Master Musikwissenschaft (836)
Alternative Pflichtmodule (30 ECTS)
M01 Alternatives Pflichtmodul 1 (30 ECTS)
- 160039 VO [ de en ] Music and Book Culture in 16th-Century Europe
- 160055 VO Die Wiener Hofmusikkapelle(n) im Kontext der Musikgeschichte Mitteleuropas (ca. 1600-1918)
- 160026 VO Kompositionstheorie und Kompositionspraxis - die gebundene und freie Musikgestaltung heute
- 160008 UE Mensuralnotation singen - Aufführungspraktiken reflektieren
- 160012 UE Einführung in das Studium der italienischen Oper: Quellen, Poetik, Sprache und Dramaturgie
- 160054 UE Ricercar 1500-1650
- 160058 UE Musik und Emotion von Orpheus bis L'Orfeo
- 160035 SE Johann Joseph Fux: Leben, Werk und Bedeutung
- 160032 SE Musikproduktionen (inkl. Oper) für Kinder
- 160033 SE Klavier- und Liederzyklen des 19. und 20. Jahrhunderts - aus Sicht der Gattungs-, Interpretations- und Rezeptionsgeschichte
- 160011 SE Die Oper in Wien im theresianischen Zeitalter
M02 Alternatives Pflichtmodul 2 (30 ECTS)
- 160026 VO Kompositionstheorie und Kompositionspraxis - die gebundene und freie Musikgestaltung heute
- 160045 VO Afrikanische Musik II
- 160049 VO [ en ] Personalities and history of popular East and Southern African Music
- 160055 VO Die Wiener Hofmusikkapelle(n) im Kontext der Musikgeschichte Mitteleuropas (ca. 1600-1918)
- 160012 UE Einführung in das Studium der italienischen Oper: Quellen, Poetik, Sprache und Dramaturgie
- 160054 UE Ricercar 1500-1650
- 160042 UE Musik der Roma: theoretisch reflektieren, aktiv musizieren
- 160028 PR Exkursion nach Madagaskar: Auswertung des Materials
- 160011 SE Die Oper in Wien im theresianischen Zeitalter
- 160022 SE Musik und Gewalt
- 160023 SE Indigene Musik und Postkolonialismus
- 160033 SE Klavier- und Liederzyklen des 19. und 20. Jahrhunderts - aus Sicht der Gattungs-, Interpretations- und Rezeptionsgeschichte
- 160056 SE Gender-Rollen in Musical- und Musikfilmen
M03 Alternatives Pflichtmodul 3 (30 ECTS)
- 160026 VO Kompositionstheorie und Kompositionspraxis - die gebundene und freie Musikgestaltung heute
- 160055 VO Die Wiener Hofmusikkapelle(n) im Kontext der Musikgeschichte Mitteleuropas (ca. 1600-1918)
- 160045 VO Afrikanische Musik II
- 160049 VO [ en ] Personalities and history of popular East and Southern African Music
- 160050 VO Grundlagen der Musikpsychologie
- 160025 UE Wunderbare Welt der musikalischen Akustik: Synthese
- 160012 UE Einführung in das Studium der italienischen Oper: Quellen, Poetik, Sprache und Dramaturgie
- 160054 UE Ricercar 1500-1650
- 160042 UE Musik der Roma: theoretisch reflektieren, aktiv musizieren
- 160052 UE Wunderbare Welt der musikalischen Akustik: Analyse
- 160028 PR Exkursion nach Madagaskar: Auswertung des Materials
- 160056 SE Gender-Rollen in Musical- und Musikfilmen
- 160011 SE Die Oper in Wien im theresianischen Zeitalter
- 160022 SE Musik und Gewalt
- 160023 SE Indigene Musik und Postkolonialismus
- 160035 SE Johann Joseph Fux: Leben, Werk und Bedeutung
- 160060 SE Anwendung von Musik im Alltag
M04 Alternatives Pflichtmodul 4 (30 ECTS)
- 160026 VO Kompositionstheorie und Kompositionspraxis - die gebundene und freie Musikgestaltung heute
