35.01. Studienrichtung Sportwissenschaft
Auf der Hompage des Instituts für Sportwissenschaft finden Sie ab 1.2.2003 ein kommentiertes Vorlesungsverzeichnis der neuen Studien sowie einen Stundenplan der auslaufenden Studien Leibeserziehung und Sportwissenschaften.
A. Bakkalaureatsstudium
1. Bakkalaureat Sportwissenschaft
BA1 Pflichtmodul Studienorientierung, Selbst- und Informationsmanagement
I-Grundlagen der Sportwissenschaft
- 350293 VO BA1I - Grundlagen der Sportwissenschaft
II-Studienorientierung
- 350152 VU BA1II - Studienorientierung - Abt. C
- 350195 VU BA1II - Studienorientierung - Abt. D
- 350239 VU BA1II - Studienorientierung - Abt. B
- 350240 VU BA1II - Studienorientierung - Abt. A
BA2 Pflichtmodul Wissenschaftliches Arbeiten und Projektmanagement
I-Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens
- 350108 SE BA2I - Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens (SPOWI + Lehramt alt) - Abt. D
- 350196 SE BA2I - Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens (SPOWI + Lehramt alt) - Abt. C
- 350243 SE BA2I - Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens (SPOWI + Lehramt alt) - Abt. B
- 350244 SE BA2I - Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens (SPOWI + Lehramt alt) - Abt. A
- 350392 SE BA2I - Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens (SPOWI + Lehramt alt) - Abt. E
II-Grundlagen des Projektmanagement
BA3 Pflichtmodul Grundlagen qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden
I-Grundlagen der Statistik
- 350325 VO BA3I - Grundlagen der Statistik = Einführung in die Sportinformatik und Statistik - Teil 2
II-Sportinformatik und Statistik
- 350248 UE BA3II - Sportinformatik und Statistik - Abt. A
- 350333 UE BA3II - Sportinformatik und Statistik - Abt. B
IIIA-Qualitative Forschungsmethoden
- 350119 SE BA3III - Qualitative Forschungsmethoden (SPOWI + Lehramt ALT) - Abt. D
- 350136 SE BA3III - Qualitative Forschungsmethoden (SPOWI + Lehramt ALT) - Abt. B
- 350138 SE BA3III - Qualitative Forschungsmethoden (SPOWI + Lehramt ALT) - Abt. C
- 350250 SE BA3III - Qualitative Forschungsmethoden (SPOWI + Lehramt ALT) - Abt. A
IIIB-Quantitative Forschungsmethoden
- 350199 SE BA3III - Quantitative Forschungsmethoden (SPOWI + Lehramt ALT) - Abt. C
- 350251 SE BA3III - Quantitative Forschungsmethoden (SPOWI + Lehramt ALT) - Abt. A
- 350393 SE BA3III - Quantitative Forschungsmethoden (SPOWI + Lehramt ALT) - Abt. B
BA4 Modul Bakkalaureatsabschluss
I-Bakkalaureatsarbeit
- 350033 SE BA4I - Bakkalaureatsarbeit - Abt. A
BB1 Pflichtmodul Sportmedizin
I-Grundlagen der Anatomie
- 350294 VO BB1I - Grundlagen der Anatomie
II-Grundlagen der Physiologie
- 350295 VO BB1II - Grundlagen der Physiologie
III-Erste Hilfe und Hygiene
- 350297 VO BB1III - Erste Hilfe und Hygiene
BB2 Pflichtmodul Leistungsphysiologie und -diagnostik
I-Physiologie unter besonderer Berücksichtigung körperlicher Aktivität
II-Leistungsdiagnostik
BB3 Aufbaumodul Sportmedizin
I-Medizinische Aspekte der Gesundheitsvorsorge des Bewegungsapparates
II-Immunologie und Sport
- 350256 VO BB3II - Immunologie und Sport
III-Leistungsphysiologische Prüfverfahren
- 350049 UE BB3III - Leistungsphysiologische Prüfverfahren - Abt. B
- 350259 UE BB3III - Leistungsphysiologische Prüfverfahren - Abt. A
BC1 Pflichtmodul Sportsoziologie und Sportpsychologie
