Masterstudien
1. Masterstudium Allgemeine Slawistik
1.1. Spracherwerb
- 480070 UE Kompetente Sprachverwendung Slowakisch 2
- 480093 UE Russisch als zweite slawische Sprache
- 480133 UE Kompetente Sprachverwendung 2: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
- 480162 UE Slowakisch als zweite slawische Sprache
1.2. Historisch-Philologisches Modul
- 480067 VO Geschichte des älteren ostslawischen Schrifttums
- 480068 KO Altkirchenslawisch
1.3. Literatur- und Kulturwissenschaft
- 480027 VO Der Poproman in den slawischen Literaturen - Vorlesung aus Literatur-/Kulturwissenschaft
- 480084 KO Gogols Petersburger Erzählungen: Textanalyse ausgewählter Episoden - Konversatorium Literaturwissenschaft: Russland
- 480090 KO Das Drama der slawischen Länder: ein Überblick - Konversatorium Literaturwissenschaft: Slowenisch
- 480123 SE Die Lyrik des Akmeismus - Literatur- und kulturwissenschaftliches Seminar: Russisch
- 480124 KO Der Stadttext von Lemberg in der polnischen und ukrainischen Literatur - Literatur- und kulturwissenschaftliches Konversatorium: Polnisch, Ukrainisch
- 480125 KO Švejk & Co. Schelme und Schurken in der tschechischen und slowakischen Literatur - Konversatorium zur Literatur- und Kulturwissenschaft: Bohemistik und Slowakistik
- 480129 VO Slawische Altertumskunde
- 480131 SE Gründungsmythen und Enteignungsgeschichten: Literatur in der Politik, Politik in der Literatur - Literatur- und kulturwissenschaftliches Seminar: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
- 480160 KO Russische literarische Strömungen vom Ende des 19. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts - Konversatorium aus Literatur- und Kulturwissenschaft: Russisch und Ukrainisch
1.4. Sprachwissenschaft
- 480129 VO Slawische Altertumskunde
- 480134 SE Semiotische Analysen von Lied- und Werbetexten der Gegenwart - Sprachwissenschaftliches Seminar: Polnisch, Slowakisch, Tschechisch
- 480135 SE Totalitäre Sprachen - Sprachwissenschaftliches Seminar: Russisch und Ukrainisch
- 480136 SE Historisch-vergleichendes Seminar zu den slawischen Sprachen - Masterseminar
- 480140 KO Die ältere Grammatographie der westslawischen Sprachen - Sprachwissenschaftliches Konversatorium
- 480141 KO Digital Humanities: Empirische Methoden in der slawistischen Sprach- und Textwissenschaft - Sprachwissenschaftliches Konversatorium
- 480146 VO Das slawische Substrat in Österreich
1.5. Mastermodul
- 480027 VO Der Poproman in den slawischen Literaturen - Vorlesung aus Literatur-/Kulturwissenschaft
- 480123 SE Die Lyrik des Akmeismus - Literatur- und kulturwissenschaftliches Seminar: Russisch
- 480129 VO Slawische Altertumskunde
- 480131 SE Gründungsmythen und Enteignungsgeschichten: Literatur in der Politik, Politik in der Literatur - Literatur- und kulturwissenschaftliches Seminar: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
- 480134 SE Semiotische Analysen von Lied- und Werbetexten der Gegenwart - Sprachwissenschaftliches Seminar: Polnisch, Slowakisch, Tschechisch
- 480135 SE Totalitäre Sprachen - Sprachwissenschaftliches Seminar: Russisch und Ukrainisch
- 480136 SE Historisch-vergleichendes Seminar zu den slawischen Sprachen - Masterseminar
- 480146 VO Das slawische Substrat in Österreich
- 480164 UE Kompetente Sprachverwendung Bulgarisch 2
2. Masterstudium Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
2.1. Spracherwerb
- 480093 UE Russisch als zweite slawische Sprache
- 480133 UE Kompetente Sprachverwendung 2: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
- 480162 UE Slowakisch als zweite slawische Sprache
2.2. Historisch-Philologisches Modul
