3.01. Diplomstudium der Rechtswissenschaften
Einführungsabschnitt
1.1. Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
1.1.1. Übungen
- 030061 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030068 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030121 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030155 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden - Simulation der StEOP-Modulprüfung
- 030203 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030332 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden - Rechtsphilosophie
- 030395 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden - alle drei Fächer
- 030469 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden - Rechtsphilosophie
- 030472 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden - alle drei Fächer
- 030484 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden - Einführung in die ReWi und ihre Methoden
- 030487 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030490 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030514 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden - Teil III Rechtsphilosophie
- 030543 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030679 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
1.1.2. Kurse
- 030085 KU Kurs Privatrechtlicher Teil der Einführung - Falllösung
- 030364 KU eJus Orientierungskurs zur Einführung in das Rechtsstudium
1.1.3. Arbeitsgemeinschaften
1.2. Romanistische Fundamente europäischer Privatrechte und Technik der Falllösung
1.2.1. Kurse
- 030003 KU Romanistische Fundamente: Sachenrecht und Grundlagen
- 030031 KU Römische Rechtsgeschichte und ausgewählte Gebiete des Personen- und Familienrechts
- 030185 KU Romanistische Fundamente: Schuldrecht und Grundlagen
- 030331 KU Digestenexegese
- 030392 KU Die römische Gesellschaft - (Römisches Personen- und Familienrecht) - mit vertiefender historischer Kompetenz
1.2.2.1 STEOP-Pflichtübungen
- 030002 PF ( STEOP ) STEOP: Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht)
- 030013 PF ( STEOP ) STEOP: Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht)
- 030020 PF ( STEOP ) STEOP: Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht)
- 030026 PF ( STEOP ) STEOP: Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht)
- 030029 PF ( STEOP ) STEOP: Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht)
- 030080 PF ( STEOP ) STEOP: Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht)
- 030086 PF ( STEOP ) STEOP: Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht)
- 030137 PF ( STEOP ) STEOP: Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht)
- 030182 PF ( STEOP ) STEOP: Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht)
- 030194 PF ( STEOP ) STEOP: Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht)
- 030420 PF ( STEOP ) STEOP: Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht)
- 030458 PF ( STEOP ) STEOP: Pflichtübung Romanistische Fundamente - (Sachenrecht)
1.2.2.2 Pflichtübungen (nicht für die Steop anrechenbar)
- 030017 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - Schuldrecht
- 030081 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - Schuldrecht
- 030103 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - Sachenrecht
- 030178 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - Sachenrecht
- 030180 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - Schuldrecht
- 030183 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - Sachenrecht und Schuldrecht
- 030186 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - Schuldrecht
1.2.3. Seminare
- 030275 MC [ en ] International Roman Law Moot Court - auch für DiplomandInnen
- 030524 SE Fides, bona fides, Treu und Glauben - im klassischen römischen Recht (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
1.3. Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit
1.3.1. Vorlesungen
- 030120 VO VO Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit - Privatrechtsgeschichte
- 030376 VO VO Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit - Verfassungsgeschichte
1.3.2.1. STEOP-Pflichtübungen
- 030006 PF ( STEOP ) STEOP: Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte
- 030105 PF ( STEOP ) STEOP: Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte
- 030141 PF ( STEOP ) STEOP: Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte
- 030247 PF ( STEOP ) STEOP: Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte
- 030342 PF ( STEOP ) STEOP: Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte
1.3.2.2. Pflichtübungen (nicht für die Steop anrechenbar)
- 030202 PF Pflichtübung aus Verfassungsgeschichte
- 030206 PF Pflichtübung aus Privatrechtsgeschichte
- 030211 PF Pflichtübung aus Verfassungsgeschichte
- 030284 PF Pflichtübung aus Verfassungsgeschichte
- 030285 PF Pflichtübung aus Verfassungsgeschichte
- 030293 PF Pflichtübung aus Verfassungsgeschichte
- 030310 PF Pflichtübung aus Verfassungsgeschichte
- 030337 PF Pflichtübung aus Verfassungsgeschichte
- 030344 PF Pflichtübung aus Privatrechtsgeschichte
- 030360 PF Pflichtübung aus Verfassungsgeschichte
- 030389 PF Pflichtübung aus Verfassungsgeschichte
1.3.3. Seminare
- 030078 SE Privatissimum aus Rechtsgeschichte - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030256 SE Seminar aus europäischer und vergleichender Rechtsgeschichte - Generalthema: Zur Geschichte des österreichischen Notariats (1871 - 1918) (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030314 SE SE zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - Das Staatsoberhaupt im Wandel der Staats- und Regierungsformen
- 030393 SE Die Leugner des Völkerrechts - Seminar zur Völkerrechtsgeschichte (für DiplomandInnen und DissertantInnen) (verteifende historische Kompetenz)
- 030418 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte. Migration aus rechtsgeschichtlicher Perspektive - für DiplomandInnen, vertiefende historische Kompetenz
- 030684 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - (für DiplomandInnen und DissertantInnen, vertiefende historische Kompetenz)
- 030707 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - "Privatissimum" (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
1.3.4. Kurse
- 030134 KU Völkerrechtsgeschichte
1.3.5. Repetitorien
1.4. Einführung in die internationalen Grundlagen des Rechts
1.4.1. Europarechtliche Grundlagen
1.4.1.1. Vorlesungen
- 030066 VO Einführung in das Europarecht - Europäisches Verfassungsrecht - Grundlagen des Europarechts - Europäisches Verfassungsrecht: Grundlagen und Institutionen
1.4.1.2. Übungen
- 030176 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Europarechtlicher Teil
- 030254 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Europarechtlicher Teil
- 030261 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Europarechtlicher Teil
1.4.2. Völkerrechtliche Grundlagen
1.4.2.1. Vorlesungen
- 030477 VO Grundlagen des Völkerrechts - Einführung in die internationalen Grundlagen des Rechts
1.4.2.2. Übungen
- 030532 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Völkerrechtlicher Teil - International Law
- 030633 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Völkerrechtlicher Teil - International Law
1.5. Grundlagen des Bürgerlichen Rechts
- 030104 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030161 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030168 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030253 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030273 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030359 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030464 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030486 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030556 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030645 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
Judizieller Abschnitt
2.1. Strafrecht
2.1.1. Vorlesungen
- 030156 VO VO: Besonderer Teil - Lehre von den Delikten
- 030429 VO Vorlesung Strafrecht: "Allgemeiner Teil I"
2.1.2. Anfängerpflichtübungen
- 030067 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030074 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030075 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030166 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030240 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030283 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030294 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030298 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030398 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030434 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030454 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht - gemeinsam mit VO Strafrecht Allgemeiner Teil I
- 030467 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030470 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030571 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030607 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
- 030608 UE Anfängerpflichtübung aus Strafrecht
2.1.3. Pflichtübungen
- 030153 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030167 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030181 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030215 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030221 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030288 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030351 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030404 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030473 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030610 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht
2.1.4. Repetitorien
- 030442 RE Repetitorium aus Straf- und Strafprozessrecht - zum Jännertermin 2017
