23.03. Masterstudium Soziologie - Version 2014
B.1.1 MA T Soziologische Theorien: Vergleich, Anwendung und Entwicklung
- 230081 VO Die österreichische Soziologie und der Nationalsozialismus - (Dis)Kontinuitäten und Verdrängungen
- 230065 SE Antisemitismus und Sexismus. Besondere Perspektiven der Intersektionalität - New Perspectives on Intersectionality
- 230181 SE Spieltheorie für die Sozialwissenschaften
- 230066 SE Wie verändern sich Gesellschaften? - Sozialer Wandel, Transformation und Transition in Theorie und Forschung
- 230073 SE Inter- und Transdisziplinarität: Theoretische, methodologische und praktische Annäherungen - From a theoretical, methodological and empirical point of view
- 230075 SE [ en ] Reading Seminar: The Cultural Turn in Contemporary Social Theory
- 230078 SE Lektüreseminar: Texte zu realen Utopien
- 230151 SE Lektüreseminar: Soziologische Handlungstheorie in Diskussion
B.1.2 MA M Angewandte Methoden und Forschungsstrategien
- 230170 VO Soziologische Methodologien und Methoden - Grundfragen, Kritik und aktuelle Entwicklungen der empirischen Forschung
- 230041 UE Qualitative Methoden: Beobachtung, Interview, Artefaktanalyse
- 230080 UE Qualitative Methoden: Interview - Beobachtung - Ethnographie
- 230120 UE Qualitative Methoden: Interviewen und Beobachten
- 230082 UE Spezielle multivariate Analyseverfahren in den Sozialwissenschaften
- 230092 UE Spezielle multivariate Analyseverfahren in den Sozialwissenschaften - Korrespondenzanalyse mit R. - Eine anwendungsorientierte Einführung
- 230136 UE Spezielle multivariate Analyseverfahren in den Sozialwissenschaften
B.1.3 MA FE Forschungsspezialisierung - Einführung und Überblick
- 230108 VO Forschungsspezialisierung: Einführung und Überblick
- 230178 UE Professionalisierung wissenschaftlicher Recherche
B.1.4 MA F Forschungsspezialisierung
B.1.4.1 MA F: Sozialstruktur und Integration
- 230129 VO Sozialstrukturelle Umschichtung und aktuelle Probleme europäischer Gesellschaften
- 230085 VO+SE Grundlagen und Methoden der Netzwerkanalyse
- 230036 SE International vergleichende Umfragen - Methoden zum Vergleich der Bedeutung von Konzepten
- 230039 SE [ en ] Sociology of European Roma (Gypsies)
- 230049 SE Das Gruppendiskussionsverfahren als Methode rekonstruktiver Sozialforschung
- 230079 SE [ en ] The Challenge of Multilevel Governance in social policy analysis: Processes, actors and territories
- 230087 SE Mixed Method Designs
- 230095 SE Amtliche Sozialstatistik für die Praxis: Einführung in Durchführung und Hochrechnung von Befragungen
- 230117 SE [ en ] Population Issues in Contemporary Central European Countries
- 230162 SE "Prekäres Wohnen" - Zum Zusammenhang von Prekarisierung, Armut und Wohnverhältnissen in Wien
- 230034 SE [ en ] Children, Society and Risk
B.1.4.1.1 Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute: MA F Sozialstruktur und soziale Integration
- 140116 VO RTV - VM3 / VM7 - Migration und Entwicklung: Welten in Bewegung
- 290083 VO Immobilien- und Stadtentwicklung
B.1.4.2 MA F: Familie, Generationen, Lebenslauf
- 230043 VO Altern und Lebenslauf - Eine interdisziplinäre Ringvorlesung
- 230088 SE Gewalt- und Risikoverhalten von Kindern und Jugendlichen
- 230040 SE Wahlfamilien: Hausgemeinschaften, Polyamorie und Wahlverwandtschaften
- 230036 SE International vergleichende Umfragen - Methoden zum Vergleich der Bedeutung von Konzepten
- 230049 SE Das Gruppendiskussionsverfahren als Methode rekonstruktiver Sozialforschung
- 230087 SE Mixed Method Designs
- 230095 SE Amtliche Sozialstatistik für die Praxis: Einführung in Durchführung und Hochrechnung von Befragungen
- 230085 VO+SE Grundlagen und Methoden der Netzwerkanalyse
- 230034 SE [ en ] Children, Society and Risk