- 480068 KO Altkirchenslawisch
2.3. Literatur- und Kulturwissenschaft
- 480027 VO Der Poproman in den slawischen Literaturen - Vorlesung aus Literatur-/Kulturwissenschaft
- 480129 VO Slawische Altertumskunde
- 480131 SE Gründungsmythen und Enteignungsgeschichten: Literatur in der Politik, Politik in der Literatur - Literatur- und kulturwissenschaftliches Seminar: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
2.4. Sprachwissenschaft
- 480129 VO Slawische Altertumskunde
- 480136 SE Historisch-vergleichendes Seminar zu den slawischen Sprachen - Masterseminar
- 480141 KO Digital Humanities: Empirische Methoden in der slawistischen Sprach- und Textwissenschaft - Sprachwissenschaftliches Konversatorium
- 480146 VO Das slawische Substrat in Österreich
2.5. Mastermodul
- 480027 VO Der Poproman in den slawischen Literaturen - Vorlesung aus Literatur-/Kulturwissenschaft
- 480129 VO Slawische Altertumskunde
- 480131 SE Gründungsmythen und Enteignungsgeschichten: Literatur in der Politik, Politik in der Literatur - Literatur- und kulturwissenschaftliches Seminar: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
- 480136 SE Historisch-vergleichendes Seminar zu den slawischen Sprachen - Masterseminar
- 480146 VO Das slawische Substrat in Österreich
3. Masterstudium Bulgarisch
3.1. Spracherwerb
- 480093 UE Russisch als zweite slawische Sprache
- 480162 UE Slowakisch als zweite slawische Sprache
3.2. Historisch-Philologisches Modul
- 480068 KO Altkirchenslawisch
3.3. Literatur- und Kulturwissenschaft
- 480027 VO Der Poproman in den slawischen Literaturen - Vorlesung aus Literatur-/Kulturwissenschaft
- 480129 VO Slawische Altertumskunde
3.4. Sprachwissenschaft
- 480129 VO Slawische Altertumskunde
- 480136 SE Historisch-vergleichendes Seminar zu den slawischen Sprachen - Masterseminar
- 480141 KO Digital Humanities: Empirische Methoden in der slawistischen Sprach- und Textwissenschaft - Sprachwissenschaftliches Konversatorium
- 480146 VO Das slawische Substrat in Österreich
3.5. Mastermodul
- 480027 VO Der Poproman in den slawischen Literaturen - Vorlesung aus Literatur-/Kulturwissenschaft
- 480129 VO Slawische Altertumskunde
- 480136 SE Historisch-vergleichendes Seminar zu den slawischen Sprachen - Masterseminar
- 480146 VO Das slawische Substrat in Österreich
- 480164 UE Kompetente Sprachverwendung Bulgarisch 2
4. Masterstudium Polnisch
4.1. Spracherwerb
- 480093 UE Russisch als zweite slawische Sprache
- 480162 UE Slowakisch als zweite slawische Sprache
4.2. Historisch-Philologisches Modul
- 480068 KO Altkirchenslawisch
4.3. Literatur- und Kulturwissenschaft
- 480027 VO Der Poproman in den slawischen Literaturen - Vorlesung aus Literatur-/Kulturwissenschaft
- 480124 KO Der Stadttext von Lemberg in der polnischen und ukrainischen Literatur - Literatur- und kulturwissenschaftliches Konversatorium: Polnisch, Ukrainisch
- 480129 VO Slawische Altertumskunde
4.4. Sprachwissenschaft
- 480129 VO Slawische Altertumskunde
- 480134 SE Semiotische Analysen von Lied- und Werbetexten der Gegenwart - Sprachwissenschaftliches Seminar: Polnisch, Slowakisch, Tschechisch
- 480136 SE Historisch-vergleichendes Seminar zu den slawischen Sprachen - Masterseminar
- 480140 KO Die ältere Grammatographie der westslawischen Sprachen - Sprachwissenschaftliches Konversatorium
- 480141 KO Digital Humanities: Empirische Methoden in der slawistischen Sprach- und Textwissenschaft - Sprachwissenschaftliches Konversatorium
- 480146 VO Das slawische Substrat in Österreich
4.5. Mastermodul
- 480027 VO Der Poproman in den slawischen Literaturen - Vorlesung aus Literatur-/Kulturwissenschaft
