Erweiterungscurricula
Das EC Deutsche Philologie sowie das EC Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache und Germanistische Sprachwissenschaft laufen mit 30.11.2016 aus!
EC Deutsche Philologie
M-01 Erweiterungscurriculum Deutsche Philologie 1
M-01,1 EV Einführung in die Deutsche Philologie
- 100001 EV ( STEOP ) STEOP: EV Einführung in die Deutsche Philologie
M-01,2 VO Neuere dt. Literatur / Ältere dt. Literatur
- 100006 VO Österreichische Kulturgeschichte
- 100008 VO Ältere deutsche Literatur: Die zehn Gebote
- 100010 VO Ältere deutsche Literatur: Tristan und Isolde in Texten des Hochmittelalters
- 100012 VO Österreichische Gegenwartsliteratur
- 100015 VO Neuere deutsche Literatur: Tisch und Stuhl. Epistemische Möbel im Laboratorium des Schreibens
- 100017 VO Neuere deutsche Literatur: Mythos Märchen II. Neuinszenierung traditionaler Figuren und Motive
- 100018 VO Neuere deutsche Literatur: Kollisionen und Koalition: Literatur als Politikum
- 100019 VO Neuere deutsche Literatur: Lyrik von Opitz bis Goethe
- 100113 VO Localizing Yiddish Language and Literature - Funktionsweisen des Jiddischen in diversen Räumen, Sprachen und Kontexten
- 100116 VO Neuere deutsche Literatur: Die Odyssee in der Literatur - Ernst Jandl Dozentur: Barbara Köhler
- 100182 VO Neuere deutsche Literatur: Geschichte der deutschen Literatur IV: Goethe und seine Zeit I - (Sturm und Drang, Klassik)
M-01,3 VO Sprachwissenschaft
- 100021 VO Sprachwissenschaft: Soziolinguistik des Deutschen
- 100022 VO Sprachwissenschaft: Phonetik
- 100208 VO Sprachwissenschaft: Mehrsprachigkeit und Sprachkontakt
M-01,4 VO Grundlagen des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache
- 100013 VO Sprache und Gewalt unter besonderer Berücksichtigung von gendertheoretischen Aspekten
- 100031 VO Einführung in DaF/Z (auch DaF/Z 1)
- 100032 VO Von der Grammatik-Übersetzungsmethode zum autonomen Sprachlernen - Methoden für das DaF-Klassenzimmer als Spiegel ihrer Zeit (auch DaF/Z 3, 7)
- 100033 VO Einführung in die Fachsprachen unter Berücksichtigung des DaF-Unterrichts (auch DaF/Z 3, 7)
M-02 Erweiterungscurriculum Deutsche Philologie 2
M-02,1 VO Sprachwissenschaft
- 100021 VO Sprachwissenschaft: Soziolinguistik des Deutschen
- 100022 VO Sprachwissenschaft: Phonetik
- 100208 VO Sprachwissenschaft: Mehrsprachigkeit und Sprachkontakt
M-02,2 VO Ältere deutsche Literatur
- 100008 VO Ältere deutsche Literatur: Die zehn Gebote
- 100010 VO Ältere deutsche Literatur: Tristan und Isolde in Texten des Hochmittelalters
M-02,3 VO Neuere deutsche Literatur
- 100006 VO Österreichische Kulturgeschichte
- 100012 VO Österreichische Gegenwartsliteratur
- 100015 VO Neuere deutsche Literatur: Tisch und Stuhl. Epistemische Möbel im Laboratorium des Schreibens
- 100017 VO Neuere deutsche Literatur: Mythos Märchen II. Neuinszenierung traditionaler Figuren und Motive
- 100018 VO Neuere deutsche Literatur: Kollisionen und Koalition: Literatur als Politikum
- 100019 VO Neuere deutsche Literatur: Lyrik von Opitz bis Goethe
- 100113 VO Localizing Yiddish Language and Literature - Funktionsweisen des Jiddischen in diversen Räumen, Sprachen und Kontexten
- 100116 VO Neuere deutsche Literatur: Die Odyssee in der Literatur - Ernst Jandl Dozentur: Barbara Köhler
- 100182 VO Neuere deutsche Literatur: Geschichte der deutschen Literatur IV: Goethe und seine Zeit I - (Sturm und Drang, Klassik)
EC Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache und Germanistische Sprachwissenschaft
VO Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache
- 100013 VO Sprache und Gewalt unter besonderer Berücksichtigung von gendertheoretischen Aspekten
- 100031 VO Einführung in DaF/Z (auch DaF/Z 1)
