3.01. Diplomstudium der Rechtswissenschaften
Einführungsabschnitt
1.1. Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
1.1.1. Übungen
- 030061 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030068 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden - Teil III Rechtsphilosophie
- 030121 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030155 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden - Simulation der StEOP-Modulprüfung
- 030203 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030484 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden - Einführung in die ReWi und ihre Methoden
- 030514 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden - Teil III Rechtsphilosophie
1.1.2. Kurse
- 030085 KU Kurs Privatrechtlicher Teil der Einführung - Falllösung
- 030364 KU eJus Orientierungskurs zur Einführung in das Rechtsstudium
1.1.3. Arbeitsgemeinschaften
1.2. Romanistische Fundamente europäischer Privatrechte und Technik der Falllösung
1.2.1. Kurse
- 030003 KU Romanistische Fundamente: Schuldrecht und Grundlagen
- 030091 KU Romanistische Fundamente: Sachenrecht und Grundlagen
- 030202 KU Digestenexegese
- 030241 KU Digestenexegese
- 030331 KU Digestenexegese
- 030392 KU Die römische Gesellschaft - (Römisches Personen- und Familienrecht) - mit vertiefender historischer Kompetenz
1.2.2.1 STEOP-Pflichtübungen
- 030103 PF StEOP: Pflichtübung Romanistische Fundamente - Sachenrecht
- 030206 PF STEOP: Pflichtübung Romanistische Fundamente - Sachenrecht
- 030420 PF STEOP: Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht)
1.2.2.2 Pflichtübungen (nicht für die Steop anrechenbar)
- 030019 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Schuldrecht)
- 030027 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Schuldrecht)
- 030028 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Schuldrecht)
- 030086 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Schuldrecht)
- 030094 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Schuldrecht)
- 030137 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - Nicht StEOP (Sachenrecht)
- 030178 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Schuldrecht)
- 030180 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Schuldrecht)
- 030182 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Schuldrecht)
- 030183 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht und Schuldrecht)
- 030372 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Schuldrecht)
- 030567 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - NICHT STEOP (Sachenrecht)
1.2.3. Seminare
- 030079 SE Seminar Römisches Privatrecht und ABGB - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030549 SE Seminar aus römischem Recht - Ius controversum: Rechtsschulen und Juristenkontroversen
- 030562 SE Seminar "Enemies of the Roman Order": Die Reaktion des römischen Rechts auf Außenseiter - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
1.2.4. Privatissima
1.3. Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit
1.3.1. Vorlesungen
- 030120 VO VO Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit - Privatrechtsgeschichte
- 030376 VO VO Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit - Verfassungsgeschichte
1.3.2.1. STEOP-Pflichtübungen
- 030093 PF STEOP: Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte
- 030247 PF STEOP: Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte
- 030342 PF STEOP: Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte
1.3.2.2. Pflichtübungen (nicht für die Steop anrechenbar)
- 030130 PF Pflichtübung aus Privatrechtsgeschichte
- 030211 PF Pflichtübung aus Verfassungsgeschichte
- 030218 PF Pflichtübung aus Privatrechtsgeschichte
- 030285 PF Pflichtübung aus Verfassungsgeschichte
- 030293 PF Pflichtübung aus Verfassungsgeschichte
- 030391 PF Pflichtübung aus Privatrechtsgeschichte - Blocklehrveranstaltung im Mai und Juni 2017
- 030590 PF Pflichtübung aus Privatrechtsgeschichte
1.3.3. Seminare
- 030256 SE Seminar aus europäischer und vergleichender Rechtsgeschichte - Generalthema: Rechts- und Verfassungsentwicklung im Ersten Weltkrieg (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030258 SE Seminar zur Rechts-u. Verfassungsgeschichte - "Privatissimum" (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030304 SE 500 Jahre Reformation - Die Rechtstellung der Protestanten in Österreich
- 030375 SE "Jubeljahre" - Wendemarken der Frauen- und Geschlechterpolitik aus rechtshistorischer und aktueller Perspektive (für DiplomandInnen und DissertantInnen; vertiefende historische Kompetenz)
- 030393 SE Neue Kriege? - Seminar zur Völkerrechtsgeschichte (für DiplomandInnen und DissertantInnen) (verteifende historische Kompetenz)
- 030418 SE "Revolutionen" - Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte. - für DiplomandInnen, vertiefende historische Kompetenz
- 030521 SE [ de en ] Ius Commune Moot Court - Kaiserlicher Reichshofrat
- 030535 SE [ en ] Historical Jewish Law Moot Court - The Rabbinic Tribunal of Prague
- 030684 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - (für DiplomandInnen und DissertantInnen, vertiefende historische Kompetenz)
1.3.4. Kurse
- 030134 KU Völkerrechtsgeschichte
- 030447 KU Juristische Quellenkunde und Recherche
1.3.5. Repetitorien
1.4. Einführung in die internationalen Grundlagen des Rechts
1.4.1. Europarechtliche Grundlagen
1.4.1.1. Vorlesungen
- 030066 VO Einführung in das Europarecht - Europäisches Verfassungsrecht - Grundlagen des Europarechts - Europäisches Verfassungsrecht: Grundlagen und Institutionen
1.4.1.2. Übungen
- 030254 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Europarechtlicher Teil
- 030261 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Europarechtlicher Teil
1.4.2. Völkerrechtliche Grundlagen
1.4.2.1. Vorlesungen
- 030477 VO Grundlagen des Völkerrechts - Einführung in die internationalen Grundlagen des Rechts
1.4.2.2. Übungen
- 030532 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Völkerrechtlicher Teil - International Law
- 030633 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Völkerrechtlicher Teil - International Law
1.5. Grundlagen des Bürgerlichen Rechts
- 030099 VO Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts und Verbraucherrecht
- 030104 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030161 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030168 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030253 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030273 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030281 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030359 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030464 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030486 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030493 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030556 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030645 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
Judizieller Abschnitt
2.1. Strafrecht
2.1.1. Vorlesungen
- 030005 VO Strafprozessrecht
- 030087 VO VO Strafrecht, Allgemeiner Teil II - Strafen und andere Rechtsfolgen
2.1.2. Anfängerpflichtübungen
- 030067 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030075 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030166 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030242 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030283 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030294 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030434 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030467 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030470 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030571 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030607 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030608 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
2.1.3. Pflichtübungen
- 030153 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030167 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030181 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030215 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030221 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030288 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030404 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030459 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030473 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht
2.1.4. Repetitorien
- 030442 RE Repetitorium aus Straf- und Strafprozessrecht - zum Junitermin 2017
- 030496 RE Repetitorium aus Straf- und Strafprozessrecht - zum September Termin 2017
2.1.5. Konversatorien
2.1.6. Seminare
- 030138 SE Seminar aus Finanzstrafrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030147 SE Seminar aus Strafrecht und Kriminologie - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030169 PV Privatissimum aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030196 SE Organisierte Kriminalität in Österreich - Ausprägungen und Antworten (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030282 SE [ de en ] Seminar aus Strafrecht: Transnational Organised Crime - Trafficking in Persons and Smuggling of Migrants (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030315 SE Strafrecht in der Praxis - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030489 SE Seminar aus Straf- und Strafprozessrecht: Rechtsprechung und Lehre im Dialog - (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
2.1.7. Kurse
- 030157 KU Sicherheitspolizei und Strafrecht - Auf dem Weg zum Überwachungsstaat? - Eine Diskussion aus rechtswissenschaftlicher und praktischer Sicht
- 030213 KU Wirtschafts- u. Europastrafrecht
- 030265 KU Aktuelle Kriminalpolitik
- 030548 KU Aktuelle Fragen des "Cybercrime"
2.2. Bürgerliches Recht
2.2.1. Vorlesungen
- 030026 VO Familienrecht
- 030099 VO Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts und Verbraucherrecht
- 030128 VO+UE Internationales Privatrecht mit Übung