- 030496 RE Repetitorium aus Straf- und Strafprozessrecht - zum März Termin 2017
2.1.5. Konversatorien
2.1.6. Seminare
- 030056 SE Aktuelle Fragen zum Strafprozessrecht - Current Questions in Criminal Procedure Law
- 030138 SE Seminar aus Finanzstrafrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030169 PV Privatissimum aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030196 SE Terrorismus und organisierte Kriminalität - Vorverlagerung der Strafbarkeit und die Grenzen (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030489 SE Seminar aus Straf- und Strafprozessrecht: Rechtsprechung und Lehre im Dialog - (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
2.1.7. Kurse
- 030016 KU [ en ] Course: "European Criminal Law"
- 030039 KU IT-Strafrecht
- 030125 KU Drogenkriminalität in Theorie und Praxis
- 030265 KU Aktuelle Kriminalpolitik
- 030478 KU Gerichts-Praxis: Die Tätigkeit der RichterInnen und StaatsanwältInnen
2.2. Bürgerliches Recht
2.2.1. Vorlesungen
- 030098 VO Schuldrecht, Besonderer Teil-Vertragsverhältnisse
- 030099 VO Zivilrechtliche Aspekte des Gleichbehandlungsrechts
- 030128 VO+UE Internationales Privatrecht mit Übung
- 030236 VO Das neue Erbrecht
- 030481 VO Schuldrecht Allgemeiner Teil
- 030558 VO Schuldrecht Besonderer Teil: gesetzliche Schuldverhältnisse
2.2.2. Pflichtübungen
- 030038 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030064 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030082 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030136 PF Pflichtübung aus Zivilrecht - für Fortgeschrittene
- 030159 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030191 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030222 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030259 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030266 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030439 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030569 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030748 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
2.2.3. Klausurenkurse/Übungen
- 030018 UE Klausurenkurs aus Privatrecht
- 030377 UE Klausurenkurs aus Privatrecht
- 030523 UE Klausurenkurs aus Privatrecht
- 030546 UE Klausurenkurs aus Privatrecht
2.2.4. Repetitorien
- 030113 RE Repetitorium aus Zivilrecht - zum Prüfungstermin Jänner 2017
- 030497 RE Repetitorium aus IPR, UN-Kaufrecht
- 030508 RE Repetitorium aus Zivilrecht - zum Prüfungstermin März 2017
2.2.5. Konversatorien
- 030289 KO KO "Allgemeine vertragsrechtliche Probleme,..." - - dargestellt an Beispielen aus dem Vertragsversicherungsrecht
- 030583 KO Konversatorium über prüfungsrelevante Fragen
2.2.6. Seminare
- 030055 SE Seminar aus österreichischem, europäischem und internationalem Privatrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030095 SE Seminar aus Familien- und Erbrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030255 SE Seminar aus Zivilrecht, IPR und Rechtsvergleichung - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030509 SE Seminar aus Zivilrecht und IPR - für DiplomandInnen und DisstertantInnen
- 030596 SE Zivilrechtliche Aspekte der Digitalisierung - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
2.2.7. Kurse
- 030307 KU Internationales Vertragsrecht und vereinheitlichtes Kaufrecht
- 030478 KU Gerichts-Praxis: Die Tätigkeit der RichterInnen und StaatsanwältInnen
2.2.8. Moot Court (alternativ als Wahlfach oder Diplomandenseminar anrechenbar)
- 030411 MC Moot Court Zivilrecht
2.3. Unternehmensrecht
2.3.1. Vorlesungen
- 030158 VO Schwerpunkte des Kapitalgesellschaftsrechts (vertiefend)
- 030267 VO Gesellschaftsrecht
- 030358 VO Unternehmensrecht - Allgemeines Unternehmens- und Publizitätsrecht, unternehmensbezogene Geschäfte, E-Commerce-Recht, Wertpapierrecht
- 030446 VO Lauterkeitsrecht und Grundzüge des Immaterialgüterrechts
2.3.2. Pflichtübungen
- 030083 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030291 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030295 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030340 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030381 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030383 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030528 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
2.3.3. Repetitorien
- 030127 RE Repetitorium aus Unternehmensrecht I - Allgemeine Bestimmungen, unternehmensbezogene Geschäfte
- 030145 RE Repetitorium aus Unternehmensrecht II - Personengesellschaftsrecht und Rechnungslegungsrecht
- 030146 RE Repetitorium aus Unternehmensrecht III - Wertpapier-, Immaterialgüter - und Wettbewerbsrecht
- 030268 RE Repetitorium aus Unternehmensrecht II - Kapitalgesellschaftsrecht
2.3.4. Seminare
- 030063 SE Seminar aus Urheberrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030117 SE Seminar Unternehmens- und Wirtschaftsrecht - für DiplomandInnen und DoktorandInnen
- 030252 SE Seminar Unternehmens- und Wirtschaftsrecht - für DiplomandInnen
- 030419 SE Seminar aus Unternehmens- und Wirtschaftsrecht (Fachseminar) - (für Diplomanden)
2.3.5. Kurse
- 030177 KU Corporate Governance bei börsennotierten Aktiengesellschaften
- 030681 KU [ en ] M & A International Part I (Corporate Law)
- 030737 KU [ en ] Case studies: Mergers & Acquisitions
2.3.6. Privatissimum
- 030513 PRI Privatissimum Aktuelle Rechtsprechung zum Firmenbuchrecht - Nur für DissertantInnen
2.4. Zivilverfahrensrecht
2.4.1. Vorlesungen
- 030004 VO Zivilverfahrensrecht I (Erkenntnisverfahren): 1. Teil, Zivilprozess - (Litigation)
- 030116 VO Zivilverfahrensrecht I (Erkenntnisverfahren): 2. Teil, Außerstreitverfahren - (Litigation): Part 2, non-contentious procedure
- 030322 VO Praktische Aspekte der internationalen Handelsschiedsgerichtsbarkeit
- 030403 VO [ en ] Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit
2.4.2. Pflichtübungen
- 030053 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030131 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030164 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030195 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030386 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030421 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030474 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030605 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030614 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030717 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030749 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
2.4.3. Repetitorien
- 030148 RE Repetitorium aus Zivilverfahrensrecht
- 030343 RE Repetitorium aus Zivilverfahrensrecht
2.4.4. Seminare
- 030022 SE Zivilprozess in der Praxis - mit Gerichtsexkursion (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030257 SE Seminar aus Zivilverfahrensrecht - für DiplomandInnen und für DissertantInnen
- 030287 SE Law and Literature: "Doppelleben" von Tim Parks - DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030315 SE [ en ] International Dispute Resolution - for undergraduate and graduate students
- 030317 SE Seminar aus Zivilverfahrensrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen: "Probleme des Europäischen Zivilprozessrechts"
- 030319 SE Die neue EuGVVO - für DiplomandInnen und für DissertantInnen
- 030323 SE [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030436 SE Seminar aus Zivilverfahrensrecht - Schwerpunkt: Der Versicherungsprozess (für DiplomandInnen)
- 030520 SE Seminar aus Zivilverfahrensrecht - für DiplomandInnen
2.4.5. Kurse
- 030028 KU Rechtliche Aspekte der außergerichtlichen Konfliktregelung insbesondere Mediation und Schlichtung
- 030037 KU Materielles Insolvenzrecht mit Schwerpunkt Anfechtungsrecht
- 030478 KU Gerichts-Praxis: Die Tätigkeit der RichterInnen und StaatsanwältInnen
- 030491 KU Österreichisches und internationales Familienverfahrensrecht
- 030534 KU [ en ] UN-Kaufrecht - Grundlagen und Anwendungspraxis (zur Vorbereitung auf den Moot Court)
2.4.6. Moot Court (alternativ als Wahlfach oder Diplomandenseminar anrechenbar)
- 030323 SE [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - für DiplomandInnen und DissertantInnen
2.4.7. Praktika/Exkursionen
2.5. Arbeits- und Sozialrecht
2.5.1. Vorlesungen
- 030033 VO Menschenrechtliche und europarechtliche Grundlagen von Gleichheit und Nichtdiskriminierung
- 030054 VO Equality/Diversity - Gleichheit und Ungleichheit
- 030087 VO Arbeits- und Sozialrecht: Teil 1 - Kollektives Arbeitsrecht
- 030099 VO Zivilrechtliche Aspekte des Gleichbehandlungsrechts
- 030110 VO Arbeits- und Sozialrecht: Teil 2 - Individualarbeitsrecht
- 030280 VO Arbeits- und Sozialrecht: Teil 3 - Sozialrecht
2.5.2. Pflichtübungen
- 030073 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030096 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030179 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030189 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030296 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030305 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030306 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030313 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030407 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
2.5.3. Repetitorien
2.5.4. Konversatorien
2.5.5. Seminare
- 030041 SE Seminar: Arbeitsrecht in einer sich ändernden Arbeitswelt - gilt auch als Judikatur und Textanalyse (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030062 SE Seminar aus Arbeits- und Sportrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030093 SE Praxisseminar aus Arbeits- und Sozialrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030190 SE Praxisseminar aus Arbeits- und Sozialrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030318 SE Arbeitsrecht in der anwaltlichen Praxis - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030334 SE Seminar aus Arbeits- und Sozialrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030374 SE DiplomandInnen Seminar - Schreibwerkstatt - für DiplomandInnen
