1. Sprachübergreifende Grundlagen
- 340285 VO Translation und Transfer
- 340333 UE Basiskompetenz Translation B Übersetzen
- 340162 UE Basiskompetenz Translation B Übersetzen
- 340175 UE Basiskompetenz Translation B Dolmetschen
- 340291 UE Basiskompetenz Translation B Dolmetschen
- 340366 VO Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft: Übersetzungswissenschaft
- 340211 VO Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft: Dolmetschwissenschaft
- 340137 SE Theorien und Methoden: Übersetzen
- 340265 SE Theorien und Methoden: Übersetzen
- 340280 SE Theorien und Methoden: Dolmetschen
- 340270 SE Theorien und Methoden: Dolmetschen
- 340219 VO Forschungsmethodik
- 340045 VO Methoden, Prozesse & Technologien der Sprachindustrie
- 340303 UE Übersetzungstechnologien, Terminologie- und Sprachressourcenmanagement
- 340261 UE Übersetzungstechnologien, Terminologie- und Sprachressourcenmanagement
- 340110 VO+UE Projekt-, Qualitäts- und Prozessmanagement
- 340076 VO Technologiegestütztes Medienübersetzen, Lokalisierung, Technische Dokumentation
- 340115 VO+UE Technologiegestütztes Medienübersetzen
- 340049 VO+UE Lokalisierung und Technische Dokumentation
- 340050 VO+UE Terminologiearbeit
- 340325 VO+UE Terminologiearbeit
- 340105 PR Berufspraktikum
- 340165 VO Einführung in die Erzähltheorie und Stilistik
- 340258 UE Literarisches Schreiben und Lektorieren
- 340330 UE Literarisches und mediales Übersetzen Ia
- 340209 UE Literarisches und mediales Übersetzen Ib
- 340381 UE Literarisches und mediales Übersetzen IIa
- 340081 UE Literarisches und mediales Übersetzen IIb
- 340158 UE Notizentechnik
- 340100 UE Notizentechnik
- 340173 UE Rollenarbeit und Berufsethik
- 340393 UE Sprechtechnik: Stimmbildung und Rhetorik
- 340425 UE Sprechtechnik: Stimmbildung und Rhetorik
- 340193 UE Sprechtechnik: Stimmbildung und Rhetorik
- 340104 VO Konferenzterminologie und Internationale Organisationen
- 340240 UE Konferenzsimulation
- 340376 SE Masterkolloquium
- 340182 SE Masterkolloquium
- 340017 SE Masterkolloquium - Übersetzungswissenschaft
- 340060 SE Masterkolloquium
- 340234 SE Masterkolloquium
- 340161 SE Masterkolloquium
- 340248 SE Masterkolloquium
- 340237 SE PhD-Seminar
- 340318 UE [ de en ] Kreatives Schreiben
- 030004 VO Zivilverfahrensrecht I (Erkenntnisverfahren): 1. Teil, Zivilprozess - (Litigation)
- 030033 KU Menschenrechtliche und europarechtliche Grundlagen von Gleichheit und Nichtdiskriminierung
- 030048 KU E-Commerce
- 030129 KU [ en ] International Criminal Law and Procedure
- 030144 KO [ de en ] Völkerrecht und internationale Organisationen für NichtjuristInnen
- 030204 KU Verbraucherrecht
- 030230 KU Der Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts der EU
- 030248 KU Völkerrecht und Internationale Organisationen für NichtjuristInnen
- 030267 VO Gesellschaftsrecht
- 030286 VO Finanzrecht/Steuerrecht - mit Schwerpunkt Ertragsteuern
- 030307 KU Internationales Vertragsrecht und vereinheitlichtes Kaufrecht
- 030378 KU Justiz und Rechtsstaatlichkeit - Grundfragen des Rechtssystems anhand aktueller Beispiele
- 030396 KU Einführung ins Kulturrecht - Verfassungs- und Europarechtliche Grundlagen, Förderungsrecht, Organisationsrecht
- 030412 KU [ en ] EU Judicature - (Die Gerichtsbarkeit der Europäischen Union)
- 030714 KU Grundkurs: Grundbegriffe der Rechtswissenschaften
- 040002 VO ABWL Finanzwirtschaft I
- 040078 VO Gesellschaftsrecht
- 040091 VO [ en ] Management II - Production, Logistics and Supply Chain Management (MA)
- 070052 VO Vorlesung - Internationale Beziehungen und die Entstehung der modernen Diplomatie (1500-1815)
- 070355 VU Ringvorlesung mit Übung - Beiträge der Universität zum Abbau von Vorurteilen in unserer Gesellschaft:"Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil!" (Albert Einstein zugeschrieben)
- 100229 UE Schreibmentoring
- 110272 VO Forschungsfelder der Kulturwissenschaften/Cultural Studies - EC neu: Forschungsfelder der Kulturwissenschaften/Cultural Studies
- 123210 VO [ en ] Literatures in English - Virginia Woolf's Modernism(s)
- 128110 VO [ en ] Cultural Studies - MA M01 - Apocalypse Now: Narratives of Crisis and Catastrophe in the 21st Century
- 140122 VO VM7 - Eine von fünf: Schrittweise Wege aus der Gewalt - Interdisciplinary lecture series focusing on Violence on Women and Children
- 140316 VO KS1 Einführung in die Entwicklungssoziologie
- 140375 KU GM2 - Architektur der Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit
- 170541 UE "Choreopolitics" Macht - Bewegung - Tanz
- 210113 SE M4: Internationale Politik und Entwicklung - Sustainability Challenge
- 210114 SE [ en ] M5: Europäische Union und Europäisierung - Europeanisation beyond the EU (engl.)
- 210115 SE [ en ] M5: Europäische Union und Europäisierung - Migration politics in Europe and the United States (engl.)
- 210116 SE M5: Europäische Union und Europäisierung - Die innere und äußere Sicherheit der Europäischen Union
- 220023 VO+UE NEUMAN - Management neuer Medien
- 220024 VO [ en ] VO Introduction to Journalism & Society
- 220029 VO VERTHE: VO JOURWA Journalismus im Wandel medialer Bedingungen
- 220044 VO VERTHE: VO VERGLPO Politische Kommunikation und Medienpolitik in vergleichender Perspektive
- 230040 VO Soziologische Theorien: Überblick und aktuelle Entwicklungen
Letzte Änderung: Mo 08.02.2021 01:34