MM5 Modul Vertiefung
Voraussetzung für dieses Modul ist der erfolgreiche Abschluss von MM1 und MM2. Es besteht freie Wahl aus den drei Studienbereichen. Es ist ein Forschungsseminar und eine Vorlesung zu absolvieren.
Forschungsseminare
Neuere deutsche Literatur
- 100128 SE Masterseminar Neuere Deutsche Literatur: Österreichische Literatur - der Zwischenkriegszeit
- 100143 SE Masterseminar Neuere deutsche Literatur: Österreichische Nachkriegsliteratur 1945-1960
- 100158 SE Masterseminar Neuere deutsche Literatur: Sealsfield, Gerstäcker, Karl May und andere - Amerika-Romanciers des 19. Jh.s
- 100159 SE Masterseminar Neuere deutsche Literatur: Theatertexte
- 100160 SE Masterseminar Neuere deutsche Literatur: Berlin - Warschau - Wien. - Großstadt und Raumtransfer (1900-1950)
- 100161 SE Masterseminar Neuere deutsche Literatur: Georg Büchner
- 100164 SE Masterseminar Neuere deutsche Literatur: Kleists Dramen
- 100165 SE Masterseminar Neuere Deutsche Literatur: Stifters Natur
- 100172 SE Masterseminar Neuere Deutsche Literatur: J. W. Goethe "Die Wahlverwandtschaften"
- 100174 SE Masterseminar Neuere deutsche Literatur: Richard Wagner
- 100231 SE Masterseminar Neuere deutsche Literatur: Literarischer Expressionismus in Österreich
- 100240 SE Master-Seminar Austrian Studies: Dramen und Hörspiele österreichischer AutorInnen 1950-1980
- 100241 SE Masterseminar Neuere deutsche Literatur: Das Literarische Tableau - geordnetes Wissen um 1800
- 100267 SE Masterseminar Neuere deutsche Literatur: E.T.A. Hoffmann. Exemplarische Texte.
Sprachwissenschaft
- 100168 SE Masterseminar Sprachwissenschaft: "Sprachinseln" und moderne Sprachkontaktforschung
- 100169 SE Masterseminar Sprachwissenschaft: Genderlinguistik
- 100219 SE Masterseminar Sprachwissenschaft: Typologie
Ältere deutsche Literatur
- 100025 SE Masterseminar Ältere Deutsche Literatur: Arzneibücher
- 100095 SE Masterseminar ÄDL: Die Anfänge deutschsprachiger Literatur: - Zauberspruch, Heldenlied und Gotteswort
- 100156 SE Masterseminar ÄDL: Intersektionale Interpretationen mittelhochdeutscher Literatur
- 100266 SE Masterseminar Sprachwissenschaft: Praxis der Dialektologie
Vorlesungen
Neuere deutsche Literatur
- 100006 VO Österreichische Kulturgeschichte
- 100012 VO Österreichische Gegenwartsliteratur
- 100017 VO Neuere deutsche Literatur: Entwicklungslinien österreichischer Kinder- und Jugendliteratur
- 100018 VO Neuere deutsche Literatur: Versepik
- 100019 VO Neuere deutsche Literatur: Lieben und Sterben. Literarische Körperkonzepte 1500-1800
- 100113 VO NDL: Medea - Franz Grillparzers Trauerspiel "Das goldene Vlies" (1819)
- 100116 VO Neuere deutsche Literatur: Gender, Dekonstruktion und die germanistische Literatur- und - Kulturwissenschaft
- 100182 VO Neuere deutsche Literatur: Zur Lautdichtung in Theorie und Praxis - Ernst-Jandl-Dozentur: Valeri Scherstjanoi
- 100263 VO NDL: Geschichte der deutschen Literatur: Die Biedermeierzeit und das Junge Deutschland
Sprachwissenschaft
- 100022 VO Sprachwissenschaft: Einführung in die Phonetik und Phonologie
- 100208 VO Sprachwissenschaft: Textlinguistik
Ältere deutsche Literatur
Letzte Änderung: Di 12.06.2018 13:33