- 030493 SE Seminar: Arbeit 4.0 - Wie gestalt sich der rechtliche Rahmen für die digitale Arbeitswelt der Zukunft
2.5.6. Kurse
- 030173 KU Europäisches Arbeits- und Sozialrecht
- 030214 KU Praktische Rechtsdurchsetzung: Behörden und Verfahren - Prozessspiel
- 030476 KU Equality und Diversity in der betrieblichen Organisation
- 030504 KU Angewandte Sozialpsychologie für Juristen
- 030722 KU [ en ] Mediation of Employment Disputes
Staatswissenschaftlicher Abschnitt
3.1. Öffentliches Recht
3.1.1. Vorlesungen
- 030216 VO Vorlesung: Verwaltungsrecht - Besonderer Teil
- 380004 VO Methodenlehre des öffentlichen Rechts - für DiplomandInnen und DissertantInnen
3.1.1.1. Verfassungsrecht
3.1.1.2. Verwaltungsrecht
3.1.2. Anfängerpflichtübungen
- 030193 UE Anfängerpflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030223 UE Anfängerpflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030400 UE Anfängerpflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030438 UE Anfängerpflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030456 UE Anfängerpflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030480 UE Anfängerpflichtübung aus Öffentlichem Recht
3.1.3. Pflichtübungen
- 030326 PF Pflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030328 PF Pflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030345 PF Pflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030346 PF Pflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030363 PF Pflichtübung aus Öffentlichem Recht
- 030408 PF Pflichtübung aus Öffentlichem Recht
3.1.4. Klausurenkurse
- 030272 UE Klausurenkurs aus öffentlichem Recht - Vorbereitung auf die FÜM 3
- 030274 UE Klausurenkurs aus öffentlichem Recht - Vorbereitung auf die FÜM 3
3.1.5. Repetitorien
3.1.5.1. Verfassungsrecht
3.1.5.2. Verwaltungsrecht
3.1.6. Konversatorien
3.1.7. Seminare
3.1.7.1. Öffentliches Recht
- 030007 SE Seminar aus öffentlichem Recht (Schwerpunkt: Verkehrsrecht) - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030036 SE Seminar aus öffentlichem Recht: Verwaltungsverfahren und Verwaltungsgerichtsbarkeit - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030100 SE Seminar aus öffentlichem Recht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030171 SE Seminar aus Öffentlichem Recht - Case Study: "Schutz kritischer Infrastrukturen": Unions-, völker-, verfassungs- und verwaltungsrechtliche Aspekte (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030269 SE Seminar aus öffentlichem Recht - Aktuelle Rechtssprechung zum Öffentlichen Recht (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030303 SE Seminar aus öffentlichem Recht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030311 SE [ en ] Comparative Constitutional Law
- 030538 SE Seminar aus Öffentlichem Recht - Aktuelle Rechtsprechung (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 380032 SE Seminar aus öffentlichem Recht - Schwerpunkt: Europa im Wandel
3.1.7.2. Verfassungsrecht
- 030208 SE Die Reine Rechtslehre Hans Kelsens: Lektüre und Reflexion - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030212 SE Seminar "Aktuelle Rechtsfragen des Sicherheitspolizeigesetzes und Datenschutzrechts" - für DiplomandInnen und DissertantInnen
3.1.7.3. Verwaltungsrecht
- 030212 SE Seminar "Aktuelle Rechtsfragen des Sicherheitspolizeigesetzes und Datenschutzrechts" - für DiplomandInnen und DissertantInnen
3.1.8. Kurse
- 030413 KU Kurs Schriftsätze im öffentlichen Recht
- 030541 KU [ en ] Comparative Constitutional Studies - Part I: Heads of States
3.1.9. Praktika
3.2. Europarecht
3.2.1. Vorlesungen
- 030415 VO Europäisches Vergaberecht
- 030515 VO Europarecht-Hauptvorlesung - Rechtsschutz im Unionsrecht
- 030591 VO Grundfreiheiten und Binnenmarkt - VO zum gesamten Binnenmarktrecht mit Fokus auf Diskriminierungsverbote und Grundfreiheiten
- 030600 KU [ en ] Introduction to European Union Law
3.2.2. Pflichtübungen
- 030024 PF Pflichtübung aus Europarecht - mit der Simulation der EUGH-Verhandlung
- 030427 PF Pflichtübung aus Europarecht
- 030462 PF Pflichtübung aus Europarecht
- 030475 PF Pflichtübung aus Europarecht
- 030483 PF Pflichtübung aus Europarecht
- 030495 PF [ en ] Practical exercises in EU-Law
- 030544 PF Pflichtübung aus Europarecht
3.2.3. Repetitorien
3.2.4. Konversatorien
3.2.5. Seminare
- 030308 SE Seminar Europäisches Binnenmarkt- und Wettbewerbsrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030309 SE [ en ] European Union Law Seminar - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030368 SE Seminar aus Europarecht - Können wir uns die Personenfreizügigkeit noch leisten?
- 030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DiplomandInnen u. DissertantInnen
- 030593 KU Grundrechte und Unionsbürgerschaft in der EU
- 030718 SE Seminar aus Europäischem Verbraucherschutzrecht und Europäischem Urheberrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
3.3.6. Kurse
- 030199 KU Europäisches Verfassungsrecht in Fällen
- 030412 KU Die Gerichtsbarkeit der Europäischen Union
- 030585 KU [ en ] Enforcement of EC Cartel Law - shall the EU follow the example of the US
3.3.7. Moot Court
- 030459 MC [ en ] European Law Moot Court Competition
3.3. Völkerrecht
3.3.1. Vorlesungen
- 030025 VO Völkerrecht I - (Grundlagen und Quellen)
3.3.2. Pflichtübungen
- 030040 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
- 030150 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
- 030172 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
- 030299 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
- 030338 PF [ en ] Practical Excercises in International Law (F)
- 030482 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
- 030506 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
- 030643 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
3.3.3. Repetitorien
- 030154 RE Repetitorium aus Völkerrecht
3.3.4. Seminare
- 030119 SE [ en ] Advanced Research Seminar: Responsibility in International Law - für DiplomandInnen- und DissertantInnen
- 030238 SE [ de en ] Seminar aus Völkerrecht: Investitionsrecht und Nichtdiskriminierung - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DiplomandInnen u. DissertantInnen
3.3.5. Moot Court (alternativ als Wahlfach oder Diplomandenseminar anrechenbar)
- 030088 MC [ en ] Jessup Moot Court, International Law Moot Court
- 030379 MC [ en ] Manfred Lachs Space Law Moot Court
3.4. Steuerrecht/Finanzrecht
3.4.1. Vorlesungen
- 030286 VO Finanzrecht/Steuerrecht - mit Schwerpunkt Ertragsteuern
- 030414 VO Steuerrecht - kombiniert mit Pflichtübung
- 030586 VO Aktuelle Fragen zur Unternehmensbesteuerung
3.4.2. Pflichtübungen
- 030162 PF Pflichtübung aus Steuerrecht
- 030205 PF Pflichtübung aus Steuerrecht mit Schwerpunkt Ertragsteuern - (kombiniert mit Vorlesung)
- 030231 PF Pflichtübung aus Steuerrecht
- 030235 PF Pflichtübung aus Steuerrecht
- 030551 PF Pflichtübung aus Steuerrecht - (kombiniert mit VO)
3.4.3. Repetitorien
- 030503 RE Repetitorium aus Finanzrecht/Steuerrecht
3.4.4. Seminare
- 030170 SE Seminar aus Finanzrecht/Steuerrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen (Win und Jus)
3.5. Betriebswirtschaftslehre und Bilanzrecht
- 030695 KU Betriebswirtschaftslehre
- 030696 KU Bilanzrecht
3.6. Finanzwissenschaften
- 030106 KU Finanzwissenschaften - Einführung in die VWL mit Schwerpunkt auf Finanzwissenschaft/Wirtschaftspolitik
- 030371 KU Finanzwissenschaften - Einführung in die VWL
- 030676 KU Finanzwissenschaften - Introduction to political economics
- 030713 KU Finanzwissenschaften - Introduction to Economics
Wahlfächer
- 030463 KU Lehrpraktikum - Vermittlung von rechtlichen Grundlagen an Nicht-JuristInnen - Teaching: hands- on training
4.01.1. Rechtsphilosophie, -ethik und Methodenlehre - Kernbereich (Rechtsphilosophie, -ethik und -theorie)
- 030300 SE Seminar aus Rechtsphilosophie: Zur Theorie von Strafe und Strafrecht - Strafrecht und Menschenwürde ( DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030352 SE [ en ] Foundations and Applications of Discrimination Law - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030384 SE Rechtsphilosophie der Gegenwart I: Christoph Menke - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030502 KU [ en ] An Introduction to Legal Theory - also for diploma and doctoral students
- 380001 VO [ de en ] Juristische Methodenlehre - (anrechenbar gem § 4 (1) lit a Dr. Studienplan 2009)
- 380031 KU [ de en ] System und wissenschaftliche Methode: Spinozas Ethik - (gilt als Textanalyse gem § 4 (1) lit b Dr.-Studienplan 2009)
4.01.2. Rechtsphilosophie, -ethik und Methodenlehre - Wahlbereich
- 030208 SE Die Reine Rechtslehre Hans Kelsens: Lektüre und Reflexion - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030246 SE Dimensionen des Politischen: Anerkennung - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030287 SE Law and Literature: "Doppelleben" von Tim Parks - DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 030426 KU Politische Philosophie und Philosophie des Rechts - Teil 1: Antike und Mittelalter
- 030511 SE Geschlecht dekonstruieren: Perspektiven der Legal Gender Studies
- 380010 SE Strategien zur Sicherheit - Hyperterrorismus und Geopolitik
4.02.1. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Kernbereich
- 030021 KU Kurs gegenchronologische Verfassungsgeschichte 20. Jhdt. - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp)
- 030134 KU Völkerrechtsgeschichte
- 030263 KU [ en ] Vom Schutz verfolgter Religionsgemeinschaften zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären Intervention