- 160055 VO Die Wiener Hofmusikkapelle(n) im Kontext der Musikgeschichte Mitteleuropas (ca. 1600-1918)
- 160045 VO Afrikanische Musik II
- 160039 VO [ de en ] Music and Book Culture in 16th-Century Europe
- 160049 VO [ en ] Personalities and history of popular East and Southern African Music
- 160008 UE Mensuralnotation singen - Aufführungspraktiken reflektieren
- 160054 UE Ricercar 1500-1650
- 160058 UE Musik und Emotion von Orpheus bis L'Orfeo
- 160042 UE Musik der Roma: theoretisch reflektieren, aktiv musizieren
- 160012 UE Einführung in das Studium der italienischen Oper: Quellen, Poetik, Sprache und Dramaturgie
- 160028 PR Exkursion nach Madagaskar: Auswertung des Materials
- 160056 SE Gender-Rollen in Musical- und Musikfilmen
- 160011 SE Die Oper in Wien im theresianischen Zeitalter
- 160022 SE Musik und Gewalt
- 160023 SE Indigene Musik und Postkolonialismus
- 160032 SE Musikproduktionen (inkl. Oper) für Kinder
- 160033 SE Klavier- und Liederzyklen des 19. und 20. Jahrhunderts - aus Sicht der Gattungs-, Interpretations- und Rezeptionsgeschichte
- 160035 SE Johann Joseph Fux: Leben, Werk und Bedeutung
- 160060 SE Anwendung von Musik im Alltag
M05 Alternatives Pflichtmodul 5 (30 ECTS)
- 160055 VO Die Wiener Hofmusikkapelle(n) im Kontext der Musikgeschichte Mitteleuropas (ca. 1600-1918)
- 160045 VO Afrikanische Musik II
- 160039 VO [ de en ] Music and Book Culture in 16th-Century Europe
- 160049 VO [ en ] Personalities and history of popular East and Southern African Music
- 160026 VO Kompositionstheorie und Kompositionspraxis - die gebundene und freie Musikgestaltung heute
- 160008 UE Mensuralnotation singen - Aufführungspraktiken reflektieren
- 160052 UE Wunderbare Welt der musikalischen Akustik: Analyse
- 160012 UE Einführung in das Studium der italienischen Oper: Quellen, Poetik, Sprache und Dramaturgie
- 160054 UE Ricercar 1500-1650
- 160058 UE Musik und Emotion von Orpheus bis L'Orfeo
- 160025 UE Wunderbare Welt der musikalischen Akustik: Synthese
- 160042 UE Musik der Roma: theoretisch reflektieren, aktiv musizieren
- 160028 PR Exkursion nach Madagaskar: Auswertung des Materials
- 160056 SE Gender-Rollen in Musical- und Musikfilmen
- 160011 SE Die Oper in Wien im theresianischen Zeitalter
- 160022 SE Musik und Gewalt
- 160023 SE Indigene Musik und Postkolonialismus
- 160032 SE Musikproduktionen (inkl. Oper) für Kinder
- 160033 SE Klavier- und Liederzyklen des 19. und 20. Jahrhunderts - aus Sicht der Gattungs-, Interpretations- und Rezeptionsgeschichte
- 160035 SE Johann Joseph Fux: Leben, Werk und Bedeutung
- 160060 SE Anwendung von Musik im Alltag
- 160044 SE Ordnungen, Verzeichnisse, Kataloge, etc.: Darstellungsformen in der Musikwissenschaft
Wahlmodule (60 ECTS)
M06 Geschichte der Europäischen Musik vor ca. 1600 (10 ECTS)
- 160039 VO [ de en ] Music and Book Culture in 16th-Century Europe
- 160008 UE Mensuralnotation singen - Aufführungspraktiken reflektieren
- 160054 UE Ricercar 1500-1650
- 160058 UE Musik und Emotion von Orpheus bis L'Orfeo
- 160043 PR Angewandte musikwissenschaftliche Recherche für MusikhistorikerInnen
M07 Geschichte der Europäischen Musik nach ca. 1600 (10 ECTS)
- 160055 VO Die Wiener Hofmusikkapelle(n) im Kontext der Musikgeschichte Mitteleuropas (ca. 1600-1918)
