18 SE Bachelorseminar
- 210094 SE BAK18 SE Bachelorseminar
- 210095 SE BAK18 SE Bachelorseminar
- 210174 SE BAK18 SE Bachelorseminar
Masterstudium Politikwissenschaft
- 210098 UE M2 UE Politikwissenschaftliche Methoden quantitativ
- 210099 UE [ en ] M2 UE Politikwissenschaftliche Methoden quantitativ
Pflichtmodule (M1 bis M2)
M01: Poltikwissenschaftliche Grundlagen
M02: Poltikwissenschaftliche Methoden
- 210098 UE M2 UE Politikwissenschaftliche Methoden quantitativ
- 210099 UE [ en ] M2 UE Politikwissenschaftliche Methoden quantitativ
- 210100 UE M2 UE Politikwissenschaftliche Methoden quantitativ
- 210101 UE M2 UE Politikwissenschaftliche Methoden qualitativ
- 210167 UE M2 UE Politikwissenschaftliche Methoden qualitativ
Wahlmodulgruppe Spezialisierungen (M3 bis M10)
M03: Politische Theorien und Theorieforschung
- 210103 SE M3a Vertiefungsseminar Politische Theorien und Theorieforschung - Theorien des Politischen nach Althusser
- 210172 SE M3 b: Spezialisierungsseminar Politische Theorien und Theorieforschung - Kapitalismus kritisieren. Einführung in die Kritik der Politischen Ökonomie.
M04: Internationale Politik und Entwicklung
- 210104 VO M4 VO Internationale Politik - Internationale Politik (Diss alt)
- 210105 SE M4b:Spezialisierungsseminar Internationale Politik und Entwicklung - Globalisierung und ökologische Krise: Debatten zur Demokratisierung von gesellschaftlichen Naturverhältnissen
- 210106 SE M4b:Spezialisierungsseminar Internationale Politik und Entwicklung - Bürgerkrieg und Menschenrechte (Diss alt)
- 210107 SE M4a Vertiefungsseminar Internationale Politik und Entwicklung - Sustainability Challenge
- 210108 SE [ en ] M4a Vertiefungsseminar Internationale Politik und Entwicklung - America's role in the world (Diss alt)
- 210109 SE M4a Vertiefungsseminar Internationale Politik und Entwicklung - Internationale politische Ökonomie: Theorie und Empirie (neo-) imperialer Politik(Diss alt)
- 210168 SE M4a Vertiefungsseminar Internationale Politik und Entwicklung - Aktuelle Probleme vergleichender Kapitalismustheorien
- 210170 SE M4a Vertiefungsseminar Internationale Politik und Entwicklung - Post-/Kolonialität, Differenz und Akkumulation
M05: EU und Europäisierung
- 210110 VO M5 VO Europäische Union und Europäisierung - (Diss alt)
- 210111 SE M5b Spezialisierungsseminar Europäische Union und Europäisierung - Die innere und äußere Sicherheit der Europäischen Union (Diss alt)
- 210112 SE [ en ] M5b Spezialisierungsseminar Europäische Union und Europäisierung - Die Europäisierung Österreichs (Diss alt)
- 210113 SE [ en ] M5a Vertiefungsseminar Europäische Union und Europäisierung - Policies in times of crisis(engl.)(Diss alt)
M06: Österreichische Politik
- 210115 SE M6b Spezialisierungsseminar Österreichische Politik - Soziale Ungleichheit und Macht im Österreichischen Sozialstaat - Konzeptionelle Grundlagen und historische Entwicklungen
- 210116 SE M6b Spezialisierungsseminar Österreichische Politik - Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit in Österreich- Kontinuität und Wandel
- 210117 SE M6a Vertiefungsseminar(a): Demokratiereform
- 210118 SE M6a Vertiefungsseminar(a): Demokratieentwicklung und Demokratiereform in Österreich
M07: Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen
- 210119 SE M7b Spezialisierungsseminar(b): Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Scientific Governance: Konzepte, Transformationen und Herausforderungen
- 210120 SE M7b Spezialisierungsseminar(b): Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Moral und Politik: Werte, Staatlichkeit und Demokratie im 21. Jahrhundert
- 210121 SE M7a Vertiefungsseminar: Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Auf dem Weg in eine inklusive Gesellschaft. Auf dem Weg in eine inklusive Gesellschaft? Europäische Inklusionspolitik kritisch betrachtet (Diss alt)