- 030142 VO VO Erbrecht
- 030334 VO Schadenersatzrecht
- 030591 VO Sachenrecht - Österreichisches Privatrecht
2.2.2. Pflichtübungen
- 030038 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030064 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030082 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030159 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030259 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030266 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030439 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030453 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030569 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030748 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
2.2.3. Klausurenkurse/Übungen
- 030018 UE Klausurenkurs aus Privatrecht
- 030377 UE Klausurenkurs aus Privatrecht
- 030523 UE Klausurenkurs aus Privatrecht
- 030546 UE Klausurenkurs aus Privatrecht
2.2.4. Repetitorien
- 030077 RE Repetitorium aus Zivilrecht - zum Prüfungstermin Juni 2017
- 030272 RE Repetitorium aus Zivilrecht - zum Prüfungstermin für Oktober 2017
- 030497 RE Repetitorium aus IPR, UN-Kaufrecht
2.2.5. Konversatorien
- 030289 KO KO "Allgemeine vertragsrechtliche Probleme, ..." - - dargestellt an Beispielen aus dem Vertragsversicherungsrecht
- 030583 KO Konversatorium über prüfungsrelevante Fragen
- 380027 KO Recherche im Zivilrecht für DiplomandInnen und DissertantInnen - Informationen und Tipps zur juristischen Recherche im Zivilrecht
2.2.6. Seminare
- 030054 SE Seminar: Familie und Unternehmen - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030055 SE Seminar aus österreichischem, europäischem und internationalem Privatrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030079 SE Seminar Römisches Privatrecht und ABGB - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030124 SE Seminar aus Zivilrecht - für DiplomandInnen
- 030255 SE Seminar aus Zivilrecht, IPR und Rechtsvergleichung - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030403 PV Privatissimum aus Versicherungsvertragsrecht
- 030460 SE Seminar aus Zivilrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030509 SE [ de sl ] Seminar aus Zivilrecht und IPR / Civilno pravo in mednarodno zasebno pravo - für DiplomandInnen und DisstertantInnen / za diplomski studij in doktorat
- 030518 SE Zivilrechtliche Probleme im Arbeitsrecht - für Diplomanden und Dissertanten
2.2.7. Kurse
2.2.8. Moot Court (alternativ als Wahlfach oder Diplomandenseminar anrechenbar)
- 030411 MC Moot Court Zivilrecht
2.3. Unternehmensrecht
2.3.1. Vorlesungen
- 030274 VO Unternehmensrecht und Grundzüge des gewerblichen Rechtsschutzes
- 030752 VO Gesellschaftsrecht
2.3.2. Pflichtübungen
- 030009 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030083 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030232 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030291 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030295 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030340 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030381 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030383 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
2.3.3. Repetitorien
- 030127 RE Repetitorium aus Unternehmensrecht I - Allgemeine Bestimmungen, unternehmensbezogene Geschäfte
- 030145 RE Repetitorium aus Unternehmensrecht II - Personengesellschaftsrecht und Rechnungslegungsrecht
- 030268 RE Repetitorium aus Unternehmensrecht II - Kapitalgesellschaftsrecht
- 030604 RE Repetitorium aus Unternehmensrecht III - Wertpapier- und Immaterialgüterrecht
2.3.4. Seminare
- 030047 SE Seminar aus Unternehmens- und Wirtschaftsrecht für DiplomandInnen und DoktorandInnen - Für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030252 SE Seminar Unternehmens- und Wirtschaftsrecht - für DiplomandInnen
- 030419 SE Seminar aus Unternehmens- und Wirtschaftsrecht (Fachseminar) - (für Diplomanden)
- 040155 SE Seminar Wirtschaftsrecht (MA)
2.3.5. Kurse
- 030115 KU M & A International Part II - Joint Ventures - (Gesellschaftsrecht und Kartellrecht)
2.3.6. Privatissimum
- 030513 PRI Privatissimum Aktuelle Rechtsprechung zum Firmenbuchrecht - Nur für DissertantInnen
2.4. Zivilverfahrensrecht
2.4.1. Vorlesungen
- 030032 VO Zivilverfahrensrecht II (Exekutionsrecht)
- 030443 VO [ en ] Colloquium "Comparative Civil Procedure"
- 030508 VO [ en ] Colloquium: Public Interest in Arbitration
- 030587 VO Zivilverfahrensrecht II (Insolvenzrecht)
2.4.2. Pflichtübungen
- 030053 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030131 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030164 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030195 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030386 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030474 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030605 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030614 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030717 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030749 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
2.4.3. Repetitorien
- 030148 RE Repetitorium aus Zivilverfahrensrecht
- 030343 RE Repetitorium aus Zivilverfahrensrecht
2.4.4. Seminare
- 030237 SE Kulturgüterschutz, Denkmalschutz, Kunstrecht - Schwerpunkt: "Historische Theater" - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030319 SE Die Europäische ErbVO - für DiplomandInnen und für DissertantInnen
- 030360 SE Seminar aus Zivilverfahrensrecht - insbesondere für DiplomandInnen und für DissertantInnen
- 030432 SE [ en ] International Civil Procedure Law - (for Diploma Candidates and Doctoral Candidates)
- 030436 SE [ en ] Seminar aus Zivilverfahrensrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030457 SE Ferienseminar im Verfahrensrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030520 SE Seminar aus Zivilverfahrensrecht - für DiplomandInnen
- 380026 SE Seminar aus Zivilverfahrensrecht - für DiplomandInnen und für DissertantInnen
2.4.5. Kurse
2.4.6. Moot Court (alternativ als Wahlfach oder Diplomandenseminar anrechenbar)
- 030043 SE [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
2.4.7. Praktika/Exkursionen
2.5. Arbeits- und Sozialrecht
2.5.1. Vorlesungen
- 030095 VO Arbeitsrechtsvergleichung
- 030109 VO Arbeitsrecht Special - Arbeitszeit - Vertragsgestaltung
- 030123 VO Arbeitsrecht BASICS
- 030280 VO Vorlesung Sozialrecht
- 030429 VO Arbeitsrecht Specials - Kollektives Arbeitsrecht
2.5.2. Pflichtübungen
- 030073 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030096 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030179 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030189 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030296 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030305 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030306 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030407 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
2.5.3. Repetitorien
2.5.4. Konversatorien
- 030190 KO Prüfungskonversatorium
2.5.5. Seminare
- 030045 SE Seminar aus Arbeitsrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030058 SE Seminar aus Arbeits- und Sozialrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030317 SE Seminar aus Arbeits- und Sozialrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030318 SE Arbeitsrecht in der anwaltlichen Praxis - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030402 SE [ de en ] Vorbeugung und Lösung von Arbeitskonflikten in China und anderswo
- 030510 SE Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des Geschlechterverhältnisses - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030518 SE Zivilrechtliche Probleme im Arbeitsrecht - für Diplomanden und Dissertanten
- 380002 SE Seminar aus Sportrecht - für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 380028 SE Seminar aus Arbeits- und Sozialrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
2.5.6. Kurse
- 030046 KU Gleich - gleicher - am gleichsten - Diskriminierungsschutz und Rechtsdurchsetzung im Gleichbehandlungsrecht für die private Wirtschaft
- 030214 KU Diskriminierungsschutz - Implementierung, Bewusstsein und Argumentationstechnik
- 030219 KU Konsumentenschutzrechtliche Aspekte des Diskriminierungsschutzes
- 030226 KU Angewandte Sozialpsychologie für Juristen
- 030257 KU Anwaltliche Übungen
- 030344 KU Mediation in der Arbeitswelt
- 030348 KU Konversatorium: Nichtdiskriminierung - Aktuelle Fragen
- 030445 KU [ en ] Collective Labour Law in Central-Eastern Europe - Problems and Evolution
- 030504 KU [ en ] The International Law of Work
Staatswissenschaftlicher Abschnitt
3.1. Öffentliches Recht
3.1.1. Vorlesungen
- 380004 VO Methodenlehre des öffentlichen Rechts - für DiplomandInnen und DissertantInnen
3.1.1.1. Verfassungsrecht
- 030065 VO Verfassungsrecht I - Allgemeine Staatslehre und Organisationsrecht
- 030512 VO Grundrechte
3.1.1.2. Verwaltungsrecht
- 030160 VO Allgemeines Verwaltungsrecht
3.1.2. Anfängerpflichtübungen
- 030193 UE Anfängerpflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030223 UE Anfängerpflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030347 UE Anfängerpflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030385 UE Anfängerpflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030400 UE Anfängerpflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030438 UE Anfängerpflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030456 UE Anfängerpflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030480 UE Anfängerpflichtübung aus Öffentlichem Recht
3.1.3. Pflichtübungen
- 030063 PF Pflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030326 PF Pflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030328 PF Pflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030336 PF Pflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030345 PF Pflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030346 PF Pflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030358 PF Pflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030363 PF Pflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030408 PF Pflichtübung aus Öffentlichem Recht