I-Grundlagen der Sportsoziologie
- 350300 VO BC1I - Grundlagen der Sportsoziologie
II-Grundlagen der Sportpsychologie
- 350260 VO BC1II - Grundlagen der Sportpsychologie
III-Grundlagen der Sportpolitik und Sportstrukturen
BC2 Aufbaumodul Sportsoziologie und Sportpsychologie
I-Sport und Gesellschaft
II-Angewandte Sportpsychologie
BD1 Pflichtmodul Biomechanik, Bewegungswissenschaft und Sportinformatik
I-Grundlagen der Biomechanik
II-Grundlagen der Bewegungswissenschaft
III-Grundlagen der Sportinformatik
BD2 Aufbaumodul Biomechanik, Bewegungswissenschaft und Sportinformatik
I-Biomechanische Bewegungsanalysemethoden
- 350262 VU BD2I - Biomechanische Bewegungsanalysemethoden - Abt. A
- 350264 VU BD2I - Biomechanische Bewegungsanalysemethoden - Abt. B
II-Computerunterstützte Spiel- und Wettkampfanalyse
IIIA/IIIB-Methoden der Spiel- und Wettkampfanalyse
- 350266 VO BD2III - Sportgerätetechnik / Wintersport - Abt. A
- 350268 VO BD2III - Methoden der Spiel und Wettkampfanalyse - Abt. A
- 350352 VU BD2III - Sport multimedial - Entwicklung und Realisierung von Learning Objects - Abt. A
IIIA/IIIB-Sportgerätetechnik / Wintersport
- 350266 VO BD2III - Sportgerätetechnik / Wintersport - Abt. A
- 350268 VO BD2III - Methoden der Spiel und Wettkampfanalyse - Abt. A
- 350352 VU BD2III - Sport multimedial - Entwicklung und Realisierung von Learning Objects - Abt. A
II-Angewandte Sportgerätetechnik / Sommersport
II-Angewandte Sportgerätetechnik / Wintersport
II-Biomechanische Bewegungsanalyse in der Praxis
IIIA/IIIB-Sport multimedial - Entwicklung und Realisierung von Learning Objects
- 350266 VO BD2III - Sportgerätetechnik / Wintersport - Abt. A
- 350268 VO BD2III - Methoden der Spiel und Wettkampfanalyse - Abt. A
- 350352 VU BD2III - Sport multimedial - Entwicklung und Realisierung von Learning Objects - Abt. A
IIIA/IIIB-Sport und Multimedia
- 350266 VO BD2III - Sportgerätetechnik / Wintersport - Abt. A
- 350268 VO BD2III - Methoden der Spiel und Wettkampfanalyse - Abt. A
- 350352 VU BD2III - Sport multimedial - Entwicklung und Realisierung von Learning Objects - Abt. A
IIIA/IIIB-Sportgerätetechnik / Sommersport
- 350266 VO BD2III - Sportgerätetechnik / Wintersport - Abt. A
- 350268 VO BD2III - Methoden der Spiel und Wettkampfanalyse - Abt. A
- 350352 VU BD2III - Sport multimedial - Entwicklung und Realisierung von Learning Objects - Abt. A
BE1 Pflichtmodul Bewegungs- und Sportpädagogik und Sozial- und Zeitgeschichte des Sports
I-Grundlagen der Bewegungs- und Sportpädagogik
II-Grundlagen der Sozial- und Zeitgeschichte des Sports
- 350048 VO [ de sgn ] BE1II - Grundlagen der Sozial- und Zeitgeschichte von Bewegung und Sport
BE2 Pflichtmodul Kommunikation, Team- und Gruppenprozesse im Sport
I-Grundlagen der Kommunikation im Sport
II-Team- und Gruppenprozesse im Sport
- 350095 VU BE2II - Team- und Gruppenprozesse im Sport - Abt. B
- 350354 VU BE2II - Team- und Gruppenprozesse im Sport - Abt. A
BE3 Aufbaumodul Bewegungs- und Sportpädagogik und Genderaspekte
I-Themen der Bewegungs- und Sportpädagogik
II-Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen
- 350072 VU BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt. B
- 350269 VU BE3II - Geschlechtersensibles Leiten in Sportgruppen, Teams und Organisationen - Abt. A