- 030331 KU Digestenexegese
- 030373 VO Aus der Werkstatt: Aktuelle rechtshistorische Forschungen am Juridicum
- 030498 KU Geschichte der Gerichtsbarkeit des öffentlichen Rechts (Schwerpunkt Österreich)
- 030510 VO [ en ] Comparative Imperial History: - Imperial Management from the Holy Roman Empire and other "Old Empires" to the United States of America and the European Union
- 030559 KU Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp))
- 030589 KU [ en ] Geschichte jüdischer Rechte vor, mit und jenseits des Staats
- 030673 KU Berühmte kirchliche Prozesse des Mittelalters - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp
4.02.2. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Wahlbereich
- 030010 SE [ de en ] "Judentümer"- Rechts-, Politik-, Sozial- und Kulturgeschichte der Juden in der Neuzeit
- 030078 SE Privatissimum aus Rechtsgeschichte - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030197 SE SE Geschichte des Medizinrechts - (mit vertiefender historischer Kompetenz) für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030256 SE Seminar aus europäischer und vergleichender Rechtsgeschichte - Generalthema: Zur Geschichte des österreichischen Notariats (1871 - 1918) (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030393 SE Die Leugner des Völkerrechts - Seminar zur Völkerrechtsgeschichte (für DiplomandInnen und DissertantInnen) (verteifende historische Kompetenz)
- 030418 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte. Migration aus rechtsgeschichtlicher Perspektive - für DiplomandInnen, vertiefende historische Kompetenz
- 030521 KU [ en ] History of Chinese Law and Legal Thought
- 030684 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - (für DiplomandInnen und DissertantInnen, vertiefende historische Kompetenz)
- 030707 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - "Privatissimum" (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
4.03. Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte
- 030031 KU Römische Rechtsgeschichte und ausgewählte Gebiete des Personen- und Familienrechts
- 030102 KU Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - im Recht der Europäischen Union
- 030331 KU Digestenexegese
- 030370 KU [ it ] Il Diritto Pubblico di Roma dalla Monarchia alla Repubblica
- 030392 KU Die römische Gesellschaft - (Römisches Personen- und Familienrecht) - mit vertiefender historischer Kompetenz
4.04.1. Legal Gender Studies - Kernbereich (Frauen- und Geschlechterforschung)
- 030019 KU Rechtsfragen von Lebensgemeinschaften und Lebenspartnerschaften - als Schauplatz des Geschlechterverhältnisses
- 030102 KU Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - im Recht der Europäischen Union
- 030292 SE DoktorandInnenseminar: Analyse von Judikatur zu Genderthemen
- 030511 SE Geschlecht dekonstruieren: Perspektiven der Legal Gender Studies
4.04.2. Legal Gender Studies - Wahlbereich
- 030043 KU Genderfragen im Kontext von Multikulturalismus
- 030210 KU Genderbezüge in der Kriminologie - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
- 030246 SE Dimensionen des Politischen: Anerkennung - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030375 KU Gender-Probleme in der familien- und scheidungsrechtlichen Praxis
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
4.05. Rechtssoziologie
- 030050 KU Einführung in empirisches Arbeiten
4.06.1. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften - Kernbereich
- 030047 VO Strafvollzug
- 030265 KU Aktuelle Kriminalpolitik
- 030468 VO Vernehmungs- und Spurenkunde
4.06.2. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften - Wahlbereich
- 030011 KU Mediation im Strafrecht - Mediation und andere alternative Reaktions- und Sanktionsformen im StrfR
- 030016 KU [ en ] Course: "European Criminal Law"
- 030039 KU IT-Strafrecht
- 030050 KU Einführung in empirisches Arbeiten
- 030056 SE Aktuelle Fragen zum Strafprozessrecht - Current Questions in Criminal Procedure Law
- 030107 KU Strafrechtliche Haftung der Heilberufe
- 030108 VO Die Behandlung zurechnungsunfähiger geistig abnormer Rechtsbrecher
- 030125 KU Drogenkriminalität in Theorie und Praxis
- 030135 KU Schriftvergleichung und Urkundenuntersuchung
- 030138 SE Seminar aus Finanzstrafrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030149 KU [ en ] Introduction to International Juvenile Justice
- 030196 SE Terrorismus und organisierte Kriminalität - Vorverlagerung der Strafbarkeit und die Grenzen (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030210 KU Genderbezüge in der Kriminologie - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
- 030287 SE Law and Literature: "Doppelleben" von Tim Parks - DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030300 SE Seminar aus Rechtsphilosophie: Zur Theorie von Strafe und Strafrecht - Strafrecht und Menschenwürde ( DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030324 KU Medienrecht: "Persönlichkeitsschutz im Straf- und Medienrecht i. d. Praxis"
- 030325 KU Entstehung und Auswirkungen illegaler Märkte - am Beispiel von Drogenmärkten und Sexarbeit
- 030330 KU [ de en ] Theorie und Praxis der Tatortarbeit
- 030336 SE Interkulturelles Strafrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030369 VO Gerichtliche Medizin für Juristen I (von II)
- 030435 KU Terrorismusstrafrecht
- 030441 KU Ausgewählte Themen zum Straf- und Maßnahmenvollzug
- 030449 KU Studentische Haftgruppe
- 030463 KU Lehrpraktikum - Vermittlung von rechtlichen Grundlagen an Nicht-JuristInnen - Teaching: hands- on training
- 030478 KU Gerichts-Praxis: Die Tätigkeit der RichterInnen und StaatsanwältInnen
- 030498 KU Geschichte der Gerichtsbarkeit des öffentlichen Rechts (Schwerpunkt Österreich)
4.07.1. Wohnrecht - Kernbereich
- 030070 KU Immobiliensteuerrecht
- 030450 KU Wohnungseigentumsrecht
4.07.2. Wohnrecht - Wahlbereich
- 030015 PR Hausverwalterpraktikum
- 030030 KU Grundbuchsrecht und Liegenschaftsverträge in der Praxis
- 030111 KU Das Wohnrecht im Wandel
4.08.1. Erbrecht und Vermögensnachfolge - Kernbereich
- 030217 KU Verlassenschaftsverfahren
- 030355 PR Praktikum aus Erbrecht
4.08.2. Erbrecht und Vermögensnachfolge - Wahlbereich
- 030095 SE Seminar aus Familien- und Erbrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030115 KU Grundzüge der Sachwalterschaft, Vorsorgevollmacht und Vertretungsbefugnis nächster Angehöriger
- 030353 KU Erbrecht und Familie
4.09. Human Resources Management
4.10.1. Privat- und Unternehmensrecht (vertiefend) - Kernbereich (Wirtschafts- und Unternehmensrecht)
- 030204 KU Verbraucherrecht
- 030290 VO Geistiges Eigentum - Eine praxisorientierte Vorlesung zum Immaterialgüterrecht (Marken-, Muster-, Patent- und Urheberrecht)
- 030444 KU Vereins- und Stiftungsrecht
- 030445 KU Rechnungslegungsrecht - Bilanzrecht für Juristen
- 030681 KU [ en ] M & A International Part I (Corporate Law)
4.10.2. Privat- und Unternehmensrecht (vertiefend) - Wahlbereich
- 030037 KU Materielles Insolvenzrecht mit Schwerpunkt Anfechtungsrecht
- 030079 KU Praktische Vertragsgestaltung im Unternehmens-und Gesellschaftsrecht II
- 030151 KU Übernahmerecht
- 030177 KU Corporate Governance bei börsennotierten Aktiengesellschaften
- 030249 KU [ en ] Transnational Commercial Law
- 030322 VO Praktische Aspekte der internationalen Handelsschiedsgerichtsbarkeit
- 030323 SE [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030403 VO [ en ] Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit
- 030478 KU Gerichts-Praxis: Die Tätigkeit der RichterInnen und StaatsanwältInnen
- 030534 KU [ en ] UN-Kaufrecht - Grundlagen und Anwendungspraxis (zur Vorbereitung auf den Moot Court)
- 030554 VO Lawyering
- 030737 KU [ en ] Case studies: Mergers & Acquisitions
4.11. Immaterialgüterrecht
4.12. Internationales Privatwirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung
- 030012 KU Einführung in das Schadenersatzrecht - Mit rechtsvergleichenden Bezügen; auch für NichtjuristInnen
- 030128 VO+UE Internationales Privatrecht mit Übung
- 030219 KU Grundlagen der Rechtsvergleichung
- 030228 KU Einführung in das österreichische Sportrecht - unter besonderer Berücksichtigung privatrechtlicher Fragestellungen - im Rechtsvergleich
- 030262 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) I
- 030264 KU [ en ] Drafting and Negotiating Cross-border M & A and Joint Venture Contracts
- 030279 SE Aktuelle Entwicklungen im Internationalen Privat- und Verfahrensrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030307 KU Internationales Vertragsrecht und vereinheitlichtes Kaufrecht
- 030321 KU Internationales Familienrecht - mit Ausnahme des internationalen Scheidungs- und Scheidungsfolgenrechts
- 030390 KU Einführung in Rechtsordnungen der ehemaligen sozialistischen Länder
- 030403 VO [ en ] Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit
- 030416 KU [ en ] EU Law's Influence on Commercial Contracts
- 030432 SE [ en ] Seminar on Comparative Law and Private International Law: Civil Aspects of Intergenerational Care - Für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030448 SE [ en ] Seminar on Private International Law (Hague Conventions) - Für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030455 KU [ en ] Secured financing in the work of UNCITRAL - on the basis of UNCITRAL uniform law texts, including insolvency and PIL aspects
- 030491 KU Österreichisches und internationales Familienverfahrensrecht
- 030509 SE Seminar aus Zivilrecht und IPR - für DiplomandInnen und DisstertantInnen
- 030512 KU [ en ] Prosecution & Defense of Public & Private Antitrust and Securities Litigation in the American Courts
- 030534 KU [ en ] UN-Kaufrecht - Grundlagen und Anwendungspraxis (zur Vorbereitung auf den Moot Court)
