2.1. Experimentelle Physik
2.1.1. Atom- und Kernphysik
- 260090 SE [ de en ] Seminar zur Experimentellen Teilchenphysik I
- 260140 VO Einführung in die Kernphysik I
- 260141 UE [ de en ] Übungen zu Einführung in die Teilchenphysik
- 260144 VO Einführung in die Teilchenphysik
- 260152 UE [ de en ] Übungen zu Einführung in die Physik III
- 260153 VO [ en ] Experimental Particle Physics I
- 260243 VO Einführung in die Physik III - Quanten, Atome und Kerne
- 260271 VO Naturwissenschaftliche Datierungsmethoden
2.1.2. Quantenphysik
- 260065 SE [ de en ] Grundlagen der modernen Quantenphysik
- 260152 UE [ de en ] Übungen zu Einführung in die Physik III
- 260243 VO Einführung in die Physik III - Quanten, Atome und Kerne
2.1.3. Material- und Festkörperphysik
- 260011 VO Physik der Erde - Aufbau und physikalische Eigenschaften der Erde
- 260092 VO [ en ] Materialphysik I
- 260096 VO Struktur und Eigenschaften kondensierter Materie: Streuung und Mikroskopie - äquivalent zu Festkörperphysik I und Materialphysik I kolloquierbar
- 260099 UE Übungen zu Struktur und Eigenschaften kondensierter Materie: Streuung und Mikroskopie - äquivalent zu Festkörperphysik I und Materialphysik I kolloquierbar
- 260111 UE Festkörperphysik I - Übungen
- 260128 VO [ de en ] Einführung in die Metall- und Legierungsphysik
- 260188 VO Physik der Materie II - Festkörperphysik
- 260209 SE Physik funktioneller Materialien
- 260214 VO Festkörperphysik I
2.1.4. Interdisziplinär ausgerichtete Physik
- 260011 VO Physik der Erde - Aufbau und physikalische Eigenschaften der Erde
- 260027 VO [ de en ] Physik physiologischer Prozesse
- 260271 VO Naturwissenschaftliche Datierungsmethoden
- 260285 SE Seminar zu Einführung in die Umweltwissenschaften
2.1.5. Computational Physics
- 260003 VO Computational Physics I: Grundlagen
- 260016 UE Übungen zu Computational Physics I
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40