5.4. Vertiefende historische Kompetenz
- 030010 SE [ de en ] "Judentümer"- Rechts-, Politik-, Sozial- und Kulturgeschichte der Juden in der Neuzeit
- 030021 KU Kurs gegenchronologische Verfassungsgeschichte 20. Jhdt. - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp)
- 030031 KU Römische Rechtsgeschichte und ausgewählte Gebiete des Personen- und Familienrechts
- 030078 SE Privatissimum aus Rechtsgeschichte - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030112 SE Recht des christlichen Ostens. Orthodoxe Kirche in Europa - - aktuelle und historische Rechtsfragen (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030134 KU Völkerrechtsgeschichte
- 030197 SE SE Geschichte des Medizinrechts - (mit vertiefender historischer Kompetenz) für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030208 SE Die Reine Rechtslehre Hans Kelsens: Lektüre und Reflexion - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030227 SE Indigenous Legal Studies: Der arktische Raum - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030256 SE Seminar aus europäischer und vergleichender Rechtsgeschichte - Generalthema: Zur Geschichte des österreichischen Notariats (1871 - 1918) (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030263 KU [ en ] Vom Schutz verfolgter Religionsgemeinschaften zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären Intervention
- 030275 MC [ en ] International Roman Law Moot Court - auch für DiplomandInnen
- 030370 KU [ it ] Il Diritto Pubblico di Roma dalla Monarchia alla Repubblica
- 030373 VO Aus der Werkstatt: Aktuelle rechtshistorische Forschungen am Juridicum
- 030392 KU Die römische Gesellschaft - (Römisches Personen- und Familienrecht) - mit vertiefender historischer Kompetenz
- 030393 SE Die Leugner des Völkerrechts - Seminar zur Völkerrechtsgeschichte (für DiplomandInnen und DissertantInnen) (verteifende historische Kompetenz)
- 030418 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte. Migration aus rechtsgeschichtlicher Perspektive - für DiplomandInnen, vertiefende historische Kompetenz
- 030426 KU Politische Philosophie und Philosophie des Rechts - Teil 1: Antike und Mittelalter
- 030498 KU Geschichte der Gerichtsbarkeit des öffentlichen Rechts (Schwerpunkt Österreich)
- 030510 VO [ en ] Comparative Imperial History: - Imperial Management from the Holy Roman Empire and other "Old Empires" to the United States of America and the European Union
- 030524 SE Fides, bona fides, Treu und Glauben - im klassischen römischen Recht (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030527 KU [ fr ] Genèse de l'État et origines du constitutionnalisme en France
- 030559 KU Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp))
- 030589 KU [ en ] Geschichte jüdischer Rechte vor, mit und jenseits des Staats
- 030673 KU Berühmte kirchliche Prozesse des Mittelalters - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp
- 030684 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - (für DiplomandInnen und DissertantInnen, vertiefende historische Kompetenz)
- 030707 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - "Privatissimum" (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 380031 KU [ de en ] System und wissenschaftliche Methode: Spinozas Ethik - (gilt als Textanalyse gem § 4 (1) lit b Dr.-Studienplan 2009)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40