Bachelor Lehramt UF Informatik (193 053, 198 414)
Informationen für StudienanfängerInnen http://informatik.univie.ac.at/studierende/der-studienanfang/Curriculum und Informationen zum Studium siehe http://informatik.univie.ac.at/studierende/der-weg-durchs-studium/uf-ba/Persönliche Anmeldung: Für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen der Studienprogrammleitung 5 ist eine online-Anmeldung unbedingt erforderlich. Informationen zur Anmeldung und zu den Fristen siehe http://informatik.univie.ac.at/anmeldungZusätzlich zur online-Anmeldung ist die persönliche Anwesenheit in der Vorbesprechung bzw. ersten Einheit der Lehrveranstaltungen unbedingt erforderlich! Bei Verhinderung ist die Lehrveranstaltungsleitung rechtzeitig (d.h. vor der Lehrveranstaltung) zu informieren, andernfalls kann der Platz in der Lehrveranstaltung an andere Studierende vergeben werden.Informationen betreffend die Anmeldung zu Lehrveranstaltungen anderer Studienprogrammleitungen (das sind jene, deren Nummer nicht mit 05 beginnt) finden sich im jeweiligen Kapitel bzw. bei der jeweiligen Lehrveranstaltung.
STEOP Studieneingangs- und Orientierungsphase (7 ECTS)
UF INF 01 StEOP-Modul UF Technische Grundlagen und Orientierung (7 ECTS)
- 050006 OL Einführung in Anwendungsgebiete der Informatik
- 051011 VO Technische Grundlagen der Informatik
- 051012 PUE Repetitorium Technische Grundlagen der Informatik
Fachdidaktik Informatik (15 ECTS)
UF INF 02 Theorie und Praxis der Informatikdidaktik (6 ECTS)
- 051931 VU ( KPH Krems ) Fachdidaktik Informatik
- 051932 VU ( KPH Krems ) Lehr- und Lernorganisation in Informatik
UF INF 03 Didaktik-, Kommunikations- und Teamkompetenz in der Informatikbildung (9 ECTS)
- 051951 PR ( PH-WIEN ) Didaktisches Design in der Informatik
- 051952 UE ( KPH Krems PH-WIEN ) Kommunikation und Teamarbeit für InformatikerInnen
- 051961 VU ( PH-NÖ ) Ausgewählte Kapitel der Fachdidaktik Informatik
Fachwissenschaft Informatik (60 ECTS)
UF INF 04 Mathematische Basistechniken (6 ECTS)
- 051110 VO Mathematische Grundlagen der Informatik 1
- 051111 PUE Repetitorium Mathematische Grundlagen der Informatik 1
UF INF 05 Einführung in die Programmierung (6 ECTS)
- 051010 VU Programmierung 1
UF INF 06 Grundlagen der Modellierung (6 ECTS)
UF INF 07 Rechtliche und gesellschaftliche Grundlagen (6 ECTS)
- 051019 VO Informatik und Recht
- 051029 VU Informatik und Gesellschaft
UF INF 08 Theoretische Informatik (6 ECTS)
- 051013 VO Theoretische Informatik
- 051014 PUE Repetitorium Theoretische Informatik
UF INF 09 Algorithmen und Datenstrukturen (6 ECTS)
UF INF 10 Datenbanksysteme (6 ECTS)
- 050030 VO Datenbanksysteme
- 050031 UE Datenbanksysteme
UF INF 11 Netzwerktechnologien (6 ECTS)
UF INF 12 Wahlpflichtbereich (12 ECTS)
- 050014 VO Optimierung und Simulation
- 050015 PR Optimierung und Simulation
- 050051 VO Software Engineering
- 050052 UE Software Engineering
- 050055 VU [ en ] Applied Social Network Analysis using Advanced Data Mining
Wahlbereich (0-10 ECTS)
UF INF 13 Wahlbereich für Studierende des Lehramts (0-10 ECTS)
- 051986 VU ( PH-NÖ ) Client-/Server-Betriebssysteme - Einsatz in der Praxis
- 051981 VU ( PH-WIEN ) Medienbildung in der Schule
- 490189 SE ( KPH Krems ) Zur Förderung von lern- und leistungsschwachen Schülerinnen und Schülern
- 490179 SE ( PH-WIEN ) Medienbildung in der Schule - Grundlagen
- 490180 UE ( PH-WIEN ) Medienbildung in der Schule - medienpädagogische Projekte
- 490181 SE ( PH-WIEN ) Motivation und Leistungsbeurteilung
- 490176 SE ( PH-WIEN ) Und was hat das mit mir zu tun? - Politische Partizipation durch praxisrelevante Politische Bildung in der Schule fördern.
- 490182 SE ( PH-WIEN ) Und was hat das mit mir zu tun? - Politische Partizipation durch praxisrelevante Politische Bildung in der Schule fördern.
Fachbezogenes Schulpraktikum (7 ECTS)
UF INF 14 Fachbezogenes Schulpraktikum Informatik (7 ECTS)
- 051968 PS ( KPH Krems PH-WIEN ) Unterrichtsbeobachtung und Vorbereitung
- 051969 UE ( KPH Krems PH-WIEN ) Supervision und Erfahrungssicherung
Bachelormodul (8 ECTS)
UF INF 15 Bachelormodul - Praktikum Unterrichtsfach Informatik mit Bachelorarbeit (8 ECTS)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40