- 030536 KU Das System des Europäischen Unionsrechts - unter besonderer Berücksichtigung des Wirtschaftsverfassungsrechts, des Binnenmarktrechts und des Gemeinschaftsprivatrechts
- 030541 KU [ en ] Comparative Constitutional Studies - Part I: Heads of States
- 030561 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
- 030563 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
- 030568 KU [ en ] Discussion, Negotiation and Presentation in English
- 030594 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
- 030619 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) I
4.13.1. Mediation - Kernbereich (Mediation und andere Formen alternativer Konfliktbeilegung)
- 030028 KU Rechtliche Aspekte der außergerichtlichen Konfliktregelung insbesondere Mediation und Schlichtung
- 030428 KU Grundlagen der alternativen Konfliktregelung - Theorie und Anwendungsbereiche
- 030433 KU Kommunikation in der Konfliktregelung
- 030572 KU Konfliktanalyse in der außergerichtlichen Streitbeilegung
4.13.2. Mediation - Wahlbereich
- 030011 KU Mediation im Strafrecht - Mediation und andere alternative Reaktions- und Sanktionsformen im StrfR
- 030175 KU Psychologie der Konfliktlösung
- 030198 KU [ en ] Mediation for Lawyers
- 030312 MC [ de en ] ICC International Commercial Mediation Moot Court
- 030354 KU Mediation im öffentlichen Bereich
- 030357 KU Mediation im Bau- und Immobilienbereich
- 030437 KU Angewandte Mediation
- 030499 KU Ethik in der Konfliktregelung
- 030542 KU Verhandeln für Juristen vor Gericht
4.14.1. Bank- und Versicherungsrecht - Kernbereich
- 030092 VO Versicherungsvertragsrecht, Allgemeiner Teil
- 030669 KU Bankvertragsrecht Allgemeiner Teil
- 030698 KU Grundzüge der Schadensversicherung
4.14.2. Bank- und Versicherungsrecht - Wahlbereich
- 030005 KU Grundzüge des Versicherungsaufsichtsrechts
- 030037 KU Materielles Insolvenzrecht mit Schwerpunkt Anfechtungsrecht
- 030151 KU Übernahmerecht
4.15.1. Computer und Recht - Kernbereich
- 030039 KU IT-Strafrecht
- 030048 KU E-Commerce
- 030057 KU E-Government
- 030350 KU Elektronische Zahlung, Bankgeschäfte und Wertpapierhandel
- 030372 KU Urheberrecht und elektronische Medien
4.15.2. Computer und Recht - Wahlbereich
- 030278 KU Sonderprivatrecht im Telekom-Bereich
- 030366 SE Seminar aus Internetrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030422 KU Rechtsinformatik - (Rechtsinformationssysteme, Automatisierung des Rechts, IT-Recht), anrechenbar als JMK
- 030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DiplomandInnen u. DissertantInnen
- 030531 KU Datenschutz im Arbeitsverhältnis
4.16. Vertragsgestaltung und Fallstudien
- 030697 KU [ de en ] Vertragsgestaltung I
- 030737 KU [ en ] Case studies: Mergers & Acquisitions
4.17.1. Europarecht (vertiefend) - Kernbereich
- 030173 KU Europäisches Arbeits- und Sozialrecht
- 030199 KU Europäisches Verfassungsrecht in Fällen
- 030412 KU Die Gerichtsbarkeit der Europäischen Union
- 030536 KU Das System des Europäischen Unionsrechts - unter besonderer Berücksichtigung des Wirtschaftsverfassungsrechts, des Binnenmarktrechts und des Gemeinschaftsprivatrechts
- 030593 KU Grundrechte und Unionsbürgerschaft in der EU
4.17.2. Europarecht (vertiefend) - Wahlbereich
- 030065 SE Aktuelle Fragen des Kunst- und Kulturrechts - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030102 KU Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - im Recht der Europäischen Union
- 030225 KU Fallstudien Europäischer Gerichtsbarkeit
- 030230 KU Der Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts der EU
- 030239 SE [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030250 SE [ de en ] Strukturfragen zwischen VR und Staatsrecht des EuR - Seminar für Diplomanden und DissertantInnen
- 030308 SE Seminar Europäisches Binnenmarkt- und Wettbewerbsrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030309 SE [ en ] European Union Law Seminar - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030317 SE Seminar aus Zivilverfahrensrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen: "Probleme des Europäischen Zivilprozessrechts"
- 030361 SE [ de en ] Raum der Freiheit, der Sicherheit u. des Rechts: Akt. Reformbestrebungen zu Asyl- u. Migrationsrecht - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030368 SE Seminar aus Europarecht - Können wir uns die Personenfreizügigkeit noch leisten?
- 030374 SE DiplomandInnen Seminar - Schreibwerkstatt - für DiplomandInnen
- 030390 KU Einführung in Rechtsordnungen der ehemaligen sozialistischen Länder
- 030410 KU [ en ] Europäische Wettbewerbspolitik
- 030415 VO Europäisches Vergaberecht
- 030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DiplomandInnen u. DissertantInnen
- 030459 MC [ en ] European Law Moot Court Competition
- 030541 KU [ en ] Comparative Constitutional Studies - Part I: Heads of States
- 030585 KU [ en ] Enforcement of EC Cartel Law - shall the EU follow the example of the US
- 030600 KU [ en ] Introduction to European Union Law
- 030601 KU [ en ] Free Movement of Persons in European Union Law - workers, establishment, services and Union citizenship
- 030652 KU [ en ] EU Constitutional Law: Principles and Structures
- 030681 KU [ en ] M & A International Part I (Corporate Law)
- 380032 SE Seminar aus öffentlichem Recht - Schwerpunkt: Europa im Wandel
4.18.1. Revision und Controlling - BWL
4.18.1.1. Revision und Controlling - BWL Kernbereich
- 040576 VO ( STEOP ) StEOP: Grundzüge der Statistik
4.18.1.2. Revision und Controlling - BWL Wahlbereich
- PRÜFUNG ABWL Produktion und Logistik I
- 040002 VO ABWL Finanzwirtschaft I
- 040022 VO Buchhaltung
- 040038 VO Kostenrechnung
- 040058 VO ABWL Unternehmensführung I
- 040119 VO [ en ] ABWL Marketing I
- 040136 VO ABWL Produktion und Logistik I
- 040628 VO Bilanzierung
4.18.2. Revision und Controlling - IBWL
- PRÜFUNG ABWL Produktion und Logistik I
- 040002 VO ABWL Finanzwirtschaft I
- 040022 VO Buchhaltung
- 040038 VO Kostenrechnung
- 040058 VO ABWL Unternehmensführung I
- 040119 VO [ en ] ABWL Marketing I
- 040136 VO ABWL Produktion und Logistik I
- 040628 VO Bilanzierung
4.19.1. Medizinrecht - Kernbereich
- 030034 KU Medizinrecht I - (Allgemeiner Teil)
- 030107 KU Strafrechtliche Haftung der Heilberufe
- 030405 KU Erbringung medizinischer Dienstleistungen im Krankenhaus
4.19.2. Medizinrecht - Wahlbereich
- 030045 VO Patentrecht I - Technologische Schutzrechte - Patent- und Gebrauchsmusterrecht
- 030046 PR Privatissimum
- 030071 KU Arzneimittel- und Apothekenrecht
- 030077 KU Biotechnologierecht I: Gentechnikrecht
- 030197 SE SE Geschichte des Medizinrechts - (mit vertiefender historischer Kompetenz) für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030251 KU Fälle und Lösungen zum Medizinrecht anhand aktueller Rechtsprechung - Freiheit und Zwang in Medizin und Pflege
- 030380 KU Ärztliches Berufsrecht
- 030406 SE Seminar aus Medizinrecht - Aktuelle Probleme des Medizinrechts (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
4.20.1. Umweltrecht - Kernbereich
- 030618 KU Umweltrecht - Allgemeine Einführung und ausgewählte Sachgebiete
4.20.2. Umweltrecht - Wahlbereich
- 030076 KU Produktbezogenes Umweltrecht, Chemikalienrecht - Erörterung der REACH-Verordung; Warenverkehrsfreiheit
- 030077 KU Biotechnologierecht I: Gentechnikrecht
- 030165 KU Kurs aus österreichischem und europäischem Tierschutzrecht
- 030207 KU Einführung in das Abfallwirtschaftsrecht
- 030227 SE Indigenous Legal Studies: Der arktische Raum - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030341 KU Praxis der Energiemarktregulierung
- 030431 KU Das Recht der Genehmigungsverfahren bei Infrastrukturvorhaben - dargestellt anhand der Bereiche Elektrizität, Gas, Bundesstraßen, Eisenbahn
- 030443 KU Wasserrecht
4.21.1. Öffentliches Wirtschaftsrecht - Kernbereich (Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht)
- 030139 KU Wirtschaftsrecht II - Öffentl. Wirtschaftsrecht II (Wirtschaftsverwaltungsrecht, insb. Gewerberecht)
4.21.2. Öffentliches Wirtschaftsrecht - Wahlbereich
- 030008 KU Das öffentliche Wirtschaftsrecht in der Judikatur des Verfassungsgerichtshofes
- 030122 KU Europäisches und Österreichisches Vergaberecht
- 030174 KU Lobbying und Public Affairs
- 030339 VO Fernseh- und Radiorecht - Rechtsgrundlagen des Hörfunks und der audiovisuellen Mediendienste (innerstaatliche Grundlagen wie ua ORF-G, PrR-G, AMD-G etc. sowie unionsrechtliche Prämissen)
- 030341 KU Praxis der Energiemarktregulierung
- 030401 KU Der private Staat: Grundlegende Fragen der Privatwirtschaftsverwaltung
- 030431 KU Das Recht der Genehmigungsverfahren bei Infrastrukturvorhaben - dargestellt anhand der Bereiche Elektrizität, Gas, Bundesstraßen, Eisenbahn
4.22. Finanzwissenschaften (vertiefend)
4.23.1. Grund- und Menschenrechte - Kernbereich
- 030229 KU [ en ] International Human Rights Regime
- 030644 KU Grundrechtstheorie und Grundrechtsdogmatik in der Rechtssprechung
4.23.2. Grund- und Menschenrechte - Wahlbereich
- 010073 FS Säkulare und religiöse Menschenrechtskonzepte zwischen Universalismus und Partikularismus
- 030036 SE Seminar aus öffentlichem Recht: Verwaltungsverfahren und Verwaltungsgerichtsbarkeit - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030042 KU Politische Grundrechte
- 030072 KU Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Österreich
- 030094 VO Die chinesische Menschenrechtskonzeption - Hist. Grundlagen und heutige Perspektiven
- 030109 KU [ en ] Human Rights II (F) - Special Issues
- 030114 KU EU-Antidiskriminierungsrecht - seine aktuelle Entwicklung in Österreich
- 030212 SE Seminar "Aktuelle Rechtsfragen des Sicherheitspolizeigesetzes und Datenschutzrechts" - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030220 SE [ de en ] Herausforderung islamischer Fundamentalismus - Wie streitbar kann und soll ein demokratischer Rechtsstaat sein?