3.1.4. Klausurenkurse
- 030292 UE Klausurenkurs aus öffentlichem Recht - Vorbereitung auf die FÜM III
- 030431 UE Klausurenkurs aus öffentlichem Recht - Vorbereitung auf die FÜM III
3.1.5. Repetitorien
3.1.5.1. Verfassungsrecht
3.1.5.2. Verwaltungsrecht
3.1.6. Konversatorien
3.1.7. Seminare
3.1.7.1. Öffentliches Recht
- 030007 SE Seminar aus öffentlichem Recht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030031 KU Meinungsfreiheit und Kommunikationsgrundrechte
- 030050 SE SE Umweltrecht aktuell - Schwerpunkt: Schnittstellen zw. europäischem und innerstaatl. Umweltrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030059 SE Seminar "Ausgewählte Fragen des öffentlichen Rechts - Verwaltung verstehen" - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030089 SE Seminar aus Öffentlichem Recht: Aktuelle Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofes - (gemeinsam mit Dr. Ingrid Siess-Scherz und Dr. Christoph Konrath)
- 030100 SE Seminar aus öffentlichem Recht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030171 SE Seminar aus Öffentlichem Recht - Case Study: "Schutz kritischer Infrastrukturen": Unions-, völker-, verfassungs- und verwaltungsrechtliche Aspekte (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030311 SE Seminar aus öffentlichem Recht - Verwaltungsgerichte im Rechtsvergleich
- 030538 SE Seminar aus Öffentlichem Recht - Aktuelle Rechtsprechung (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
3.1.7.2. Verfassungsrecht
- 030208 SE Die Reine Rechtslehre Hans Kelsens: Lektüre und Reflexion - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030212 SE Seminar "Aktuelle Rechtsfragen des Umweltrechts" - für DiplomandInnen und DissertantInnen
3.1.7.3. Verwaltungsrecht
- 030212 SE Seminar "Aktuelle Rechtsfragen des Umweltrechts" - für DiplomandInnen und DissertantInnen
3.1.8. Kurse
- 030541 KU [ en ] Comparative Constitutional Studies - Part II: Parliaments
3.1.9. Praktika
3.2. Europarecht
3.2.1. Vorlesungen
- 030029 VO Europäisches Kartellrecht
- 030415 VO Europäisches Vergaberecht
- 030515 VO Europarecht-Hauptvorlesung - Rechtsschutz im Unionsrecht
3.2.2. Pflichtübungen
- 030024 PF Pflichtübung aus Europarecht - mit der Simulation der EUGH-Verhandlung
- 030327 PF Pflichtübung aus Europarecht
- 030427 PF Pflichtübung aus Europarecht
- 030462 PF Pflichtübung aus Europarecht
- 030483 PF Pflichtübung aus Europarecht
- 030495 PF [ en ] Practical exercises in EU-Law
- 030544 PF Pflichtübung aus Europarecht
3.2.3. Repetitorien
3.2.4. Konversatorien
3.2.5. Seminare
- 030177 SE [ de en ] Seminar aus Völkerrecht: 'Fair and Equitable Treatment' im Internationalen Investitionsrecht - - Intern. Wirtschaftsrecht (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030308 SE Seminar Europäisches Binnenmarkt- und Wettbewerbsrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030309 SE [ en ] European Union Law Seminar - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030368 SE Seminar aus Europarecht - Brexit . Form, Rahmen, Perspektiven
- 030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DiplomandInnen u. DissertantInnen
- 030593 KU Grundrechte und Unionsbürgerschaft in der EU
- 030603 SE [ en ] Seminar aus Europarecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030718 SE Seminar aus Europäischem Verbraucherschutzrecht und Europäischem Urheberrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
3.3.6. Kurse
- 030412 KU [ en ] EU Judicature - (Die Gerichtsbarkeit der Europäischen Union)
- 030585 KU [ en ] Enforcement of EC Cartel Law - shall the EU follow the example of the US
3.3.7. Moot Court
3.3. Völkerrecht
3.3.1. Vorlesungen
- 030352 VO Völkerrecht II - (Kernbereiche des materiellen Völkerrechts)
3.3.2. Pflichtübungen
- 030040 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
- 030150 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
- 030172 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
- 030299 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
- 030338 PF [ en ] Practical Excercises in International Law (F)
- 030482 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
- 030506 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
3.3.3. Repetitorien
- 030154 RE Repetitorium aus Völkerrecht
3.3.4. Seminare
- 030021 SE [ en ] Advanced research seminar in international dispute settlement - für DiplomandInnen- und DissertantInnen
- 030060 SE [ en ] Seminar on International Investment Law - Seminar aus Völkerrecht - für DiplomandInnen- und DissertantInnen
- 030084 SE [ de en ] Seminar aus Völkerrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030105 SE [ en ] International Criminal Justice - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030177 SE [ de en ] Seminar aus Völkerrecht: 'Fair and Equitable Treatment' im Internationalen Investitionsrecht - - Intern. Wirtschaftsrecht (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DiplomandInnen u. DissertantInnen
3.3.5. Moot Court (alternativ als Wahlfach oder Diplomandenseminar anrechenbar)
- 030088 MC [ en ] Jessup Moot Court, International Law Moot Court
- 030379 MC [ en ] Manfred Lachs Space Law Moot Court
3.4. Steuerrecht/Finanzrecht
3.4.1. Vorlesungen
- 030286 VO Finanzrecht/Steuerrecht - mit Schwerpunkt Ertragsteuern
- 030414 VO Steuerrecht - kombiniert mit Pflichtübung
- 030586 VO Aktuelle Fragen zur Unternehmensbesteuerung
3.4.2. Pflichtübungen
- 030162 PF Pflichtübung aus Steuerrecht
- 030205 PF Pflichtübung aus Steuerrecht mit Schwerpunkt Ertragsteuern - (kombiniert mit Vorlesung)
- 030231 PF Pflichtübung aus Steuerrecht
- 030399 PF Pflichtübung aus Steuerrecht - mit Schwerpunkt Abgabenverfahrensrecht
- 030551 PF Pflichtübung aus Steuerrecht - (kombiniert mit VO)
3.4.3. Repetitorien
- 030451 RE Repetitorium aus Finanzrecht/Steuerrecht
3.4.4. Seminare
- 030170 SE Seminar aus Finanzrecht/Steuerrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen (Win und Jus)
- 030430 SE Seminar aus Finanzrecht/Steuerrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
3.5. Betriebswirtschaftslehre und Bilanzrecht
- 030695 KU Betriebswirtschaftslehre
- 030696 KU Bilanzrecht
3.6. Finanzwissenschaften
- 030106 KU Finanzwissenschaften - Einführung in die VWL mit Schwerpunkt auf Finanzwissenschaft/Wirtschaftspolitik
- 030371 KU Finanzwissenschaften - Einführung in die VWL
- 030676 KU Finanzwissenschaften - Introduction to political economics
- 030713 KU Finanzwissenschaften - Introduction to Economics
Wahlfächer Rechtswissenschaften
4.01.1. Rechtsphilosophie, -ethik und Methodenlehre - Kernbereich (Rechtsphilosophie, -ethik und -theorie)
- 030080 KU Rechtsethik in der Medizin
- 030297 VO Gerechtigkeit
- 030300 SE Seminar aus Rechtsphilosophie: Zur Theorie von Strafe und Strafrecht - Strafrecht und Menschenwürde ( DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030502 KU [ en ] Transformations of Constitutionalism - also for diploma and doctoral students
- 030547 KU KU: Einführung in die Rechts- und Staatsphilosophie der Moderne - Politische Philosophie und Philosophie des Rechts, Teil 2
- 380001 VO [ de en ] Juristische Methodenlehre - (anrechenbar gem § 4 (1) lit a Dr. Studienplan 2009)
- 380011 VO [ de en ] Juristische Methodik und Rechtsverständnis - wesentliche Entwicklungslinien im Vergleich
- 380031 KU [ de en ] System und wissenschaftliche Methode: Spinozas Ethik - (gilt als Textanalyse gem § 4 (1) lit b Dr.-Studienplan 2009)
4.01.2. Rechtsphilosophie, -ethik und Methodenlehre - Wahlbereich
- 030101 KU Souveränität, Menschenrechte und Krieg: Die Welt zwischen Terrorismus und Responsibility to Protect: - Das Völkerrecht zwischen Terrorismus und der Responsibility to Protect
- 030163 SE Indigenous Legal Studies: Indigene Rechtsprechung - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030165 KU Menschenrechte, Demokratie und Friedenssicherung
- 030208 SE Die Reine Rechtslehre Hans Kelsens: Lektüre und Reflexion - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030246 SE Dimensionen des Politischen: Postapokalyptische Szenarien von Recht und Politik - in Battlestar Galactica (für DiplomandInnen und DissertantInnen) - SE aus Recht und Populärkultur
- 030349 SE [ en ] Why the Law is so Perverse - Zur Rechtstheorie von Leo Katz (auch für Diplomanden und Dissertanten)
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 030511 KU Recht Macht Geschlecht - Intersektionale Perspektiven der Legal Gender Studies
- 380010 SE Strategien zur Sicherheit - Eurasische Sicherheit zwischen geopolitischer Realität und institutionellem Anspruch
4.02.1. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Kernbereich
- 030101 KU Souveränität, Menschenrechte und Krieg: Die Welt zwischen Terrorismus und Responsibility to Protect: - Das Völkerrecht zwischen Terrorismus und der Responsibility to Protect
- 030134 KU Völkerrechtsgeschichte
- 030194 KU Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp))
- 030202 KU Digestenexegese
- 030241 KU Digestenexegese
- 030263 KU [ en ] Vom Schutz verfolgter Religionsverwandter zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären Intervention
- 030276 KU Geschichte des Strafrechts und des Strafverfahrensrechts
- 030310 KU Geschichte, Theorie und Kritik des modernen Völkerrechts
- 030316 VO [ en ] Law and Empire
- 030331 KU Digestenexegese
- 030373 VO Aus der Werkstatt: Aktuelle rechtshistorische Forschungen am Juridicum
- 030447 KU Juristische Quellenkunde und Recherche
- 030488 KU [ fr ] Pluralisme et unité du droit privé français (16e au 19e siècle)
- 030621 KU [ de en ] Handschriften und Quellen - Deutsch, Latein oder Hebräisch, Jiddisch, Judendeutsch, Judenspanisch
4.02.2. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Wahlbereich
- 030079 SE Seminar Römisches Privatrecht und ABGB - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030156 SE [ de en ] Juden und jüdische Gemeinden im Staatskirchenrecht - Sommerakademie "Geschichte der Juden im Hl. Röm. Reich und seinen Nachfolgestaaten"
