3. Pflichtmodule
PM Theorien, Quellen und Methoden der Globalgeschichte und Global Studies
- 070205 KU [ en ] Globalgeschichtliche Theorien, Quellen und Methoden
- 140099 KU KP2 - Politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung - Menschenrechte - Europäische Ideengeschichte, globale Rechtspolitik
PM Vertiefung 1: Fragestellungen der Globalgeschichte: Weltregionen in globalgeschichtlicher Sicht
- 070233 SE Seminar (PM4) - Grenzkolonialismus und indigene Völker (19. Jahrhundert)
- 070313 VO Vorlesung (PM4) - Österr. Kolonialpolitik im 19. und beginnenden 20. Jh.
- 070317 SE [ en ] Seminar (PM4) - European Trade: Regional Economies and their Global Dimensions (17th -18th Centuries)
- 140123 VO Schwerpunktvorlesung Natural Ressources: Rohstoffe, Herrschaft und Entwicklung - Die politische Ökonomie des Rohstoffexports in Afrika, Asien und Lateinamerika
- 140178 VO Afrikanische Gesellschaften im Zeitalter des Kolonialismus
- 140218 VO Geschichte Ostafrikas 1
PM Vertiefung 2: Fragestellungen der Globalgeschichte: Themen der Globalgeschichte
- 030227 SE [ en ] Indigenous Legal Studies: International and Comparative Developments - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 040061 VO Gesellschaftsrecht
- 070110 VO Vorlesung (PM4) - Genozide im 20. Jahrhundert
- 070233 SE Seminar (PM4) - Grenzkolonialismus und indigene Völker (19. Jahrhundert)
- 070241 VO [ en ] Vorlesung (PM4) - Rise and Descent of the British Empire, 1500-2000
- 140061 KU Gewalt und Kriminalität in Südafrika in historischer Perspektive
- 140116 VO RTV - VM3 / VM7 - Migration und Entwicklung: Welten in Bewegung
- 140169 KU Verstehende und Vergleichende Anthropologie: Clifford Geertz (1926-2006) lesen
- 140219 VO Christianisierung und koloniale Transformation in afrikanischen Gesellschaften des 19. Jahrhunderts
- 140288 VO TEF A - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Problemformulierung, Problembearbeitung, Umsetzung
- 140356 VO Der Sudan im 19. Jahrhundert - hegemoniale Bestrebungen, euopäischer Kolonialismus und die "Entdeckung" Afrikas
PM Exkursion und Global Studies
- 070284 EX [ en ] Exkursion Globalgeschichte - Global production networks and altermondialism in Viennafrom theory to practice
- 140061 KU Gewalt und Kriminalität in Südafrika in historischer Perspektive
- 140082 VO Wer darf über Afrika sprechen? Umgang mit Privilegien und Ungleichheiten in den Afrikawissenschaften
- 140090 SE Fotografie und (Post)-Apartheid
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39