- 030227 SE Indigenous Legal Studies: Der arktische Raum - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030271 PR Praktikum: Österreichischer Grundrechtsschutz in der Praxis
- 030402 SE [ de en ] Überwachte und erfasste Kommunikation - Werden wir zu digital bewegten und normierten Menschen?
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 030479 KU [ en ] Law, Politics and War. The Use of Force, Humanitarian Law and Human Rights.
- 030559 KU Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp))
4.24. Wissenschafts- und Bildungsrecht
4.25.1. Technologierecht (Technik und Wirtschaft) - Kernbereich
- 030045 VO Patentrecht I - Technologische Schutzrechte - Patent- und Gebrauchsmusterrecht
- 030077 KU Biotechnologierecht I: Gentechnikrecht
- 030290 VO Geistiges Eigentum - Eine praxisorientierte Vorlesung zum Immaterialgüterrecht (Marken-, Muster-, Patent- und Urheberrecht)
- 030529 KU Grundlagen des Technologierechts I
4.25.2. Technologierecht (Technik und Wirtschaft) - Wahlbereich
- 030048 KU E-Commerce
- 030071 KU Arzneimittel- und Apothekenrecht
- 030239 SE [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030372 KU Urheberrecht und elektronische Medien
- 030379 MC [ en ] Manfred Lachs Space Law Moot Court
- 030518 KU [ en ] General Legal Framework of the Use of Outer Space Technologies
4.26. Politische Theorie und Staatslehre
4.27.1. Kulturrecht - Kernbereich (Kultur- und Religionsrecht)
- 030396 KU Kulturrecht I - Verfassungs- und Europarechtliche Grundlagen, Förderungsrecht, Organisationsrecht
4.27.2. Kulturrecht - Wahlbereich
- 030065 SE Aktuelle Fragen des Kunst- und Kulturrechts - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030072 KU Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Österreich
- 030112 SE Recht des christlichen Ostens. Orthodoxe Kirche in Europa - - aktuelle und historische Rechtsfragen (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030333 SE [ cs ] Kultura a lidská práva - Menšiny - für Diplomandinnen und und Dissertantinnen
- 030336 SE Interkulturelles Strafrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 030500 KU KU aus Sportrecht
4.28.1. Religionsrecht - Kernbereich (Kultur- und Religionsrecht)
4.28.2. Religionsrecht - Wahlbereich
- 010073 FS Säkulare und religiöse Menschenrechtskonzepte zwischen Universalismus und Partikularismus
- 030112 SE Recht des christlichen Ostens. Orthodoxe Kirche in Europa - - aktuelle und historische Rechtsfragen (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030388 KU [ en ] Comparative Law of Religion - Austrian and Various other European Approaches in Context
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 030559 KU Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp))
- 030673 KU Berühmte kirchliche Prozesse des Mittelalters - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp
4.29.1. Liegenschafts- und Baurecht - Kernbereich (Das Recht der Bauwirtschaft)
- 030084 KU ÖNORM B2110
- 030122 KU Europäisches und Österreichisches Vergaberecht
- 030399 KU Betreibermodelle in der Bauwirtschaft - und im Anlagenbau
- 030744 KU Haftung beim Bauvertrag
4.29.2. Liegenschafts- und Baurecht - Wahlbereich
- 030030 KU Grundbuchsrecht und Liegenschaftsverträge in der Praxis
- 030091 KU Immobilienentwicklung
- 030385 KU Steuerliche Aspekte bei Liegenschaftstransaktionen
- 030522 KU Treuhandabwicklung beim Liegenschaftskauf - (gemeinsam mit em. Univ.-Prof. Dr. Hans Hoyer)
- 030697 KU [ de en ] Vertragsgestaltung I
4.30.1. Recht der Internationalen Beziehungen (einschließlich Internationale Organisationen) - Kernbereich
- 030044 KU [ en ] International Trade Law
- 030229 KU [ en ] International Human Rights Regime
- 030666 KU [ en ] International Courts and Tribunals
4.30.2. Recht der Internationalen Beziehungen (einschließlich Internationale Organisationen) - Wahlbereich
- 030014 KU [ fr ] Droit des relations internationales I
- 030088 MC [ en ] Jessup Moot Court, International Law Moot Court
- 030109 KU [ en ] Human Rights II (F) - Special Issues
- 030119 SE [ en ] Advanced Research Seminar: Responsibility in International Law - für DiplomandInnen- und DissertantInnen
- 030129 KU [ en ] International Criminal Law and Procedure
- 030142 KU [ en ] International Judicial Decisions and their Political Context
- 030213 KU [ en ] Selected Issues of International Law - Law of Treaties, State Responsibility, Prohibition of the Use of Force, Human Rights
- 030227 SE Indigenous Legal Studies: Der arktische Raum - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030238 SE [ de en ] Seminar aus Völkerrecht: Investitionsrecht und Nichtdiskriminierung - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030245 KU [ fr ] Simulation de conférence internationale
- 030249 KU [ en ] Transnational Commercial Law
- 030263 KU [ en ] Vom Schutz verfolgter Religionsgemeinschaften zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären Intervention
- 030379 MC [ en ] Manfred Lachs Space Law Moot Court
- 030393 SE Die Leugner des Völkerrechts - Seminar zur Völkerrechtsgeschichte (für DiplomandInnen und DissertantInnen) (verteifende historische Kompetenz)
- 030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DiplomandInnen u. DissertantInnen
- 030479 KU [ en ] Law, Politics and War. The Use of Force, Humanitarian Law and Human Rights.
- 030507 KU [ en ] The Law of Sovereign Debt
- 030516 KU [ en ] International Aspects of Japanese Commercial and Business Law
- 030518 KU [ en ] General Legal Framework of the Use of Outer Space Technologies
- 030526 KU [ fr ] Droits de l´homme dans un contexte europeen et international
4.31.1. Steuerrecht (vertiefend) - Kernbereich (Steuerrecht und Rechnungswesen)
4.31.2. Steuerrecht (vertiefend) - Wahlbereich
4.32. Recht der Entwicklungszusammenarbeit
4.33. New Public Management
4.34.1. Diskriminierungsschutz (Diversity/Equality) - Kernbereich
- 030033 VO Menschenrechtliche und europarechtliche Grundlagen von Gleichheit und Nichtdiskriminierung
- 030054 VO Equality/Diversity - Gleichheit und Ungleichheit
- 030099 VO Zivilrechtliche Aspekte des Gleichbehandlungsrechts
4.34.2. Diskriminierungsschutz (Diversity/Equality) - Wahlbereich
- 030214 KU Praktische Rechtsdurchsetzung: Behörden und Verfahren - Prozessspiel
- 030352 SE [ en ] Foundations and Applications of Discrimination Law - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030476 KU Equality und Diversity in der betrieblichen Organisation
4.35.1. Indigenous Legal Studies - Kernbereich
- 030227 SE Indigenous Legal Studies: Der arktische Raum - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
4.35.2. Indigenous Legal Studies - Wahlbereich
- 030336 SE Interkulturelles Strafrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
4.36. Public Relations und Medienarbeit
4.37.1. International Legal Practice and Language (ILPL) - Core A Electives
- 030262 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) I
- 030365 KU [ en ] Anglo-Amerikanische Rechtssprache III
- 030440 KU [ en ] Anglo-Amerikanische Rechtssprache I
- 030561 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
- 030563 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
- 030577 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) I
- 030594 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
- 030619 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) I
4.37.2. International Legal Practice and Language (ILPL) - Core B Electives
- 030088 MC [ en ] Jessup Moot Court, International Law Moot Court
- 030264 KU [ en ] Drafting and Negotiating Cross-border M & A and Joint Venture Contracts
- 030323 SE [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030568 KU [ en ] Discussion, Negotiation and Presentation in English
- 030737 KU [ en ] Case studies: Mergers & Acquisitions
4.37.3. International Legal Practice and Language (ILPL) - Special Subject Electives
- 030044 KU [ en ] International Trade Law
- 030109 KU [ en ] Human Rights II (F) - Special Issues
- 030119 SE [ en ] Advanced Research Seminar: Responsibility in International Law - für DiplomandInnen- und DissertantInnen
- 030129 KU [ en ] International Criminal Law and Procedure
- 030132 KU [ en ] The Austrian Legal System - an overview - für Erasmus incomings
- 030149 KU [ en ] Introduction to International Juvenile Justice
- 030213 KU [ en ] Selected Issues of International Law - Law of Treaties, State Responsibility, Prohibition of the Use of Force, Human Rights
- 030229 KU [ en ] International Human Rights Regime
- 030239 SE [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030249 KU [ en ] Transnational Commercial Law
- 030309 SE [ en ] European Union Law Seminar - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030356 KU [ en ] Introduction to English Contract and Tort Law
- 030455 KU [ en ] Secured financing in the work of UNCITRAL - on the basis of UNCITRAL uniform law texts, including insolvency and PIL aspects
- 030479 KU [ en ] Law, Politics and War. The Use of Force, Humanitarian Law and Human Rights.