- 210173 SE [ en ] M7 b: SE Changing Voters, Changing Issues, Changing Parties? - Challenges to European Political Parties in the 21st Century
M08: Geschlecht und Politik
- 210122 VO M8 VO Geschlecht und Politik - Aspekte einer mehrdimensionalen gesellschaftskritischen Kapitalismusanalyse
- 210123 SE M8b Spezialisierungsseminar: Geschlecht und Politik - Kapitalismus und "das Andere"
- 210124 SE M8a Vertiefungsseminar(a): Geschlecht und Politik - Säkularisierung, Religion und Geschlecht
M09: Osteuropastudien
- 210125 SE M9b Spezialisierungsseminar: Osteuropastudien - Bedingungen für demokratische Labilität und für autoritäre Stabilität: Zum Beitrag der osteuropäischen Erfahrungen seit 1989 zur Demokratietheorie (Diss alt)
- 210126 SE [ en ] M9a Vertiefungsseminar(a): Osteuropastudien - authoritarian challenges for democracy in southeastern europe
- 210127 SE M9a Vertiefungsseminar(a): Osteuropastudien - Geschlechterverhältnisse in Osteuropa und die Transformation von Staat, Demokratie und Ökonomie
M10: Kultur und Politik
- 210128 VO M10 SpezialVO Kultur und Politik - Bildpolitiken: Aktuelle Fragestellungen der Bildwissenschaften als Ansätze in der politikwissenschaftlichen Forschung (Diss alt)
- 210129 SE M10b Spezialisierungsseminar: Kultur und Politik - Politische Kommunikationsforschung
- 210130 SE M10a Vertiefungsseminar: Kultur und Politik - Symbolische Politik in den "Visegrad-Staaten" (PL, CR, SK, H)
- 210131 SE M10a Vertiefungsseminar: Kultur und Politik - Politische Ikonografie: Zur Kulturgeschichte poitischer Bilder und Symbole (Diss alt)
M11: Forschungspraktikum
- 210132 SE M11 Forschungpraktikum - Umkämpfte Globalisierung: Zur Rolle von sozialen Bewegungen und NGOs
- 210133 SE M11 Forschungspraktikum - Von der Konzeption eines Forschungsprojekts bis zu seiner Durchführung anhand des Beispiels: "Wahlen und Wahlverhalten" (Diss alt)
- 210134 SE M11 Forschungspraktikum - Utopien und Dystopien im 20. Jahrhundert in Ost- und Westeuropa (Diss alt)
- 210135 SE M11 Forschungspraktikum - Bleiben oder gehen? BürgerInnenproteste zum Aufenthalt von Asylsuchenden in Österreich (Diss alt)
- 210141 SE M11: SE Forschungspraktikum - Erinnerungspolitik in Wien Politische Strukturen, Bedeutungen und öffentlicher Raum
Wahlbereich (M12)
M13: Masterseminar
- 210136 SE M13 SE Masterseminar/Diss-Seminar - (Diss alt)
- 210137 SE M13 Masterseminar/Diss-Seminar - (Diss alt)
- 210138 SE M13 SE Masterseminar/Diss-Seminar - (Diss alt)
- 210139 SE M13 SE Masterseminar/Diss-Seminar - (Diss alt)
- 210140 SE M13 SE Masterseminar/Diss-Seminar - (Diss alt)
- 210142 SE M13 SE Masterseminar/Diss-Seminar - (Diss alt)
- 210143 SE M13 SE Masterseminar/Diss-Seminar - (Diss alt)
- 210144 SE M13 SE Masterseminar/Diss-Seminar - (Diss alt)
- 210145 SE M13 SE Masterseminar/Diss-Seminar - (Diss alt)
- 210146 SE M13 SE Masterseminar/Diss-Seminar - (Diss alt)
- 210147 SE M13 SE Masterseminar/Diss-Seminar
- 210148 SE M13 SE Masterseminar/Diss-Seminar - (Diss alt)
Erweiterungscurriculum Politikwissenschaft
- 210153 UE EC SE: Erweiterungscurriculum - Politikwissenschaftliches Schreibmentoring
Erweiterungscurriculum Europäische Integration und globale Mehrebenenpolitik
- 210150 SE [ en ] EC SE: Erweiterungscurriculum - EU-Institutionen und Entscheidungsprozess (engl.)
- 210151 SE [ en ] EC SE: Erweiterungscurriculum - The EU's regulatory policies (engl.)
- 210152 SE [ en ] EC SE: Erweiterungscurriculum - Die EU und Global Governance (engl.)
Erweiterungscurriculum Grundlagen der Politikwissenschaft
Erweiterungscurriculum Staatlichkeit und Demokratie im Wandel
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39
spl.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/spl21/download_aktuelles/Auslaufender_Studienplan__alte_BA_Version_.doc