- 030197 SE SE Geschichte des Medizinrechts - (mit vertiefender historischer Kompetenz) für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030256 SE Seminar aus europäischer und vergleichender Rechtsgeschichte - Generalthema: Rechts- und Verfassungsentwicklung im Ersten Weltkrieg (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030258 SE Seminar zur Rechts-u. Verfassungsgeschichte - "Privatissimum" (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030304 SE 500 Jahre Reformation - Die Rechtstellung der Protestanten in Österreich
- 030375 SE "Jubeljahre" - Wendemarken der Frauen- und Geschlechterpolitik aus rechtshistorischer und aktueller Perspektive (für DiplomandInnen und DissertantInnen; vertiefende historische Kompetenz)
- 030393 SE Neue Kriege? - Seminar zur Völkerrechtsgeschichte (für DiplomandInnen und DissertantInnen) (verteifende historische Kompetenz)
- 030418 SE "Revolutionen" - Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte. - für DiplomandInnen, vertiefende historische Kompetenz
- 030684 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - (für DiplomandInnen und DissertantInnen, vertiefende historische Kompetenz)
4.03. Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte
- 030102 KU Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - im Recht der Europäischen Union
- 030202 KU Digestenexegese
- 030241 KU Digestenexegese
- 030331 KU Digestenexegese
- 030370 KU [ it ] Il Diritto Pubblico di Roma nel Primo Impero
- 030392 KU Die römische Gesellschaft - (Römisches Personen- und Familienrecht) - mit vertiefender historischer Kompetenz
- 030549 SE Seminar aus römischem Recht - Ius controversum: Rechtsschulen und Juristenkontroversen
4.04.1. Legal Gender Studies - Kernbereich (Frauen- und Geschlechterforschung)
- 030102 KU Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - im Recht der Europäischen Union
- 030375 SE "Jubeljahre" - Wendemarken der Frauen- und Geschlechterpolitik aus rechtshistorischer und aktueller Perspektive (für DiplomandInnen und DissertantInnen; vertiefende historische Kompetenz)
- 030511 KU Recht Macht Geschlecht - Intersektionale Perspektiven der Legal Gender Studies
4.04.2. Legal Gender Studies - Wahlbereich
- 030006 KU Die Anwaltschaft für Gleichbehandlung in Theorie und Praxis
- 030186 KU Genderbezüge in der Kriminologie - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
- 030246 SE Dimensionen des Politischen: Postapokalyptische Szenarien von Recht und Politik - in Battlestar Galactica (für DiplomandInnen und DissertantInnen) - SE aus Recht und Populärkultur
- 030297 VO Gerechtigkeit
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 030510 SE Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des Geschlechterverhältnisses - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
4.05. Rechtssoziologie
4.06.1. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften - Kernbereich
- 030113 VO Grundlagen der Kriminologie - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
- 030213 KU Wirtschafts- u. Europastrafrecht
- 030265 KU Aktuelle Kriminalpolitik
4.06.2. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften - Wahlbereich
- 030010 KU Das Rechtsschutzsystem der Europäischen Menschenrechtskonvention - Theorie und Praxis
- 030015 KU Psychische Krankheit und Gefährlichkeit - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
- 030105 SE [ en ] International Criminal Justice - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030116 KU Jugendkriminalität und Jugendstrafvollzug - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
- 030138 SE Seminar aus Finanzstrafrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030147 SE Seminar aus Strafrecht und Kriminologie - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030157 KU Sicherheitspolizei und Strafrecht - Auf dem Weg zum Überwachungsstaat? - Eine Diskussion aus rechtswissenschaftlicher und praktischer Sicht
- 030185 KU Traumatisierte Gewaltopfer im Strafverfahren
- 030186 KU Genderbezüge in der Kriminologie - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
- 030196 SE Organisierte Kriminalität in Österreich - Ausprägungen und Antworten (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030276 KU Geschichte des Strafrechts und des Strafverfahrensrechts
- 030282 SE [ de en ] Seminar aus Strafrecht: Transnational Organised Crime - Trafficking in Persons and Smuggling of Migrants (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030300 SE Seminar aus Rechtsphilosophie: Zur Theorie von Strafe und Strafrecht - Strafrecht und Menschenwürde ( DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030324 KU Medienrecht: "Persönlichkeitsschutz im Straf- und Medienrecht i. d. Praxis"
- 030330 KU [ de en ] Theorie und Praxis der Tatortarbeit
- 030463 KU Lehrpraktikum - Vermittlung von rechtlichen Grundlagen an Nicht-JuristInnen - Teaching: hands- on training
- 030466 KU Ausgewählte Bereiche der Kriminologie: Kriminalprävention
- 030505 VO Gerichtliche Medizin für Juristen II (von II)
- 030507 KU Viktimologie - Das Opfer aus kriminologischer und rechtlicher Sicht
- 030548 KU Aktuelle Fragen des "Cybercrime"
- 030677 KU Kurs: Nach dem Urteil - Vollzug und Begleiterscheinungen in Gesetz und Praxis
4.07.1. Wohnrecht - Kernbereich
- 030020 KU Immobilienmaklerrecht
- 030057 KU Mietrecht - (Vorlesung und Kurs mit Schwerpunkt MRG)
- 030320 KU Grundzüge des zivilen Wohnungsgemeinnützigkeitsrechts - (WGG)
- 030355 KU Verfahren in Bestandsachen - Bestandverfahren
4.07.2. Wohnrecht - Wahlbereich
4.08.1. Erbrecht und Vermögensnachfolge - Kernbereich
4.08.2. Erbrecht und Vermögensnachfolge - Wahlbereich
- 030054 SE Seminar: Familie und Unternehmen - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030108 KU Unternehmensnachfolge aus steuerrechtlicher Sicht - Gestaltungsformen der Unternehmensnachfolge: Steuerrecht
- 030158 KU EuErbVO und ausländisches Erbrecht
- 030362 PR Vertretungsrecht - Sachwalterschaft, Vorsorgevollmacht und Vertretungsbefugnis nächster Angehöriger
- 030522 KU Gestaltungsformen der Unternehmensnachfolge - (gesellschafts- und privatstiftungsrechtliche Aspekte)
4.09. Human Resources Management
4.10.1. Privat- und Unternehmensrecht (vertiefend) - Kernbereich (Wirtschafts- und Unternehmensrecht)
- 030072 KU Genossenschaftsrecht
- 030115 KU M & A International Part II - Joint Ventures - (Gesellschaftsrecht und Kartellrecht)
- 030204 KU Verbraucherrecht
- 030312 VO Österreichisches Kartellrecht
- 030444 KU Vereins- und Stiftungsrecht
- 030468 VO Konzern- und Umgründungsrecht - including Mergers, Demergers and Transformations
4.10.2. Privat- und Unternehmensrecht (vertiefend) - Wahlbereich
- 030011 KU M&A Vertragsgestaltung - Unternehmenskaufverträge gestalten und verhandeln
- 030029 VO Europäisches Kartellrecht
- 030043 SE [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030151 KU Übernahmerecht
- 030249 KU [ en ] Transnational Commercial Law
- 030337 SE Aktuelle Entwicklungen im Unternehmens- und Steuerrecht - für DissertantInnen
- 030350 KU Markenrecht in der Verfahrenspraxis
- 030353 KU [ en ] U.S., UK and European Corporate Law - Policy comparison and recent developments
- 030481 KU Startup Clinic
- 030530 KU Internationales Urheberrecht
- 030554 VO Lawyering
- 030637 VO Praktische Vertragsgestaltung im Unternehmens-und Gesellschaftsrecht I - Drafting Contracts in Business and Corporate Law
4.11. Immaterialgüterrecht
- 030369 KU [ en ] European IP Law - IP Protection in the Internal Market
4.12. Internationales Privatwirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung
- 030043 SE [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030095 VO Arbeitsrechtsvergleichung
- 030128 VO+UE Internationales Privatrecht mit Übung
- 030158 KU EuErbVO und ausländisches Erbrecht
- 030216 KU [ en ] Wahlrecht: internationale, europäische und rechtsvergleichende Perspektiven
- 030227 KU Modernes islamisches Recht
- 030228 KU Einführung in das österreichische Sportrecht - unter besonderer Berücksichtigung privatrechtlicher Fragestellungen - im Rechtsvergleich
- 030235 KU Internationales Kinder- und Erwachsenenschutzrecht - mit rechtsvergleichenden Bezügen
- 030262 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
- 030264 KU [ en ] Drafting and Negotiating Cross-border M & A and Joint Venture Contracts
- 030279 SE Aktuelle Entwicklungen im Internationalen Privat- und Verfahrensrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030321 KU Internationales Familienrecht - with the exception of International Law of divorce and consequences of divorce
- 030365 KU [ en ] Judicial Cooperation in Civil Matters
- 030367 KU Rechtsvergleichendes Recherchieren - Juristische Medienkompetenz mit Fokus auf internationale Quellen und Rechtsvergleichung
- 030384 KU Brennpunkte des Arztrechts in Deutschland und Europa
- 030390 KU Einführung in Rechtsordnungen der ehemaligen sozialistischen Länder
- 030448 SE Seminar aus Internationalem Privatrecht & Rechtsvergleichung - Für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030455 KU [ en ] Secured financing in the work of UNCITRAL - on the basis of UNCITRAL uniform law texts, including insolvency and PIL aspects
- 030509 SE [ de sl ] Seminar aus Zivilrecht und IPR / Civilno pravo in mednarodno zasebno pravo - für DiplomandInnen und DisstertantInnen / za diplomski studij in doktorat
- 030536 KU Das System des Europäischen Unionsrechts - unter besonderer Berücksichtigung des Wirtschaftsverfassungsrechts, des Binnenmarktrechts und des Gemeinschaftsprivatrechts
- 030541 KU [ en ] Comparative Constitutional Studies - Part II: Parliaments
- 030552 KU Das Kaufrecht im Spiegel der Rechtsvergleichung
- 030558 KU [ en ] Introduction to Formal Logic in Legal Argumentation - Comparative Case Studies
- 030561 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) I
- 030563 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) I