- 160026 VO Kompositionstheorie und Kompositionspraxis - die gebundene und freie Musikgestaltung heute
- 160012 UE Einführung in das Studium der italienischen Oper: Quellen, Poetik, Sprache und Dramaturgie
- 160054 UE Ricercar 1500-1650
- 160043 PR Angewandte musikwissenschaftliche Recherche für MusikhistorikerInnen
- 160035 SE Johann Joseph Fux: Leben, Werk und Bedeutung
- 160011 SE Die Oper in Wien im theresianischen Zeitalter
- 160032 SE Musikproduktionen (inkl. Oper) für Kinder
- 160056 SE Gender-Rollen in Musical- und Musikfilmen
M08 Ethnomusikologie (10 ECTS)
- 160045 VO Afrikanische Musik II
- 160049 VO [ en ] Personalities and history of popular East and Southern African Music
- 160026 VO Kompositionstheorie und Kompositionspraxis - die gebundene und freie Musikgestaltung heute
- 160042 UE Musik der Roma: theoretisch reflektieren, aktiv musizieren
- 160028 PR Exkursion nach Madagaskar: Auswertung des Materials
- 160023 SE Indigene Musik und Postkolonialismus
- 160022 SE Musik und Gewalt
M09 Systematische Musikwissenschaft (10 ECTS)
- 160050 VO Grundlagen der Musikpsychologie
- 160052 UE Wunderbare Welt der musikalischen Akustik: Analyse
- 160025 UE Wunderbare Welt der musikalischen Akustik: Synthese
- 160060 SE Anwendung von Musik im Alltag
M10 Aktuelle Musik (10 ECTS)
M11 Populäre Musik (10 ECTS)
- 160045 VO Afrikanische Musik II
- 160049 VO [ en ] Personalities and history of popular East and Southern African Music
- 160026 VO Kompositionstheorie und Kompositionspraxis - die gebundene und freie Musikgestaltung heute
- 160042 UE Musik der Roma: theoretisch reflektieren, aktiv musizieren
- 160056 SE Gender-Rollen in Musical- und Musikfilmen
- 160023 SE Indigene Musik und Postkolonialismus
- 160022 SE Musik und Gewalt
M12 Quellenkunde, Quellenarbeit und Quellenkritik (10 ECTS)
- 160008 UE Mensuralnotation singen - Aufführungspraktiken reflektieren
- 160012 UE Einführung in das Studium der italienischen Oper: Quellen, Poetik, Sprache und Dramaturgie
- 160043 PR Angewandte musikwissenschaftliche Recherche für MusikhistorikerInnen
- 160028 PR Exkursion nach Madagaskar: Auswertung des Materials
- 160035 SE Johann Joseph Fux: Leben, Werk und Bedeutung
M13 Musik und Gesellschaft (10 ECTS)
- 160045 VO Afrikanische Musik II
- 160049 VO [ en ] Personalities and history of popular East and Southern African Music
- 160055 VO Die Wiener Hofmusikkapelle(n) im Kontext der Musikgeschichte Mitteleuropas (ca. 1600-1918)
- 160017 UE Zwischen Transfer und Transformation: Horizonte der Rezeption von Musik - (Ringvorlesung)
- 160042 UE Musik der Roma: theoretisch reflektieren, aktiv musizieren
- 160011 SE Die Oper in Wien im theresianischen Zeitalter
- 160022 SE Musik und Gewalt
- 160033 SE Klavier- und Liederzyklen des 19. und 20. Jahrhunderts - aus Sicht der Gattungs-, Interpretations- und Rezeptionsgeschichte
- 160035 SE Johann Joseph Fux: Leben, Werk und Bedeutung
- 160060 SE Anwendung von Musik im Alltag
- 160032 SE Musikproduktionen (inkl. Oper) für Kinder
M14 Analyse und theoretische Interpretation von Musik (10 ECTS)
- 160026 VO Kompositionstheorie und Kompositionspraxis - die gebundene und freie Musikgestaltung heute