BF1 Aufbaumodul Trainingswissenschaft / Training und Ernährung
I-Trainingsprozesse
- 350059 UE BF1I - Trainingsprozesse
II-Trainingsplanung und -dokumentation
- 350068 UE BF1II - Trainingsplanung und -dokumentation - Abt. B
- 350088 UE BF1II - Trainingsplanung und -dokumentation - Abt. A
III-Sport und Ernährung
BG1 Aufbaumodul Gesundheit, Körperliche Aktivität und Training
I-Präventive Sportmedizin
II-Trainingswissenschaft
BP1 Pflichtmodul Trainingswissenschaft
I-Grundlagen der Trainingswissenschaft
II-Ausdauertraining
- 350273 UE BP1II - Ausdauertraining - Abt. A
- 350274 UE BP1II - Ausdauertraining - Abt. B
III-Krafttraining
- 350277 UE BP1III - Krafttraining - Abt. A
- 350278 UE BP1III - Krafttraining - Abt. B
IV-Koordinationstraining
- 350109 UE BP1IV - Koordinationstraining - Abt. C
- 350365 UE BP1IV - Koordinationstraining - Abt. B
- 350497 UE BP1IV - Koordinationstraining - Abt. A
V-Schnelligkeitstraining
- 350158 UE BP1V - Schnelligkeitstraining - Abt. B
- 350368 UE BP1V - Schnelligkeitstraining - Abt. A
BP2 Pflichtmodul Sportdidaktik
I-Grundlagen der Bewegungs- und Sportdidaktik
- 350504 VO BP2I - Grundlagen der Bewegungs- und Sportdidaktik - (= VO Bewegung und Sport unterrichten 1 + 2)
- 350506 UE BP2II - Bewegung und Sport anleiten und arrangieren - Abt. A
II-Bewegung und Sport anleiten und arrangieren
- 350155 UE BP2II - Bewegung und Sport anleiten und arrangieren - Abt. B
- 350374 UE BP2II - Bewegung und Sport anleiten und arrangieren - Abt. C
III-Spiele durchführen
- 350044 UE BP2III - Spiele durchführen - Abt. B
- 350510 UE BP2III - Spiele durchführen - Abt. A
BP3 Pflichtmodul Theorie und Praxis der Sportarten
- 350527 UE [ en ] BP3III - Spielsport - Basketball - Abt. A
IA-Gesundheitsorientierte Bewegungsaktivitäten
- 350035 UE BP3I - Gesundheitsorientierte Bewegungsaktivitäten - Personal Coaching - Abt. C
- 350053 UE BP3I - Gesundheitsorientierte Bewegungsaktivitäten - Personal Coaching - Abt. A
- 350187 UE BP3I - Gesundheitsorientierte Bewegungsaktivitäten - Personal Coaching - Abt. B
- 350375 UE BP3I - Gesundheitsorientierte Bewegungsaktivitäten - Abt. A
IB-Gesundheitsorientierte Bewegungsaktivitäten
- 350035 UE BP3I - Gesundheitsorientierte Bewegungsaktivitäten - Personal Coaching - Abt. C
- 350053 UE BP3I - Gesundheitsorientierte Bewegungsaktivitäten - Personal Coaching - Abt. A
- 350187 UE BP3I - Gesundheitsorientierte Bewegungsaktivitäten - Personal Coaching - Abt. B
- 350375 UE BP3I - Gesundheitsorientierte Bewegungsaktivitäten - Abt. A
IIA-Individualsport
- 350376 UE BP3II - Individualsport - Leichtathletik - Abt. A
- 350522 UE BP3II - Individualsport - Boden- und Gerätturnen - Abt. A
- 350524 UE BP3II - Individualsport - Schwimmen - Abt. A
IIB-Individualsport
- 350376 UE BP3II - Individualsport - Leichtathletik - Abt. A
- 350522 UE BP3II - Individualsport - Boden- und Gerätturnen - Abt. A
- 350524 UE BP3II - Individualsport - Schwimmen - Abt. A
IIC-Outdoor
- 350514 UE BP3II - Outdoor - Skilanglauf - Abt. A
- 350516 UE BP3II - Outdoor - Skilauf - Abt. A
- 350517 UE BP3II - Outdoor - Snowboarden - Abt. A
IID-Individualsport / Outdoor
- 350376 UE BP3II - Individualsport - Leichtathletik - Abt. A
- 350514 UE BP3II - Outdoor - Skilanglauf - Abt. A
- 350516 UE BP3II - Outdoor - Skilauf - Abt. A
- 350517 UE BP3II - Outdoor - Snowboarden - Abt. A
