Universität Wien FIND

Bachelor Lehramt UF Geographie und Wirtschaftskunde (193 049, 198 410)

Die Lehrveranstaltungen sind nach der Abfolge der Module geordnet, die in dem für das Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaftskunde ab 1. Oktober 2016 gültigen Studienplan (= Curriculum 2014 in der Fassung 2016) aufscheint.

ACHTUNG: Von der Universität Wien wird seit 1. Oktober 2016 ein gemeinsames Bachelorstudium zur Erlangung eines Lehramts im Bereich der Sekundarstufe mit den Pädagogischen Hochschulen Wien und Niederösterreich angeboten. Auch das Teilcurriculum im Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaftskunde wurde im Zuge der Kooperation mit den Pädagogischen Hochschulen sowie in Abstimmung mit dem neuen Studienplan im Bachelor Geographie (Curriculum 2016) im Studienjahr 2016/17 leicht adaptiert.

Seit 1. Oktober 2016 gilt für alle - auch jene die bereits länger studieren - das am 27. Juni 2016 wiederverlautbarte und leicht geänderte Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaftskunde. Informationen zum aktuellen Studienplan finden Sie auf der Homepage der SPL29 unter
http://spl29.univie.ac.at/studium/bachelor-uf-gw-198-410/.

Durch die neue Kooperation mit den Pädagogischen Hochschulen werden seit WS 2016/17 einige Lehrveranstaltungen an den Standorten der Pädagogischen Hochschulen abgehalten

Betreffend Anerkennung von Lehrveranstaltungen aus dem Bachelorstudium Geographie für das Bachelorstudium im Unterrichtsfach UF GW bzw.
Betreffend Anerkennung von Lehrveranstaltungen aus dem Bachelorstudium UF GW für das Bachelorstudium Geographie:
Vor einem eventuellen Umstieg ist eine Beratung durch das Team der StudienServiceStelle Geographie oder das Team der Studienprogrammleitung sinnvoll.

Orientierungsveranstaltung für Erstsemestrige: MO 02.10.2017 08:00-09:30 HS I NIG Erdgeschoß

Ersti-Seminar der Studierendenvertretung: 27.-29. Oktober 2017 Forchtenstein.
mit Workshops, Tipps rund ums Studium, Networking, Spiel und Spaß
Kosten: €30 pro Person (inkl. An- und Abreise, Verpflegung, Workshops und Rahmenprogramm
Anmeldung und Kontakt: geo_erstiseminar@gmx.at
oder im StV-Kammerl (Raum B501, 5. Stock, NIG)

290020 KU Fachdidaktik I: Didaktische Konzepte und Inhalte des Unterrichtsfachs GW - (gilt als PS FD I für Lehramtsstudierende im Diplomstudium)
290129 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Volkswirtschaftslehre) - Ausgewählte Themenbereiche Internationaler Wirtschaftsbeziehungen
290124 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Volkswirtschaftslehre) - Aktuelle Themen der Wirtschaftspolitik
290144 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Volkswirtschaftslehre) - Aktuelle Debatten in angewandter Ökonomie
290160 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Volkswirtschaftslehre) - Allgemeine Betriebswirtschaftslehre vor dem Hintergrund tagesaktueller Ereignisse
290041 VO Geoökologie und Geomorphologie für Lehramtsstudierende - (gilt als VO Grundzüge der Geomorphologie und Geoökologie)
290003 SE Bachelorseminar aus Humangeographie: Vom Konsum im Raum zum Konsum von Raum - (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)
290015 SE Bachelorseminar Humangeographie: Ausgewählte Aspekte der geographischen Migrations-& Fluchtforschung - (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)
290016 SE [en] Bachelorseminar aus Humangeographie: Human population dynamics and development - Understanding the major demographic changes of the Global South (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)
290019 SE Bachelorseminar aus Humangeographie (Wirtschaftsgeographie): Trends in der Energieversorgung - (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)
290159 SE Bachelorseminar aus Humangeographie: Vom Konsum im Raum zum Konsum von Raum - (auch für Lehramtsstudierende im Bachelor- und Diplomstudium)
290138 EX Physiogeographische Exkursion - Inland: Der Grand Canyon Österreichs - Geomorphologie und Geoökologie der Ötschergräben
290032 EX Physiogeographische Exkursion - Inland: Wildbäche im Wienerwald - Naturgewalt gebändigt im Stadtgebiet
290033 EX Humangeographische Exkursion - Inland: Wohnen für Alle? - Der Wiener Wohnungsmarkt zwischen Anspruch und Wirklichkeit
290034 EX Humangeographische Exkursion - Inland: Das südliche Wiener Becken - Entstehung, Transformation und Modernisierung eines alten Industrieraums
070301 PS (PH-WIEN) Lehrplan, Matura, Leistungsbeurteilung - Formale Grundlagen der Geschichtsdidaktik. Geschichte- und Politikunterricht in der schulischen Praxis
290125 PS (PH-WIEN) Experimente in Geographie und Wirtschaftskunde - forschend-entdeckendes Lernen in der Sekundarstufe I mit schulpraktischen Anteilen
490030 SE (KPH) Elternarbeit
040601 VO Steuerrecht
070355 VU Ringvorlesung mit Übung - Beiträge der Universität zum Abbau von Vorurteilen in unserer Gesellschaft:"Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil!" (Albert Einstein zugeschrieben)

Letzte Änderung: Di 12.06.2018 13:33