- 030568 KU [ en ] Discussion, Negotiation and Presentation in English
- 030594 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) I
- 030619 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
4.13.1. Mediation - Kernbereich (Mediation und andere Formen alternativer Konfliktbeilegung)
- 030433 KU Kommunikation in der Konfliktregelung
- 030572 KU Konfliktanalyse in der außergerichtlichen Streitbeilegung
4.13.2. Mediation - Wahlbereich
- 030139 SE Interkulturelle Konfliktregelung - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030198 KU [ en ] Mediation for Lawyers
- 030243 KU Familienmediation
- 030278 KU Das "Design" der Mediation - Verfahren, Methoden u. Phasen der Mediation - unter besonderer Berücksichtigung verhandlungs- und lösungsorientierter Ansätze
- 030344 KU Mediation in der Arbeitswelt
- 030401 KU [ en ] CDRC-VIAC-IBA- Mediation and Negotiation Competition
- 030437 KU Angewandte Mediation
- 030449 KU Der Einfluss der Medienberichterstattung auf die Konfliktlösung
- 030542 KU Verhandeln für Juristen vor Gericht
4.14.1. Bank- und Versicherungsrecht - Kernbereich
- 030039 KU Bankvertragsrecht II: Ausgewählte Bankgeschäfte
- 030146 VO Grundzüge der Haftpflichtversicherung
4.14.2. Bank- und Versicherungsrecht - Wahlbereich
- 030048 KU Grundzüge der Personenversicherung
- 030081 KU Spezialfragen des Schadenersatzrechts
- 030151 KU Übernahmerecht
- 030192 KU Grundzüge des Bankenaufsichtsrechts
- 030290 KU Börserecht
- 030550 KU Kreditsicherungsrecht
4.15.1. Computer und Recht - Kernbereich
- 030526 KU Datenschutzfragen im Rahmen von E-Business und Internet - EU-Datenschutzrichtlinie, die österr. Datenschutzgesetze des Bundes und der Länder und ihre Relevanz für Internet und E-Business
- 030527 KU Elektronischer Verkehr mit Gerichten - (ADV-Firmenbuch, ADV-Grundbuch, ERV, Insolvenzdatei)
- 030529 KU Elektronische Signatur - Probleme des Informationsrechts
- 030531 KU Wettbewerbs- und Markenrecht im Internet
4.15.2. Computer und Recht - Wahlbereich
- 030014 KU [ en ] Lectures on Computers and Law
- 030275 KU Telekommunikationsrecht
- 030366 SE Seminar aus Internetrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DiplomandInnen u. DissertantInnen
- 030548 KU Aktuelle Fragen des "Cybercrime"
4.16. Vertragsgestaltung und Fallstudien
- 030017 SE Seminar Vertragsgestaltung im Forschungs- und Technologierecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030135 KU Vertragsgestaltung II (Baurecht) - Gestaltung von Liegenschaftskauf, Bau- und Verwertungsverträgen
- 030257 KU Anwaltliche Übungen
- 030405 SE Vertragsgestaltung im Kulturrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
4.17.1. Europarecht (vertiefend) - Kernbereich
- 030029 VO Europäisches Kartellrecht
- 030412 KU [ en ] EU Judicature - (Die Gerichtsbarkeit der Europäischen Union)
- 030536 KU Das System des Europäischen Unionsrechts - unter besonderer Berücksichtigung des Wirtschaftsverfassungsrechts, des Binnenmarktrechts und des Gemeinschaftsprivatrechts
- 030593 KU Grundrechte und Unionsbürgerschaft in der EU
4.17.2. Europarecht (vertiefend) - Wahlbereich
- 030010 KU Das Rechtsschutzsystem der Europäischen Menschenrechtskonvention - Theorie und Praxis
- 030035 KU Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Europa
- 030102 KU Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - im Recht der Europäischen Union
- 030115 KU M & A International Part II - Joint Ventures - (Gesellschaftsrecht und Kartellrecht)
- 030125 SE Dezisionismus (Hobbes, Schmitt, Lübbe) - (auch für DissertantInnen und DiplomandInnen)
- 030143 KU [ en ] Introduction to the External Relations of the European Union
- 030177 SE [ de en ] Seminar aus Völkerrecht: 'Fair and Equitable Treatment' im Internationalen Investitionsrecht - - Intern. Wirtschaftsrecht (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030210 SE Seminar für DplomandInnen und DissertantInnen - Strukturfragen Europäischen Verfassungsrechts zwischen Völkerrecht und Staatsrecht
- 030225 KU Fallstudien Europäischer Gerichtsbarkeit
- 030230 KU Der Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts der EU
- 030237 SE Kulturgüterschutz, Denkmalschutz, Kunstrecht - Schwerpunkt: "Historische Theater" - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030239 SE [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030308 SE Seminar Europäisches Binnenmarkt- und Wettbewerbsrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030309 SE [ en ] European Union Law Seminar - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030312 VO Österreichisches Kartellrecht
- 030368 SE Seminar aus Europarecht - Brexit . Form, Rahmen, Perspektiven
- 030369 KU [ en ] European IP Law - IP Protection in the Internal Market
- 030389 KU [ en ] European Competition Procedures
- 030390 KU Einführung in Rechtsordnungen der ehemaligen sozialistischen Länder
- 030415 VO Europäisches Vergaberecht
- 030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DiplomandInnen u. DissertantInnen
- 030534 KU Europäisches Zivilverfahrensrecht - Grundlagen, Entwicklungen und Trends
- 030541 KU [ en ] Comparative Constitutional Studies - Part II: Parliaments
- 030585 KU [ en ] Enforcement of EC Cartel Law - shall the EU follow the example of the US
- 030592 KU [ en ] EU State Aid Law
- 030601 KU [ en ] Free Movement of Persons in European Union Law - workers, establishment, services and Union citizenship
- 030603 SE [ en ] Seminar aus Europarecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030652 KU [ en ] EU Constitutional Law: Principles and Structures
4.18. Revision und Controlling
4.18.1. Revision und Controlling - BWL
4.18.1.1. Revision und Controlling - BWL Kernbereich
4.18.1.2. Revision und Controlling - BWL Wahlbereich
- 040002 VO ABWL Finanzwirtschaft I
- 040058 VO ABWL Unternehmensführung I
- 040064 VO Kostenrechnung
- 040136 VO ABWL Produktion und Logistik I
- 040192 VO [ en ] ABWL Marketing I
- 040375 VO Buchhaltung
- 040628 VO Bilanzierung
4.18.2. Revision und Controlling - IBWL
- 040002 VO ABWL Finanzwirtschaft I
- 040058 VO ABWL Unternehmensführung I
- 040064 VO Kostenrechnung
- 040136 VO ABWL Produktion und Logistik I
- 040192 VO [ en ] ABWL Marketing I
- 040375 VO Buchhaltung
- 040628 VO Bilanzierung
4.19.1. Medizinrecht - Kernbereich
- 030033 VO Medizinrecht II - (besonderer Teil)
- 030080 KU Rechtsethik in der Medizin
- 030396 KU Zivilrechtliche Haftung der Heilberufe
4.19.2. Medizinrecht - Wahlbereich
- 030052 KU Biotechnologierecht II - Rechtsfragen zum Umgang mit neuen Technologien in der Medizin und Bioethik
- 030056 KU Freiberufliche Erbringung medizinischer Dienstleistungen
- 030071 KU Arzneimittel- und Apothekenrecht
- 030197 SE SE Geschichte des Medizinrechts - (mit vertiefender historischer Kompetenz) für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030199 SE Reproduktionsmedizin im Rechtsvergleich Schweiz - Österreich
- 030251 VO Biomedizinkonvention des Europarates
- 030380 KU Ärztliches Berufsrecht
- 030406 SE Seminar aus Medizinrecht - Aktuelle Probleme des Medizinrechts (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
4.20.1. Umweltrecht - Kernbereich
- 030076 KU Umweltprivatrecht
- 030114 KU Anlagenrecht
4.20.2. Umweltrecht - Wahlbereich
- 030050 SE SE Umweltrecht aktuell - Schwerpunkt: Schnittstellen zw. europäischem und innerstaatl. Umweltrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030107 KU Umweltverträglichkeitsprüfung
- 030341 KU Praxis der Energiemarktregulierung
- 030440 KU [ en ] International and European Environmental Law (F)
- 030450 KU Naturschutzrecht
- 030553 KU Jagd- und Waffenrecht
- 030560 MC Moot Court aus Umweltrecht
4.21.1. Öffentliches Wirtschaftsrecht - Kernbereich (Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht)
- 030037 KU Regulierungsrecht - unter Berücksichtigung ökonomischer Aspekte
- 030410 KU Wirtschaftsrecht I - Öffentliches Wirtschaftsrecht I (Wirtschaftsverfassungs- und Europarecht)
4.21.2. Öffentliches Wirtschaftsrecht - Wahlbereich
- 030008 KU Das öffentliche Wirtschaftsrecht in der Judikatur des Verfassungsgerichtshofes
- 030031 KU Meinungsfreiheit und Kommunikationsgrundrechte
- 030119 KU Regulierung elektronischer Kommunikationsnetze und -dienste
- 030122 KU Europäisches und Österreichisches Vergaberecht
- 030174 KU Lobbying und Public Affairs
- 030341 KU Praxis der Energiemarktregulierung
- 030526 KU Datenschutzfragen im Rahmen von E-Business und Internet - EU-Datenschutzrichtlinie, die österr. Datenschutzgesetze des Bundes und der Länder und ihre Relevanz für Internet und E-Business
4.22. Finanzwissenschaften (vertiefend)
- 040612 SE [ en ] Recent Developments in the Economics of Public Law (MA)
4.23.1. Grund- und Menschenrechte - Kernbereich
4.23.2. Grund- und Menschenrechte - Wahlbereich
- 030023 VO Privilegierte und Diskriminierte? - Zur Rechtsstellung der Religionsgemeinschaften in Österreich
- 030031 KU Meinungsfreiheit und Kommunikationsgrundrechte
- 030035 KU Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Europa
- 030044 KU Praxis des Grundrechtsschutzes - die unterschiedlichen Formen der Rechtsdurchsetzung
- 030101 KU Souveränität, Menschenrechte und Krieg: Die Welt zwischen Terrorismus und Responsibility to Protect: - Das Völkerrecht zwischen Terrorismus und der Responsibility to Protect
- 030105 SE [ en ] International Criminal Justice - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030163 SE Indigenous Legal Studies: Indigene Rechtsprechung - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030194 KU Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp))
- 030212 SE Seminar "Aktuelle Rechtsfragen des Umweltrechts" - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030220 SE [ en ] Human Rights Challenges in the Mediterranean - The Role, Programmes and Capabilities of the OSCE, the EU and the CoE
- 030271 PR Praktikum: Österreichischer Grundrechtsschutz in der Praxis
- 030302 SE Wissenschaftsfreiheit in der Defensive? - Rechtsfragen zu den theologischen Studien an staatlichen Universitäten.