- 480129 VO Slawische Altertumskunde
- 480134 SE Semiotische Analysen von Lied- und Werbetexten der Gegenwart - Sprachwissenschaftliches Seminar: Polnisch, Slowakisch, Tschechisch
- 480136 SE Historisch-vergleichendes Seminar zu den slawischen Sprachen - Masterseminar
- 480146 VO Das slawische Substrat in Österreich
5. Masterstudium Russisch
5.1. Spracherwerb
- 480162 UE Slowakisch als zweite slawische Sprache
5.2. Historisch-Philologisches Modul
- 480067 VO Geschichte des älteren ostslawischen Schrifttums
- 480068 KO Altkirchenslawisch
5.3. Literatur- und Kulturwissenschaft
- 480027 VO Der Poproman in den slawischen Literaturen - Vorlesung aus Literatur-/Kulturwissenschaft
- 480084 KO Gogols Petersburger Erzählungen: Textanalyse ausgewählter Episoden - Konversatorium Literaturwissenschaft: Russland
- 480123 SE Die Lyrik des Akmeismus - Literatur- und kulturwissenschaftliches Seminar: Russisch
- 480129 VO Slawische Altertumskunde
- 480160 KO Russische literarische Strömungen vom Ende des 19. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts - Konversatorium aus Literatur- und Kulturwissenschaft: Russisch und Ukrainisch
5.4. Sprachwissenschaft
- 480129 VO Slawische Altertumskunde
- 480135 SE Totalitäre Sprachen - Sprachwissenschaftliches Seminar: Russisch und Ukrainisch
- 480141 KO Digital Humanities: Empirische Methoden in der slawistischen Sprach- und Textwissenschaft - Sprachwissenschaftliches Konversatorium
- 480146 VO Das slawische Substrat in Österreich
5.5. Mastermodul
- 480027 VO Der Poproman in den slawischen Literaturen - Vorlesung aus Literatur-/Kulturwissenschaft
- 480111 UE Kompetente Sprachverwendung Russisch 2
- 480123 SE Die Lyrik des Akmeismus - Literatur- und kulturwissenschaftliches Seminar: Russisch
- 480129 VO Slawische Altertumskunde
- 480135 SE Totalitäre Sprachen - Sprachwissenschaftliches Seminar: Russisch und Ukrainisch
- 480146 VO Das slawische Substrat in Österreich
6. Masterstudium Slowakisch
6.1. Spracherwerb
- 480070 UE Kompetente Sprachverwendung Slowakisch 2
- 480093 UE Russisch als zweite slawische Sprache
6.2. Historisch-Philologisches Modul
- 480068 KO Altkirchenslawisch
6.3. Literatur- und Kulturwissenschaft
- 480027 VO Der Poproman in den slawischen Literaturen - Vorlesung aus Literatur-/Kulturwissenschaft
- 480125 KO Švejk & Co. Schelme und Schurken in der tschechischen und slowakischen Literatur - Konversatorium zur Literatur- und Kulturwissenschaft: Bohemistik und Slowakistik
- 480129 VO Slawische Altertumskunde
6.4. Sprachwissenschaft
- 480129 VO Slawische Altertumskunde
- 480134 SE Semiotische Analysen von Lied- und Werbetexten der Gegenwart - Sprachwissenschaftliches Seminar: Polnisch, Slowakisch, Tschechisch
- 480140 KO Die ältere Grammatographie der westslawischen Sprachen - Sprachwissenschaftliches Konversatorium
- 480141 KO Digital Humanities: Empirische Methoden in der slawistischen Sprach- und Textwissenschaft - Sprachwissenschaftliches Konversatorium
- 480146 VO Das slawische Substrat in Österreich
6.5. Mastermodul
- 480027 VO Der Poproman in den slawischen Literaturen - Vorlesung aus Literatur-/Kulturwissenschaft
- 480129 VO Slawische Altertumskunde
- 480134 SE Semiotische Analysen von Lied- und Werbetexten der Gegenwart - Sprachwissenschaftliches Seminar: Polnisch, Slowakisch, Tschechisch
- 480146 VO Das slawische Substrat in Österreich
7. Masterstudium Slowenisch
7.1. Spracherwerb
- 480093 UE Russisch als zweite slawische Sprache
- 480162 UE Slowakisch als zweite slawische Sprache
7.2. Historisch-Philologisches Modul
- 480068 KO Altkirchenslawisch