B.1.4.3 MA F: Arbeit, Organisation, Gesundheit
- 230044 VO Was ist Gesundheit soziologisch? - Beiträge der Soziologie in den Gesundheitswissenschaften
- 230070 VO Angewandte Organisationssoziologie: Team, Führung und Gender
- 230093 SE Arbeitsmarkt und Beschäftigung
- 230106 SE Organisationstheorien: Neuere Entwicklungen
- 230084 SE Krankenhaussoziologie - Zur Soziologie des Krankenhauses als Leit-Organisation des Funktionssystems Krankenbehandlung in der modernen Gesellschaft
- 230036 SE International vergleichende Umfragen - Methoden zum Vergleich der Bedeutung von Konzepten
- 230087 SE Mixed Method Designs
- 230095 SE Amtliche Sozialstatistik für die Praxis: Einführung in Durchführung und Hochrechnung von Befragungen
B.1.4.4 MA F: Kultur und Gesellschaft
- 230089 VO+SE Soziologie der Materialen Kultur
- 230091 SE Konstruktion und Grenzen - Identität und Ethnizität in der soziologischen Forschung
- 230127 SE Soziologie der Stadtplanungen - Städte als Beispiele des sozialen Systems
- 230047 VO Visuelle Soziologie: Eine Einführung mit Schwerpunkt Bild
- 230052 SE Visuelle Soziologie: Soziologische Analyse von audiovisuellen Medien
- 230054 UE Visuelle Soziologie: Figurenanalyse in audiovisuellen Medien
- 230097 VO+SE Visuelle Soziologie: Bildakte in medialisierten Welten
- 230049 SE Das Gruppendiskussionsverfahren als Methode rekonstruktiver Sozialforschung
- 230087 SE Mixed Method Designs
B.1.4.4.1 Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute: MA F Kultur und Gesellschaft
- 070175 VO Vorlesung (PM4) - "Identität und Ressentiment. Vom Alltagskonflikt zur offenen Gewalt"
B.1.4.5 MA F: Visuelle Soziologie
- 230047 VO Visuelle Soziologie: Eine Einführung mit Schwerpunkt Bild
- 230052 SE Visuelle Soziologie: Soziologische Analyse von audiovisuellen Medien
- 230054 UE Visuelle Soziologie: Figurenanalyse in audiovisuellen Medien
- 230097 VO+SE Visuelle Soziologie: Bildakte in medialisierten Welten
- 230087 SE Mixed Method Designs
B.1.4.6 MA F: Wissenschaftsforschung
- 230153 VO [ en ] Politics of Innovation and its Institutional Dimensions: Central Issues, Questions and Concepts
- 230155 KO [ en ] Discussion Class Politics of Innovation and its Institutional Dimensions
- 230156 SE [ en ] Exploring research-in-the-making: Excursions into different knowledge cultures
- 230157 SE [ en ] Open Science, the better science?
- 230158 SE [ en ] Science, Technology and ‘the Law’
- 230163 SE [ en ] Assembling Cities: Networks, Spaces and Practices in Urban Regeneration
- 230164 SE [ en ] Governing socio-technical futures. Science, democracy and innovation in the 21st century
- 230165 SE [ en ] Doing Difference in Medicine: Gender, Chronicity and Diagnosis in Medical Classification Work
B.1.5 MA AR Master-Arbeits-Seminare
B.1.5.1 MA AR Masterarbeitsseminar - Exposéerstellung
- 230050 SE Master-Arbeit-Seminar: Exposé-Erstellung
- 230096 SE Master-Arbeit-Seminar: Exposé-Erstellung
B.1.5.2 MA AR Masterarbeitsseminar
- 230099 SE Master-Arbeit-Seminar: Organisation - Arbeit - Gender
- 230115 SE Master-Arbeit-Seminar: Ungleichheit, Migration und Ethnizität und Perspektiven der Stadt
- 230166 SE Master-Arbeit-Seminar: Kultur und Gesellschaft
- 230046 SE Master-Arbeit-Seminar: Familie, Generationen, Lebenslauf
- 230048 SE Master-Arbeit-Seminar: Visuelle Soziologie und Biographieforschung
- 230064 SE MA/Phd-Seminar: Empirische Sozialstrukturforschung
B.1.5.3 MA AR - Masterarbeitsseminare: empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute
- 040093 SE Konversatorium für Abschlussarbeiten
B.1.6 MA PW Projektmanagement, wissenschaftliches Arbeiten und Kommunikation
- 230076 UE Projektmanagement
- 230107 UE Wissenskommunikation - Wissenschaftliches Schreiben - Wie entsteht ein guter Text ?