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 030502 KU [ en ] Transformations of Constitutionalism - also for diploma and doctoral students
4.24. Wissenschafts- und Bildungsrecht
4.25.1. Technologierecht (Technik und Wirtschaft) - Kernbereich
- 030025 KU Technologietransferrecht - Patentlizenz- und Know-how-Verträge
- 030052 KU Biotechnologierecht II - Rechtsfragen zum Umgang mit neuen Technologien in der Medizin und Bioethik
- 030092 VO Grundlagen des Technologierechts II
4.25.2. Technologierecht (Technik und Wirtschaft) - Wahlbereich
- 030017 SE Seminar Vertragsgestaltung im Forschungs- und Technologierecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030029 VO Europäisches Kartellrecht
- 030071 KU Arzneimittel- und Apothekenrecht
- 030119 KU Regulierung elektronischer Kommunikationsnetze und -dienste
- 030239 SE [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030350 KU Markenrecht in der Verfahrenspraxis
- 030369 KU [ en ] European IP Law - IP Protection in the Internal Market
- 030379 MC [ en ] Manfred Lachs Space Law Moot Court
- 030481 KU Startup Clinic
- 030530 KU Internationales Urheberrecht
- 030531 KU Wettbewerbs- und Markenrecht im Internet
4.26. Politische Theorie und Staatslehre
4.27.1. Kulturrecht - Kernbereich (Kultur- und Religionsrecht)
- 030277 KU Bibliotheken, Museen, Archive - Juristische Perspektiven auf traditionelle Wissensspeicher
- 030307 KU Der Künstler im Privat- und Strafrecht - Die darstellende Kunst
- 030499 KU Recht des Kulturgüterschutzes - Nationale, europäische und internationale Perspektiven
- 030530 KU Internationales Urheberrecht
4.27.2. Kulturrecht - Wahlbereich
- 030112 SE Recht des christlichen Ostens - Heiden, Ketzer, Juden und Muslime - die "anderen" im Recht (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030139 SE Interkulturelle Konfliktregelung - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030237 SE Kulturgüterschutz, Denkmalschutz, Kunstrecht - Schwerpunkt: "Historische Theater" - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030250 SE Kulturerbe im Spannungsfeld globaler, nationaler und lokaler Interessen - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030405 SE Vertragsgestaltung im Kulturrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 030500 KU KU aus Sportrecht
4.28.1. Religionsrecht - Kernbereich (Kultur- und Religionsrecht)
- 030023 VO Privilegierte und Diskriminierte? - Zur Rechtsstellung der Religionsgemeinschaften in Österreich
- 030035 KU Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Europa
4.28.2. Religionsrecht - Wahlbereich
- 030112 SE Recht des christlichen Ostens - Heiden, Ketzer, Juden und Muslime - die "anderen" im Recht (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030139 SE Interkulturelle Konfliktregelung - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030194 KU Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp))
- 030227 KU Modernes islamisches Recht
- 030302 SE Wissenschaftsfreiheit in der Defensive? - Rechtsfragen zu den theologischen Studien an staatlichen Universitäten.
- 030304 SE 500 Jahre Reformation - Die Rechtstellung der Protestanten in Österreich
- 030325 KU [ fr ] Les rapports entre l'Etat et les religions - Comparaison des modèles coopératifs et laïques
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
4.29.1. Liegenschafts- und Baurecht - Kernbereich (Das Recht der Bauwirtschaft)
- 030098 KU Raumordnungs- und Baurecht anhand der Bauordnung für Wien
- 030122 KU Europäisches und Österreichisches Vergaberecht
- 030374 KU Bauvertrag und Generalunternehmervertrag
4.29.2. Liegenschafts- und Baurecht - Wahlbereich
- 030030 KU Grundbuchsrecht und Liegenschaftsverträge in der Praxis
- 030034 KU Bauvertragliche und Bauwirtschaftl. Aspekte des Nachtragsmanagements
- 030129 SE Abwicklung internationaler Immobilientransaktionen - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030135 KU Vertragsgestaltung II (Baurecht) - Gestaltung von Liegenschaftskauf, Bau- und Verwertungsverträgen
- 030499 KU Recht des Kulturgüterschutzes - Nationale, europäische und internationale Perspektiven
4.30.1. Recht der Internationalen Beziehungen (einschließlich Internationale Organisationen) - Kernbereich
- 030078 KU [ en ] Human Rights (F)
- 030428 KU [ en ] International Investment Law
- 030440 KU [ en ] International and European Environmental Law (F)
- 030516 KU [ en ] International Organisations (F)
4.30.2. Recht der Internationalen Beziehungen (einschließlich Internationale Organisationen) - Wahlbereich
- 030021 SE [ en ] Advanced research seminar in international dispute settlement - für DiplomandInnen- und DissertantInnen
- 030060 SE [ en ] Seminar on International Investment Law - Seminar aus Völkerrecht - für DiplomandInnen- und DissertantInnen
- 030084 SE [ de en ] Seminar aus Völkerrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030088 MC [ en ] Jessup Moot Court, International Law Moot Court
- 030101 KU Souveränität, Menschenrechte und Krieg: Die Welt zwischen Terrorismus und Responsibility to Protect: - Das Völkerrecht zwischen Terrorismus und der Responsibility to Protect
- 030105 SE [ en ] International Criminal Justice - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030125 SE Dezisionismus (Hobbes, Schmitt, Lübbe) - (auch für DissertantInnen und DiplomandInnen)
- 030163 SE Indigenous Legal Studies: Indigene Rechtsprechung - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030177 SE [ de en ] Seminar aus Völkerrecht: 'Fair and Equitable Treatment' im Internationalen Investitionsrecht - - Intern. Wirtschaftsrecht (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030249 KU [ en ] Transnational Commercial Law
- 030263 KU [ en ] Vom Schutz verfolgter Religionsverwandter zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären Intervention
- 030335 KU [ en ] Collective Security and the Use of Force
- 030379 MC [ en ] Manfred Lachs Space Law Moot Court
- 030393 SE Neue Kriege? - Seminar zur Völkerrechtsgeschichte (für DiplomandInnen und DissertantInnen) (verteifende historische Kompetenz)
- 030397 KU [ en ] Procedural Challenges for Investors and for States in Investment Arbitration
- 030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DiplomandInnen u. DissertantInnen
- 030435 KU [ en ] International Law and Security
- 030452 KU [ en ] Commercial Aspects of Space Law
- 030476 KU [ fr ] Français juridique
- 030539 KU [ en ] Principles of International Law
- 030559 KU [ fr ] Droit des relations internationales II (F)
4.31.1. Steuerrecht (vertiefend) - Kernbereich (Steuerrecht und Rechnungswesen)
4.31.2. Steuerrecht (vertiefend) - Wahlbereich
4.32. Recht der Entwicklungszusammenarbeit
4.33. New Public Management
4.34.1. Diskriminierungsschutz (Diversity/Equality) - Kernbereich
4.34.2. Diskriminierungsschutz (Diversity/Equality) - Wahlbereich
- 030046 KU Gleich - gleicher - am gleichsten - Diskriminierungsschutz und Rechtsdurchsetzung im Gleichbehandlungsrecht für die private Wirtschaft
- 030217 SE Aktuelle Rechtssprechung zum Gleichbehandlungsrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030219 KU Konsumentenschutzrechtliche Aspekte des Diskriminierungsschutzes
- 030348 KU Konversatorium: Nichtdiskriminierung - Aktuelle Fragen
- 030510 SE Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des Geschlechterverhältnisses - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
4.35.1. Indigenous Legal Studies - Kernbereich
- 030214 KU Diskriminierungsschutz - Implementierung, Bewusstsein und Argumentationstechnik
- 030250 SE Kulturerbe im Spannungsfeld globaler, nationaler und lokaler Interessen - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
4.35.2. Indigenous Legal Studies - Wahlbereich
- 030163 SE Indigenous Legal Studies: Indigene Rechtsprechung - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
4.36. Public Relations und Medienarbeit
- 030118 KU Investigativer Journalismus im Rechtsstaat - Die zwiespältige Rolle der Medien in Strafverfahren
4.37.1. International Legal Practice and Language (ILPL) - Core A Electives
- 030262 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
- 030478 KU [ en ] Anglo-Amerikanische Rechtssprache II
- 030540 KU [ en ] Anglo-Amerikanische Rechtssprache IV
- 030561 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) I
- 030563 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) I
- 030577 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
- 030594 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) I
- 030619 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
4.37.2. International Legal Practice and Language (ILPL) - Core B Electives
- 030043 SE [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030088 MC [ en ] Jessup Moot Court, International Law Moot Court
- 030264 KU [ en ] Drafting and Negotiating Cross-border M & A and Joint Venture Contracts
- 030568 KU [ en ] Discussion, Negotiation and Presentation in English
4.37.3. International Legal Practice and Language (ILPL) - Special Subject Electives
- 030014 KU [ en ] Lectures on Computers and Law
- 030021 SE [ en ] Advanced research seminar in international dispute settlement - für DiplomandInnen- und DissertantInnen