- 350522 UE BP3II - Individualsport - Boden- und Gerätturnen - Abt. A
- 350524 UE BP3II - Individualsport - Schwimmen - Abt. A
IIIA-Spielsport
- 350066 UE BP3III - Spielsport - Badminton - Abt. A
- 350527 UE [ en ] BP3III - Spielsport - Basketball - Abt. A
- 350528 UE BP3III - Spielsport - Volleyball - Abt. A
IIIB-Spielsport
- 350066 UE BP3III - Spielsport - Badminton - Abt. A
- 350527 UE [ en ] BP3III - Spielsport - Basketball - Abt. A
- 350528 UE BP3III - Spielsport - Volleyball - Abt. A
BP4 Modul Berufspraktikum und Mentoring
I-Berufspraktikum Sportwissenschaft
- 350206 UE BP4I - Berufspraktikum Sportwissenschaft - Abt. B
- 350281 UE BP4I - Berufspraktikum Sportwissenschaft - Abt. A
II-Mentoring
- 350055 UE BP4II - Mentoring - Abt. A
BW1 Wahlpflichtmodul Gesundheitsförderung, Prävention, Rehabilitation und Fitness
I-Trainingslehre aus der Sicht der Prävention und Rehabilitation
II-Zielgruppenorientierung - Behinderung
- 350051 VO BW1II - Zielgruppenorientierung - Behinderung VO
- 350282 UE BW1II - Zielgruppenorientierung - Behinderung UE
III-Projektentwicklung in der Gesundheitsförderung
IV-Prävention und Gesundheitsförderung für unterschiedliche Zielgruppen
V-Tänzerisch-kreativer Orientierung
VI-Gesundheitsförderung und Prävention in Settings
VII-Gesundheitsförderung und Prävention
BW2 Wahlpflichtmodul Sportmanagement
IA-Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Teil 1
IB-Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Teil 2
II-Organisation/Personal und Führung in Sportorganisationen
III-Projektmanagment anhand ausgewählter Beispiele
IV-Rechtliche Grundlagen
- 350062 VO BW2IV - Rechtliche Grundlagen
V-Marketing im Sport
- 350105 VO BW2V - Marketing im Sport
VI-Ausgewählte kritische Situationen in Führung und Management
B. Masterstudium Sportwissenschaft
MOD - Organisation, Diagnostik und Intervention im Breiten- und Spitzensport
MOD.1 - Diagnostik und Intervention im Breiten- und Spitzensport
MOD.1.I - Sportmedizinische Diagnostik im Breiten- und Spitzensport
MOD.1.II - Sportpsychologische Diagnostik und Intervention
MOD.1.III - Forschungsseminar mit Schwerpunkt Breiten- und Spitzensport
MOD.1.IV - Angewandte Biomechanik und Sportinformatik im Breiten- und Spitzensport
MOD.1.V - Physiologische Anpassungen im Breiten- und Spitzensport
MOD.2 - Programm- und Projektentwicklung im Sport
MOD.2.I - Projekt- und Businessplanung
MOD.2.II - Programme und Netzwerke im Breiten- und Spitzensport
MOD.2.III - Controlling - Spezielle Betriebswirtschaft
MOD.3 - Berufspraktikum: Organisation, Diagnostik und Intervention im Breiten- und Spitzensport
MOD.3.I - Berufspraktikum: ODI - Supervision
MSA - Sportorganisation und - management
MSA.I - Gruppen- und Organisationsdynamiken im Bereich Bewegung und Sport
MSA.II - Qualität in Dienstleistungsorganisationen
MSB - Sportwissenschaftliche Diagnostik und Intervention
MSB.I - Trainingsplanung, Trainingskontrolle und Trainingssteuerung
- 350073 VO MSB.I - Trainingsplanung, Trainingskontrolle und Trainingssteuerung - Teil 2
- 350329 VO MSB.I - Trainingsplanung, Trainingskontrolle und Trainingssteuerung - Teil 1 - Physiologie und Trainierbarkeit im Kindes- und Jugendalter
MSB.II - Funktionelle Anatomie
- 350106 VO MSB.II - Funktionelle Anatomie
MSB.III - Körperbilder und Körperformung im Sport