- 030518 KU [ en ] General Legal Framework of the Use of Outer Space Technologies
- 030585 KU [ en ] Enforcement of EC Cartel Law - shall the EU follow the example of the US
- 030600 KU [ en ] Introduction to European Union Law
- 030601 KU [ en ] Free Movement of Persons in European Union Law - workers, establishment, services and Union citizenship
- 030666 KU [ en ] International Courts and Tribunals
- 030681 KU [ en ] M & A International Part I (Corporate Law)
4.38. Culture Juridique francophone européenne et internationale
- 030014 KU [ fr ] Droit des relations internationales I
- 030245 KU [ fr ] Simulation de conférence internationale
- 030526 KU [ fr ] Droits de l´homme dans un contexte europeen et international
- 030527 KU [ fr ] Genèse de l'État et origines du constitutionnalisme en France
- 030547 KU [ fr ] Einführung in die französische Rechtssprache - Gilt als C1 Sprachnachweis - für Erasmus Studierende
4.39. Mittel- und osteuropäische Studien
- 030112 SE Recht des christlichen Ostens. Orthodoxe Kirche in Europa - - aktuelle und historische Rechtsfragen (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030333 SE [ cs ] Kultura a lidská práva - Menšiny - für Diplomandinnen und und Dissertantinnen
- 030584 KU Einführung in das politische System Russlands und anderer postsowjetischer Staaten
4.40. Migrations- und Integrationsrecht
- 030014 KU [ fr ] Droit des relations internationales I
- 030245 KU [ fr ] Simulation de conférence internationale
4.41. Öffentliches Recht in der Praxis
- 030387 KU Lehrpraktikum - Vermittlung von rechtlichen Grundlagen an Nicht-JuristInnen - Basismodul Rechtsdidaktik
- 030413 KU Kurs Schriftsätze im öffentlichen Recht
- 030463 KU Lehrpraktikum - Vermittlung von rechtlichen Grundlagen an Nicht-JuristInnen - Teaching: hands- on training
Abschnittsunabhängige Lehrveranstaltungen
5.1. Fremdsprachen
- 030010 SE [ de en ] "Judentümer"- Rechts-, Politik-, Sozial- und Kulturgeschichte der Juden in der Neuzeit
- 030014 KU [ fr ] Droit des relations internationales I
- 030016 KU [ en ] Course: "European Criminal Law"
- 030044 KU [ en ] International Trade Law
- 030088 MC [ en ] Jessup Moot Court, International Law Moot Court
- 030109 KU [ en ] Human Rights II (F) - Special Issues
- 030119 SE [ en ] Advanced Research Seminar: Responsibility in International Law - für DiplomandInnen- und DissertantInnen
- 030132 KU [ en ] The Austrian Legal System - an overview - für Erasmus incomings
- 030142 KU [ en ] International Judicial Decisions and their Political Context
- 030149 KU [ en ] Introduction to International Juvenile Justice
- 030198 KU [ en ] Mediation for Lawyers
- 030213 KU [ en ] Selected Issues of International Law - Law of Treaties, State Responsibility, Prohibition of the Use of Force, Human Rights
- 030227 SE Indigenous Legal Studies: Der arktische Raum - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030229 KU [ en ] International Human Rights Regime
- 030233 KU [ en ] Legal Writing
- 030238 SE [ de en ] Seminar aus Völkerrecht: Investitionsrecht und Nichtdiskriminierung - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030239 SE [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030245 KU [ fr ] Simulation de conférence internationale
- 030249 KU [ en ] Transnational Commercial Law
- 030262 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) I
- 030263 KU [ en ] Vom Schutz verfolgter Religionsgemeinschaften zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären Intervention
- 030264 KU [ en ] Drafting and Negotiating Cross-border M & A and Joint Venture Contracts
- 030275 MC [ en ] International Roman Law Moot Court - auch für DiplomandInnen
- 030309 SE [ en ] European Union Law Seminar - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030311 SE [ en ] Comparative Constitutional Law
- 030312 MC [ de en ] ICC International Commercial Mediation Moot Court
- 030323 SE [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030330 KU [ de en ] Theorie und Praxis der Tatortarbeit
- 030333 SE [ cs ] Kultura a lidská práva - Menšiny - für Diplomandinnen und und Dissertantinnen
- 030338 PF [ en ] Practical Excercises in International Law (F)
- 030348 KU [ es ] Einführung in die spanische Rechtssprache - Gilt als C1 Sprachnachweis - für Erasmus Studierende
- 030352 SE [ en ] Foundations and Applications of Discrimination Law - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030356 KU [ en ] Introduction to English Contract and Tort Law
- 030365 KU [ en ] Anglo-Amerikanische Rechtssprache III
- 030370 KU [ it ] Il Diritto Pubblico di Roma dalla Monarchia alla Repubblica
- 030379 MC [ en ] Manfred Lachs Space Law Moot Court
- 030388 KU [ en ] Comparative Law of Religion - Austrian and Various other European Approaches in Context
- 030403 VO [ en ] Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit
- 030410 KU [ en ] Europäische Wettbewerbspolitik
- 030416 KU [ en ] EU Law's Influence on Commercial Contracts
- 030432 SE [ en ] Seminar on Comparative Law and Private International Law: Civil Aspects of Intergenerational Care - Für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030440 KU [ en ] Anglo-Amerikanische Rechtssprache I
- 030448 SE [ en ] Seminar on Private International Law (Hague Conventions) - Für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030455 KU [ en ] Secured financing in the work of UNCITRAL - on the basis of UNCITRAL uniform law texts, including insolvency and PIL aspects
- 030459 MC [ en ] European Law Moot Court Competition
- 030479 KU [ en ] Law, Politics and War. The Use of Force, Humanitarian Law and Human Rights.