7.3. Literatur- und Kulturwissenschaft
- 480027 VO Der Poproman in den slawischen Literaturen - Vorlesung aus Literatur-/Kulturwissenschaft
- 480090 KO Das Drama der slawischen Länder: ein Überblick - Konversatorium Literaturwissenschaft: Slowenisch
- 480129 VO Slawische Altertumskunde
7.4. Sprachwissenschaft
- 480129 VO Slawische Altertumskunde
- 480141 KO Digital Humanities: Empirische Methoden in der slawistischen Sprach- und Textwissenschaft - Sprachwissenschaftliches Konversatorium
- 480146 VO Das slawische Substrat in Österreich
7.5. Mastermodul
- 480027 VO Der Poproman in den slawischen Literaturen - Vorlesung aus Literatur-/Kulturwissenschaft
- 480129 VO Slawische Altertumskunde
- 480146 VO Das slawische Substrat in Österreich
8. Masterstudium Tschechisch
8.1. Spracherwerb
- 480093 UE Russisch als zweite slawische Sprache
- 480162 UE Slowakisch als zweite slawische Sprache
8.2. Historisch-Philologisches Modul
- 480068 KO Altkirchenslawisch
8.3. Literatur- und Kulturwissenschaft
- 480027 VO Der Poproman in den slawischen Literaturen - Vorlesung aus Literatur-/Kulturwissenschaft
- 480125 KO Švejk & Co. Schelme und Schurken in der tschechischen und slowakischen Literatur - Konversatorium zur Literatur- und Kulturwissenschaft: Bohemistik und Slowakistik
- 480129 VO Slawische Altertumskunde
8.4. Sprachwissenschaft
- 480129 VO Slawische Altertumskunde
- 480134 SE Semiotische Analysen von Lied- und Werbetexten der Gegenwart - Sprachwissenschaftliches Seminar: Polnisch, Slowakisch, Tschechisch
- 480140 KO Die ältere Grammatographie der westslawischen Sprachen - Sprachwissenschaftliches Konversatorium
- 480141 KO Digital Humanities: Empirische Methoden in der slawistischen Sprach- und Textwissenschaft - Sprachwissenschaftliches Konversatorium
- 480146 VO Das slawische Substrat in Österreich
8.5. Mastermodul
- 480027 VO Der Poproman in den slawischen Literaturen - Vorlesung aus Literatur-/Kulturwissenschaft
- 480129 VO Slawische Altertumskunde
- 480134 SE Semiotische Analysen von Lied- und Werbetexten der Gegenwart - Sprachwissenschaftliches Seminar: Polnisch, Slowakisch, Tschechisch
- 480146 VO Das slawische Substrat in Österreich
9. Masterstudium Ukrainisch
9.1. Spracherwerb
- 480093 UE Russisch als zweite slawische Sprache
- 480162 UE Slowakisch als zweite slawische Sprache
9.2. Historisch-Philologisches Modul
- 480067 VO Geschichte des älteren ostslawischen Schrifttums
- 480068 KO Altkirchenslawisch
9.3. Literatur- und Kulturwissenschaft
- 480027 VO Der Poproman in den slawischen Literaturen - Vorlesung aus Literatur-/Kulturwissenschaft
- 480124 KO Der Stadttext von Lemberg in der polnischen und ukrainischen Literatur - Literatur- und kulturwissenschaftliches Konversatorium: Polnisch, Ukrainisch
- 480129 VO Slawische Altertumskunde
- 480160 KO Russische literarische Strömungen vom Ende des 19. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts - Konversatorium aus Literatur- und Kulturwissenschaft: Russisch und Ukrainisch
9.4. Sprachwissenschaft
- 480129 VO Slawische Altertumskunde
- 480141 KO Digital Humanities: Empirische Methoden in der slawistischen Sprach- und Textwissenschaft - Sprachwissenschaftliches Konversatorium
- 480146 VO Das slawische Substrat in Österreich
9.5. Mastermodul
- 480027 VO Der Poproman in den slawischen Literaturen - Vorlesung aus Literatur-/Kulturwissenschaft
- 480129 VO Slawische Altertumskunde
- 480135 SE Totalitäre Sprachen - Sprachwissenschaftliches Seminar: Russisch und Ukrainisch
- 480146 VO Das slawische Substrat in Österreich
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39