- 100032 VO Von der Grammatik-Übersetzungsmethode zum autonomen Sprachlernen - Methoden für das DaF-Klassenzimmer als Spiegel ihrer Zeit (auch DaF/Z 3, 7)
- 100033 VO Einführung in die Fachsprachen unter Berücksichtigung des DaF-Unterrichts (auch DaF/Z 3, 7)
VO Germanistische Sprachwissenschaft
- 100020 VO Germanistische Sprachwissenschaft - Schnittstellen
EC Deutsche Philologie im Überblick
01 - Fachspektrum
- 100008 VO Ältere deutsche Literatur: Die zehn Gebote
- 100010 VO Ältere deutsche Literatur: Tristan und Isolde in Texten des Hochmittelalters
- 100013 VO Sprache und Gewalt unter besonderer Berücksichtigung von gendertheoretischen Aspekten
- 100015 VO Neuere deutsche Literatur: Tisch und Stuhl. Epistemische Möbel im Laboratorium des Schreibens
- 100017 VO Neuere deutsche Literatur: Mythos Märchen II. Neuinszenierung traditionaler Figuren und Motive
- 100018 VO Neuere deutsche Literatur: Kollisionen und Koalition: Literatur als Politikum
- 100019 VO Neuere deutsche Literatur: Lyrik von Opitz bis Goethe
- 100021 VO Sprachwissenschaft: Soziolinguistik des Deutschen
- 100022 VO Sprachwissenschaft: Phonetik
- 100031 VO Einführung in DaF/Z (auch DaF/Z 1)
- 100032 VO Von der Grammatik-Übersetzungsmethode zum autonomen Sprachlernen - Methoden für das DaF-Klassenzimmer als Spiegel ihrer Zeit (auch DaF/Z 3, 7)
- 100033 VO Einführung in die Fachsprachen unter Berücksichtigung des DaF-Unterrichts (auch DaF/Z 3, 7)
- 100034 VO Deutsch in der Migrationsgesellschaft (auch DaF/Z 6)
- 100113 VO Localizing Yiddish Language and Literature - Funktionsweisen des Jiddischen in diversen Räumen, Sprachen und Kontexten
- 100116 VO Neuere deutsche Literatur: Die Odyssee in der Literatur - Ernst Jandl Dozentur: Barbara Köhler
- 100208 VO Sprachwissenschaft: Mehrsprachigkeit und Sprachkontakt
02 - Vertiefung
- 100026 UV ÜV Literaturgeschichte 1848 - Gegenwart
- 100027 UV ÜV Literaturgeschichte 1600 - 1848
- 100028 UV ÜV Literaturgeschichte 750 - 1600
- 100029 UV ÜV Mediengeschichte der Literatur
- 100030 UV ÜV Text- und Medienlinguistik
EC Deutsche Sprache
- 100013 VO Sprache und Gewalt unter besonderer Berücksichtigung von gendertheoretischen Aspekten
- 100021 VO Sprachwissenschaft: Soziolinguistik des Deutschen
- 100022 VO Sprachwissenschaft: Phonetik
- 100031 VO Einführung in DaF/Z (auch DaF/Z 1)
- 100032 VO Von der Grammatik-Übersetzungsmethode zum autonomen Sprachlernen - Methoden für das DaF-Klassenzimmer als Spiegel ihrer Zeit (auch DaF/Z 3, 7)
- 100033 VO Einführung in die Fachsprachen unter Berücksichtigung des DaF-Unterrichts (auch DaF/Z 3, 7)
- 100034 VO Deutsch in der Migrationsgesellschaft (auch DaF/Z 6)
- 100208 VO Sprachwissenschaft: Mehrsprachigkeit und Sprachkontakt
EC Deutschsprachige Literatur
- 100008 VO Ältere deutsche Literatur: Die zehn Gebote
- 100010 VO Ältere deutsche Literatur: Tristan und Isolde in Texten des Hochmittelalters
- 100015 VO Neuere deutsche Literatur: Tisch und Stuhl. Epistemische Möbel im Laboratorium des Schreibens
- 100017 VO Neuere deutsche Literatur: Mythos Märchen II. Neuinszenierung traditionaler Figuren und Motive
- 100018 VO Neuere deutsche Literatur: Kollisionen und Koalition: Literatur als Politikum
- 100019 VO Neuere deutsche Literatur: Lyrik von Opitz bis Goethe
- 100026 UV ÜV Literaturgeschichte 1848 - Gegenwart
- 100027 UV ÜV Literaturgeschichte 1600 - 1848
- 100028 UV ÜV Literaturgeschichte 750 - 1600
- 100029 UV ÜV Mediengeschichte der Literatur
- 100113 VO Localizing Yiddish Language and Literature - Funktionsweisen des Jiddischen in diversen Räumen, Sprachen und Kontexten
- 100116 VO Neuere deutsche Literatur: Die Odyssee in der Literatur - Ernst Jandl Dozentur: Barbara Köhler
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40