- 030060 SE [ en ] Seminar on International Investment Law - Seminar aus Völkerrecht - für DiplomandInnen- und DissertantInnen
- 030078 KU [ en ] Human Rights (F)
- 030132 KU [ en ] The Austrian Legal System - an overview - für Erasmus incomings
- 030239 SE [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030249 KU [ en ] Transnational Commercial Law
- 030309 SE [ en ] European Union Law Seminar - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030353 KU [ en ] U.S., UK and European Corporate Law - Policy comparison and recent developments
- 030356 KU [ en ] Introduction to English Contract and Tort Law
- 030369 KU [ en ] European IP Law - IP Protection in the Internal Market
- 030428 KU [ en ] International Investment Law
- 030440 KU [ en ] International and European Environmental Law (F)
- 030455 KU [ en ] Secured financing in the work of UNCITRAL - on the basis of UNCITRAL uniform law texts, including insolvency and PIL aspects
- 030504 KU [ en ] The International Law of Work
- 030516 KU [ en ] International Organisations (F)
- 030539 KU [ en ] Principles of International Law
- 030585 KU [ en ] Enforcement of EC Cartel Law - shall the EU follow the example of the US
- 030601 KU [ en ] Free Movement of Persons in European Union Law - workers, establishment, services and Union citizenship
- 030603 SE [ en ] Seminar aus Europarecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
4.38. Culture Juridique francophone européenne et internationale
- 030325 KU [ fr ] Les rapports entre l'Etat et les religions - Comparaison des modèles coopératifs et laïques
- 030476 KU [ fr ] Français juridique
- 030488 KU [ fr ] Pluralisme et unité du droit privé français (16e au 19e siècle)
- 030559 KU [ fr ] Droit des relations internationales II (F)
4.39. Mittel- und osteuropäische Studien
- 030112 SE Recht des christlichen Ostens - Heiden, Ketzer, Juden und Muslime - die "anderen" im Recht (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030584 KU Einführung in das politische System Russlands und anderer postsowjetischer Staaten
- 380010 SE Strategien zur Sicherheit - Eurasische Sicherheit zwischen geopolitischer Realität und institutionellem Anspruch
4.40. Migrations- und Integrationsrecht
4.41. Öffentliches Recht in der Praxis
- 030387 KU Lehrpraktikum - Vermittlung von rechtlichen Grundlagen an Nicht-JuristInnen - Basismodul Rechtsdidaktik
- 030463 KU Lehrpraktikum - Vermittlung von rechtlichen Grundlagen an Nicht-JuristInnen - Teaching: hands- on training
- 030465 KU Refugee Law Clinic
4.42. Law Clinic
- 030446 KU Consumer Law Clinic
- 030465 KU Refugee Law Clinic
- 030481 KU Startup Clinic
Abschnittsunabhängige Lehrveranstaltungen
5.1. Fremdsprachen
- 030014 KU [ en ] Lectures on Computers and Law
- 030021 SE [ en ] Advanced research seminar in international dispute settlement - für DiplomandInnen- und DissertantInnen
- 030043 SE [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030060 SE [ en ] Seminar on International Investment Law - Seminar aus Völkerrecht - für DiplomandInnen- und DissertantInnen
- 030078 KU [ en ] Human Rights (F)
- 030088 MC [ en ] Jessup Moot Court, International Law Moot Court
- 030105 SE [ en ] International Criminal Justice - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030132 KU [ en ] The Austrian Legal System - an overview - für Erasmus incomings
- 030143 KU [ en ] Introduction to the External Relations of the European Union
- 030156 SE [ de en ] Juden und jüdische Gemeinden im Staatskirchenrecht - Sommerakademie "Geschichte der Juden im Hl. Röm. Reich und seinen Nachfolgestaaten"
- 030177 SE [ de en ] Seminar aus Völkerrecht: 'Fair and Equitable Treatment' im Internationalen Investitionsrecht - - Intern. Wirtschaftsrecht (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030198 KU [ en ] Mediation for Lawyers
- 030239 SE [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030249 KU [ en ] Transnational Commercial Law
- 030262 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
- 030263 KU [ en ] Vom Schutz verfolgter Religionsverwandter zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären Intervention
- 030264 KU [ en ] Drafting and Negotiating Cross-border M & A and Joint Venture Contracts
- 030309 SE [ en ] European Union Law Seminar - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030316 VO [ en ] Law and Empire
- 030325 KU [ fr ] Les rapports entre l'Etat et les religions - Comparaison des modèles coopératifs et laïques
- 030330 KU [ de en ] Theorie und Praxis der Tatortarbeit
- 030335 KU [ en ] Collective Security and the Use of Force
- 030338 PF [ en ] Practical Excercises in International Law (F)
- 030349 SE [ en ] Why the Law is so Perverse - Zur Rechtstheorie von Leo Katz (auch für Diplomanden und Dissertanten)
- 030353 KU [ en ] U.S., UK and European Corporate Law - Policy comparison and recent developments
- 030356 KU [ en ] Introduction to English Contract and Tort Law
- 030369 KU [ en ] European IP Law - IP Protection in the Internal Market
- 030370 KU [ it ] Il Diritto Pubblico di Roma nel Primo Impero
- 030379 MC [ en ] Manfred Lachs Space Law Moot Court
- 030397 KU [ en ] Procedural Challenges for Investors and for States in Investment Arbitration
- 030401 KU [ en ] CDRC-VIAC-IBA- Mediation and Negotiation Competition
- 030402 SE [ de en ] Vorbeugung und Lösung von Arbeitskonflikten in China und anderswo
- 030412 KU [ en ] EU Judicature - (Die Gerichtsbarkeit der Europäischen Union)
- 030428 KU [ en ] International Investment Law
- 030432 SE [ en ] International Civil Procedure Law - (for Diploma Candidates and Doctoral Candidates)
- 030435 KU [ en ] International Law and Security
- 030440 KU [ en ] International and European Environmental Law (F)
- 030452 KU [ en ] Commercial Aspects of Space Law
- 030455 KU [ en ] Secured financing in the work of UNCITRAL - on the basis of UNCITRAL uniform law texts, including insolvency and PIL aspects
- 030476 KU [ fr ] Français juridique
- 030478 KU [ en ] Anglo-Amerikanische Rechtssprache II
- 030488 KU [ fr ] Pluralisme et unité du droit privé français (16e au 19e siècle)
- 030495 PF [ en ] Practical exercises in EU-Law
- 030502 KU [ en ] Transformations of Constitutionalism - also for diploma and doctoral students
- 030504 KU [ en ] The International Law of Work
- 030509 SE [ de sl ] Seminar aus Zivilrecht und IPR / Civilno pravo in mednarodno zasebno pravo - für DiplomandInnen und DisstertantInnen / za diplomski studij in doktorat
- 030516 KU [ en ] International Organisations (F)
- 030525 KU [ en ] Englisch für Juristen - USA - An Intoduction to the Anglo-American Legal System (s) and to Anglo-American Legal English
- 030535 SE [ en ] Historical Jewish Law Moot Court - The Rabbinic Tribunal of Prague
- 030539 KU [ en ] Principles of International Law
- 030540 KU [ en ] Anglo-Amerikanische Rechtssprache IV
- 030541 KU [ en ] Comparative Constitutional Studies - Part II: Parliaments
- 030558 KU [ en ] Introduction to Formal Logic in Legal Argumentation - Comparative Case Studies
- 030559 KU [ fr ] Droit des relations internationales II (F)
- 030561 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) I
- 030563 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) I
- 030568 KU [ en ] Discussion, Negotiation and Presentation in English
- 030577 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
- 030585 KU [ en ] Enforcement of EC Cartel Law - shall the EU follow the example of the US
- 030592 KU [ en ] EU State Aid Law
- 030594 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) I
- 030601 KU [ en ] Free Movement of Persons in European Union Law - workers, establishment, services and Union citizenship
- 030603 SE [ en ] Seminar aus Europarecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030619 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
- 030621 KU [ de en ] Handschriften und Quellen - Deutsch, Latein oder Hebräisch, Jiddisch, Judendeutsch, Judenspanisch
- 030652 KU [ en ] EU Constitutional Law: Principles and Structures
- 380017 SE [ en ] Doktorandenseminar aus Privat- u. Prozessrechtsvergleichung - gemeinsam mit den Universitäten Ljubljana, Uppsala und Zürich in Wien/Wien-Umgebung
- 380034 SE [ de en ] DissertantInnenseminar: Aktuelle Themen des internationalen Rechts
- 380076 SE [ en ] Cinema and Human Rights - für DissertantInnen
5.2. EDV und Medienkompetenz
- 030014 KU [ en ] Lectures on Computers and Law
- 030043 SE [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030275 KU Telekommunikationsrecht
- 030367 KU Rechtsvergleichendes Recherchieren - Juristische Medienkompetenz mit Fokus auf internationale Quellen und Rechtsvergleichung
- 030426 KU Juristisches Schreiblabor
- 030447 KU Juristische Quellenkunde und Recherche
- 030498 KU Juristische Medienkompetenz (Quellenkunde und Recherche) - Schwerpunkt: Rechtsgeschichte - In Verbindung mit einer Exkursion (VfGH)
- 030560 MC Moot Court aus Umweltrecht
5.2.1. Juristische Medienkompetenz I
- 030069 UE Juristische Medienkompetenz I (Recherche)
- 030364 KU eJus Orientierungskurs zur Einführung in das Rechtsstudium
- 030656 UE Juristische Medienkompetenz I (Recherche)