- 160012 UE Einführung in das Studium der italienischen Oper: Quellen, Poetik, Sprache und Dramaturgie
- 160008 UE Mensuralnotation singen - Aufführungspraktiken reflektieren
- 160054 UE Ricercar 1500-1650
- 160058 UE Musik und Emotion von Orpheus bis L'Orfeo
- 160044 SE Ordnungen, Verzeichnisse, Kataloge, etc.: Darstellungsformen in der Musikwissenschaft
- 160033 SE Klavier- und Liederzyklen des 19. und 20. Jahrhunderts - aus Sicht der Gattungs-, Interpretations- und Rezeptionsgeschichte
- 160035 SE Johann Joseph Fux: Leben, Werk und Bedeutung
M15 Musikphilosophie, Musikästhetik und musikalische Hermeneutik (10 ECTS)
- 160039 VO [ de en ] Music and Book Culture in 16th-Century Europe
- 160055 VO Die Wiener Hofmusikkapelle(n) im Kontext der Musikgeschichte Mitteleuropas (ca. 1600-1918)
- 160026 VO Kompositionstheorie und Kompositionspraxis - die gebundene und freie Musikgestaltung heute
- 160012 UE Einführung in das Studium der italienischen Oper: Quellen, Poetik, Sprache und Dramaturgie
- 160017 UE Zwischen Transfer und Transformation: Horizonte der Rezeption von Musik - (Ringvorlesung)
- 160058 UE Musik und Emotion von Orpheus bis L'Orfeo
- 160011 SE Die Oper in Wien im theresianischen Zeitalter
- 160032 SE Musikproduktionen (inkl. Oper) für Kinder
- 160044 SE Ordnungen, Verzeichnisse, Kataloge, etc.: Darstellungsformen in der Musikwissenschaft
M16 Musikwissenschaft aktuell (10 ECTS)
- 160045 VO Afrikanische Musik II
- 160039 VO [ de en ] Music and Book Culture in 16th-Century Europe
- 160049 VO [ en ] Personalities and history of popular East and Southern African Music
- 170301 VO Vorlesung zu Theatergeschichte - Theater in der Weimarer Republik
- 170121 UE Übung "Aufführungs- und Inszenierungsanalyse"
- 170721 UE Performance on the Fringes. Theater und Überleben
- 160017 UE Zwischen Transfer und Transformation: Horizonte der Rezeption von Musik - (Ringvorlesung)
- 160042 UE Musik der Roma: theoretisch reflektieren, aktiv musizieren
- 170530 UE Auf der Spitze getrieben. Tanz und Gender Studies. Eine Einführung.
- 160056 SE Gender-Rollen in Musical- und Musikfilmen
- 160044 SE Ordnungen, Verzeichnisse, Kataloge, etc.: Darstellungsformen in der Musikwissenschaft
- 160022 SE Musik und Gewalt
- 160023 SE Indigene Musik und Postkolonialismus
- 160060 SE Anwendung von Musik im Alltag
M17 Angewandte Musikwissenschaft (10 ECTS)
- 160039 VO [ de en ] Music and Book Culture in 16th-Century Europe
- 160028 PR Exkursion nach Madagaskar: Auswertung des Materials
- 160046 PR Archive und Bibliotheken als informationsverarbeitende Betriebe
- 160016 PR Schreiben über Musik: Programmheft, Konzerteinführung, Musikkritik etc.
- 160043 PR Angewandte musikwissenschaftliche Recherche für MusikhistorikerInnen
- 160044 SE Ordnungen, Verzeichnisse, Kataloge, etc.: Darstellungsformen in der Musikwissenschaft
- 160060 SE Anwendung von Musik im Alltag
Masterseminarmodul (3 ECTS)
M18 Masterseminarmodul (3 ECTS)
- 160006 MA Masterseminar
- 160021 MA Masterseminar
- 160024 MA Master- und DissertantInnen-Seminar
- 160027 MA Master- und DissertantInnen-Seminar
- 160029 MA Masterseminar
- 160036 MA Master- und DissertantInnen-Seminar
- 160063 MA Master- und DissertantInnen-Seminar
Letzte Änderung: Di 12.06.2018 13:33