M3 Alternatives Pflichtmodul "Disziplinäre Vertiefung"
M3.1 Disziplinäre Vertiefung: Osteuropäische Geschichte
- 070164 EX Exkursion - Kroatien in der Habsburgermonarchie, 1527-1918: Staatsrechtliche, politische, soziale und kulturhistorische Aspekte
- 070229 VO Vorlesung - Geschichte der Migration in Südosteuropa (19.-21. Jh.)
- 070232 SE Seminar - Geschichte der Migration in Südosteuropa (19.-21. Jh.)
M3.2 Disziplinäre Vertiefung: Sozialwissenschaften
- 210129 SE M9a: VertiefungsSE Osteuropastudien - Soziale und kulturelle Bedingungen von nachhaltigen Demokratien
- 210130 SE M9b: SpezialisierungsSE Osteuropastudien - Krise und Protest: Politische Protestbewegung in (Süd-) osteuropa im Vergleich
- 240038 VO Einführung in die Geschichte der russischen und sowjetischen Ethnologie
- 240527 SE [ en ] Borders, Frontiers, Borderlands (P3, P4) - Anthropological Perspectives on (Eastern) Europe and the Mediterranean
- 290021 SE MA-SE Human-/Regionalgeographie: Regionale und Politische Geographie Südosteuropas und der Ukraine - (auch für Studierende im Lehramt Diplom- und Masterstudium)
M3.3 Disziplinäre Vertiefung: Slawische Sprachen und Literaturen
- 480053 KO Ethnisches, sprachliches und kulturelles (Un-)Gleichgewicht am Beispiel Jugoslawien - Sprachwissenschaftliches Konversatorium
- 480141 KO Quellen zur mittelalterlichen Geschichte Osteuropas - Sprachwissenschaftliches Konversatorium
- 480160 KO Geschichte der ukrainischen Kultur im 19. Jhd. - Konversatorium aus Literatur- und Kulturwissenschaft: Russisch und Ukrainisch
- 480163 KO Baj Ganjo von Aleko Konstantinov. Die verworfene / die triumphierende Balkanidentität. - Literatur- und kulturwissenschaftliches Konversatorium
Letzte Änderung: Di 12.06.2018 13:33