MSB.IV - Gesundheitspsychologie (Diagnostik und Intervention)
MSB.V - Methoden und Konzepte der Biomechanik und Sportinformatik (Diagnostik und Intervention)
MSC - Methoden und Anwendungsfelder sportwissenschaftlicher Forschung
MSC.I - Forschungsseminar / Wahlseminar
- 350054 FS MSC.I - Forschungsseminar / Wahlseminar (Sozial- u. Zeitgeschichte)
- 350067 FS MSC.I - Forschungsseminar / Wahlseminar (Frauen- u. Genderforschung)
- 350102 FS MSC.I - Forschungsseminar / Wahlseminar (Sportsoziologie)
- 350117 FS MSC.I - Forschungsseminar / Wahlseminar (Sportinformatik)
- 350385 FS MSC.I - Forschungsseminar / Wahlseminar (Sportbiologie)
MSC.II - Qualitative Forschungsmethoden
- 350304 SE MSC.II - Qualitative Forschungsmethoden
MSC.III - Quantitative Forschungsmethoden
MSC.IV - Forschungspraktikum - Begleitseminar
MSD - Masterabschluss
MSD.I - Spezialisierungsseminar Masterarbeit
- 350171 SE MSD.I - Spezialisierungsseminar Masterarbeit
- 350200 SE MSD.I - Spezialisierungsseminar Masterarbeit
- 350306 SE MSD.I - Spezialisierungsseminar Masterarbeit
- 350307 SE MSD.I - Spezialisierungsseminar Masterarbeit
- 350309 SE MSD.I - Spezialisierungsseminar Masterarbeit (=MA2I - Seminar für Dipl. und Diss.)
- 350310 SE MSD.I - Spezialisierungsseminar Masterarbeit
- 350311 SE MSD.I - Spezialisierungsseminar Masterarbeit
- 350312 SE MSD.I - Spezialisierungsseminar Masterarbeit
- 350313 SE MSD.I - Spezialisierungsseminar Masterarbeit
MTT - Trainingstherapie
MTT.1 - Krankheitsbilder und Trainingstherapie
MTT.1.I - Neurologische Krankheitsbilder und Trainingstherapien
MTT.1.II - Orthopädische Krankheitsbilder und Trainingstherapien
MTT.1.III - Innere Medizin A - Krankheitsbilder, Interventionelle und Pharmakologische Therapien
- 350169 VO MTT.1.III - Innere Medizin A - Krankheitsbilder, Interventionelle und Pharmakolog. Therapien
MTT.1.IV - Innere Medizin B - Funktionsdiagnostik und Trainingstherpien
MTT.1.V - Kardiopulmonale Funktionsdiagnostik
- 350170 UE MTT.1.V - Kardiopulmonale Funktionsdiagnostik
- 350203 UE MTT.1.V - Kardiopulmonale Funktionsdiagnostik - Abt. B
MTT.1.VI - Psychische und psychosomatische Störungen und Trainingstherapien
MTT.2 - Aspekte der praktischen Durchführung der Trainingstherapie
MTT.2.I - Kommunikation und Motivation-Volition
MTT.2.II - Trainings- und Bewegungsförderung A
MTT.2.III - Trainings- und Bewegungsförderung B
MTT.2.IV - Berufsspezifische Rechtsgrundlagen
MTT.2.V - Physikalische Medizin in der Trainingstherapie
MTT.2.VI - Psychosoziale Aspekte in der Trainingstherapie
MTT.3 - Berufspraktikum: Trainingstherapie
MTT.3.I - Berufspraktikum: Trainingstherapie - Supervision
C. European Master in Public Health and Physical activity
- 350266 VO BD2III - Sportgerätetechnik / Wintersport - Abt. A
- 350268 VO BD2III - Methoden der Spiel und Wettkampfanalyse - Abt. A
- 350300 VO BC1I - Grundlagen der Sportsoziologie
Spezialisierungsmodul
Wahlmodul
D. Erweiterungscurriculum Humanwissenschaftliche Aspekte des Sports
- 350048 VO [ de sgn ] BE1II - Grundlagen der Sozial- und Zeitgeschichte von Bewegung und Sport
- 350260 VO BC1II - Grundlagen der Sportpsychologie
- 350300 VO BC1I - Grundlagen der Sportsoziologie
- 350301 VO BE3I - Themen der Bewegungs- und Sportpädagogik
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39