Wahlmodule
Pro Studienabschnitt ist je ein Wahlmodul (9 ECTS) zu absolvieren, wobei zwei verschiedene Wahlmodule gewählt werden müssen.
Wahlmodul 1: Biblische Fundamente und religiöses Leben der frühen Kirche
Wahlmodul 2: Gender im religiösen, ethischen und kulturellen Kontext
Wahlmodul 3: Philosophische, theologische und ethische Herausforderungen in gesellschaftlichen Kontexten
Wahlmodul 4: Gott denken in der Moderne: Transformationen der Gottesfrage
Wahlmodul 5: Dialog der Kulturen und Religionen: Universalität und Interkulturalität
Wahlmodul 6: Kirche und Gesellschaft: Werte
Wahlmodul 7: Künstlerische Gestaltungen und Theologie: Katastrophen verwandeln
- 010050 VO Über die Verzweiflung hinaus - Untergang und Überleben des Judentums im Spiegel jüdischer Literatur des 20. Jahrhunderts
Wahlmodul 8: "Religiöse Bildung"
- 010035 VU Theorie der religiösen Bildung - General subject didactics
- 010077 PR Praktikum Pflichtschule/Erwachsenenbildung - Subject related traineeship in compulsory schools
- 010182 SE Fachdidaktik "Religionsunterricht an Pflichtschulen" - General subject didactics
Wahlmodul 9: Glaube in Geschichte
Wahlmodul 10: Vertiefung und Erweiterung
- 010004 VO RING- VO: Religion, Transformation und Geschlecht
- 010055 VO Religionspsychologie
- 010061 UE Griechisch - Lektüre
- 010063 VO Alternative Formen von Religion vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart
- 010069 KO Kirchenlatein II
- 010075 VO+UE Biblisches Hebräisch 1 - Vertiefung - Practice and Perfection
- 010079 PR Aktuelle pastorale Herausforderungen I
- 010085 UE Hebräisch-Lektüre
- 010087 VO Sterben, Tod und Trauer in den Religionen
- 010088 UE Archäologisch Zeichnen
- 010324 VO Afrikanische Religionen
- 020042 UE Wahlfach Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung
- 020043 UE Wahlfach Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung II
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:54