- 230109 UE Soziologie Kommunizieren? Soziologisches Wissen zwischen Wissenschaft und Gesellschaft
B.1.6.1. MA PW Projektmanagement, wissenschaftliches Arbeiten und Kommunikation - Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute
B.1.7 MA SE Soziologische Erweiterung
- 230035 SE Grounded Theory Methodologie
- 230036 SE International vergleichende Umfragen - Methoden zum Vergleich der Bedeutung von Konzepten
- 230039 SE [ en ] Sociology of European Roma (Gypsies)
- 230040 SE Wahlfamilien: Hausgemeinschaften, Polyamorie und Wahlverwandtschaften
- 230043 VO Altern und Lebenslauf - Eine interdisziplinäre Ringvorlesung
- 230044 VO Was ist Gesundheit soziologisch? - Beiträge der Soziologie in den Gesundheitswissenschaften
- 230047 VO Visuelle Soziologie: Eine Einführung mit Schwerpunkt Bild
- 230049 SE Das Gruppendiskussionsverfahren als Methode rekonstruktiver Sozialforschung
- 230052 SE Visuelle Soziologie: Soziologische Analyse von audiovisuellen Medien
- 230054 UE Visuelle Soziologie: Figurenanalyse in audiovisuellen Medien
- 230068 SE Vernetztes Studieren. Theorie, Entwicklung und Anwendung einer ExpertInnenerhebung
- 230070 VO Angewandte Organisationssoziologie: Team, Führung und Gender
- 230075 SE [ en ] Reading Seminar: The Cultural Turn in Contemporary Social Theory
- 230078 SE Lektüreseminar: Texte zu realen Utopien
- 230079 SE [ en ] The Challenge of Multilevel Governance in social policy analysis: Processes, actors and territories
- 230084 SE Krankenhaussoziologie - Zur Soziologie des Krankenhauses als Leit-Organisation des Funktionssystems Krankenbehandlung in der modernen Gesellschaft
- 230085 VO+SE Grundlagen und Methoden der Netzwerkanalyse
- 230087 SE Mixed Method Designs
- 230088 SE Gewalt- und Risikoverhalten von Kindern und Jugendlichen
- 230089 VO+SE Soziologie der Materialen Kultur
- 230091 SE Konstruktion und Grenzen - Identität und Ethnizität in der soziologischen Forschung
- 230093 SE Arbeitsmarkt und Beschäftigung
- 230095 SE Amtliche Sozialstatistik für die Praxis: Einführung in Durchführung und Hochrechnung von Befragungen
- 230097 VO+SE Visuelle Soziologie: Bildakte in medialisierten Welten
- 230117 SE [ en ] Population Issues in Contemporary Central European Countries
- 230127 SE Soziologie der Stadtplanungen - Städte als Beispiele des sozialen Systems
- 230129 VO Sozialstrukturelle Umschichtung und aktuelle Probleme europäischer Gesellschaften
- 230134 PR Einführung in Stata
- 230151 SE Lektüreseminar: Soziologische Handlungstheorie in Diskussion
- 230162 SE "Prekäres Wohnen" - Zum Zusammenhang von Prekarisierung, Armut und Wohnverhältnissen in Wien
B.1.7.1 Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute: MA SE Soziologische Erweiterung
- 230153 VO [ en ] Politics of Innovation and its Institutional Dimensions: Central Issues, Questions and Concepts
- 230155 KO [ en ] Discussion Class Politics of Innovation and its Institutional Dimensions
- 230156 SE [ en ] Exploring research-in-the-making: Excursions into different knowledge cultures
- 230157 SE [ en ] Open Science, the better science?
- 230158 SE [ en ] Science, Technology and ‘the Law’
- 230163 SE [ en ] Assembling Cities: Networks, Spaces and Practices in Urban Regeneration
- 230164 SE [ en ] Governing socio-technical futures. Science, democracy and innovation in the 21st century
- 230165 SE [ en ] Doing Difference in Medicine: Gender, Chronicity and Diagnosis in Medical Classification Work
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39
Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Homepage der Studienprogrammleitung SoziologieStudierende, die ihr Masterstudium im Sommersemester 2014 oder früher aufgenommen haben finden die für Sie relevanten Informationen unter Punkt 23.04 Masterstudium Soziologie - Version 2007 (auslaufender Studienplan). Ein vorzeitiger freiwilliger Übertritt in den neuen Studienplan ist zwischen 1.10.2014 und 30.11.2016 jederzeit möglich.