5.2.2. Juristische Medienkompetenz II
- 030461 KU Juristische Medienkompetenz II: Wissenschaftliches Arbeiten
- 030500 KU KU aus Sportrecht
- 030549 SE Seminar aus römischem Recht - Ius controversum: Rechtsschulen und Juristenkontroversen
- 030558 KU [ en ] Introduction to Formal Logic in Legal Argumentation - Comparative Case Studies
- 030670 KU Juristische Medienkompetenz II: Wissenschaftliches Arbeiten
- 030672 KU Juristische Medienkompetenz II: Wissenschaftliches Arbeiten
- 030675 KU Juristische Medienkompetenz II: Wissenschaftliches Arbeiten
5.2.3. Blended Learning
- 030014 KU [ en ] Lectures on Computers and Law
- 030038 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030093 PF STEOP: Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte
- 030103 PF StEOP: Pflichtübung Romanistische Fundamente - Sachenrecht
- 030113 VO Grundlagen der Kriminologie - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
- 030130 PF Pflichtübung aus Privatrechtsgeschichte
- 030134 KU Völkerrechtsgeschichte
- 030168 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030172 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
- 030183 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht und Schuldrecht)
- 030211 PF Pflichtübung aus Verfassungsgeschichte
- 030218 PF Pflichtübung aus Privatrechtsgeschichte
- 030247 PF STEOP: Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte
- 030248 KU Völkerrecht und Internationale Organisationen für NichtjuristInnen
- 030256 SE Seminar aus europäischer und vergleichender Rechtsgeschichte - Generalthema: Rechts- und Verfassungsentwicklung im Ersten Weltkrieg (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030275 KU Telekommunikationsrecht
- 030285 PF Pflichtübung aus Verfassungsgeschichte
- 030293 PF Pflichtübung aus Verfassungsgeschichte
- 030299 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
- 030310 KU Geschichte, Theorie und Kritik des modernen Völkerrechts
- 030359 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030364 KU eJus Orientierungskurs zur Einführung in das Rechtsstudium
- 030373 VO Aus der Werkstatt: Aktuelle rechtshistorische Forschungen am Juridicum
- 030375 SE "Jubeljahre" - Wendemarken der Frauen- und Geschlechterpolitik aus rechtshistorischer und aktueller Perspektive (für DiplomandInnen und DissertantInnen; vertiefende historische Kompetenz)
- 030378 KU Justiz und Rechtsstaatlichkeit - Grundfragen des Rechtssystems anhand aktueller Beispiele
- 030386 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030391 PF Pflichtübung aus Privatrechtsgeschichte - Blocklehrveranstaltung im Mai und Juni 2017
- 030393 SE Neue Kriege? - Seminar zur Völkerrechtsgeschichte (für DiplomandInnen und DissertantInnen) (verteifende historische Kompetenz)
- 030411 MC Moot Court Zivilrecht
- 030418 SE "Revolutionen" - Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte. - für DiplomandInnen, vertiefende historische Kompetenz
- 030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DiplomandInnen u. DissertantInnen
- 030447 KU Juristische Quellenkunde und Recherche
- 030476 KU [ fr ] Français juridique
- 030482 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
- 030486 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030493 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030495 PF [ en ] Practical exercises in EU-Law
- 030498 KU Juristische Medienkompetenz (Quellenkunde und Recherche) - Schwerpunkt: Rechtsgeschichte - In Verbindung mit einer Exkursion (VfGH)
- 030532 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Völkerrechtlicher Teil - International Law
- 030539 KU [ en ] Principles of International Law
- 030558 KU [ en ] Introduction to Formal Logic in Legal Argumentation - Comparative Case Studies
- 030559 KU [ fr ] Droit des relations internationales II (F)
- 030569 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030592 KU [ en ] EU State Aid Law
- 030633 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Völkerrechtlicher Teil - International Law
- 030684 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - (für DiplomandInnen und DissertantInnen, vertiefende historische Kompetenz)
- 380001 VO [ de en ] Juristische Methodenlehre - (anrechenbar gem § 4 (1) lit a Dr. Studienplan 2009)
- 380010 SE Strategien zur Sicherheit - Eurasische Sicherheit zwischen geopolitischer Realität und institutionellem Anspruch
- 380011 VO [ de en ] Juristische Methodik und Rechtsverständnis - wesentliche Entwicklungslinien im Vergleich
- 380018 SE DissertantInnenseminar Rechtsphilosophie - zur Vorstellung und Diskussion des Dissertationsvorhabens
- 380027 KO Recherche im Zivilrecht für DiplomandInnen und DissertantInnen - Informationen und Tipps zur juristischen Recherche im Zivilrecht
- 380031 KU [ de en ] System und wissenschaftliche Methode: Spinozas Ethik - (gilt als Textanalyse gem § 4 (1) lit b Dr.-Studienplan 2009)
5.3. Latein
- 030200 VO+UE Lateinische Formenlehre und Syntax - Einführung in Latein für Juristen
- 030382 KU Rechtsterminologie lateinischen Ursprungs
- 030394 VO+UE Lateinische Formenlehre und Syntax - Einführung in Latein für Juristen
- 030519 KU Rechtsterminologie lateinischen Ursprungs
5.4. Vertiefende historische Kompetenz
- 030079 SE Seminar Römisches Privatrecht und ABGB - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030101 KU Souveränität, Menschenrechte und Krieg: Die Welt zwischen Terrorismus und Responsibility to Protect: - Das Völkerrecht zwischen Terrorismus und der Responsibility to Protect
- 030112 SE Recht des christlichen Ostens - Heiden, Ketzer, Juden und Muslime - die "anderen" im Recht (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030134 KU Völkerrechtsgeschichte
- 030156 SE [ de en ] Juden und jüdische Gemeinden im Staatskirchenrecht - Sommerakademie "Geschichte der Juden im Hl. Röm. Reich und seinen Nachfolgestaaten"
- 030194 KU Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp))
- 030197 SE SE Geschichte des Medizinrechts - (mit vertiefender historischer Kompetenz) für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030208 SE Die Reine Rechtslehre Hans Kelsens: Lektüre und Reflexion - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030256 SE Seminar aus europäischer und vergleichender Rechtsgeschichte - Generalthema: Rechts- und Verfassungsentwicklung im Ersten Weltkrieg (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030258 SE Seminar zur Rechts-u. Verfassungsgeschichte - "Privatissimum" (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030263 KU [ en ] Vom Schutz verfolgter Religionsverwandter zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären Intervention
- 030276 KU Geschichte des Strafrechts und des Strafverfahrensrechts
- 030304 SE 500 Jahre Reformation - Die Rechtstellung der Protestanten in Österreich
- 030310 KU Geschichte, Theorie und Kritik des modernen Völkerrechts
- 030316 VO [ en ] Law and Empire
- 030370 KU [ it ] Il Diritto Pubblico di Roma nel Primo Impero
- 030373 VO Aus der Werkstatt: Aktuelle rechtshistorische Forschungen am Juridicum
- 030375 SE "Jubeljahre" - Wendemarken der Frauen- und Geschlechterpolitik aus rechtshistorischer und aktueller Perspektive (für DiplomandInnen und DissertantInnen; vertiefende historische Kompetenz)
- 030392 KU Die römische Gesellschaft - (Römisches Personen- und Familienrecht) - mit vertiefender historischer Kompetenz
- 030393 SE Neue Kriege? - Seminar zur Völkerrechtsgeschichte (für DiplomandInnen und DissertantInnen) (verteifende historische Kompetenz)
- 030418 SE "Revolutionen" - Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte. - für DiplomandInnen, vertiefende historische Kompetenz
- 030447 KU Juristische Quellenkunde und Recherche
- 030488 KU [ fr ] Pluralisme et unité du droit privé français (16e au 19e siècle)
- 030498 KU Juristische Medienkompetenz (Quellenkunde und Recherche) - Schwerpunkt: Rechtsgeschichte - In Verbindung mit einer Exkursion (VfGH)
- 030521 SE [ de en ] Ius Commune Moot Court - Kaiserlicher Reichshofrat
- 030535 SE [ en ] Historical Jewish Law Moot Court - The Rabbinic Tribunal of Prague
- 030545 VO [ de en ] Die britischen Inseln in Europa? - Eine Rechts- und Politikgeschichte von William Pitt dem Jüngeren bis Theresa May
- 030547 KU KU: Einführung in die Rechts- und Staatsphilosophie der Moderne - Politische Philosophie und Philosophie des Rechts, Teil 2
- 030549 SE Seminar aus römischem Recht - Ius controversum: Rechtsschulen und Juristenkontroversen
- 030562 SE Seminar "Enemies of the Roman Order": Die Reaktion des römischen Rechts auf Außenseiter - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030621 KU [ de en ] Handschriften und Quellen - Deutsch, Latein oder Hebräisch, Jiddisch, Judendeutsch, Judenspanisch
- 030684 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - (für DiplomandInnen und DissertantInnen, vertiefende historische Kompetenz)
- 380011 VO [ de en ] Juristische Methodik und Rechtsverständnis - wesentliche Entwicklungslinien im Vergleich
- 380031 KU [ de en ] System und wissenschaftliche Methode: Spinozas Ethik - (gilt als Textanalyse gem § 4 (1) lit b Dr.-Studienplan 2009)
Letzte Änderung: Di 12.06.2018 13:33