1.12 Doktoratsstudium Katholische Theologie
A. Doktoratsstudium Katholische Theologie
1. Eingangsphase
a) Seminar im Dissertationsfach
b) Aufsatz oder Projektantrag
c) Interdisziplinäre Lehrveranstaltung (Wahlpflichtfach)
d) Fakultätsöffentliche Präsentation
2. Dissertationvereinbarung
a) Förderung von Kompetenzen im Dissertationsfach bzw. theolog. Vertiefungsfächern sowie Sprachkompetenz
b) Modul Vertiefung
c) Modul Hochschuldidaktik (Wahlpflichfach)
d) Modul Theologie im Kontext von Kirche, Wissenschaft und Gesellschaft (Wahlpflichtfach)
e) Modul Mitwirkung an einer wissenschaftlichen Veranstaltung (Wahlpflichtfach)
3. Lehrveranstaltungen insbesondere für Doktoratsstudierende
- 010005 FS [ en ] The relationship between Church and State in Antiquity and in the Middle Ages
- 010044 VO Liturgiewissenschaftliche Spezialvorlesung: Die Feier der Krankensalbung
- 010051 FS Staat, Religion und bürgerliche Gesellschaft. Hegels Grundlinien der Philosophie des Rechts
- 010053 FS Transformation des Religiösen - DiplomandInnen-, DissertantInnen und HabilitandInnenseminar
- 010064 FS Gibt es ein "Wesen des Christentums"? Zur Selbstvergewisserung katholischer Theologie in der Moderne
- 010071 FS Katholische Kirche - Gender - Fundamentalismus
- 010073 FS Säkulare und religiöse Menschenrechtskonzepte zwischen Universalismus und Partikularismus
- 010074 FS Aktuelle Forschungsfragen der Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie
- 010086 FS Recht oder Barmherzigkeit - eine echte Alternative?
- 010118 FS Aktuelle pastoraltheologische Konzepte
- 010123 FS Hegels Wissenschaft der Logik: Die Wirklichkeit I
- 360006 DR Theologie biographisch: Von der christlichen Identität zur theologischen Forschungsfrage
- 360007 PV Privatissimum
- 360009 PV Privatissimum
- 360010 PV Privatissimum
- 360013 PV Privatissimum
- 360014 PV Privatissimum
B. Doktoratsstudium Katholische Theologie (Version 1.10.2002, alter Studienplan)
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:55
Anmeldephase Proseminare und prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen des Fachbereichs Religionspädagogik: 01.09.2016 10:00 Uhr bis 28.09.2016 10:00
Die Abmeldefrist endet am 31.10.2016 um 23:59 Uhr.