Bachelor Judaistik (639 [3] - Version 2015)
Curriculum und Informationen zum Bachelorstudium Judaistik siehe http://judaistik.univie.ac.at/studium/bachelor-judaistik/Für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen ist eine online-Anmeldung erforderlich.Die Lehrveranstaltungen finden, sofern nicht anders angegeben, in den Hörsälen (HS 1 und HS 2 im Erdgeschoß) und im Besprechungsraum (2.Stock) des Instituts für Judaistik statt (Wien IX., Spitalgasse 2, Hof 7.3 des Universitätscampus).
1. Pflichtmodulgruppe Studieneingangs- und Orientierungsphase (15 ECTS)
1a. Pflichtmodul Hebräisch (7 ECTS)
- PRÜFUNG 1a StEOP: Modulprüfung Pflichtmodul Hebräisch
- 060004 VU [ de he ] ( STEOP ) STEOP: Von Althebräisch bis Modernhebräisch 1
1b. Pflichtmodul Einführung in die Judaistik (8 ECTS)
- PRÜFUNG 1b StEOP: Modulprüfung Pflichtmodul Einführung in die Judaistik
- 060007 VO ( OV STEOP ) STEOP: Einführung in die Geschichte, Religion und Literatur des Judentums von der Antike bis zur Geg
- 060008 PS ( STEOP ) STEOP: Proseminar
2. Pflichtmodul für wissenschaftliche Methodik (5 ECTS)
3. Pflichtmodul Modernhebräisch (21 ECTS)
- 060014 VU [ de he ] Modernhebräisch 1
4. Pflichtmodulgruppe Epochenmodule (44 ECTS)
4a. Pflichtmodul Epoche Antike Periode (11 ECTS)
- 060024 VO Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der antiken Periode 1
- 060025 VO Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der antiken Periode 2
- 060027 SE Tobiaden und Co KG - Ein multinationaler Konzern und das antike Judentum - Privatissimum Antike Texte
4b. Pflichtmodul Epoche Rabbinische Periode (11 ECTS)
4c. Pflichtmodul Epoche Mittelalter (11 ECTS)
- 060006 VO Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der mittelalterlichen Periode 1
- 070203 SE Seminar - Jüdische Kulturräume im Mittelalter
4d. Pflichtmodul Epoche Neuzeit und Gegenwart (11 ECTS)
- 060020 SE Facetten des israelischen Staates
- 060071 SE Jüdisches Denken in den USA
- 010072 SE Kant für Christen, Juden, Muslime
5. Pflichtmodul originalsprachliche Texte (12 ECTS)
- 060009 SE Texte zu Essen und Trinken in der rabbinischen Literatur
- 060026 SE Die Qumrantexte an der Weggabelung - Vom antiken Judentum zum rabbinischen Judentum und zum frühen Christentum
6. Pflichtmodul Spezialthemenmodul (12 ECTS)
- 060010 VO Geschichte des österreichischen Judentums - von den Anfängen bis zur Gegenwart
- 060011 SE Geschlechterbeziehungen, Kultur, Politik und Judentum in neueren israelischen TV-Serien
- 060012 VO Jewish Image in American Film
- 060013 VO Einführung in das Judentum
- 060016 VO Speisegesetze und jüdische Identität
- 060018 SE Jewish Welcome - Die Oral History der jüdischen Migration und Remigration nach Österreich nach 1945
- 060023 VO [ de he ] Modern-Hebräische Konversation für Fortgeschrittene
- 060031 VO Die großen Schriften des Judentums, Teil 1: Von der Bibel bis Maimonides
- 060046 VO Geschichte der Juden in den USA
7. Pflichtmodul Abschlussmodul (11 ECTS)
- 060009 SE Texte zu Essen und Trinken in der rabbinischen Literatur
- 060026 SE Die Qumrantexte an der Weggabelung - Vom antiken Judentum zum rabbinischen Judentum und zum frühen Christentum
Letzte Änderung: Do 06.12.2018 11:41