1. Masterstudium Allgemeine Slawistik
1.1. Spracherwerb
- 480039 UE Kompetente Sprachverwendung Slowakisch
- 480055 UE Kompetente Sprachverwendung 1 Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
- 480058 UE Kompetente Sprachverwendung Polnisch
- 480062 UE Kompetente Sprachverwendung 1 Russisch
- 480063 UE Kompetente Sprachverwendung Slowenisch
- 480064 UE [ cs de ] Kompetente Sprachverwendung Tschechisch
- 480144 UE [ de pl ] Polnisch als zweite slawische Sprache
- 480145 UE Tschechisch als zweite slawische Sprache
- 480146 UE [ de ru ] Russisch als zweite slawische Sprache
- 480147 UE Bosnisch/Serbisch/Kroatisch als zweite slawische Sprache
1.2. Historisch-Philologisches Modul
- 480024 KO Altkirchenslawisch
- 480091 VO Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft: Urslawische Grammatik
- 480109 VO Geschichte des älteren südslawischen Schrifttums
- 480112 VO Ausgewählte Kapitel aus der Geschichte der westslawischen Schriftsprachen - Geschichte des älteren westslawischen Schrifttums
1.3. Literatur- und Kulturwissenschaft
- 480065 VO Literaturtheoretische Strömungen des 20. Jahrhunderts
- 480070 SE Der Einfluss der beiden Weltkriege auf die slowenische Literatur - Literatur- und kulturwissenschaftliches Seminar
- 480075 SE Die Karpatenräuber in der polnischen, slowakischen und tschechischen Literatur - Literatur- und kulturwissenschaftliches Seminar
- 480097 KO [ cs ] Ceská poezie po roce 1945 - smery, básne, osobnosti"
- 480114 KO Die slawische Moderne - Literaturwissenschaftliches Konversatorium
- 480120 SE Russische Literatur in Italien - Literatur- und kulturwissenschaftliches Seminar
- 480135 KO Hybride Prosaformen (Kurzprosa, Roman) in den südslawischen Literaturen der Gegenwart
- 480141 KO Die russische Dichtung der Gegenwart - Literaturwissenschaftliches Konversatorium
- 480148 SE Am Trümmerhaufen der Imperien: Aspekte der postimperialen Literaturen - Literatur- und kulturwissenschaftliches Seminar
1.4. Sprachwissenschaft
- 480012 SE Lexikologie (synchron und diachron) - Sprachwissenschaftliches Seminar
- 480060 KO Ausgewählte Fragen der ost- und südslawischen Sprachwissenschaft - Sprachwissenschaftliches Konversatorium
- 480066 KO Slawische Sprachen in der frühen Neuzeit - Sprachwissenschaftliches Konversatorium
- 480130 SE Sprachenpolitik in der Slavia - Sprachwissenschaftliches Seminar
1.5. Mastermodul
- 480011 UE Kompetente Sprachverwendung 1 Bulgarisch
- 480012 SE Lexikologie (synchron und diachron) - Sprachwissenschaftliches Seminar
- 480065 VO Literaturtheoretische Strömungen des 20. Jahrhunderts
- 480070 SE Der Einfluss der beiden Weltkriege auf die slowenische Literatur - Literatur- und kulturwissenschaftliches Seminar
- 480075 SE Die Karpatenräuber in der polnischen, slowakischen und tschechischen Literatur - Literatur- und kulturwissenschaftliches Seminar
- 480076 VO Slawistische Beiträge zur Literaturtheorie
- 480120 SE Russische Literatur in Italien - Literatur- und kulturwissenschaftliches Seminar
- 480130 SE Sprachenpolitik in der Slavia - Sprachwissenschaftliches Seminar
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39
http://www.univie.ac.at/mtbl02/2010_2011/2010_2011_175.pdf
Weitere Informationen zum Masterstudium Allgemeine Slawistik finden Sie auf der Institutshomepage:
http://slawistik.univie.ac.at/studium/curricula/masterstudium/
Studierende des Masterstudiums Allgemeine Slawistik haben darauf zu achten, dass sie die fachlichen und sprachlichen Voraussetzungen für die Teilnahme an den gewählten Lehrveranstaltungen erfüllen. Dies gilt sowohl für die Sprachkurse (M-10 und M-11) als auch für die übrigen Fächer, insbesondere was die Kenntnisse der Arbeitssprache und die notwendigen fachlichen Vorkenntnisse betrifft.