B.1.4 MA F Forschungsspezialisierung
Lehrveranstaltungen aus den Forschungsspezialisierungen können auch in HInblich auf das Modul MA SE Soziologische Erweiterung besucht werden, sofern dies zu Ihrem Masterarbeitsvorhaben passt. Jedoch ist bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen eine Anmeldung und Teilnahme grundsätzlich erst dann möglich, wenn Sie das Modul MA M vollständig absolviert haben! Aus diesem Grund ist Ihnen eine Zuordnung Ihrer Anmeldungen nur zum Modul MA F möglich, nicht aber zu MA SE. Siehe auch [ http://soziologie.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/spl_sowi/MA_2014/MA2014_Modul_Erweiterung.pdf Infoblatt Soziologische Erweiterung] Nachträgliche Verschiebungen von MA F nach MA SE können von den MitarbeiterInnen der Studienservicestelle außerhalb von aktiven Anmeldephasen für teilnahmebeschränkte Lehrveranstaltungen vorgenommen werden. Wenden Sie sich an studienservicestelle.soziologie[at]univie.ac.at.
B.1.4.1 MA F: Sozialstruktur und Integration
- 230061 VO [ en ] Introduction to urban sociology
- 230050 VO Arbeit und Beschäftigung - Soziologische Grundlagen und aktuelle Forschungsthemen
- 230067 FPR Die Lebenssituation von Flüchtlingen in Wien
- 230080 SE [ en ] Theory and research on cities in the 20th century sociology
- 230064 SE Soziale Ungleichheit - Theorien und Probleme sozialer (Des)Integration
- 230148 SE Jugendliche und Selbständigkeit: Familie, Sozialisation und Erwartungen
B.1.4.1.1 Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute: MA F Sozialstruktur
- 030510 SE Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des Geschlechterverhältnisses - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 140368 VO [ de en ] Schwerpunktvorlesung Migrationsmanagement hinterfragen: Logiken der Differenzierung
- 210161 VO M12: VO Wahlbereich (4 ECTS) - VO: Österreich in der internationalisierten politischen Ökonomie: Kontinuitäten und Brüche seit den 1990er-Jahren
B.1.4.2 MA F: Familie, Generationen, Lebenslauf
- 230068 SE Lebenslauf, Alter(n) und Generationen
- 230087 VO Familie und demografische Entwicklung
- 230148 SE Jugendliche und Selbständigkeit: Familie, Sozialisation und Erwartungen
B.1.4.3 MA F: Arbeit, Organisation, Gesundheit
- 230106 VO Organisationssoziologie
- 230050 VO Arbeit und Beschäftigung - Soziologische Grundlagen und aktuelle Forschungsthemen
- 230092 SE Angewandte Organisationssoziologie
- 230089 SE Arbeitsverhältnisse im Kontext globaler Ungleichheit
- 230101 SE Wissen und Macht in Entscheidungsprozessen - Neue Partizipationsbestrebungen in Gesundheitssystemen und der Gesundheitsforschung
- 230097 SE Gruppendynamik - Systemisches Lernen in Trainingsgruppen
- 230148 SE Jugendliche und Selbständigkeit: Familie, Sozialisation und Erwartungen
B.1.4.4 MA F: Kultur und Gesellschaft
- 230048 VO Wissen, Kultur und Gesellschaft
- 230074 VO Visuelle Soziologie: Film, Fernsehen, Web-Videos - filmische Formen im Zeitalter der Digitalisierung
- 230084 SE Literatur als Teil der Kultursoziologie - Eine Einführung
- 230037 SE Die Bilderwelten des Social Web - Analysen audio-visueller Angebote und Bild-basierter Kommunikationen auf Facebook und YouTube
- 230117 SE Interpretative Bildanalyse - A Methodical Approach
B.1.4.4.1 Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute: MA F Kultur und Gesellschaft
- 210088 VO BAK16 VO Kultur und Politik - SpezialVO Visualität und Wissen
- 210126 SE M10 a: SE Kultur und Politik - M10a: VertiefungsSE(a) Krieg der Bilder: Terror und Krieg als visuelle Inszenierungen
- 210127 SE M10 a: SE Kultur und Politik - M10a: VertiefungsSE(a)Die visuelle Konzeption des modernen Staates
- 210128 SE [ en ] M10 b: SE Kultur und Politik - M10b:SpezialisierungsSE(b) Anti-Muslim/islamophobic political discourses and images in Europe and the United States(engl.)
B.1.4.5 MA F: Visuelle Soziologie
- 230074 VO Visuelle Soziologie: Film, Fernsehen, Web-Videos - filmische Formen im Zeitalter der Digitalisierung
- 230037 SE Die Bilderwelten des Social Web - Analysen audio-visueller Angebote und Bild-basierter Kommunikationen auf Facebook und YouTube
- 230117 SE Interpretative Bildanalyse - A Methodical Approach
B.1.4.5.1 Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute: MA F: Visuelle Soziologie
- 210088 VO BAK16 VO Kultur und Politik - SpezialVO Visualität und Wissen
- 210126 SE M10 a: SE Kultur und Politik - M10a: VertiefungsSE(a) Krieg der Bilder: Terror und Krieg als visuelle Inszenierungen
- 210127 SE M10 a: SE Kultur und Politik - M10a: VertiefungsSE(a)Die visuelle Konzeption des modernen Staates
- 210128 SE [ en ] M10 b: SE Kultur und Politik - M10b:SpezialisierungsSE(b) Anti-Muslim/islamophobic political discourses and images in Europe and the United States(engl.)
B.1.4.6 MA F: Wissenschaftsforschung
- 230123 KO [ en ] Discussion Class Techno-Science and Society: Communicating and Interacting
- 230128 SE [ en ] Re-constructing epistemic cultures in the age of technoscience
- 230129 SE [ en ] Tracking - Targeting - Predicting. On Technologies of Surveillance and Control
- 230131 SE [ en ] Risk in Contemporary Culture
- 230138 SE [ en ] Translation between Bench, Bedside, and Beyond: Discourses and Practices of Biomedical Innovation
- 230140 VO [ en ] Techno-Science and Society: Communicating and Interacting. Central Issues, Questions and Concepts
- 230142 VO [ en ] Knowledge and Technology Cultures: Central Issues, Questions and Concepts
- 230143 KO [ en ] Discussion Class Knowledge and Technology Cultures
- 230145 SE [ en ] Energy, Climate, and Society: Perspectives from STS
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40