- 030495 PF [ en ] Practical exercises in EU-Law
- 030502 KU [ en ] An Introduction to Legal Theory - also for diploma and doctoral students
- 030507 KU [ en ] The Law of Sovereign Debt
- 030510 VO [ en ] Comparative Imperial History: - Imperial Management from the Holy Roman Empire and other "Old Empires" to the United States of America and the European Union
- 030512 KU [ en ] Prosecution & Defense of Public & Private Antitrust and Securities Litigation in the American Courts
- 030516 KU [ en ] International Aspects of Japanese Commercial and Business Law
- 030518 KU [ en ] General Legal Framework of the Use of Outer Space Technologies
- 030525 KU [ en ] Englisch für Juristen - USA - An Intoduction to the Anglo-American Legal System (s) and to Anglo-American Legal English
- 030526 KU [ fr ] Droits de l´homme dans un contexte europeen et international
- 030527 KU [ fr ] Genèse de l'État et origines du constitutionnalisme en France
- 030534 KU [ en ] UN-Kaufrecht - Grundlagen und Anwendungspraxis (zur Vorbereitung auf den Moot Court)
- 030540 KU [ en ] Introduction to Legal English for Erasmus Students -English Language in European & International Law - Gilt als C1 Sprachnachweis - für Erasmus Studierende
- 030541 KU [ en ] Comparative Constitutional Studies - Part I: Heads of States
- 030547 KU [ fr ] Einführung in die französische Rechtssprache - Gilt als C1 Sprachnachweis - für Erasmus Studierende
- 030552 KU [ it ] Einführung in die italienische Rechtssprache - Gilt als C1 Sprachnachweis - für Erasmus Studierende
- 030561 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
- 030563 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
- 030568 KU [ en ] Discussion, Negotiation and Presentation in English
- 030577 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) I
- 030585 KU [ en ] Enforcement of EC Cartel Law - shall the EU follow the example of the US
- 030589 KU [ en ] Geschichte jüdischer Rechte vor, mit und jenseits des Staats
- 030594 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
- 030600 KU [ en ] Introduction to European Union Law
- 030601 KU [ en ] Free Movement of Persons in European Union Law - workers, establishment, services and Union citizenship
- 030619 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) I
- 030652 KU [ en ] EU Constitutional Law: Principles and Structures
- 030666 KU [ en ] International Courts and Tribunals
- 030681 KU [ en ] M & A International Part I (Corporate Law)
- 030697 KU [ de en ] Vertragsgestaltung I
- 030737 KU [ en ] Case studies: Mergers & Acquisitions
- 380034 SE [ de en ] DissertantInnenseminar: Aktuelle Themen des internationalen Rechts
- 380076 SE [ en ] Cinema and Human Rights - für DissertantInnen
5.2. EDV und Medienkompetenz
- 030422 KU Rechtsinformatik - (Rechtsinformationssysteme, Automatisierung des Rechts, IT-Recht), anrechenbar als JMK
- 030452 KU Juristisches Schreiblabor
5.2.1. Juristische Medienkompetenz I
- 030069 UE Juristische Medienkompetenz I (Recherche)
- 030233 KU [ en ] Legal Writing
- 030364 KU eJus Orientierungskurs zur Einführung in das Rechtsstudium
- 030656 UE Juristische Medienkompetenz I (Recherche)
5.2.2. Juristische Medienkompetenz II
- 030233 KU [ en ] Legal Writing
- 030461 KU Juristische Medienkompetenz II: Wissenschaftliches Arbeiten
- 030500 KU KU aus Sportrecht
- 030670 KU Juristische Medienkompetenz II: Wissenschaftliches Arbeiten
- 030672 KU Juristische Medienkompetenz II: Wissenschaftliches Arbeiten
- 030675 KU Juristische Medienkompetenz II: Wissenschaftliches Arbeiten
5.2.3. Blended Learning
- 030006 PF ( STEOP ) STEOP: Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte
- 030014 KU [ fr ] Droit des relations internationales I
- 030038 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030103 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - Sachenrecht
- 030134 KU Völkerrechtsgeschichte
- 030141 PF ( STEOP ) STEOP: Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte
- 030168 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030172 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
- 030183 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - Sachenrecht und Schuldrecht
- 030191 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030202 PF Pflichtübung aus Verfassungsgeschichte
- 030211 PF Pflichtübung aus Verfassungsgeschichte
- 030213 KU [ en ] Selected Issues of International Law - Law of Treaties, State Responsibility, Prohibition of the Use of Force, Human Rights
- 030222 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030233 KU [ en ] Legal Writing
- 030245 KU [ fr ] Simulation de conférence internationale
- 030247 PF ( STEOP ) STEOP: Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte
- 030248 KU Völkerrecht und Internationale Organisationen für NichtjuristInnen
- 030256 SE Seminar aus europäischer und vergleichender Rechtsgeschichte - Generalthema: Zur Geschichte des österreichischen Notariats (1871 - 1918) (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030284 PF Pflichtübung aus Verfassungsgeschichte
- 030285 PF Pflichtübung aus Verfassungsgeschichte
- 030293 PF Pflichtübung aus Verfassungsgeschichte
- 030299 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
- 030310 PF Pflichtübung aus Verfassungsgeschichte
- 030312 MC [ de en ] ICC International Commercial Mediation Moot Court
- 030323 SE [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030337 PF Pflichtübung aus Verfassungsgeschichte
- 030344 PF Pflichtübung aus Privatrechtsgeschichte
- 030359 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030364 KU eJus Orientierungskurs zur Einführung in das Rechtsstudium
- 030373 VO Aus der Werkstatt: Aktuelle rechtshistorische Forschungen am Juridicum
- 030389 PF Pflichtübung aus Verfassungsgeschichte
- 030393 SE Die Leugner des Völkerrechts - Seminar zur Völkerrechtsgeschichte (für DiplomandInnen und DissertantInnen) (verteifende historische Kompetenz)
- 030411 MC Moot Court Zivilrecht
- 030418 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte. Migration aus rechtsgeschichtlicher Perspektive - für DiplomandInnen, vertiefende historische Kompetenz
- 030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DiplomandInnen u. DissertantInnen
- 030468 VO Vernehmungs- und Spurenkunde
- 030482 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
- 030486 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030495 PF [ en ] Practical exercises in EU-Law
- 030498 KU Geschichte der Gerichtsbarkeit des öffentlichen Rechts (Schwerpunkt Österreich)
- 030518 KU [ en ] General Legal Framework of the Use of Outer Space Technologies
- 030532 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Völkerrechtlicher Teil - International Law
- 030569 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030633 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Völkerrechtlicher Teil - International Law
- 030643 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
- 030666 KU [ en ] International Courts and Tribunals
- 030684 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - (für DiplomandInnen und DissertantInnen, vertiefende historische Kompetenz)
- 030737 KU [ en ] Case studies: Mergers & Acquisitions
- 380001 VO [ de en ] Juristische Methodenlehre - (anrechenbar gem § 4 (1) lit a Dr. Studienplan 2009)
- 380010 SE Strategien zur Sicherheit - Hyperterrorismus und Geopolitik
- 380018 SE DissertantInnenseminar Rechtsphilosophie - zur Vorstellung und Diskussion des Dissertationsvorhabens
- 380031 KU [ de en ] System und wissenschaftliche Methode: Spinozas Ethik - (gilt als Textanalyse gem § 4 (1) lit b Dr.-Studienplan 2009)
5.3. Latein
- 030187 KU Rechtsterminologie lateinischen Ursprungs - Block im September
- 030188 KU Rechtsterminologie lateinischen Ursprungs - Block im Februar
- 030200 VO+UE Lateinische Formenlehre und Syntax - Einführung in Latein für Juristen
- 030382 KU Rechtsterminologie lateinischen Ursprungs
- 030394 VO+UE Lateinische Formenlehre und Syntax - Einführung in Latein für Juristen
- 030494 VO+UE Lateinische Formenlehre und Syntax - Einführung in Latein für Juristen
- 030519 KU Rechtsterminologie lateinischen Ursprungs
5.4. Vertiefende historische Kompetenz
- 030010 SE [ de en ] "Judentümer"- Rechts-, Politik-, Sozial- und Kulturgeschichte der Juden in der Neuzeit
- 030021 KU Kurs gegenchronologische Verfassungsgeschichte 20. Jhdt. - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp)
- 030031 KU Römische Rechtsgeschichte und ausgewählte Gebiete des Personen- und Familienrechts
- 030078 SE Privatissimum aus Rechtsgeschichte - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030112 SE Recht des christlichen Ostens. Orthodoxe Kirche in Europa - - aktuelle und historische Rechtsfragen (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030134 KU Völkerrechtsgeschichte
- 030197 SE SE Geschichte des Medizinrechts - (mit vertiefender historischer Kompetenz) für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030208 SE Die Reine Rechtslehre Hans Kelsens: Lektüre und Reflexion - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030227 SE Indigenous Legal Studies: Der arktische Raum - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030256 SE Seminar aus europäischer und vergleichender Rechtsgeschichte - Generalthema: Zur Geschichte des österreichischen Notariats (1871 - 1918) (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030263 KU [ en ] Vom Schutz verfolgter Religionsgemeinschaften zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären Intervention
- 030275 MC [ en ] International Roman Law Moot Court - auch für DiplomandInnen
- 030370 KU [ it ] Il Diritto Pubblico di Roma dalla Monarchia alla Repubblica
- 030373 VO Aus der Werkstatt: Aktuelle rechtshistorische Forschungen am Juridicum
- 030392 KU Die römische Gesellschaft - (Römisches Personen- und Familienrecht) - mit vertiefender historischer Kompetenz
- 030393 SE Die Leugner des Völkerrechts - Seminar zur Völkerrechtsgeschichte (für DiplomandInnen und DissertantInnen) (verteifende historische Kompetenz)
- 030418 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte. Migration aus rechtsgeschichtlicher Perspektive - für DiplomandInnen, vertiefende historische Kompetenz
- 030426 KU Politische Philosophie und Philosophie des Rechts - Teil 1: Antike und Mittelalter
- 030498 KU Geschichte der Gerichtsbarkeit des öffentlichen Rechts (Schwerpunkt Österreich)
- 030510 VO [ en ] Comparative Imperial History: - Imperial Management from the Holy Roman Empire and other "Old Empires" to the United States of America and the European Union
- 030524 SE Fides, bona fides, Treu und Glauben - im klassischen römischen Recht (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030527 KU [ fr ] Genèse de l'État et origines du constitutionnalisme en France
- 030559 KU Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp))
- 030589 KU [ en ] Geschichte jüdischer Rechte vor, mit und jenseits des Staats
- 030673 KU Berühmte kirchliche Prozesse des Mittelalters - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp
- 030684 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - (für DiplomandInnen und DissertantInnen, vertiefende historische Kompetenz)
- 030707 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - "Privatissimum" (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 380031 KU [ de en ] System und wissenschaftliche Methode: Spinozas Ethik - (gilt als Textanalyse gem § 4 (1) lit b Dr.-Studienplan 2009)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40